JEEP WRANGLER UNLIMITED 2018 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: JEEP, Model Year: 2018, Model line: WRANGLER UNLIMITED, Model: JEEP WRANGLER UNLIMITED 2018Pages: 396, PDF-Größe: 6.21 MB
Page 11 of 396

GRAFISCHES INHALTSVERZEICHNIS
INSTRUMENTENTAFEL........10
INNEN.....................11
GRAFISCHES INHALTSVERZEICHNIS
9
Page 12 of 396

INSTRUMENTENTAFEL
Instrumententafel
1 – Luftausströmer 4 – Tempomattasten 7 – Bedienelemente der Klimaanlage
2 – Bedienelemente Kombiinstrument-
Display5 – Zündungstaste 8 – Fensterheberschalter
3 – Kombiinstrument 6 – Uconnect-Radio 9 – Offroad-Bedienfeld
GRAFISCHES INHALTSVERZEICHNIS
10
Page 13 of 396

INNEN
Innenraummerkmale
1 – Lenkrad 3 – Gangschalter
2 – Sitze 4 – Handschuhfach
11
Page 14 of 396

12
Page 15 of 396

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
SCHLÜSSEL................15
Schlüssel-Griffstück.............15
ZÜNDSCHALTER.............17
Keyless Enter-N-Go – Zündung.......17
FERNSTARTANLAGE – JE NACH
AUSSTATTUNG..............18
Verwenden des Fernstarts..........19
So rufen Sie den Fernstartmodus auf . . .19
DIEBSTAHLWARNANLAGE – JE
NACH AUSSTATTUNG.........20
Scharfschalten der
Diebstahlwarnanlage.............20
Deaktivieren der Diebstahlsicherung . . .20
TÜREN....................21
Keyless Enter-N-Go – Passive Entry (je nach
Ausstattung)..................21
Ausbau der Vordertüren...........25
Ausbau der hinteren Türen (Viertürer-
Modelle)....................27
SITZE.....................29
Sitzheizung – je nach Ausstattung.....29Beifahrersitz mit Einstiegshilfe –
Zweitürer-Modelle...............30
60/40 teilbare und flach einklappbare
Rücksitze – Viertürer-Modelle.......31
Falt- und Klapp-Rücksitze – Zweitürer-
Modelle.....................32
KOPFSTÜTZEN..............33
Vordersitz-Kopfstützen............34
Rücksitz-Kopfstützen –
Zweitürermodelle...............34
Rücksitz-Kopfstützen – Viertürer......35
LENKRAD..................36
Verstellbare Lenksäule/
Teleskop-Lenksäule.............36
Beheiztes Lenkrad – je nach
Ausstattung..................37
SPIEGEL...................38
Beheizbare Außenspiegel – je nach
Ausstattung..................38
AUSSENLEUCHTEN..........38
Lichthauptschalter..............38
Tagfahrlicht – je nach Ausstattung....38Abblendschalter...............38
Lichthupe...................39
Scheinwerferautomatik – je nach
Ausstattung..................39
Nebelleuchten und Nebelschlussleuchten –
je nach Ausstattung.............39
Blinker.....................40
Spurwechselassistent – je nach
Ausstattung..................40
Licht-an-Warnsignal.............40
Leuchtweitenregulierung – je nach
Ausstattung..................40
SCHEIBENWISCHER UND SCHEI-
BENWASCHANLAGE..........41
Frontscheibenwischerbetrieb........41
KLIMAREGELUNG............44
Übersicht Bedienelemente der
Klimaautomatik................44
Funktionen der Klimaregelung.......49
Automatische Temperaturregelung
(Klimaautomatik) – je nach
Ausstattung..................49
Bedienhinweise................50
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
13
Page 16 of 396

ELEKTRISCHE FENSTERHEBER – JE
NACH AUSSTATTUNG.........51
Automatische Absenkfunktion.......52
Windturbulenzen...............53
INFORMATIONEN ZUM ABNEHM-
BAREN VERDECK............53
Faltverdeck – Zweitürer- und Viertürer-
Modelle.....................53
Freedom Top und Hardtop..........57
Doppelverdeck – je nach Ausstattung . . .60Windturbulenzen...............60
ELEKTRISCHES SCHIEBEVER-
DECK–JENACH
AUSSTATTUNG..............60
Öffnen des elektrisch angetriebenen
Faltverdecks..................61
Schließen des elektrisch angetriebenen
Faltverdecks..................62
Einklemmschutzfunktion..........62
MOTORHAUBE..............63
Öffnen der Motorhaube...........63
Schließen der Motorhaube.........63
HECKKLAPPE...............63
INTERNE GERÄTE............64
Elektrische Steckdosen...........64
Stromumrichter – je nach Ausstattung . .66
Zusatzschalter – je nach Ausstattung . . .66
UMWELTSCHUTZSYSTEME.....67
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
14
Page 17 of 396

