sensor JEEP WRANGLER 2DOORS 2020 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: JEEP, Model Year: 2020, Model line: WRANGLER 2DOORS, Model: JEEP WRANGLER 2DOORS 2020Pages: 366, PDF-Größe: 9.58 MB
Page 184 of 366

START UND BETRIEB
182
HINWEIS:
Vor  dem  Drücken  der  Taste  SET+  (Geschw.
erhöhen)  oder  SET-  (Geschw.  verringern)
muss  das  Fahrzeug  mit  gleichmäßiger
Geschwindigkeit  und  auf  ebener  Strecke
fahren.
Wenn  das  Fahrzeug  die  gewünschte
Geschwindigkeit  erreicht  hat,  drücken  Sie
die Taste SET+ (Geschw. erhöhen) oder SET-
(Geschw. verringern) kurz. Das Gaspedal und
das  Fahrzeug  arbeiten  dann  mit  der
gewählten Geschwindigkeit.
Wiederaufnahme der Geschwindigkeit 
Zur  Wiederaufnahme  einer  zuvor  einge-
stellten Geschwindigkeit die Taste RES kurz
drücken.  Die  Wiederaufnahme  ist  bei  jeder
Geschwindigkeit  über  32 km/h  (20 mph)
möglich.
Deaktivierung 
Bei  einer leichten  Betätigung  des  Bremspe-
dals, durch Drücken der Taste CANC (Abbre-
chen)  bzw.  bei  normalem  Bremsdruck  zum
Abbremsen  des  Fahrzeugs,  wird  der
Tempomat  deaktiviert,  ohne  die  gespei-
cherte  eingestellte  Geschwindigkeit  zu
löschen.Durch  Drücken  der  Taste  ON/OFF  (Ein/Aus)
oder durch Drehen der Zündung in die Posi-
tion OFF (Aus) wird die Soll-Geschwindigkeit
aus dem Speicher gelöscht.
ABSTANDSTEMPOMAT 
(ACC) – JE NACH 
AUSSTATTUNG   
Tasten des Abstandstempomaten
Wenn Ihr Fahrzeug mit dem Abstandstempo-
maten  ausgerüstet  ist,  funktionieren  die
Bedienelemente  abgesehen  von  ein  paar
Unterschieden  genau  wie  beim  Tempomat. Mit  dieser  Option  können  Sie  einen
bestimmten  Abstand  einstellen,  der
zwischen  Ihnen  und  dem  vorausfahrenden
Fahrzeug eingehalten werden soll.
Wenn  der  Abstandstempomatsensor  ein
vorausfahrendes  Fahrzeug  erkennt,
beschleunigt  oder  verzögert  der  Abstands-
tempomat (ACC) das Fahrzeug automatisch,
um dem Fahrzeug mit einem voreingestellten
Abstand zu folgen.
Wenn  der  Sensor  kein  Fahrzeug  vor  Ihnen
erkennt,  hält  der  Abstandstempomat  (ACC)
eine fest eingestellte Geschwindigkeit ein.
Aktivierung/Deaktivierung
Drücken Sie kurz die Taste „Adaptive Cruise
Control  (ACC)  on/off“  (Abstandstempomat
(ACC)  Ein/Aus). Im Menü  für den Abstands-
tempomaten  auf  dem  Kombiinstru-
ment-Display  wird  „ACC  Ready“
(Abstandstempomat (ACC) bereit) angezeigt.
Um  das  System  auszuschalten,  drücken  Sie
kurz erneut die Taste „Adaptive Cruise Control
(ACC)  on/off“  (Abstandstempomat  (ACC)  Ein/
Aus).  Jetzt  schaltet  sich  das  System  ab,  und
auf dem Kombiinstrument-Display wird „Adap-
tive  Cruise  Control  (ACC)  OFF“  (Abstandstem-
pomat aus) angezeigt.
1 – Abstandseinstellung erhöhen
2 – Abstandstempomat (ACC) ein/aus
3 – Abstandseinstellung – verringern
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book  Page 182   
Page 188 of 366

START UND BETRIEB
186
bleibt  das  System  aktiv,  bis  die  Fahrge-
schwindigkeit auf ca. 11 km/h (7 mph) oderschneller erhöht wird. Wenn in der Schalthe-
belstellung  REVERSE  (Rückwärtsgang)  die
Betriebsgeschwindigkeit  des  Systems  über-
schritten  wird,  wird  eine  Warnung  auf  der
Kombiinstrumentanzeige  angezeigt,  die  auf
die überhöhte Fahrgeschwindigkeit hinweist.
