key Lancia Flavia 2012 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2012, Model line: Flavia, Model: Lancia Flavia 2012Pages: 273, PDF-Größe: 2.81 MB
Page 16 of 273

2
VOR DEM START
IHRE FAHRZEUGSCHLÜSSEL . . . . . . . . . . . . . . 12 ABZIEHEN DES ZÜNDSCHLÜSSELS . . . . . . . 12
ZÜNDSCHLÜSSELSTECKT-WARNSIGNAL . . 13
VERRIEGELN DER TÜREN MIT DEMSCHLÜSSEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
FUNKGESTEUERTE WEGFAHRSPERRE (SENTRY KEY®) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
ERSATZSCHLÜSSEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
PROGRAMMIERUNG VON KUNDENSCHLÜSSELN . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
ALLGEMEINE INFORMATIONEN . . . . . . . . . . 15
DIEBSTAHLWARNANLAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 ERNEUTES SCHARFSCHALTEN DERDIEBSTAHLWARNANLAGE . . . . . . . . . . . . . . . 15
SCHARFSCHALTEN DER DIEBSTAHLWARNANLAGE . . . . . . . . . . . . . . . 16
DEAKTIVIERUNG DER DIEBSTAHLSICHERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
MANUELLES UMGEHEN DES SICHERHEITSSYSTEMS . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
EINSTIEGSBELEUCHTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . 17
9
Page 21 of 273

VERRIEGELN DER TÜREN
MIT DEM SCHLÜSSEL
Es gibt nur einen äußeren Tür-
schließzylinder, der sich in der Fah-
rertür befindet.
Sie können den Schlüssel mit jeder
Seite nach oben einführen. Um die
Tür zu verriegeln, drehen Sie den
Schlüssel im Uhrzeigersinn. Um die
Tür zu entriegeln, drehen Sie den
Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn.
Zur Schmierung des Türschlosses
siehe „Wartungsarbeiten“ unter
„Wartung des Fahrzeugs“ in diesem
Handbuch.
FUNKGESTEUERTE
WEGFAHRSPERRE
(SENTRY KEY®)
Die funkgesteuerte Wegfahrsperre
Sentry Key® verhindert durch Deak-
tivierung des Motors eine unbefugte
Benutzung des Fahrzeugs. Das Sys-
tem muss nicht scharfgeschaltet oder
aktiviert werden. Es funktioniert au-
tomatisch, gleichgültig, ob das Fahr-
zeug verschlossen oder entriegelt ist.Das System verwendet Zündschlüs
sel, die über einen eingebetteten
elektronischen Chip (Transponder)
verfügen, um unbefugten Fahrzeug-
betrieb zu verhindern. Daher können
nur Schlüssel, die auf das Fahrzeug
programmiert sind, zum Anlassen
und zum Betrieb des Fahrzeugs ver-
wendet werden. Wenn jemand einen
ungültigen Schlüssel verwendet, um
den Motor zu starten, schaltet das
System den Motor nach zwei Sekun-
den ab.
HINWEIS:
Ein Schlüssel, der nicht program-
miert worden ist, wird als ungülti
ger Schlüssel betrachtet, selbst
wenn er so geschnitten ist, dass er
in den Schließzylinder des Zünd
schalters für dieses Fahrzeug
passt.
Im normalen Betrieb leuchtet die
Kontrollleuchte der Diebstahlwarn-
anlage nach dem Einschalten der
Zündung für drei Sekunden zur Prü
fung der Glühlampe auf. Wenn die
Leuchte nach der Glühlampenprü
fung eingeschaltet bleibt, weist dies
auf eine Störung der Elektronik hin.Wenn die Leuchte nach der Glühlam
penprüfung zu blinken beginnt, zeigt
dies an, dass jemand versucht hat,
mithilfe eines ungültigen Schlüssels
den Motor anzulassen. Beide Stö
rungen führen dazu, dass der Motor
nach zwei Sekunden abgeschaltet
wird.
Wenn die Kontrollleuchte der Dieb-
stahlwarnanlage während normaler
Fahrt aufleuchtet (Fahrzeug läuft
länger als 10 Sekunden), zeigt dies
eine Fehlfunktion der Elektronik an.
Lassen Sie in diesem Fall das Fahr-
zeug so bald wie möglich durch einen
Vertragshändler warten.
ACHTUNG!
Die funkgesteuerte Wegfahrsperre
Sentry Key® ist mit einigen
Zubehör-Fernstarteinrichtungen
nicht kompatibel. Die Verwendung
derartiger Systeme kann zu Proble-
men beim Anlassen des Fahrzeugs
und zum Verlust des Diebstahl-
schutzes führen.