SCHLÜSSEL
Schlüssel-Griffstück
Ihr Fahrzeug ist mit einem schlüssellosen
Zündungssystem ausgestattet. Das Zündsys-
tem besteht aus einem Schlüssel-Griffstück
mit Keyless Go und einem Zündsystem mit
START/STOPP-Drucktaste. Das ferngesteu-
erte Türentriegelungssystem besteht je nach
Ausstattung aus einem Schlüssel-Griffstück
mit einem mechanischen Schlüssel und ei-
ner Keyless Enter-N-Go-Funktion.
HINWEIS:
Das Schlüssel-Griffstück wird u. U. nicht vom
Fahrzeug erkannt, wenn es sich neben einem
Mobiltelefon, Laptop oder anderen elektroni-
schen Geräten befindet. Diese Geräte können
das Funksignal des Schlüssel-Griffstücks
blockieren.Mit diesem Schlüssel-Griffstück können Sie
aus einer Entfernung von bis zu 66 ft (20 m)
die Türen und die Heckklappe über einen
Druck auf die entsprechende Taste auf dem
Griffstück verriegeln und entriegeln. Zum Be-
tätigen des Systems ist es nicht notwendig,
mit das Schlüssel-Griffstück genau auf das
Fahrzeug zu richten.
HINWEIS:
Bei Zündung in der Stellung ON/RUN (Ein/
Start) und geöffneten Türen wird die Verrie-
gelungstaste deaktiviert, und nur die Entrie-
gelungstaste ist aktiviert. Sämtliche RKE-
Befehle werden deaktiviert, sobald das
Fahrzeug schneller als 8 km/h (5 mph) fährt.
Schlüssel-Griffstück
1 – Schlüsselentriegelungstaste
2 – Entriegelungstaste
3 – Verriegelungstaste
4 – Fernstart
15
Page 18 of 396

Backup-Modus starten
Falls der Zündschalter nicht auf einen Tas-
tendruck umschaltet, ist die Batterie des
Schlüssel-Griffstücks eventuell zu schwach
oder entladen. In diesem Fall kann der Zünd-
schalter mit einem Notverfahren betätigt
werden. Halten Sie die Nasenseite des
Schlüssel-Griffstücks an die Taste ENGINE
START/STOP (Motorstart/-stopp), und drü-
cken Sie, um den Zündschalter zu betätigen.Entriegeln der Türen und der Heckklappe
Drücken Sie einmal kurz die Entriegelungs-
taste auf dem Schlüssel-Griffstück, um nur
die Fahrertür zu entriegeln. Drücken Sie
zweimal, um alle Türen und die Heckklappe
zu entriegeln. Beim Drücken der Entriege-
lungstaste des Schlüssel-Griffstücks wird die
Einstiegsbeleuchtung eingeschaltet, und die
Blinker blinken zweimal kurz.
Verriegeln der Türen und der Heckklappe
Zum Verriegeln aller Türen drücken Sie kurz
die Verriegelungstaste auf dem Schlüssel-
Griffstück. Zur Bestätigung des Verriege-
lungssignals blinken die Blinker, und die
Hupe ertönt einmal.
Anforderung zusätzlicher Schlüssel-
Griffstücke
HINWEIS:
Es können nur solche Schlüssel-Griffstücke,
die auf die Fahrzeugelektronik programmiert
sind, zum Anlassen und Betreiben des Fahr-
zeugs verwendet werden. Wenn ein
Schlüssel-Griffstück auf ein Fahrzeug pro-
grammiert wurde, kann es nicht mehr auf ein
anderes Fahrzeug umprogrammiert werden.
WARNUNG!
• Entfernen Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs grundsätzlich das Schlüssel-
Griffstück von der Zündung, und verrie-
geln Sie alle Türen, wenn das Fahrzeug
unbeaufsichtigt bleibt.
• Bringen Sie immer den Zündschalter in
den Modus OFF (Aus).
Die Vervielfältigung von Schlüssel-
Griffstücken kann von einem autorisierten
Vertragshändler durchgeführt werden. Der
Vorgang umfasst das Programmieren eines
neuen Schlüssel-Griffstücks auf die Fahr-
zeugelektronik. Ein neues Schlüssel-
Griffstück ist ein Schlüssel, der noch nicht
programmiert wurde.
HINWEIS:
• Bei Wartungs- und Instandsetzungsarbei-
ten an der funkgesteuerten Wegfahrsperre
(Sentry Key) sind alle Schlüssel zum Ver-
tragshändler mitzubringen.
Backup-Startmethode
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
16
Page 19 of 396