Das  System  wird  wieder  aktiviert,  wenn  die
Fahrgeschwindigkeit  auf  unter  ca.  6 mph
(9 km/h) sinkt.
ParkSense-Sensoren
Die  vier  in  der  hinteren  Stoßfängerverklei-
dung/im  hinteren  Stoßfänger  integrierten
Sensoren  des  ParkSense-Parkassistentsys-
tems  überwachen  den  von  ihnen  erfassten
Bereich  hinter  dem  Fahrzeug.  Die  Sensoren
können Hindernisse je nach deren Lage, Art
und  Ausrichtung  in  einem  Abstand  von  ca.
30 cm  (12 Zoll)  bis  200 cm  (79 Zoll)  vonder  hinteren  Stoßfängerverkleidung  in  hori-
zontaler Richtung erkennen.
Ein- und Ausschalten von ParkSense
ParkSense  kann  mit  dem  Park-
Sense-Schalter  auf  dem  Bedienfeld  unter
der  Klimaregelung  ein-  und  ausgeschaltet
werden. ParkSense-Schalter
Wenn der ParkSense-Schalter gedrückt wird,
um  das  System  auszuschalten,  zeigt  die
Kombiinstrumentanzeige  ungefähr  fünf
Sekunden  lang  die  Meldung  „PARKSENSE
OFF“  (Parkassistent  aus)  an.  Weitere  Infor-
mationen hierzu finden Sie unter „Kombiins-
trument-Display“  in  „Kennenlernen  der
Instrumententafel“  in  der  Bedienungsanlei-
tung.  Wird  der  Gangwahlhebel  in  die  Stel-
lung  REVERSE  (Rückwärtsgang)  geschaltet,
während das System ausgeschaltet ist, zeigt
die  Kombiinstrumentanzeige  die  Meldung
„PARKSENSE  OFF“  (Parkassistent  aus)  an,
solange die Fahrstufe REVERSE (Rückwärts-
gang) eingelegt ist (nicht in 4L).
Die  LED  des  ParkSense-Schalters  leuchtet,
wenn  ParkSense  ausgeschaltet  ist  oder
gewartet  werden  muss.  Die  LED  des  Park- Sense-Schalters  leuchtet  nicht,  wenn  das
System  eingeschaltet  ist.  Wenn  der  Park-
Sense-Schalter  gedrückt  wird  und  das
System  gewartet  werden  muss,  blinkt  die
LED  des  ParkSense-Schalters  kurz  und
leuchtet dann dauerhaft.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung 
von ParkSense
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass  der  hintere  Stoß-
fänger  frei  von  Schnee,  Eis,  Schlamm,
Schmutz  und  anderen  Rückständen  ist,
damit  das  ParkSense-System  einwandfrei
funktioniert.
Presslufthämmer,  große  Lkw  und  ander-
weitig verursachte Vibrationen können die
Funktion des ParkSense-Parkassistentsys-
tems beeinträchtigen.
Wenn  Sie  ParkSense  ausschalten,  zeigt
die  Kombiinstrumentanzeige  „PARK-
SENSE  OFF“  (Parkassistent  aus)  an.
Sobald Sie ParkSense ausschalten, bleibt
es  darüber  hinaus  ausgeschaltet,  bis  Sie
es wieder einschalten, selbst wenn Sie die
Zündung aus- und wieder einschalten.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book  Page 186   
Page 189 of 366

187
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Im  eingeschalteten  Zustand  verringert
ParkSense  die  Radiolautstärke,  wenn  das
System ein akustisches Signal ausgibt.
Reinigen  Sie  die  ParkSense-Sensoren
regelmäßig.  Achten  Sie  darauf,  sie  nicht
zu  verkratzen  oder  zu  beschädigen.  Die
Sensoren  dürfen  nicht  von  Eis,  Schnee,
Matsch,  Schlamm  oder  Schmutz  bedeckt
sein.  Andernfalls  funktioniert  das  System
möglicherweise  nicht  richtig.  In  diesem
Fall  erkennt  das  ParkSense-System  ein
Hindernis  in  der  Nähe  der  Stoßfängerver-
kleidung/des  Stoßfängers  nicht  oder  es
gibt  fälschlicherweise  an,  dass  ein
Hindernis vorhanden ist.
