cruise control Lancia Thema 2013 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2013, Model line: Thema, Model: Lancia Thema 2013Pages: 396, PDF-Größe: 3.99 MB
Page 146 of 396

Zur Verstellung nach hinten (zum
Fahrer) den Schalter nach hinten
drücken.
Die Pedale können bei ausgeschal-teter Zündung verstellt werden.
Die Pedale können nicht
verstellt
werden, wenn der Rückwärtsgang
eingelegt oder der Tempomat einge-
schaltet ist. Bei Fahrzeugen mit
elektronischem Fahrer-Informa-
tionssystem (EVIC) erscheint fol-
gende Anzeige, wenn versucht wird,
bei gesperrtem System die Pedale zu
verstellen: „Adjustable Pedal Dis-
abled – Cruise Control Engaged“
oder „Adjustable Pedal Disabled –
Vehicle In Reverse“ („Verstellbare
Pedale deaktiviert – Tempomat
eingeschaltet“ oder „Einstellbare
Pedale deaktiviert – Fahrzeug im
Rückwärtsgang“).
HINWEIS:
Stellen Sie die Pedale immer auf eine Stellung ein, die den vollen
Pedalweg ermöglicht.
Weitere geringfügige Einstellun- gen sind ggf. notwendig, um
die bestmögliche Sitz-/Pedal-
stellung zu finden.
HINWEIS: Bei Fahrzeugen mit
Memory-Fahrersitz lassen sich die
elektrisch verstellbaren Pedale
mithilfe der Fernbedienung der
Türentriegelung oder des
Memory-Schalters auf der Fahr-
ertürverkleidung in vorprogram-
mierte Stellungen zurückstellen.
Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter „Memory-
Fahrersitz“ in „Erläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs“.
ACHTUNG!
Keine Gegenstände unter den elek-
trisch verstellbaren Pedalen ver-
stauen oder deren BewegungsfähigÂ
keit einschränken, da andernfalls
die Verstelleinrichtung beschädigt
werden kann. Der Verstellweg der
Pedale kann durch Gegenstände im
unmittelbaren Pedalbereich blo-
ckiert werden.WARNUNG!
Stellen Sie die Pedale nicht ein,
während sich das Fahrzeug bewegt.
Sie können dabei die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren und
einen Unfall verursachen. Stellen
Sie die Pedale nur bei geparktem
Fahrzeug ein.
140
Page 151 of 396

WARNUNG!
Bei Nichtbeachtung dieser Warn-
und Sicherheitshinweise kann es zu
einem Zusammenstoß und/oder
schweren oder lebensgefährlichen
Verletzungen kommen.
Der Tempomat verfügt über zwei
Steuermodi:
Abstandstempomat zum Halten ei- nes angemessenen Abstands zwi-
schen zwei Fahrzeugen.
Normaler Tempomatmodus (feste Geschwindigkeit) zum Fahren mit
einer konstanten, voreingestellten
Geschwindigkeit. Weitere Informa-
tionen siehe „Normaler Tempomat-
modus (feste Geschwindigkeit)“ in
diesem Kapitel.
HINWEIS: Das System reagiert
nicht auf vorausfahrende Fahr-
zeuge. Achten Sie immer darauf,
welcher Modus gewählt ist.Sie können den Modus über die Tasten
des Abstandstempomaten wechseln.
Die beiden Steuermodi arbeiten auf
unterschiedliche Weise. Prüfen Sie im-
mer, welcher Modus ausgewählt ist.
FUNKTION DES
ABSTANDSTEMPOMATEN
(ACC)
Der Abstandstempomat wird mit den
Tempomat-Tasten (rechts vom Lenk-
rad) gesteuert.
HINWEIS: Durch Veränderungen
des Fahrgestells oder der Radauf-
hängung wird die Funktion des
Abstandstempomaten beeinflusst. ABSTANDSTEMPOMAT
(ACC) EINSCHALTEN
Sie können den Abstandstempomaten
nur dann einschalten, wenn die Fahr-
zeuggeschwindigkeit mehr als 32 km/h
beträgt.Wenn das System eingeschaltet und be-
triebsbereit ist, wird auf dem Infodis-
play (EVIC) „Adaptive Cruise Ready“
(Abstandstempomat bereit) angezeigt.Wenn das System ausgeschaltet ist,
wird auf dem Infodisplay (EVIC)
„Adaptive Cruise Control Off“ (Ab-
standstempomat aus) angezeigt.HINWEIS:
Unter den folgenden
Bedingungen können Sie den Ab-
standstempomaten nicht aktivieren:
Wenn Sie die Bremsen betätigen.
Wenn die Feststellbremse ange- zogen ist.
Wenn das Automatikgetriebe auf
PARK, REVERSE (RückwärtsÂ
gang) oder NEUTRAL (Leerlauf)
steht.Wenn die Taste RES
+ohne eine
vorher abgespeicherte Geschwin-
digkeit gedrückt wird.
Steuertasten des
Abstandstempomaten
1 – ABSTANDSEINSTELLUNG
2 – RES +(Wiederaufnehmen)
3 – SET -(Einstellen/
Geschwindigkeit verringern)
4 – CANCEL (Abbrechen)
5 – ON/OFF (Ein/Aus)
6 – MODE (Modus)
145
Page 152 of 396