Alle mit Ihrem neuen Fahrzeug mit-
gelieferten Schlüssel wurden auf die
Fahrzeugelektronik programmiert.
14
Page 22 of 273

ERSATZSCHLÜSSEL
HINWEIS:Nur Schlüssel, die auf die Fahrzeug-
elektronik programmiert worden
sind, können verwendet werden, um
das Fahrzeug zu starten. Nachdem
der Schlüssel der funkgesteuerten
Wegfahrsperre (Sentry Key®) auf
ein Fahrzeug programmiert worden
ist, kann er nicht mehr auf ein an-
deres Fahrzeug programmiert wer-
den.ACHTUNG!
Entfernen Sie immer den Schlüssel
der funkgesteuerten Wegfahrsperre
von der Zündung, und verriegeln Sie
alle Türen, wenn Sie das Fahrzeug
unbeaufsichtigt lassen.
Zum Zeitpunkt des Kaufs erhält der
Erstbesitzer des Fahrzeugs eine vier-
stellige Kennnummer (PIN). Diese
Kennnummer ist an einem sicheren
Ort aufzubewahren. Diese Nummer
ist für den Austausch von Schlüsseln
beim Vertragshändler erforderlich.
Die Vervielfältigung von Schlüsseln
umfasst das Programmieren eines neuen Schlüssels auf die Fahrzeug-
elektronik. Ein neuer Schlüssel ist ei-
ner, der noch nie programmiert wor-
den ist. Falls ein Austausch oder
zusätzlicher Schlüssel für Ihr Fahr-
zeug erforderlich ist, wenden Sie sich
bitte an Ihren Vertragshändler.
HINWEIS:
Bei Wartungs- und Instandset-
zungsarbeiten an der funkgesteuer-
ten Wegfahrsperre (Sentry Key®)
sind alle Schlüssel zum Vertrags-
händler mitzubringen.PROGRAMMIERUNG VON
KUNDENSCHLÜSSELN
Falls ein Austausch oder zusätzlicher
Schlüssel für Ihr Fahrzeug erforder-
lich ist, wenden Sie sich bitte an Ihren
Vertragshändler.
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
Die Sentry Key®Wegfahrsperre ar-
beitet auf einer Trägerfrequenz von
433,92 MHz.
Der Betrieb unterliegt den folgenden
beiden Bedingungen:
Das Gerät darf keine schädlichen
Störsignale aussenden.
Das Gerät darf durch empfangene Störungssignale nicht in seiner
Funktion beeinträchtigt werden.
DIEBSTAHLWARNANLAGEDie Diebstahlwarnanlage überwacht
die Türen und den Kofferraum auf
unbefugten Zugang sowie den Zünd
schalter auf unbefugte Betätigung.
Wenn die Diebstahlwarnanlage akti-
viert ist, sind die Schalter im Fahrzeu-
ginnern für die Türschlösser und die
Entriegelung des Kofferraumdeckels
deaktiviert.
Wenn etwas den Alarm auslöst, betä
tigt die Diebstahlwarnanlage die
Hupe in Intervallen, und es blinken
die Scheinwerfer, die Standleuchten,
die Rücklichter und die Kontroll-
leuchte der Diebstahlwarnanlage im
Kombiinstrument.
ERNEUTES
SCHARFSCHALTEN DER
DIEBSTAHLWARNANLAGE
Löst etwas den Alarm aus, und es
wird nichts unternommen, um ihn zu
15
Page 23 of 273

deaktivieren, schaltet die Diebstahl-
warnanlage die Hupe nach drei Minu-
ten sowie alle optischen Signale nach
15 Minuten ab. Danach schaltet sich
die Diebstahlwarnanlage erneut
scharf.
SCHARFSCHALTEN DER
DIEBSTAHLWARNANLAGE
1. Entfernen Sie den Schlüssel vom
Zündschalter, und verlassen Sie das
Fahrzeug.
2. Verriegeln Sie die Türen durch
Drücken des Türverriegelungsschal
ters oder der Verriegelungstaste auf
der Fernbedienung der Türentriege-
lung.
HINWEIS:
Die Diebstahlwarnanlage wird
nicht aktiviert, wenn Sie die Türen
über die manuellen Türverriege
lungsknöpfe verriegeln.
3. Schließen Sie alle Türen. Die Kon-
trollleuchte der Diebstahlwarnanlage
im Kombiinstrument blinkt 16 Se-
kunden lang schnell. Dies zeigt an,
dass die Diebstahlwarnanlage scharf-
geschaltet wird. Nach 16 Sekundenblinkt die Kontrollleuchte der Dieb-
stahlwarnanlage langsam. Dies zeigt
an, dass die Diebstahlwarnanlage
vollständig scharfgeschaltet ist.