Betätigen  Sie  den  ParkSense-Schalter,
um das ParkSense-System auszuschalten,
wenn  sich  Hindernisse  wie  zum  Beispiel
Fahrradträger,  Anhängevorrichtungen
usw.  in  einem  Abstand  von  weniger  als
30 cm  (12 Zoll)  zur  hinteren  Stoßfänger-
verkleidung bzw. zum hinteren Stoßfänger
befinden.  Andernfalls  interpretiert  das
System ein nahe gelegenes Objekt fälsch-
licherweise  als  Sensorproblem  und  zeigt die  Meldung  „PARKSENSE  UNAVAI-
LABLE  SERVICE  REQUIRED“  (Parkassi-
stentsystem  nicht  verfügbar,  Wartung
erforderlich)  auf  dem  Kombiinstru-
ment-Display an.
 WARNUNG!
Auch wenn ParkSense aktiviert ist, muss
der Fahrer beim Zurücksetzen die nötige
Vorsicht  walten  lassen.  Prüfen  Sie  vor
dem  Zurücksetzen  den  Bereich  hinter
Ihrem Fahrzeug immer mit größter Sorg-
falt,  schauen  Sie  nach  hinten  und
achten Sie auf Fußgänger, Tiere, andere
Fahrzeuge, Hindernisse und tote Winkel.
Sie sind für die Sicherheit verantwortlich
und  müssen  daher  ständig  Ihre  Umge-
bung  im  Auge  behalten.  Andernfalls
kann  es  bei  einem  Unfall  zu  schweren
oder tödlichen Verletzungen kommen.
Vor der Verwendung von ParkSense wird
dringend empfohlen, die Anhängerkupp-
lung  abzubauen,  wenn  das  Fahrzeug
nicht  zum  Ziehen  eines  Anhängers
verwendet  wird.  Andernfalls  kann  es  zu
Verletzungen  oder  Beschädigungen
kommen, da sich die Anhängerkupplung
viel näher am Hindernis befindet als die
hintere  Stoßfängerverkleidung,  wenn
vom  Lautsprecher  der  Dauerton  ertönt.
Außerdem  können  die  Sensoren  die
Anhängerkupplung  je  nach  Größe  und
Form  fälschlicherweise  als  Hindernis
erkennen  und  eine  entsprechende
Anzeige bewirken.
 VORSICHT!
ParkSense  unterstützt  den  Fahrer  nur
beim  Einparken  und  kann  nicht  jedes
Hindernis  feststellen,  insbesondere
kleine  Hindernisse.  Bordsteine  werden
eventuell  nur  zeitweise  oder  gar  nicht
erkannt.  Hindernisse  oberhalb  oder
unterhalb  der  Sensoren  werden  nicht
erkannt, wenn sie zu nahe sind.
 WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book  Page 187   
Page 190 of 366

START UND BETRIEB
188
PARKSENSE VORWÄRTS- 
UND 
RÜCKWÄRTS-PARKASSISTE
NT – JE NACH 
AUSSTATTUNG
Das  ParkSense-Parkassistentsystem  zeigt
beim  Zurücksetzen  oder  Vorwärtsfahren,
z. B. bei einem Einparkmanöver, anhand von
optischen  und  akustischen  Signalen  den
Abstand  zwischen  der  hinteren  und/oder
vorderen  Stoßfängerverkleidung  und  einem
erkannten  Hindernis  an.  Zu  den  Grenzen
dieses Systems und zu Empfehlungen siehe
„Vorsichtsmaßnahmen  bei  der  Verwendung
von ParkSense“ in diesem Abschnitt.Das  ParkSense-Parkassistentsystem  spei-
chert  den  letzten  Systemstatus  (aktiviert
oder  deaktiviert)  beim  letzten  Einschalten
der  Zündung,  wenn  die  Zündung  auf  ON/
RUN (Ein/Start) gestellt wird.