AKTIVIERUNGDrücken Sie kurz die Taste ON/OFF
(Ein/Aus). Im Menü für den Abstands-
tempomaten auf dem Infodisplay
(EVIC) wird „Adaptive Cruise Control
(ACC) Ready“ (Abstandstempomat
bereit) angezeigt.Zum Ausschalten des Tempomaten
die Taste ON/OFF (Ein/Aus) erneut
drücken. Jetzt schaltet sich das Sys-
tem ab und auf dem Infodisplay
(EVIC) wird „Adaptive Cruise Con-
trol (ACC) OFF“ (Abstandstempo-
mat aus) angezeigt.
WARNUNG!
Es ist gefährlich, den Abstandstem-
pomaten eingeschaltet zu lassen,
wenn er nicht benutzt wird. Das
System kann versehentlich akti-
viert und die Geschwindigkeit stär-
ker als gewünscht erhöht werden.
Sie können die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren und eine Kolli-
sion verursachen. Daher das Sys-
tem immer ausgeschaltet lassen,
wenn keine Geschwindigkeitsrege-
lung gewünscht wird.EINSTELLEN EINER
GEWÜNSCHTEN
ABSTANDSTEMPOMAT-
GESCHWINDIGKEIT
Wenn das Fahrzeug die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht hat, die
Taste SET
-drücken und loslassen.
Auf dem Infodisplay (EVIC) wird die
eingestellte Geschwindigkeit ange-
zeigt.
Abstandstempomat bereit
Abstandstempomat aus
Abstandstempomat eingestellt
146
Page 157 of 396

MENÜ DES
ABSTANDSTEMPOMATEN
Auf dem Infodisplay (EVIC) werden
die aktuellen Systemeinstellungen des
Abstandstempomaten angezeigt. Das
Infodisplay (EVIC) sitzt im oberen
Teil des Kombiinstruments zwischen
Tachometer und Drehzahlmesser. Die
angezeigten Informationen hängen
vom Systemstatus des Abstandstem-
pomaten ab.
Taste „Nach oben“ und Taste
„Nach unten“
Drücken Sie mehrmals die Taste
MENU (auf dem Lenkrad), bis eine
der folgenden Meldungen auf dem
Infodisplay (EVIC) angezeigt wird:
Adaptive Cruise Control Off
(Abstandstempomat aus)
Wenn der Abstandstempomat de-aktiviert ist, wird auf dem Display
„Adaptive Cruise Control Off“
(Abstandstempomat aus) ange-
zeigt. Adaptive Cruise Control Ready
(Abstandstempomat bereit)
Wenn der Abstandstempomat akti-
viert ist, die Fahrgeschwindigkeit
aber noch nicht eingestellt wurde,
wird auf dem Display „Adaptive
Cruise Control Ready“ (Ab-
standstempomat bereit) angezeigt.
ACC SET (Abstandstempomat
eingestellt)
Wenn der Abstandstempomat ein- geschaltet ist, wird die eingestellte
Geschwindigkeit angezeigt.
Bei eingeschaltetem Abstandstempo-
maten wird anstelle des Kilometer-
zählers die eingestellte Geschwin-
digkeit angezeigt.Das Display des Abstandstempoma-
ten wird erneut angezeigt, wenn
Funktionen im Zusammenhang mit
dem Abstandstempomaten ablaufen;
hierzu zählen unter anderem:
Änderungen der eingestellten Ge- schwindigkeit,
Änderung der Abstandseinstellung, Abbruch des Systems,
manuelle Umgehung durch Fahrer,
System aus,
Abstandswarnung des Tempoma-
ten und
Warnung „ACC Unavailable“ (Ab- standstempomat nicht verfügbar)
Wenn keine Funktionen im Zusam-
menhang mit dem Abstandstempo-
maten ablaufen, blendet das Infodis-
play (EVIC) nach 5 Sekunden die
zuletzt gewählte Anzeige wieder ein.DISPLAYWARNUNGEN
UND WARTUNG
Warnung „Clean Radar Sensor In
Front Of Vehicle“ (Radarsensor
an der Fahrzeugvorderseite
reinigen)
Die Abstandstempomatwarnung
„Clean Radar Sensor In Front Of Ve-
hicle“ (Radarsensor an der Fahrzeug-
vorderseite reinigen) wird angezeigt,
wenn die Systemleistung aufgrund
151
Page 158 of 396