HINWEIS:
Wenn während der Aktivie-
rungsperiode von 16 Sekunden
eine Tür geöffnet wird oder der
Zündschalter auf RUN (Ein/
Start) gestellt wird, wird die
Diebstahlwarnanlage automa-
tisch deaktiviert.
Wenn die Diebstahlwarnanlage aktiviert ist, sind die Schalter im
Fahrzeuginnern für die Tür-
schlösser und die Entriegelung
des Kofferraumdeckels deakti-
viert.
DEAKTIVIERUNG DER
DIEBSTAHLSICHERUNG
Drücken Sie entweder die Entriege-
lungstaste auf der Fernbedienung der
Türentriegelung, oder stecken einen
gültigen Schlüssel der funkgesteuerte
Wegfahrsperre (Sentry Key®) in den
Schließzylinder des Zündschalters,
und drehen Sie den Schlüssel auf
RUN (Ein/Start) oder START. HINWEIS:
Über das Schloss der Fahrertür
oder die Kofferraum-Taste auf
der Fernbedienung der Türent
riegelung kann das System nicht
scharfgestellt oder deaktiviert
werden.
Die Diebstahlwarnanlage bleibt aktiviert, wenn der Kofferraum
geöffnet wird. Durch Drücken
der Kofferraum-Taste wird die
Diebstahlwarnanlage nicht de-
aktiviert. Wenn jemand durch
den Kofferraum in das Fahrzeug
einsteigt und eine Tür öffnet, er-
tönt der Alarm.
Bei aktivierter Diebstahlwarn- anlage lassen sich die Türen
nicht mithilfe der Türverriege
lungsschalter im Fahrzeugin-
nenraum entriegeln.
Die Diebstahlwarnanlage dient zum
Schutz Ihres Fahrzeugs; allerdings
kann es durch Bedienungsfehler zu
Fehlalarmen kommen. Wenn einer
der oben beschriebenen Abläufe ab-
geschlossen wurde, schaltet sich die
Diebstahlwarnanlage auch dann
scharf, wenn Sie sich im Fahrzeug
16
Page 25 of 273

taste auf der Fernbedienung entweder
die Fahrertür oder alle Türen entrie-
gelt werden.
Weitere Informationen dazu finden
Sie unter „Infodisplay (EVIC), Per-
sönliche Einstellungen (durch den
Kunden programmierbare Funktio-
nen)“ in „Instrumententafel“.
VERRIEGELN DER TÜREN
Drücken Sie zum Verriegeln aller Tü
ren die Verriegelungstaste auf der
Fernbedienung, und lassen Sie sie
wieder los.
ENTRIEGELN DES
KOFFERRAUMDECKELS
Drücken Sie die Kofferraum-Taste
auf der Fernbedienung zweimal, um
den Kofferraum zu entriegeln.
BEIM VER-/ENTRIEGELN
AUFBLINKEN LASSEN
Diese Funktion betätigt die Blink-
leuchten ein, wenn die Türen mit der
Fernbedienung der Türentriegelung
ver- oder entriegelt werden. Diese
Funktion kann ein- oder ausgeschal-
tet werden.Weitere Informationen dazu finden
Sie unter „Infodisplay (EVIC), Per-
sönliche Einstellungen (durch den
Kunden programmierbare Funktio-
nen)“ in „Instrumententafel“.
PROGRAMMIERUNG
ZUSÄTZLICHER
FERNBEDIENUNGEN
Siehe Sentry Key®Wegfahrsperre,
„Programmierung von Kunden-
schlüsseln“.
Sollten Sie keine programmierte
Fernbedienung der Türentriegelung
haben, wenden Sie sich an Ihren Ver-
tragshändler.
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
Sender und Empfänger arbeiten auf ei-
ner Trägerfrequenz von 433,92 MHz.Der Betrieb unterliegt den folgenden
beiden Bedingungen:
1. Das Gerät darf keine schädlichen
Störsignale aussenden.
2. Das Gerät darf durch empfangene
Störsignale nicht in seiner Funktion
beeinträchtigt werden.HINWEIS:
Änderungen oder Umbauten, die
nicht ausdrücklich von der zu-
ständigen Behörde genehmigt
sind, können die Genehmigung
zum Betrieb des Gerätes außer
Kraft setzen.