Das ParkSense-Parkassistentsystem kann nur
aktiviert werden, wenn der Gangwahlhebel in
Stellung  REVERSE  (Rückwärtsgang)  oder
DRIVE  (Fahrt)  steht.  Wenn  das  Park-
Sense-System in einer dieser Gangwahlhebel-
stellungen  aktiviert  wird,  bleibt  das  System
aktiv,  bis  die  Fahrgeschwindigkeit  auf  ca.
7 mph (11 km/h)  oder schneller erhöht  wird.
Befindet  sich  der  Gangschalter  in  der  Stel-
lung  REVERSE  (Rückwärts)  zeigt  eine
Warnung  im  Kombiinstrument  zeigt  an,  dass
das Fahrzeug über der ParkSense-Betriebsge-
schwindigkeit  fährt.  Das  System  wird  wieder
aktiviert,  wenn  die  Fahrgeschwindigkeit  auf
unter ca. 6 mph (9 km/h) sinkt.
ParkSense-Sensoren
Die  vier  in  der  hinteren  Stoßfängerverklei-
dung/im  hinteren  Stoßfänger  integrierten
Sensoren  des  ParkSense-Parkassistentsys-
tems  überwachen  den  von  ihnen  erfassten
Bereich  hinter  dem  Fahrzeug.  Die  Sensoren
können Hindernisse je nach deren Lage, Art
und  Ausrichtung  in  einem  Abstand  von  ca.30 cm  (12 Zoll)  bis  200 cm  (79 Zoll)  von
der  hinteren  Stoßfängerverkleidung  in  hori-
zontaler Richtung erkennen.
Die sechs in der vorderen Stoßfängerverklei-
dung/im  vorderen  Stoßfänger  integrierten
Sensoren  des  vorderen  ParkSense-Parkassi-
stentsystems  überwachen  den  von  ihnen
erfassten  Bereich  vor  dem  Fahrzeug.  Die
Sensoren können Hindernisse je nach deren
Lage, Art und Ausrichtung in einem Abstand
von  ca.  30 cm  (12 Zoll)  bis  120  cm(47 Zoll) von der vorderen Stoßfängerverklei-
dung in horizontaler Richtung erkennen.
ParkSense-Warnanzeige
Die ParkSense-Warnanzeige befindet sich in
der Kombiinstrumentanzeige. Sie meldet mit
optischen  Signalen  den  Abstand  zwischen
dem/der  hinteren  bzw.  dem  vorderen  Stoß-
fänger bzw. Stoßfängerverkleidung und dem
erfassten  Hindernis.  Weitere  Informationen
hierzu  finden  Sie  unter  „Kombiinstrument-
anzeige“  in  „Kennenlernen  der  Instrumen-
tentafel“.
ParkSense-Anzeige
Die  Warnanzeige  wird  eingeschaltet  und
zeigt  so  den  Systemstatus  an,  wenn  der
Schalthebel  in  Stellung  REVERSE  (Rück-
Zur  Vermeidung  von  Fahrzeugschäden
muss  das Fahrzeug bei Verwendung des
ParkSense-Parkassistentsystems
langsam zurückgesetzt werden, damit es
rechtzeitig  angehalten  werden  kann.
Dem Fahrer wird empfohlen, bei Verwen-
dung  des  ParkSense-Parkassistentsys-
tems über die Schulter zu blicken.
 VORSICHT! (Fortsetzung)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book  Page 188   
Page 193 of 366

191
Die  Warnton-Lautstärke  kann  auf  „Low“
(Leise),  „Medium“  (Mittel)  und  „High“
(Laut)  eingestellt  werden.  Die  werkseitige
Einstellung ist „Medium“ (Mittel).
ParkSense  behält  seinen  letzten  bekannten
Konfigurationszustand beim Einschalten der
Zündung.
Ein- und Ausschalten von ParkSense
ParkSense (vorne und hinten) kann mit dem
ParkSense-Schalter  ein-  und  ausgeschaltet
werden.Wenn  der  ParkSense-Schalter
gedrückt  wird,  um  das  System
auszuschalten,  zeigt  die  Kombi-
instrumentanzeige ungefähr fünf
Sekunden  lang  die  Meldung
„PARKSENSE  OFF“  (Parkassistent  aus)  an.
