Lancia Phedra 2008 Manual de Empleo y Cuidado (in Spanish)
Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2008, Model line: Phedra, Model: Lancia Phedra 2008Pages: 246, tamaño PDF: 3.87 MB
Page 231 of 246

230
Verwendung
ZUR BEACHTUNGFüllen Sie die Tanks nicht mit Flüssigkeiten, die andere Eigenschaften als die beschriebenen haben und mischen Sie
solche Flüssigkeiten auch nicht.Anwendungen
Getriebe und
Differenziale
(mechanisch)
hydraulische Servolen-
kung Automatikgetriebe
(elektronnisch)
Gleichganggelenke
(Radseite)
Hydraulische Bremsen
und hydraulische
Kupplungs-steuerung
Kühlkreisläufe
Anteile: 50% Wasser
50% PARAFLU UP
Hinzuzufügen zum
Diesel (25 ml pro 10 l)
Zur reinen oder gelösten
Verwendung in den
Scheibenwaschanlagen Original-Flüssigkeiten
und Schmiermittel
TUTELA CAR
EXPERYA
Contractual Technical
Reference N° F178.B06
TUTELA GI/E
Contractual Technical
Reference N° F001.C94
TUTELA ALL STAR
Contractual Technical
Reference N° F702.G07
TUTELA TOP 4
Contractual Technical
Reference N° F001.A93
PARAFLU UP
Contractual Technical
Reference N° F101.M01
TUTELA DIESEL ART
Contractual Technical
Reference N° F601.L06
TUTELA
PROFESSIONAL
SC 35
Contractual Technical
Reference N° F201.D02 Eigenschaften der Flüssigkeiten und Schmiermittel
für einen korrekten Betrieb des Fahrzeugs
hes Schmiermittel mit Konzentration SAE 75W-80.
Übertrifft die Spezifikationen API GL-4.
QualifikationFIAT 9.55550-MZ2.
Schmiermittel für automatische Getriebe.
Übertrifft die Spezifikationen "ATF DEXRON III".
QualifikationFIAT 9.55550-AG2.
Fett aus Molybdänbisulfid für hohe Betriebstemperaturen,
Konsistenz NLGI 1-2.
QualifikationFIAT 9.55580.
Synthetische Flüssigkeit für Brems- und Kupplungsanlage.
Übertrifft die Spezifikation: FMVSS Nr. 116 DOT 4,
ISO 4925, SAE J 1704 .
QualifikationFIAT 9.55597.
Rotes Schutzmittel mit Frostschutz auf der Grundlage von
Monoethylenglykol mit organischer Formel.
Übertrifft die Spezifikation: CUNA NC 956-16, ASTM D 3306.
QualifikationFIAT 9.55523.
Additiv für Diesel mit Schutzwirkung für Dieselmotoren
Mischung aus Alkoholen und Tensiden CUNA NC 956-11.
QualifikationFIAT 9.55522. Schmiermittel
und Fette für die
Kraftübertragung
Bremsflüssigkeit
Schutzmittel für
den Kühler
Additiv für den
Kraftstoff
Flüssigkeit für die
Scheibenreini-
gungsanlage
Page 232 of 246

231
KRAFTSTOFFVER-
BRAUCH
Die Kraftstoffwerte der nachstehen-
den Tabelle wurden auf Grund der
Zulassungstests ermittelt, die von den
europäischen Richtlinien vorgeschrie-
ben sind.
