navigation Lancia Thema 2011 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2011, Model line: Thema, Model: Lancia Thema 2011Pages: 344, PDF-Größe: 3.73 MB
Page 133 of 344

WARNHINWEISE!
Auch wenn der ParkSense®Parkassistent aktiviert ist, muss
der Fahrer beim Zurücksetzen die
nötige Vorsicht walten lassen.
Prüfen Sie vor dem Zurücksetzen
den Bereich hinter Ihrem Fahr-
zeug immer mit größter Sorgfalt,
schauen Sie nach hinten und ach-
ten Sie auf Fußgänger, Tiere, an-
dere Fahrzeuge, Hindernisse und
tote Winkel! Sie sind für die Si-
cherheit verantwortlich und müs
sen daher ständig Ihre Umgebung
im Auge behalten. Andernfalls
kann es bei einem Unfall zu
schweren oder lebensgefährlichen
Verletzungen kommen.
(Fortsetzung)
WARNHINWEISE! (Fortsetzung)
Vor der Verwendung des
ParkSense®
Parkassistentsystems wird drin-
gend empfohlen, eine etwa vor-
handene Anhängerkupplung
abzubauen, sofern kein Anhän
gerbetrieb geplant ist. Andernfalls
kann es zu Verletzungen oder Be-
schädigungen kommen, da sich
die Anhängerkupplung viel näher
am Hindernis befindet als der
Heckstoßfänger, wenn auf der
Warnanzeige ein blinkender Bo-
gen angezeigt wird und der Dau-
erton ertönt. Außerdem können
die Sensoren die Anhängerkupp
lung je nach Größe und Form
fälschlicherweise als Hindernis er-
kennen und eine entsprechende
Anzeige bewirken. PARKVIEW® RÜCK
FAHRKAMERA (bei
Versionen/Märkten, woverfügbar)
Ihr Fahrzeug kann mit dem
ParkView®Rückfahrkamerasystem
ausgestattet werden. Das System zeigt
Ihnen den Bereich hinter Ihrem Fahr-
zeug, sobald der Rückwärtsgang ein-
gelegt wird. Das Bild wird auf dem
Display des Radios zusammen mit ei-
nem Hinweis oben auf dem Display
angezeigt, "die gesamte Umgebung zu
überprüfen". Dieser Hinweis ver-
schwindet nach fünf Sekunden. Die
ParkView® Kamera befindet sich am
Fahrzeugheck über dem hinterenNummernschild.
Wenn der Rückwärtsgang herausge-
nommen wird, wird der Rückfahrka
mera-Modus beendet und es erscheint
wieder das Navigations- oder Audio-
display.
Durchgehende Rasterlinien veran-
schaulichen die Breite des Fahrzeugs,
und eine gestrichelte Mittellinie stellt
die Mitte des Fahrzeugs dar. Dadurch
wird das Einparken oder die Ausrich-
127
Page 152 of 344

VEHICLE INFO(FAHRZEUGINFORMATIONEN) . . . . . . . . . . . 165
# MELDUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
MENÜ AUSSCHALTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
EINSTELLUNGEN von Uconnect Touch™ . . . . . 166 TASTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
SOFTKEYS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
BENUTZERPROGRAMMIERBAREFUNKTIONEN – EINSTELLUNGEN VON
Uconnect Touch™ 8.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
SOUNDSYSTEME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
NAVIGATIONSSYSTEM (bei Versionen/ Märkten, wo verfügbar) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
EINSTELLEN DER ANALOGUHR . . . . . . . . . . . 177
iPod®/USB/MP3STEUERUNG (für Versionen/Märkte, wo verfügbar) . . . . . . . . . . . . 177
HARMAN KARDON® Logic7® LEISTUNGSSTARKES SOUNDSYSTEM MIT
DRIVER-SELECTABLE SURROUND (DSS) (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar) . . . . . . . . . . . . 177
AUDIO-EINSTELLUNGEN AM LENKRAD . . . . . 178 Radiobetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
CD-Spieler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
CD/DVD-PFLEGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
RADIOBETRIEB UND MOBILTELEFONE . . . . . 180
KLIMAREGELUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
146
Page 173 of 344

Sicherheit/Hilfe, Lichter, Türen und
Schlösser, Motor abstellen, Kompas-
seinstellungen, Audio und Telefon/Bluetooth. HINWEIS:
Es kann jeweils nur ein
Touchscreen-Bereich gewähltwerden.