Weitere  Informationen  hierzu  finden  Sie
unter  „Kombiinstrumentanzeige“  in
„Kennenlernen der Instrumententafel“.
Wird  der  Gangwahlhebel  in  die  Stellung
REVERSE  (Rückwärtsgang)  geschaltet,
während das System ausgeschaltet ist, zeigt
die  Kombiinstrumentanzeige  die  Meldung
„PARKSENSE  OFF“  (Parkassistent  aus)  an,
solange die Fahrstufe REVERSE (Rückwärts-
gang) eingelegt ist. HINWEIS:
ParkSense  ist  auch  nicht  verfügbar,  wenn
sich das Fahrzeug in 4LO befindet.
Die  LED  des  ParkSense-Schalters  leuchtet,
wenn  ParkSense  ausgeschaltet  ist  oder
gewartet  werden  muss.  Die  LED  des  Park-
Sense-Schalters  leuchtet  nicht,  wenn  das
System  eingeschaltet  ist.  Wenn  der  Park-
Sense-Schalter  gedrückt  wird  und  das
System  gewartet  werden  muss,  blinkt  die
LED  des  ParkSense-Schalters  kurz  auf  und
leuchtet dann dauerhaft.
Wartung des 
ParkSense-Parkassistentsystems
Wenn das ParkSense-System beim Anlassen
des  Fahrzeugs  eine  Störung  erkennt,  lässt
das Kombiinstrument bei jedem Einschalten
der  Zündung  einen  einfachen  Warnton
ertönen,  und  es  wird  die  Meldung  „PARK-
SENSE  UNAVAILABLE  WIPE  REAR
SENSORS“  (Parkassistent  nicht  verfügbar,
hintere  Sensoren  reinigen),  „PARKSENSE
UNAVAILABLE  WIPE  FRONT  SENSORS“
(Parkassistent  nicht  verfügbar,  vordere
Sensoren  reinigen)  oder  „PARKSENSE
UNAVAILABLE SERVICE REQUIRED“ (Park-
assistent  nicht  verfügbar,  Wartung  erforder-
lich),  angezeigt.  Wenn  der  Gangwahlhebel
auf RÜCKWÄRTSGANG gestellt wird und dasSystem  einen  Fehler  erkannt  hat,  zeigt  das
Kombiinstrument  eine  Fahrzeuggrafik  mit
der  Aufschrift  „Wipe  Off“  (Abwischen)  oder
„Service“ an. Unter diesen Umständen funk-
tioniert  ParkSense  nicht.  Weitere  Informa-
tionen  hierzu  finden  Sie  unter
„Kombiinstrumentanzeige“  in  „Kennen-
lernen der Instrumententafel“.
Wenn  „PARKSENSE  UNAVAILABLE  WIPE
REAR  SENSORS“  (Parkassistent  nicht
verfügbar,  hintere  Sensoren  reinigen)  oder
„PARKSENSE UNAVAILABLE WIPE FRONT
SENSORS“  (Parkassistent  nicht  verfügbar,
vordere  Sensoren  reinigen)  auf  der  Kombi-
instrumentanzeige  angezeigt  wird, vergewis-
sern  Sie  sich,  dass  die  äußere  Oberfläche
und  die  Unterseite  des  hinteren  bzw.
vorderen  Stoßfängers  sauber  und  nicht  von
Schnee,  Eis,  Schlamm,  Schmutz  oder
anderen  Rückständen  bedeckt  sind.
Schalten  Sie  die  Zündung  dann  aus  und
wieder  ein.  Wenn  die  Meldung  weiter
erscheint,  wenden  Sie  sich  an  einen
Vertragshändler.