Bei der Ermittlung des Verbrauchs
werden folgende Verfahren ange-
wandt:
–Stadtzyklus: er beginnt mit einem
Kaltstart und wird durch Simulation
einer gewöhnlichen Stadtfahrt fortge-
setzt.–Landstraßenzyklus: er besteht
aus häufigen Beschleunigungen in al-
len Gängen, entsprechend dem übli-
chen Einsatz des Fahrzeugs, die Ge-
schwindigkeit variiert dabei von 0 bis
120 km/h;
–Kombinierter Durchschnitts-
verbrauch: er errechnet sich aus der
Kombination von ca. 37% Stadtzy-
klus und ca. 63% Landstraßenzyklus.ZUR BEACHTUNG Beschaffen-
heit der Strecke, Verkehrsverhält-
nisse, atmosphärische Bedingun-
gen, Fahrweise, der allgemeine
Zustand des Fahrzeugs, Ausstat-
tungsumfang/Sonderausstat-
tung/Zubehör, Benutzung der Kli-
maanlage, Beladung des Fahr-
zeugs, Dackgepäckträger, andere,
die Windschlüpfigkeit beeinträch-
tigende Zustände oder der Fahrt-
widerstand können natürlich un-
terschiedliche Verbrauchswerte
gegenüber den ermittelten bewir-
ken (siehe “Reduzierung von Un-
terhaltskosten und Umweltver-
schmutzung” im Kapitel “Ge-
brauch des Fahrzeugs und prakti-
sche Ratschläge”).
Verbrauch nach EG-Vorschrift 1999/100 (Liter x 100 km)
Stadtzyklus
Landstraßenzyklus
kombinierterVerbrauch2.0 JTD
120 PS
8,8
5,8
6,92.0 JTD
136 PS
9,0
6,0
7,12.2 JTD
170 PS
9,2
6,1
7,2
Page 233 of 246

232
CO2EMISSIONEN AM AUSPUFF
Die Werte der Emissionen an CO2in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch nach der
EG-Vorschrift 1999/100 (g/km):
2.0 JTD
120 PS
1822.0 JTD
136 PS
1882.2 JTD
170 PS
191
Page 234 of 246

233
STICHWORTVERZEICHNIS
Abblendlicht
- Bedientasten ..................... 97
- Halogenlampe auswechseln 163
- Xenon-Lampe auswechseln 164
Abfallbehälter ........................ 98
Ablage für Unterlagen ............ 98
Ablagefächer ...................... 97-98
Ablagefächer unten ................ 96
Abmessungen ......................... 223
ABS ........................................ 116
- elektronischer
Bremskraftregler EBD ..... 118
Abschleppen des Fahrzeugs .... 180
Anhängerbetrieb ..................... 147
Anheben des Fahrzeugs .......... 179
- mit dem Wagenheber ........ 179
- mit Werkstatthebebühne
oder Auslegerbühne ... 179-180
Anlage zur Rückführung
der Auspuffgase (E.G.R.) .... 7
Anlassen des Motors ............... 135
- Abstellen des Motors ......... 137
- Anlassschalter ................... 19- Benzinversionen ................ 135
- durch Anschleppen,
Anschieben usw. ....... 136-153
- mit Fremdbatterie ............. 152
- Warmlaufen des Motors .... 136
Anlassschalter ........................ 21
Armaturenbrett ...................... 54
Armstützen ............................. 37
Aschenbecher ......................... 100
ASR-System ........................... 121
Audio - Video-Steckdose ........ 96
Aufhängungen
- technische Merkmale ........ 218
Außenlicht (Bedientasten) ...... 79
Außerbetriebsetzung
des Fahrzeugs ..................... 150
- erneute Inbetriebnahme .... 151
Autoclose-Funktion ................ 22
automatisches Einschalten der
Scheinwerfer ....................... 80
automatische Klimaanlage ..... 68
- Allgemeines ........ 68-69-70-71
- einschalten ........................ 73
- Einstellungen .................... 74- Fehlermeldung .................. 78
- Sensor ............................... 72
- vordere Bedientasten ......... 72
- zusätzliche, hintere
Bedientasten ..................... 77
Batterie
- Anlassen mit Fremdbatterie 152
- austausch .......................... 200
- Aufladen der Batterie ........ 178
- bei entladener Batterie ...... 178
- Flüssigkeitsstandkontrolle .. 200
- Ratschläge ........................ 201
- Wartung ........................... 201
Beheizte Heckscheibe ....... 72-76
Bei einem Unfall ..................... 182
- mit Verletzten ................... 182
- Verbandkasten ................. 182
Betriebsmittel ......................... 227
Bewegungsmelder ................... 18
Blinken (Fernlicht) ................. 81
Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger)