Um eine Funktion zu ändern, drü
cken Sie den entsprechenden Softkey,
um den gewünschten Modus zu öff
nen. Drücken Sie im gewünschten
Modus kurz die bevorzugte Einstel-
lung, bis durch ein Häkchen neben
der Einstellung angezeigt wird, dass
diese ausgewählt wurde.
Drücken Sie nach Eingabe der Ein-
stellung den Softkey Pfeil zurück, um
zum vorherigen Menü zurückzukehren, oder den Softkey X, um das Dis-
play Einstellungen zu verlassen. Mit
den Softkeys Pfeil nach oben bzw.
unten auf der rechten Seite des Dis-
plays können Sie zwischen den ver-
fügbaren Einstellungen wechseln.
Display (Anzeige)
Drücken Sie den Softkey Display, um
auf die folgenden Einstellungen zuzu-
greifen.
Anzeigemodus (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
In diesem Display können Sie eine der
automatischen Displayeinstellungen
auswählen. Um die Betriebsart zu än
dern, drücken Sie kurz den Softkey
"Day" (Tag), "Night" (Nacht) oder
"Auto" (Automatisch). Berühren Sie
dann den Softkey Pfeil zurück.
Displayhelligkeit bei eingeschalteten Scheinwerfern
(für Versionen/Märkte, woverfügbar)
In diesem Display können Sie die Hel-
ligkeit bei eingeschalteten Scheinwer-
fern auswählen. Stellen Sie die Hellig-
keit mit den Softkeys + und – ein, oder
wählen Sie einen Punkt auf der Skala zwischen den Softkeys + und –. Be-
rühren Sie dann den Softkey Pfeil zu-rück.
Displayhelligkeit bei
ausgeschalteten Scheinwerfern
(für Versionen/Märkte, woverfügbar)
In diesem Display können Sie die Hel-
ligkeit bei ausgeschalteten Scheinwer-
fern auswählen. Stellen Sie die Hellig-
keit mit den Softkeys + und – ein, oder
wählen Sie einen Punkt auf der Skala
zwischen den Softkeys + und –. Be-
rühren Sie dann den Softkey Pfeil zu-rück.
Sprache auswählen (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Wenn Sie sich in dieser Anzeige befin-
den, können Sie eine von drei Spra-
chen für die gesamte Anzeigennomen-
klatur einschließlich der Funktionen
des Tageskilometerzählers und des
Navigationssystems (für Versionen/
Märkte, wo verfügbar) wählen. Be-
rühren Sie den Softkey "Set Lan-
guage" (Sprache auswählen) und
dann den Softkey der gewünschten
Sprache, bis durch ein Häkchen ne-
ben der Sprache angezeigt wird, dass
Softkeys Uconnect Touch™ 8.4
167
Page 174 of 344

diese ausgewählt wurde. Berühren Sie
den Softkey Pfeil zurück, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
Einheiten (für Versionen/Märkte,wo verfügbar)
In diesem Display können die Maß-
einheiten von Infodisplay (EVIC), Ki-
lometerzähler und Navigationssystem
(für Versionen/Märkte, wo verfügbar)
zwischen US- und metrischen Einhei-
ten umgeschaltet werden. Berühren
Sie "US" oder "Metric" (Metrisch),
bis durch ein Häkchen neben der Ein-
stellung angezeigt wird, dass diese
ausgewählt wurde. Berühren Sie den
Softkey Pfeil zurück, um zum vorhe-
rigen Menü zurückzukehren.
Länge von Sprachantworten (für Versionen/Märkte, wo verfügbar)
In diesem Display können Sie die
Länge der Sprachantworten ändern.
Um die Länge der Sprachantworten
zu ändern, berühren Sie den Softkey
"Brief" (Kurz) oder "Detailed" (De-
tailliert), bis durch ein Häkchen ne-
ben der Einstellung angezeigt wird,
dass diese ausgewählt wurde. Berüh ren Sie den Softkey Pfeil zurück, um
zum vorherigen Menü zurückzukeh
ren.