bestimmter Umstände vorüberge-
hend eingeschränkt ist. Dies tritt am
häufigsten bei schlechter Sicht auf,
z. B. bei Schneefall oder heftigem
Regen. Der Abstandstempomat kann
auch durch Fremdkörper wie
Schlamm, Schmutz oder Eis vorüber-
gehend blind werden. In diesen Fällen
wird auf dem Infodisplay (EVIC)
„Clean Radar Sensor In Front Of Ve-
hicle“ (Radarsensor an der Fahrzeug-
vorderseite reinigen) angezeigt und
das System wird deaktiviert.Die Warnung „Clean Radar Sensor In
Front Of Vehicle“ (Radarsensor an der
Fahrzeugvorderseite reinigen) wird
manchmal angezeigt, wenn Sie in stark
reflektierenden Bereichen fahren (z. B.
in einem Tunnel mit reflektierenden
Fliesen oder bei Eis und Schnee). Der
Abstandstempomat wird wieder herge-
stellt, wenn das Fahrzeug diese Berei-
che verlassen hat. In seltenen Fällen
kann diese Warnung vorübergehend
angezeigt werden, wenn sich keine
Fahrzeuge oder Objekte im Bereich des
Radars befinden.
HINWEIS: Wenn diese Warnung
aktiviert ist, steht der normale
Tempomatmodus (feste Geschwin-
digkeit) weiterhin zur Verfügung.
Weitere Informationen siehe „Nor-
maler Tempomatmodus (feste Ge-
schwindigkeit)“ in diesem Kapitel.Wenn Wetterbedingungen nicht als Ur-
sache in Frage kommen, sollte der Fah-
rer den Sensor überprüfen. Er muss
eventuell gereinigt oder von einem
Fremdkörper befreit werden. Der Sen-
sor befindet sich in der Mitte des Fahr-
zeugs hinter dem unteren Kühlergrill.
Um die Funktionstüchtigkeit des Ab-
standstempomaten zu gewährleisten,
sind die folgenden Punkte zu beachten: Halten Sie den Sensor immer sau-ber. Wischen Sie den Sensorkopf
mit einem weichen Lappen vorsich-
tig ab. Achten Sie darauf, dass der
Sensorkopf nicht beschädigt wird.
Entfernen Sie keine Schrauben vom Sensor. Andernfalls kann es zu
Funktionsstörungen oder zum Aus-
fall des Abstandstempomaten kom-
men. Außerdem muss der Sensor
eventuell neu ausgerichtet werden.
Wenn der Sensor aufgrund eines Zu-
sammenstoßes beschädigt wurde,
wenden Sie sich zwecks Instandset-
zung bitte an Ihren Vertragshändler. Befestigen oder montieren Sie kein
Zubehör in der Nähe des Sensors,
auch keine durchsichtigen Materia-
lien oder Kühlergrille aus dem Zu-
behörhandel. Andernfalls kann es
zu Funktionsstörungen oder dem
Ausfall des Systems kommen.Wenn die Bedingungen, die zur Deak-
tivierung des Systems geführt haben,
nicht mehr vorliegen, wechselt das Sys-
tem in den Zustand „Adaptive Cruise
Control Off“ (Abstandstempomat aus)
und nimmt den Betrieb durch einfache
Reaktivierung wieder auf.HINWEIS: Es wird nicht empfoh-
len, einen Haubenschutz oder ei-
nen Kühlergrill aus dem Zubehör-
handel anzubringen. Andernfalls
kann der Sensor verdeckt und so
die Funktion des Abstandstempo-
maten beeinträchtigt werden.
152
Page 159 of 396