- Bedientasten ..................... 82
Page 235 of 246

234
- Glühlampe seitlich
auswechseln ...................... 165
- Glühlampe vorn
auswechseln ...................... 164
Bordcomputer (Trip) .............. 85
Bordinstrumente .............. 54-55
Brems- und
Hydraulikkupplungsflüssigkeit196
Bremsen
- Flüssigkeitsstand .............. 196
- technische Merkmale ........ 218
Bremslicht .............................. 166
- 3. Bremslicht .................... 167
Brillenhalter ........................... 97
CO2-Emissionen ................... 232
CODE Card
(Lancia CODE-System) ...... 17
CONNECT Nav+ ................... 60
Cruise Control (Regler für
konstante Geschwindigkeit) 88
Deckenleuchten in der Mitte
und hinten .......................... 102
- Glühlampe auswechseln .... 168
Deckenleuchte vorn ................ 102
- Glühlampe auswechseln .... 168Dieselkraftstoffilter (Ablassen
des Kondenswassers) ... 189-199
Display CONNECT Nav + ...... 55
Display für Anzeige der Gänge
bei Automatikgetriebe ......... 91
Display für Anzeige
der Gesamt- und
Tageskilometer ................. 54-57
Dosenhalter-Mittelfach ........... 97
Drehzahlmesser ................ 55-56
Dreiwege-Katalysator ............. 6
EBD (elektronischer
Bremskraftregler) ................ 118
E.G.R. (Anlage zur Rückführung
der Auspuffgase) ................. 7
Einrichtungen zur verminderung
der Emissionen .................... 6-7
Einstieglicht ........................... 103
Elastische Gurte ..................... 100
Elektrochromatischer
Innenrückspiegel ................. 38
Elektrische Fensterheber ........ 104
- Bedientasten Beifahrertür .. 106
- Bedientasten Fahrertür ..... 105
- Bedienung der
Schiebetüren ..................... 106- Klemmschutzsystem ......... 104
Elektronische Alarmanlage ..... 19
- Anforderung von zusätzlichen
Fernbedienungen .............. 21
- Ausschalten der
Alarmanlage ..................... 20
- Ausschaltung ohne
Fernbedienung .................. 21
- Ausschluss des
Bewegungsmelders ............ 21
- bei Alarmauslösung .......... 20
- Programmierung
des Systems ...................... 21
Elektronisches
Automatikgetriebe ............... 90
- akustische Meldungen ....... 96
- Betriebsweise
Automatikgetriebe ............ 94
- Display ............................. 91
- Fahrzeug abschleppen ...... 181
- Fahrzeug anhalten ............ 95
- Fehlermeldungen .............. 95
- Ganghebel ........................ 91
- Hebelstellungen ................ 91
- Motor anlassen ................. 92
- sequentielle Fahrweise ...... 93
- Start ................................. 93
- technische Merkmale ........ 218
Page 236 of 246

235
Elektronische Steuergeräte
(Hinweise) .......................... 203
Elektronischer Bremskraftregler
EBD .................................... 118
EOBD-System ........................ 123
ESP-System ........................... 119
- ASR-Funktion .................. 121
- Eingriff des ESP-Systems .. 121
- Fehlermeldung .................. 121
- Funktionsweise ................. 120
- MSR-Funktion .................. 122
- TC-Funktion .................... 121
Fach unter dem Beifahrersitz 97
Fahrgestell (Kenndaten) ......... 214
Fahrleistungen ....................... 224
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
- Bedientasten ..................... 82
- Glühlampe seitlich
auswechseln ...................... 165
- Glühlampe vorn
auswechseln ...................... 164
- Typ ................................... 161
Fensterscheiben
- reinigen ............................ 210
Fensterscheiben hinten
öffnen/schließen .................. 106Fernlicht
- Bedientasten ..................... 80
- Blinkhupe ......................... 81
- Glühlampe auswechseln .... 163
Lancia CODE-System ............ 14
- CODE Card ...................... 17
Flaschen/Glas/Dosenhalter ..... 98
Flüssige Betriebs- und
Schmiermittel ...................... 229
Flüssigkeitsstandkontrolle ...... 190