Wenn  die  Meldung  „PARKSENSE  UNAVAI-
LABLE SERVICE REQUIRED“ (Parkassistent
nicht  verfügbar,  Wartung  erforderlich)  auf
der Kombiinstrumentanzeige angezeigt wird,
setzen Sie sich mit Ihrem Vertragshändler in
Verbindung.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book  Page 191   
Page 194 of 366

START UND BETRIEB
192
Reinigen des ParkSense-Systems
Reinigen  Sie  die  ParkSense-Sensoren  mit
Wasser,  Autoshampoo  und  einem  weichen
Lappen.  Verwenden  Sie  keine  groben  oder
harten  Lappen.  Bei  der  Reinigung  der
Sensoren  in  Waschstrassen  richten  Sie  den
Dampfstrahl/die  Hochdruckdüsen  kurz  bei
mindestens  10 cm  (4 Zoll)  Abstand  auf  die
Sensoren. Kratzen oder stochern Sie nicht an
den  Sensoren.  Andernfalls  können  die
Sensoren beschädigt werden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung 
von ParkSense
HINWEIS:
Stellen  Sie  sicher,  dass  der  vordere  und
der  hintere  Stoßfänger  frei  von  Schnee,
Eis,  Schlamm,  Schmutz  und  anderen
Rückständen  sind,  damit  das  Park-
Sense-Parkassistentsystem  einwandfrei
funktioniert.
Presslufthämmer,  große  Lkw  und  ander-
weitig verursachte Vibrationen können die
Funktion des ParkSense-Parkassistentsys-
tems beeinträchtigen.
Wenn  Sie  das  ParkSense-System
ausschalten,  zeigt  das  Kombiinstrumentzwei  Sekunden  lang  die  Meldung  PARK-
SENSE  OFF  (ParkSense  aus)  an.  Sobald
Sie  ParkSense  ausschalten,  bleibt  es
darüber  hinaus  ausgeschaltet,  bis  Sie  es
wieder  einschalten,  selbst  wenn  Sie  die
Zündung aus- und wieder einschalten.
Wird  der  Gangwahlhebel  in  Stellung
REVERSE  (Rückwärtsgang)  geschaltet
und ParkSense ist ausgeschaltet, zeigt die
Kombiinstrumentanzeige  die  Meldung
PARKSENSE  OFF  (Parkassistent  aus)  an.
Diese  Meldung  wird  so  lange  angezeigt,
wie  REVERSE  (Rückwärtsgang)  eingelegt
ist.
HINWEIS:
Die  Meldung  PARKSENSE  OFF  wird  nicht
angezeigt,  wenn  sich  das  Fahrzeug  in  der
Position 4LO befindet.
Im  eingeschalteten  Zustand  verringert
ParkSense  die  Radiolautstärke,  wenn  das
System ein akustisches Signal ausgibt.
Reinigen  Sie  die  ParkSense-Sensoren
regelmäßig.  Achten  Sie  darauf,  sie  nicht
zu  verkratzen  oder  zu  beschädigen.  Die
Sensoren  dürfen  nicht  von  Eis,  Schnee,
Matsch,  Schlamm  oder  Schmutz  bedeckt
sein.  Andernfalls  funktioniert  das  System
möglicherweise  nicht  richtig.  In  diesem Fall erkennt das ParkSense-Parkassistent-
system  ein  Hindernis  in  der  Nähe  der
Stoßfängerverkleidung/des  Stoßfängers
nicht  oder  es  gibt  fälschlicherweise  an,
dass ein Hindernis vorhanden ist.
Betätigen Sie den ParkSense-Schalter, um
das  ParkSense-System  auszuschalten,
wenn  sich  Hindernisse  wie  zum  Beispiel
Fahrradträger,  Anhängevorrichtungen  usw.
in  einem  Abstand  von  weniger  als  30  cm
zur  hinteren  Stoßfängerverkleidung  bzw.
zum  hinteren  Stoßfänger  befinden.
Andernfalls  interpretiert  das  System  ein
nahe  gelegenes  Hindernis  fälschlicher-
weise  als  Sensorproblem  und  zeigt  die
Meldung  PARKSENSE  UNAVAILABLE
SERVICE REQUIRED (Parkassistentsystem
nicht  verfügbar,  Wartung  erforderlich)  auf
der Kombiinstrumentanzeige an.
ParkSense sollte deaktiviert werden, wenn
die  Heckklappe  geöffnet  ist.  Eine  geöff-
nete Heckklappe könnte fälschlicherweise
angeben,  dass  ein  Hindernis  hinter  dem
Fahrzeug vorhanden ist.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book  Page 192   
Page 195 of 366

193
PARKVIEW-
RÜCKFAHRKAMERA – JE 
NACH AUSSTATTUNG  
Das  ParkView-Rückfahrkamerasystem  zeigt
Ihnen  den  Bereich  hinter  Ihrem  Fahrzeug,
sobald  der  Ganghebel  auf  REVERSE  (Rück-
wärtsgang)  gelegt  wird.  Das  Bild  wird  auf
dem  Touchscreen-Display  zusammen  mit
dem  Hinweis  „Check  entire  surroundings“(die  gesamte  Umgebung  überprüfen)  oben
auf  dem  Display  angezeigt.  Dieser  Hinweis
wird nach fünf Sekunden ausgeblendet.  Die
ParkView-Kamera  befindet  sich  am  Fahr-
zeugheck in der Mitte des Reserverads.