Falls die Fernbedienung auf normale
Entfernung nicht funktioniert, kom-
men zwei Ursachen in Frage:
1. Schwache Batterie in der Fernbe-
dienung. Die erwartete Lebensdauer
einer Batterie beträgt fünf Jahre.
2. Ein in der Nähe ausstrahlender
Funksender, der den Sender der Fern-
bedienung stört, wie z. B. ein Funk-
turm, ein Flughafen-Sendeturm, eine
Militärbasis und manche Mobil- oder
CBFunkgeräte.
AUSTAUSCH DER
BATTERIE
Die empfohlene Austausch-Batterie
ist CR2032.
1. Verwenden Sie eine flache Klinge,
um die zwei Hälften der Fernbedie-
nung der Türentriegelung auseinan-
derzudrücken, wobei die Tasten der
18
Page 143 of 273

ANZEIGEN IM
INFODISPLAY (EVIC)
Wenn die entsprechenden Bedingun-
gen vorliegen, zeigt das Infodisplay
(EVIC) folgende Meldungen an:
Turn Signal On (Blinker an) (mitDauersignalton, wenn das Fahr-
zeug 1,6 km mit eingeschaltetem
Blinker fährt)
Left Front Turn Signal Lamp Out (Blinkleuchte vorn links ausgefal-
len) (mit einzelnem Warnton)
Left Rear Turn Signal Lamp Out (Blinkleuchte hinten links ausge-
fallen) (mit einzelnem Warnton)
Right Front Turn Signal Lamp Out (Blinkleuchte vorn rechts ausgefal-
len) (mit einzelnem Warnton)
Right Rear Turn Signal Lamp Out (Blinkleuchte hinten rechts ausge-
fallen) (mit einzelnem Warnton)
RKE (Remote Keyless Entry) Bat- tery Low (Batterie der ferngesteu-
erten Türentriegelung schwach)
(mit einzelnem Warnton) Personal Settings Not Avail – Ve-
hicle Not In Park (Persönliche Ein-
stellungen nicht verfügbar – Fahr-
zeug nicht in Parkstellung)
Personal Settings Not Avail – Ve- hicle in Motion (Persönliche Ein-
stellungen nicht verfügbar – Fahr-
zeug in Bewegung)
Door Ajar (Tür offen) (Mit Fahr- zeuggrafik, die anzeigt, welche Tür
geöffnet ist. Ein einzelnes akusti-
sches Warnsignal, wenn das Fahr-
zeug in Bewegung ist.)
Doors Ajar (Türen offen) (Mit Fahrzeuggrafik, die anzeigt, welche
Türen geöffnet sind. Ein einzelnes
akustisches Warnsignal, wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist.)
Trunk Open (Kofferraum offen) (mit Fahrzeuggrafik, die offenen
Kofferraum anzeigt, und einzelnem
Warnton)
Lights On (Licht an)
Key In Ignition (Zündschlüssel steckt)
Remote start aborted – Door ajar
(Fernstart abgebrochen – Tür offen)
Remote start aborted – Hood ajar (Fernstart abgebrochen – Motor-
haube offen)
Remote start aborted – Trunk ajar (Fernstart abgebrochen – Koffer-
raum offen)
Remote start aborted – Fuel low (Fernstart abgebrochen – Kraft-
stoffstand zu niedrig)
Remote start disabled System fault (Fernstart deaktiviert – Systemfeh-
ler)
Convertible Top Not Secured (Falt- verdeck nicht gesichert) (einzelnes
akustisches Warnsignal)
Convertible Top Complete (Falt- verdeck abgeschlossen) (einzelnes
akustisches Warnsignal)
Secure Cargo Shield (Gepäck raumabdeckung befestigen) (ein-
zelnes akustisches Warnsignal)
Speed Too High (Geschwindigkeit zu hoch) (einzelnes akustisches
Warnsignal)
Convertible Top Malfunction (Falt- verdeck Funktionsstörung) (einzel-
nes akustisches Warnsignal)
136
Page 151 of 273

Key-Off Power Delay
(Abschaltverzögerung nach dem
Abziehen des Zündschlüssels)
Wenn diese Funktion ausgewählt ist,
bleiben Fensterheberschalter, Radio,
Uconnect™Telefon und Steckdosen
für bis zu 10 Minuten aktiv, nachdem
der Zündschalter in die Stellung
LOCK (Verriegeln) gedreht wurde.
Durch das Öffnen einer der Vordertü
ren erlischt diese Funktion. Um die
Funktion ein- oder auszuschalten,
drücken Sie die Auswahltaste bis
„OFF“ (Aus), „45 sec“, „5 min“ oder
„10 min“ erscheint.