- Automatikgetriebe ............ 194
- Bremsen und
Hydraulikkupplung .......... 196
- Front/Heckscheiben/
Scheinwerferwaschanlage .. 195
- Motorkühlung ................... 194
- Motoröl ............................. 192
- Servolenkung .................... 195
Follow me home (verzögerte
Ausschaltung des Außenlichts) 79
Front/Heckscheiben/
Scheinwerferwaschflüssigkeit 195
Front- und Seitenairbags ........ 124
- allgemeine Hinweise ......... 128
- Front-Beifahrerairbags ..... 125
- manuelle Deaktivierung
des Front-Beifahrerairbags 126- Seitenairbag
(side bag - window bag) ... 126
Gebrauch des Fahrzeugs
und praktische
Ratschläge.......................... 135
Gepäckabdeckplane ....... 111-112
Gepäcknetz ............................ 99
Gepäckraum
- Beleuchtung ...................... 104
- Innenraum-Trennnetz ....... 112
- Gepäckabdeckung ............ 111
- Gepäcknetz ....................... 99
- Heckklappe von außen
öffnen/schließen ............... 109
- Öffnung der Heckklappe
im Notfall ......................... 109
- Transport von
Gepäckstücken ................. 110
- Verankerung der Last ....... 110
Gepäckraumleuchten
- Glühlampe auswechseln .... 170
Gepäckträger/Skihalter .......... 114
Gesamt- und
Tageskilometerzähler ...... 54-57
Gewichte ................................ 225
Glühlampen (auswechseln) .... 159
- Allgemeines ...................... 160
Page 237 of 246

236
- Außenlicht ........................ 162
- hintere Leuchtgruppe ....... 166
- Lampentyp ....................... 160
- Verzeichnis ....................... 161
- vordere Leuchtgruppe ....... 162
Gummischlauchleitungen
(Wartung) ........................... 205
Gurtvorstraffer ....................... 43
Handbremse ......................... 87
Handgriffe .............................. 99
Handschuhfachbeleuchtung
- Glühlampe auswechseln .... 169
HBA-System ........................... 119
Hebel am Lenkrad ................. 79
- linker Hebel ...................... 79
- rechter Hebel .................... 82
Heckscheibenwaschanlage
- Bedientasten ..................... 84
- Flüssigkeit ........................ 195
Heckscheibenwischblatt
- auswechseln ...................... 207
Heckscheibenwischer
- Bedientasten ..................... 84
- Wischblatt auswechseln .... 207
Heizung und Belüftung .......... 66- Luftdüsen und
Verteiler ........................... 67-68
Helligkeitseinstellung der
Instrumente ......................... 54
hintere Scheiben
- Ausstellfenster .................. 106
hochklappbare Auflagefläche . 98
Hodometer-Display ................ 54
- Anzeige für programmierte
Wartung ........................... 57
- Motorölstandanzeige ......... 57
- Tageskilometerzähler ........ 57
Im Notfall ............................ 152
Infotelematiksystem
CONNECT Nav + ................ 60
Innenausstattung ..................... 96
Instrumente
(Helligkeitseinstellung)......... 54
Instrumententafel ................ 54-55
- Einstellung der Helligkeit .. 54
Interieur (Pflege) ..................... 211
Karosserie
- Pflege................................. 208
- Versionencode.................... 216
Karosserielack-Kennschild ...... 214Karosserieversionen (Code) ..... 216
Kenndaten............................... 212
- Fahrgestell ......................... 214
- Motor ................................. 212
- Karosserielack.................... 214
- Schild der
Kenndatenschild ................ 213
Kennzeichenleuchte
- Glühlampe auswechseln ..... 167
Kinder sicher befördern........... 46
Kindersicherung
- elektrisch ........................... 27
- mechanisch ........................ 27
Kindersitze .............................. 46
- Eignung der
Fahrgastsitzes ................... 50
- Vorausrüstung für
typ “Isofix” ........................ 51
Kinderüberwachungsspiegel .... 38
Kippfächer oben ...................... 96
Kofferraum
- öffnen/schließen ................ 109
- Öffnung im Notfall ............ 109
Kontroll- und Warnleuchten ... 60