Manuelle Aktivierung der Rückfahrkamera
1. Drücken Sie  die Schaltfläche  „Controls“
(Bedienelemente)  unten  am  Ucon-
nect-Display.
2. Drücken  Sie  die  Taste  der  Rückfahrka- mera,  um  das  Kamerasystem  für  die
Hinteransicht zu aktivieren.
Wenn  der  Rückwärtsgang  herausgenommen
wird  (Kameraverzögerung  ausgeschaltet),
wird  der  Rückfahrkamera-Modus  beendet,
und  es  erscheint  wieder  der  vorhergehende
Bildschirm.
Wenn  aus  dem  Rückwärtsgang  in  einen
anderen  Gang  geschaltet  wird  (Kameraverzö-
gerung  eingeschaltet),  wird  das  Rückfahrka-
merabild  für  bis  zu  10 Sekunden  angezeigt,
außer wenn die Fahrgeschwindigkeit 13 km/h
(8 mph)  überschreitet,  das  Getriebe  in  Stel-
lung  PARK  gebracht,  die  Zündung  ausge-
schaltet  oder  die  Anzeige  des  Bilds  der
Rückfahrkamera  durch  Drücken  der  Touch-
screen-Schaltfläche „X“ deaktiviert wird.
 WARNUNG!
Auch wenn ParkSense aktiviert ist, muss
der Fahrer beim Zurücksetzen die nötige
Vorsicht  walten  lassen.  Prüfen  Sie  vor
dem  Zurücksetzen  den  Bereich  hinter
Ihrem Fahrzeug immer mit größter Sorg-
falt,  schauen  Sie  nach  hinten  und
achten Sie auf Fußgänger, Tiere, andere
Fahrzeuge, Hindernisse und tote Winkel.
Sie sind für die Sicherheit verantwortlich
und  müssen  daher  ständig  Ihre  Umge-
bung  im  Auge  behalten.  Andernfalls
kann  es  bei  einem  Unfall  zu  schweren
oder tödlichen Verletzungen kommen.
Vor der Verwendung von ParkSense wird
dringend empfohlen, die Anhängerkupp-
lung  abzubauen,  wenn  das  Fahrzeug
nicht  zum  Ziehen  eines  Anhängers
verwendet  wird.  Andernfalls  kann  es  zu
Verletzungen  oder  Beschädigungen
kommen, da sich die Anhängerkupplung
viel näher am Hindernis befindet als die
hintere  Stoßfängerverkleidung,  wenn
vom  Lautsprecher  der  Dauerton  ertönt.
Außerdem  können  die  Sensoren  die
Anhängerkupplung  je  nach  Größe  und
Form  fälschlicherweise  als  Hindernis
erkennen  und  eine  entsprechende
Anzeige bewirken.
 VORSICHT!
ParkSense  unterstützt  den  Fahrer  nur
beim  Einparken  und  kann  nicht  jedes
Hindernis  feststellen,  insbesondere
kleine  Hindernisse.  Bordsteine  werden
eventuell  nur  zeitweise  oder  gar  nicht
erkannt.  Hindernisse  oberhalb  oder
unterhalb  der  Sensoren  werden  nicht
erkannt, wenn sie zu nahe sind.
Zur  Vermeidung  von  Fahrzeugschäden
muss  das Fahrzeug bei Verwendung des
ParkSense-Parkassistentsystems
langsam zurückgesetzt werden, damit es
rechtzeitig  angehalten  werden  kann.