Illumin. Approach (Beleuchtung
bei Annäherung)
Wenn diese Funktion ausgewählt
wird, werden die Hauptscheinwerfer
bis zu 90 Sekunden lang eingeschal-
tet, wenn das Fahrzeug mit der Fern-
bedienung entriegelt wird. Um die
Funktion ein- oder auszuschalten,
drücken Sie die Auswahltaste, bis
„OFF“ (Aus), „30 sec“, „60 sec“ oder
„90 sec“ erscheint.Display Units In (Anzeige der
Einheiten in)
Das Infodisplay und der Kilometer-
zähler können zwischen englischen
und metrischen Maßeinheiten umge-
schaltet werden. Um die Auswahl vor-
zunehmen, drücken Sie kurz die Aus-
wahltaste, bis „U.S.“ oder „METRIC“
(Metrisch) erscheint.
Kompassabweichung
Weitere Informationen finden Sie un-
ter „Kompassanzeige“.
Calibrate Compass (Kompass
kalibrieren)
Weitere Informationen finden Sie un-
ter „Kompassanzeige“.
SOUNDSYSTEME
Näheres hierzu siehe Ihr Audiosystem-
Handbuch.
EINSTELLEN DER
ANALOGUHR
Um die Analoguhr oben in der Mitte
der Instrumententafel zu stellen, drü
cken und halten Sie die Taste so lange,
bis die Uhrzeit stimmt. Die Uhr wird
zuerst langsam und dann schneller
verstellt, je länger die Taste gehalten
wird.
Einstellen der Analoguhr
144
Page 166 of 273

WARNHINWEISE!
Es ist gefährlich, den Wählhebelbei einer Motordrehzahl über der
Leerlaufdrehzahl aus den Stellun-
gen PARK oder NEUTRAL (Leer-
lauf) zu schalten. Wenn dabei das
Bremspedal nicht kräftig betätigt
wird, kann das Fahrzeug mögli
cherweise plötzlich vorwärts oder
rückwärts beschleunigen! Dabei
können Sie die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren und eine Per-
son anfahren oder gegen ein Hin-
dernis prallen! Schalten Sie nur
dann in eine Fahrstufe, wenn der
Motor mit normaler Leerlauf-
drehzahl läuft und wenn das
Bremspedal kräftig betätigt wird.
(Fortsetzung)
WARNHINWEISE! (Fortsetzung)
Eine unbeabsichtigte Bewegung des
Fahrzeugs kann die Fahrgäste und
Passanten verletzen. Wie bei allen
Fahrzeugen, sollten Sie auch dieses
Fahrzeug niemals verlassen, so-
lange der Motor noch läuft. Vor dem
Verlassen des Fahrzeugs ist immer
die Feststellbremse zu betätigen,
das Getriebe in die Stellung PARK
zu schalten und der Schlüssel von
der Zündung abzuziehen. Sobald
der Zündschlüssel abgezogen ist, ist
der Schalthebel in Stellung PARK
arretiert, und das Fahrzeug ist ge-
gen Wegrollen gesichert. Lassen Sie
außerdem Kinder auf keinen Fall
unbeaufsichtigt im Fahrzeug, und
gestatten Sie ihnen nicht den Zu-
gang zu einem entriegelten Fahr-
zeug. Kinder unbeaufsichtigt im
Fahrzeug zu lassen ist aus verschie-
denen Gründen gefährlich. Ein
Kind oder andere Personen können
schwer oder sogar lebensgefährlich
verletzt werden. Kinder sollten er-
mahnt werden, die Feststellbremse,
das Bremspedal oder den Schalthe-
bel auf keinen Fall zu berühren.
(Fortsetzung)
WARNHINWEISE! (Fortsetzung)
Lassen Sie das Schlüssel
Griffstück nicht im oder in der
Nähe des Fahrzeugs, und lassen
Sie bei einem Fahrzeug mit Key-
less Enter-N-Go die Zündung
nicht in der Stellung ACC (Zu-
satzverbraucher) oder ON/RUN
(Ein/Start). Ein Kind könnte die
Fensterheber oder andere elekt-
rische Systeme betätigen oder das
Fahrzeug in Gang setzen.
ZÜNDSCHLÜSSELSPERRE
FÜR
AUTOMATIKGETRIEBE
Diese Sperre verhindert das Abziehen
des Zündschlüssels, wenn sich der
Schalthebel nicht in der Stellung
PARK befindet. Sie verhindert auch
das Schalten aus der Stellung PARK,
es sei denn der Zündschalter befindet
sich in der Stellung RUN (Ein/Start)
und das Bremspedal ist betätigt.
159