Kopfstützen ............................. 36
Page 238 of 246

237
Kraftstoff
- automatischer
Sperrschalter...................... 86
- Standanzeige ................. 55-56
- Tankverschluss .................. 134
- Verbrauch ......................... 231
Kraftstoffdämpfe-
rückführungssystem ............. 6
Kraftstoffsperrschalter............. 86
Kraftstoffstandanzeige......... 55-56
Kraftstoffverbrauch ................. 229
Kraftstoffversorgung/Zündung
- technische Merkmale ......... 217
Kraftübertragung
- technische Merkmale ......... 218
Kupplung
- Merkmale .......................... 218
Lackierung
- Pflege................................. 209
Lambdasonde.......................... 6
Längere Außerbetriebsetzung
des Fahrzeugs ...................... 150
- erneute Inbetriebnahme ..... 151Lastbegrenzer.......................... 43
Lastverankerung ..................... 110
Lenkrad
- einstellen............................ 37
Lenkradschloss........................ 22
Lenkung
- technische Merkmale ......... 219
Lernen Sie Ihr Fahrzeug
kennen................................ 12
Luftdüsen im Innenraum .... 67-68
Luftfilter ........................... 189-197
Makeup-Licht.................
- Glühlampe auswechseln ..... 169
Makeupspiegel................... 99-103
MBA-System ........................... 119
Mechanische Gangschaltung .... 89
- technische Merkmale ......... 218
Mittleres Dosenhalterfach ........ 97
Motor
- Kenncode ........................... 216
- technische Daten................ 216
- Typbezeichnung ................ 212
Motor abstellen........................ 137
Motorhaube ............................. 112
Motorkühlflüssigkeit................ 194Motorkühlflüssigkeits-
temperaturanzeige ............ 55-56
Motoröl
- Merkmale .......................... 226
- Standkontrolle ................... 192
- Verbrauch ................... 192-193
Motorölstand ........................... 192
Motorölverbrauch .............. 192-193
Motorraumwäsche ................... 210
MSR-System............................ 122
Nebelscheinwerfer
- Bedientasten ...................... 81
- Glühlampe auswechseln ..... 165
Nebelschlusslicht
- Bedientasten ...................... 81
- Glühlampe auswechseln ..... 166
Nützliches Zubehör ................. 151
Oxydationskatalysator ........... 7
Parken .................................... 137
Parksensor ................................ 130
- Anhängerbetrieb ................. 131
- Hinweise ............................. 131
Pollenschutzfilter ................ 189-198
- Wartung ....................... 185-187
Page 239 of 246

238
Radeinstellung ...................... 220
Räder
- Auswuchten ....................... 220
- Fülldruck ........................... 222
- Radwechsel ........................ 153
- technische Merkmale ......... 219
Radfelgen
- Aufschlüsselung der
Kennzeichnung .................. 221
- Hinweise ............................ 219
- Typ .................................... 222
Reduzierung der
Unterhaltskosten und
der Umweltbelastung............ 143
Regensensor ........................ 82-83
Regler für konstante
Geschwindigkeit
(Cruise Control) ................... 88
Reifen
- Aufschlüsselung der
Kennzeichnung ................. 220
- Fülldruck ........................... 222
- Hinweise ............................ 204
- Reifenwechsel .................... 153
- Schneeketten...................... 150
- Wartung ............................ 203- Winterreifen....................... 149
Reifenfülldruck ....................... 222
Reifenpanne (Radwechsel) ...... 153
Rückfahrscheinwerfer
- Glühlampe auswechseln ..... 166
Rücksitze................................. 32
- Armstützen ........................ 37
- Ausbau .............................. 34
- Einstellungen ................. 32-33
- Innenanordnung ............ 34-35
- Kopfstützen ....................... 36
Rückspiegel
- aussen ................................ 38
- elektrisches Einklappen ..... 39
- innen ................................. 38