Signalton Touchscreen (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
In diesem Display können Sie wählen,
ob beim Drücken eines Softkeys auf
dem Touchscreen ein Signalton er-
tönt. Berühren Sie den Softkey
"Touchscreen Beep" (Signalton
Touchscreen), bis durch ein Häkchen
neben der Einstellung angezeigt wird,
dass diese ausgewählt wurde. Berüh
ren Sie den Softkey Pfeil zurück, um
zum vorherigen Menü zurückzukeh
ren.
Navigation mit Detailanzeige im Kombiinstrument (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Wenn diese Funktion gewählt wird,
erscheinen die Zielführungsanwei
sungen auf dem Display, sobald sich
das Fahrzeug einer bezeichneten Ab-
zweigung innerhalb einer program-
mierten Route nähert. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie
den Softkey "Navigation Turn-By-
Turn in Cluster" (Navigation mit De-
tailanzeige im Kombiinstrument), bis durch ein Häkchen neben der Einstel-
lung angezeigt wird, dass diese ausge-
wählt wurde. Berühren Sie den Soft-
key Pfeil zurück, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
Kraftstoffverbrauchsanzeige im
Kombiinstrument (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Die "ECO"-Meldung befindet sich im
Kombiinstrument und kann ein- oder
ausgeschaltet werden. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie
den Softkey "Fuel Saver Display"
(Kraftstoffverbrauchsanzeige), bis
durch ein Häkchen neben der Einstel-
lung angezeigt wird, dass diese ausge-
wählt wurde. Berühren Sie den Soft-
key Pfeil zurück, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren. Uhr
Drücken Sie den Softkey "Clock"
(Uhr), um auf die folgenden Einstel-
lungen zuzugreifen.
Uhrzeit mit GPS synchronisieren (für Versionen/Märkte, wo verfügbar)
In diesem Display können Sie wählen,
ob die Uhrzeit vom Radio synchroni-
168
Page 183 of 344

Phone/Bluetooth (Telefon/ Bluetooth)
Drücken Sie den Softkey "Phone/
Bluetooth" (Telefon/Bluetooth), um
auf die folgenden Einstellungen zuzu-
greifen.
Gekoppelte Geräte (fürVersionen/Märkte, wo verfügbar)
Diese Funktion zeigt an, welche Tele-
fone mit dem Telefon-/Bluetooth-
System gekoppelt sind. Weitere Infor-
mationen hierzu finden Sie unter
"Uconnect Touch™ Ergänzung". SOUNDSYSTEME
Näheres hierzu siehe Ihr Audiosystem-Handbuch.
NAVIGATIONSSYSTEM
(bei Versionen/Märkten,
wo verfügbar)
Siehe Uconnect Touch™ Benutzer- handbuch.
EINSTELLEN DER ANA- LOGUHR
Um die Analoguhr oben in der Mitte
der Instrumententafel einzustellen,
drücken und halten Sie die Taste so lange, bis die Einstellung korrekt ist. iPod®/USB/MP3
STEUERUNG (für
Versionen/Märkte, woverfügbar)
Diese Funktion ermöglicht das An-
schließen eines iPod® oder eines ex-
ternen USBGeräts am USB-Anschluss.
Die iPod®Steuerung unterstützt
Mini-, 4G-, Foto-, Nano-, 5G iPod®
und iPhone®Geräte. Einige iPod®
Softwareversionen unterstützen die
iPod®Steuerung möglicherweise
nicht vollständig. Software-Updates
finden Sie auf der Apple-Website.
Weitere Informationen hierzu finden
Sie in der Bedienungsanleitung des
Uconnect Touch™Systems.
HARMAN KARDON® Lo-
gic7® LEISTUNGSSTAR-
KES SOUNDSYSTEM MIT
DRIVER-SELECTABLE
SURROUND (DSS) (für
Versionen/Märkte, woverfügbar)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Harman
Kardon®Audiosystem mit
GreenEdge™Technologie ausgestat-
tet, das sich durch eine überragende
Klangqualität, höhere Schalldruck-
pegel (SPL) und einen geringeren
Energieverbrauch auszeichnet. Das
neue System verwendet patentierte
Verstärker- und Lautsprechertechno-
logien, die den Wirkungsgrad der
Bauteile und des Systems deutlich er-höhen.