Dem Fahrer wird empfohlen, bei Verwen-
dung  des  ParkSense-Parkassistentsys-
tems über die Schulter zu blicken.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book  Page 193   
Page 215 of 366

213
Denken  Sie  auch  daran,  dass  durch  eine
Verwendung  von  Steckdosen  bei  abge-
stelltem Motor über einen längeren Zeitraum
die  Batterie  im  Fahrzeug  entladen  werden
kann.Zentrale Stromversorgung (PDC)
Die  Zentrale  Stromversorgung  befindet  sich
im  Motorraum  nahe  der  Batterie.  Dieses
Modul  enthält  Patronensicherungen,
Mini-Sicherungen  und  Relais.  Die  obere
PDC-Abdeckung  ist  mit  jeder  Lage  vonwartungsbedürftigen  Sicherungen/Relais,
Funktion und Größe beschriftet.
HINWEIS:
Sicherungen  für  Sicherheitssysteme
(markiert mit *) müssen von einem Vertrags-
händler gewartet werden.
Steckplatz Patronensicherung Feinsicherung
Beschreibung
F01--Reserve
F02 40 A Grün -Anlasser
(*)
F03 -5 A Hellbraun Intelligenter Batteriesensor (IBS)
(*)
F04 -20 A Gelb Kraftstoffpumpe MTR/FPCM
(*)
F05 -5 A Hellbraun Security-Gateway
(*)
F06 --Reserve
F07 -15 A Blau Ger.  Temp.  Kühlerlüfterpumpe  (LTR) –  je  nach  Aus-
stattung
(*)
F08 -15 A Blau Trans-Steuergerät TCM-8HP CYGNUS
(*)
F09 --Reserve
F10 -15 A Blau Key  Ignition  Node  (KIN)/Radiofrequenz-Hub
(RF-HUB)/Elektrische Lenksäulenverriegelung (ESCL)
(*)
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book  Page 213   
Page 219 of 366

217
F49-10 A Rot Rückhaltesysteme-Steuergerät ORC
(*)
F50 -10 A Rot HD-ACC – je nach Ausstattung
(*)
F51 -10 A Rot Digital-TV  (DSRC)/USB/Innenspiegel  (ISRVM)/Kom-
passmodul (CSGM)
F52 -20 A Gelb ZIGARETTENANZÜNDER
F53 --Reserve
F54 --Reserve
F55 --Reserve
F56 -10 A Rot INTERNER TEMP-SENSOR
F57 -20 A Gelb Sitzheizung vorne - Fahrersitz
F58 -20 A Gelb Sitzheizung vorne – Beifahrersitz
F59 --Reserve
F60 -15 A Blau Komfort-Lenkradmodul  (CSWM)  (BEHEITZTES LENK-
RAD)
F61 -10 A Rot Sensor für  toten  Winkel  links  (LBSS)/Sensor  für  toten
Winkel rechts (RSBS)
(*)
F62 --Reserve
F63 -10 A Rot Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC)
(*)
F64 --Reserve
F65 --Reserve
Steckplatz Patronensicherung Feinsicherung Beschreibung
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book  Page 217   
Page 221 of 366

219
F78-10 A Rot COMP/EINDRINGEN/SIRENE/DIEBSTAHLWARNSEN-
SOREN
F79 -20 A Gelb SMART BAR-STEUERGERÄT
(*)
F80 -15 A Blau Motorsteuergerät (PCM)
(*)
F81 30 A Rosa -HECKSCHEIBENHEIZUNG (EBL)
F82 30 A Rosa -KRAFTSTOFF-HEIZUNG – je nach Ausstattung
(*)
F83 60 A Gelb -GLÜHKERZE – je nach Ausstattung
(*)
F84 30 A Rosa -HARNSTOFF-HEIZUNGSREGLER  –  je  nach  Ausstat-
tung
(*)
F85 -10 A Rot PM-SENSOR – je nach Ausstattung
(*)
F86 30 A Rosa -BREMSUNTERDRUCKPUMPE 2  –  je  nach  Ausstat-
tung
(*)
F87 -10 A Rot VERSORGUNGS-/SPÜLPUMPE – je nach Ausstattung
(*)
F88 20 A Blau -NOx-SENSOR Nr. 1/Nr. 2 – je nach Ausstattung
(*)
F89 -10 A Rot Lenksäulen-Steuergerät  (SCCM)/Tempomat  (CRUISE
CTL)/Digital TV (DTV)
(*)
Steckplatz Patronensicherung Feinsicherung Beschreibung
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book  Page 219