Warnung „ACC Unavailable“
(Abstandstempomat nicht
verfügbar)Wenn sich das System abschaltet und
auf dem Infodisplay (EVIC) „ACC Un-
available“ (Abstandstempomat nicht
verfügbar) angezeigt wird, kann eine
vorübergehende Funktionsstörung des
Abstandstempomaten vorliegen. Ob-
wohl das Fahrzeug unter normalen Be-
dingungen fahrtüchtig ist, steht der Ab-
standstempomat vorübergehend nicht
zur Verfügung. Versuchen Sie, wenn
dies eintritt, den Abstandstempomaten
später nach Betätigung des ZündschalÂ
ters erneut zu aktivieren. Falls die
Störung weiterhin vorliegt, wenden Sie
sich bitte an Ihren Vertragshändler.
VORSICHTSMASSNAHMEN
BEI DER FAHRT MIT
ABSTANDSTEMPOMATENIn bestimmten Fahrsituationen kann
der Abstandstempomat Erkennungs-
schwierigkeiten haben. In diesen FälÂ
len bremst der Abstandstempomat
möglicherweise spät oder unerwartet
ab. Der Fahrer muss ständig aufmerk-
sam sein und eventuell eingreifen.Einbau einer Anhängerkupplung
Das Gewicht einer AnhängerkuppÂ
lung kann die Leistung des Abstands-
tempomaten beeinträchtigen. Falls
nach dem Einbau einer Anhänger-
kupplung die Systemleistung des Ab-
standstempomaten sich merklich ver-
schlechtert oder nach dem Ausbau
der Anhängerkupplung nicht wieder-
hergestellt wird, wenden Sie sich bitte
an Ihren Vertragshändler.Versetztes Fahren
Der Abstandstempomat erkennt ein
Fahrzeug, das auf der gleichen Fahr-
spur versetzt vor Ihnen fährt, unter
Umständen nicht. In diesem Fall be-
steht kein ausreichender Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug.
Wenn das versetzt fahrende Fahrzeug
vor Ihnen wiederholt die Fahrlinie
verlässt und ihr dann wieder folgt,
kann Ihr Fahrzeug abrupt bremsen
oder beschleunigen.
Kurven und Einmündungen
In Kurven oder Einmündungen er-
kennt der Abstandstempomat ein vo-
rausfahrendes Fahrzeug eventuell zu
spät oder zu früh. Dies kann dazu
führen, dass Ihr Fahrzeug spät oder
Warnung „Adaptive Cruise Control
(ACC) Unavailable“
(Abstandstempomat nicht verfügbar)
153
Page 208 of 396

TEMPOMATDrücken Sie kurz die Taste „Nach
oben“ oder die Taste „Nach unten“, bis
„ACC“ (Abstandstempomat) (Ausstat-
tung mit Adaptive Cruise Control
(ACC) länderÂ/modellabhängig) oder
„Cruise“ (Tempomat) auf dem Infodis-
play (EVIC) hervorgehoben wird. In
der Menüleiste wird auch der Status
des Abstandstempomaten oder des
Tempomaten angezeigt. Drücken Sie
kurz die Taste „Auswählen“ (Pfeil
nach rechts), um die folgenden Infor-
mationen anzuzeigen: Für die länderÂ/modellabhängigeFahrzeugausstattung mit Ab-
standstempomaten wird eine von
mehreren möglichen Meldungen
mit einer dynamischen Statusaktu-
alisierung der Funktion angezeigt,
während der Fahrer den Status der
Funktion ändert oder sich die fol-
genden Bedingungen ändern. Wenn
der Abstandstempomat aktiviert ist und eine Warnung oder eine andere
Funktion im Hauptanzeigebereich
des Infodisplays (EVIC) angezeigt
wird, wird der Status des Abstands-
tempomaten anstelle des Kilome-
terzählers auf dem Infodisplay
(EVIC) angezeigt.
Für Fahrzeuge mit Tempomaten wird eine von mehreren möglichen
Meldungen mit einer dynamischen
Statusaktualisierung der Funktion
angezeigt, während der Fahrer den
Status der Funktion ändert oder
sich die Bedingungen ändern.
Wenn der Tempomat aktiviert ist
und eine Warnung oder eine andere
Funktion im Hauptanzeigebereich
des Infodisplays (EVIC) angezeigt
wird, wird der Tempomatstatus an-
stelle des Kilometerzählers auf dem
Infodisplay (EVIC) angezeigt.
Drücken Sie die Taste BACK (Zurück),
um zum Hauptmenü zu wechseln.
VEHICLE SPEED
(FAHRGESCHWINDIGKEIT)Drücken Sie kurz die Taste „Nach
oben“ oder die Taste „Nach unten“, bis
auf dem Infodisplay (EVIC) „Vehicle
Speed“ (Fahrgeschwindigkeit) hervor-
gehoben wird. Drücken Sie die Taste
„Auswählen“, um eine digitale Anzeige
der aktuellen Geschwindigkeit in
km/h oder mph anzuzeigen. Wenn Sie
die Taste „Auswählen“ ein zweites
Mal drücken, schaltet die Anzeige
zwischen km/h oder mph um. Drücken
Sie die Taste BACK (Zurück), um zum
Hauptmenü zurückzukehren.HINWEIS:
Die Änderung der
Maßeinheit im Menü „Fahrge-
schwindigkeit“ hat keinen Einfluss
auf die vom Infodisplay (EVIC) ver-
wendete Maßeinheit.
202