Der 12-Kanal-GreenEdge Class
D-Verstärker mit hohem Wirkungs-
grad verfügt über eine mittlaufende
Versorgungsspannungseinrichtung,
die die 7,5- Kanal - Wiedergabearchi-
Einstellen der Analoguhr
177
Page 335 of 344

Tank-Reserveanzeige . . . . . 159
Vorglühkontrollleuchte . . . . 159
Warnblinkanlage . . . . . . . . 251
Warnleuchte
‘‘Bremsassistent’’ . . . . . . . . 219
Warnleuchte ‘‘Licht an’’ . . . . 94
Warnleuchten
(Instrumententafel) . . . . . . 150
Lichthupe . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Luftdruck, Reifen . . . . . . . . . 220
Luftfilter, Motor (Ansaugluft-
filter des Motors) . . . . . . . . . . 280 Messstab Öl (Motor) . . . . . . . . . . . . . 279
Methanol . . . . . . . . . . . . . . . 231
Methanolhaltiger Kraftstoff . . . 231
Mobilfunktelefon . . . . . . . . . . 180Modus Kraftstoff sparen . . . . . . . . 163
Motor Abgesoffen . . . . . . . . . . . . . 193
Anlassen . . . . . . . . . . . . . . 191
Ansaugluftfilter . . . . . . . . . 280
Einfahrregeln . . . . . . . . . . . . 60
Giftigkeit der Abgase . . . . . . 61
Kraftstoffanforderungen . . . 231Kühlmittel
(Frostschutzmittel) . . . . 286,309 Kühlung . . . . . . . . . . . . . . 286
Lage der Bauteile . . . . . 276,277
Motorraum . . . . . . . . . 276,277
Öl . . . . . . . . . . . . 279,308,309
Öl auswählen . . . . . . . . 279,308
Ölentsorgung . . . . . . . . . . . 280
Ölfilter . . . . . . . . . . . . . . . 280
Ölwechselintervall . . . . 162,279
Springt nicht an . . . . . . . . . 193
Starthilfekabel . . . . . . . . . . 263
Synthetisches Öl . . . . . . . . . 279
Temperaturanzeige . . . . . . . 155
Überhitzung . . . . . . . . . . . . 251
Motorkühlmittel (Frostschutz)
nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . 288
Motoröl . . . . . . . . . . . . . 279,309 Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . 279
Empfehlung . . . . . . . . 279,308
Filter . . . . . . . . . . . . . 280,309
Füllmenge . . . . . . . . . . . . . 308
Messstab . . . . . . . . . . . . . . 279
Synthetisches Öl . . . . . . . . . 279
Viskosität . . . . . . . . . . . . . 308
Wechselintervall . . . . . . 162,279
Zusätze . . . . . . . . . . . . . . . 280
Münzhalter . . . . . . . . . . . . . . 139 Navigationssystem
(uconnect™ gps) . . . . . . . 127,177 Nebelscheinwerfer . . . . . . . . . 150
Nebelschlussleuchten . . . . . . . . 94
Neufahrzeug, Einfahrzeit . . . . . 60
Niveauregulierung . . . . . . . . . 143
Notentriegelung der
Kofferraumdeckel . . . . . . . . . . 28
Notentriegelung Kofferraumde-
ckel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Notrad . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Oktanzahl, Benzin
(Kraftstoff) . . . . . . . . . . . 231,309
Öl auswählen . . . . . . . . . . . . 279
Ölstand prüfen
Automatikgetriebe . . . . . . . 292
Bremsanlage . . . . . . . . . . . 290
Kühlsystem . . . . . . . . . . . . 286
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . 279
Ölwechselanzeige . . . . . . 150,162Ölwechselanzeige,
Zurücksetzen . . . . . . . . . 150,162
Overdrive . . . . . . . . . . . . . . . 207
Overdrive, Ausschalttaste . . . . 207 Pannenhilfe Abschleppen . . . . . . . . . . . 270
329