Säuberung der
Innenausstattung .................. 211
Scheibenwaschanlage
- Bedientasten ...................... 84
- Flüssigkeit ......................... 195
Scheibenwischblätter
- auswechseln ................... 82-206
Scheibenwischer
- Bedientasten ...................... 82
- Spritzdüsen (Wartung) ...... 207- Wischblatt
auswechseln ................... 82-206
Scheibenwischer-Spritzdüsen
(Wartung) ............................ 207
Scheinwerfer ........................... 114
- Ausrichtung des
Lichtkegels ........................ 115
- automatische
Einschaltung ...................... 80
- Korrektur des
Neigungswinkels ................ 115
- mit Xenon-Gasentladung ... 114
Scheinwerferlichtsensor
(Dämmerungssensor) ........... 80
- Bedientasten ...................... 80
Scheinwerferwaschanlage
- Bedientasten ..................... 208
- Flüssigkeit ......................... 195
Schiebedächer ........................ 107
- öffnen/schließen .......... 107-108
Schiebetüren
- öffnen/schließen ............ 22-23
Schlüssel ................................. 14
- Anforderung von
zusätzlichen
Fernbedienungen ............... 21
- Batterieaustausch ............... 17
Page 240 of 246

239
- Duplikate ........................... 18
- Funktionen der
Fernbedienung............... 15-16
Schmiermittel .......................... 227
Schneeketten ........................... 150
Servolenkflüssigkeit................. 195
Sicherheitsgurte
- allgemeine Hinweise .......... 44
- Gurtstraffer........................ 43
- Höhenverstellung ............... 40
- Lastbegrenzer .................... 43
- Verwendung ............. 39-40-41
- Wartung ............................ 45
Sicheres Fahren ....................... 138
- bevor Sie mit dem
Fahrzeug starten ................ 138
- Fahren mit ABS ................ 142
- Fahrweise im Gebirge ........ 142
- Fahrweise bei Nacht .......... 140
- Fahrweise bei Nebel ........... 141
- Fahrweise bei Regen .......... 141
- Fahrweise bei Schnee
und Eis .............................. 142
- Während der Fahrt ............ 139
Sicherungen (Austausch) ......... 170
- Allgemeines ....................... 170
- Liste ............ 174-175-176-177- Verteiler im
Handschuhfach............ 172-174
- Verteiler im
Motorraum .................. 173-176
- Verteiler neben der
Batterie ........................ 172-175
Sonnenblenden ........................ 99
Sonnenschutz .......................... 99
Spritzdüsen (Hinweise) ........... 211
Standlicht
- Bedientasten ...................... 79
- Glühlampe vorn
auswechseln ....................... 163
Steckdosen .............................. 104
Superverriegelung der Türen ... 26
Symbole für die richtige
Fahrweise ............................. 8
Symbolik ................................. 9
Tachometer ........................... 55
Tankverschluss........................ 134
TC-System .............................. 121
Technische Merkmale.......... 212
T.P.M.S.-System .................... 122
Typ “Isofix”-Kindersitz
(Einbauvorausrüstung) ........ 51
Transport von Gepäck ............ 110- Gepäckabdeckung ....... 111-112
Trip Computer ........................ 85
Türeinstieglicht
- Glühlampe auswechseln ..... 169
Umweltschutz.................... 4-134
Unfall (bei einem Unfall) ........ 182
- mit Verletzten .................... 182
- Verbandkasten .................. 182
Verankerung der Last............ 110
Verzögertes Ausschalten des
Außenlichts
(Follow me home) ............... 79
Vom Kunden erworbene
Zubehöreinrichtungen .......... 132
Vordersitze .............................. 28
- Armstützen ........................ 37
- Beheizung .......................... 29
- Drehsitze............................ 31
- Einstellungen ................. 28-29
- Fahrersitzposition
speichern ........................... 30
- Innenanordnung ............ 34-35
- Kopfstützen ....................... 36
Vordertüren
- automatischer Verschluss
(autoclose) ......................... 22