• Schlüssel müssen mit dem richtigen
Schlüsselprofil (Kerbung) bestellt werden,
sodass sie in die Fahrzeugschlösser
passen.
ZÜNDSCHALTER
Keyless Enter-N-Go – Zündung
Mit dieser Funktion kann der Fahrer den
Zündschalter per Tastendruck betätigen, so-
fern sich das Schlüssel-Griffstück im Fahr-
gastraum befindet.
Die Keyless-Drucktaste für die Zündung hat
vier Betriebsarten, die entsprechend der
Stellung, in der sich die Zündung befindet,
beschriftet und beleuchtet sind. Diese Be-
triebsarten sind OFF (Aus), ACC (Zusatzver-
braucher), RUN (EIN) und START (Start).HINWEIS:
Falls der Zündschalter nicht auf einen Tas-
tendruck umschaltet, ist die Batterie des
Schlüssel-Griffstücks eventuell zu schwach
oder entladen. In diesem Fall kann der Zünd-
schalter mit einem Notverfahren betätigt wer-
den. Halten Sie die Nase des Schlüssel-
Griffstücks (gegenüberliegende Seite des
Notschlüssels) gegen die ENGINE START/
STOP (Motorstart/-stopp)-Taste und drücken
Sie diese, um den Zündschalter zu betätigen.Die Druckknopf-Zündung kann in die folgen-
den Modi versetzt werden:
OFF (Aus)
• Der Motor ist abgestellt.
• Einige elektrische Geräte (z. B. Zentralver-
riegelung, Alarm usw.) stehen zur
Verfügung.
ACC
• Motor ist nicht gestartet.
• Einige elektrische Geräte stehen zur
Verfügung.
EIN
• Fahrposition.
• Alle elektrischen Geräte stehen zur
Verfügung.
START
• Der Motor wird angelassen.
Zündungstaste START/STOPP
17
Page 20 of 396

WARNUNG!
• Entfernen Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs stets das Schlüssel-Griffstück aus
dem Fahrzeug, und schließen Sie das
Fahrzeug ab.
• Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug oder mit Zugriff
auf ein entriegeltes Fahrzeug.
• Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu
lassen, ist aus verschiedenen Gründen
gefährlich. Ein Kind oder andere Perso-
nen können schwer oder sogar tödlich
verletzt werden. Kinder sollten ermahnt
werden, die Feststellbremse, das
Bremspedal oder den Schalthebel auf
keinen Fall zu berühren.
• Lassen Sie das Schlüssel-Griffstück
nicht im Fahrzeug oder in der Nähe des
Fahrzeugs (oder in Reichweite von Kin-
dern), und belassen Sie die Zündung bei
einem mit Keyless Enter-N-Go ausgerüs-
teten Fahrzeug nicht in Position ON/
RUN (Ein/Start). Ein Kind könnte die
elektrischen Fensterheber oder andere
WARNUNG!
elektrische Systeme betätigen oder das
Fahrzeug in Gang setzen.
• Lassen Sie bei hohen Außentemperatu-
ren keine Kinder oder Tiere in einem
geparkten Fahrzeug zurück. Der Innen-
raum kann sich so stark aufheizen, dass
die Gefahr schwerer oder tödlicher Ver-
letzungen besteht.
ACHTUNG!
Ein nicht abgeschlossenes Fahrzeug ist
eine Einladung zum Diebstahl. Entfernen
Sie beim Verlassen des Fahrzeugs grund-
sätzlich das Schlüssel-Griffstück von der
Zündung, und verriegeln Sie alle Türen,
wenn das Fahrzeug unbeaufsichtigt bleibt.
HINWEIS:
Weitere Informationen hierzu finden Sie un-
ter „Anlassen des Motors“ in „Start und Be-
trieb“ in der Bedienungsanleitung.
FERNSTARTANLAGE – JE
NACH AUSSTATTUNG
Bei diesem System wird das
Schlüssel-Griffstück dazu verwen-
det, den Motor bequem von außer-
halb des Fahrzeugs zu starten und
gleichzeitig die Sicherheit aufrecht zu erhal-
ten. Das System hat eine Reichweite von
100 m (328 ft).
Das Fernstartsystem aktiviert auch die Kli-
maregelung, die Sitzlüftung (je nach Ausstat-
tung) bei Temperaturen über 26,7 °C (80 °F),
die Sitzheizung (je nach Ausstattung) und
das beheizte Lenkrad (je nach Ausstattung)
bei Temperaturen unter 4,4 °C (40 °F). Wei-
tere Informationen finden Sie unter „Sitzhei-
zung“ in „Kennenlernen Ihres Fahrzeugs“ in
der Bedienungsanleitung.
HINWEIS:
• Das Fahrzeug muss mit einem Automatik-
getriebe ausgestattet sein. Anderenfalls ist
die Ausstattung mit einer Fernstartanlage
nicht möglich.
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
18