lights Lancia Thema 2013 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2013, Model line: Thema, Model: Lancia Thema 2013Pages: 396, PDF-Größe: 3.99 MB
Page 201 of 396
![Lancia Thema 2013 Betriebsanleitung (in German) [Tire BAR], Tempomat [Cruise], Mel-
dungen [Messages], Tageskilometer-
zähler [Trip Info], Fahrzeugge-
schwindigkeit [Vehicle Speed] und
Menü ausschalten [Turn Menu OFF])
und um durch deren Untermen Lancia Thema 2013 Betriebsanleitung (in German) [Tire BAR], Tempomat [Cruise], Mel-
dungen [Messages], Tageskilometer-
zähler [Trip Info], Fahrzeugge-
schwindigkeit [Vehicle Speed] und
Menü ausschalten [Turn Menu OFF])
und um durch deren Untermen](/img/41/31311/w960_31311-200.png)
[Tire BAR], Tempomat [Cruise], Mel-
dungen [Messages], Tageskilometer-
zähler [Trip Info], Fahrzeugge-
schwindigkeit [Vehicle Speed] und
Menü ausschalten [Turn Menu OFF])
und um durch deren Untermenüs zu
blättern.
Taste „Auswählen“Drücken Sie kurz die Taste
„Auswählen“, um auf In-
formationsbildschirme oder
Untermenüs einer Haupt-
menüfunktion zuzugreifen. Drücken
Sie die Taste „Auswählen“ etwa zwei
Sekunden lang, um die angezeigten/ausgewählten Features zurückzuset
zen, die zurückgesetzt werden können.Taste BACK (Zurück)
Drücken Sie die Taste BACK
(Zurück), um aus einem In-
formationsbildschirm oder
Untermenü zum Haupt-
menü zurückzukehren.
ANZEIGEN IM
INFODISPLAY (EVIC)
Das Infodisplay (EVIC) besteht aus
drei Bereichen:
1. Oberer Bereich, in dem Kompass-
richtung, Kilometerzähler und Au-
ßentemperatur angezeigt werden
2. Hauptanzeigebereich, in dem Me-
nüs und Meldungen angezeigt werden
3. Der Abschnitt für rekonfigurier-
bare Warn- und Kontrollleuchten.
Im Hauptanzeigebereich werden
normalerweise das Hauptmenü oder
die Bildschirme einer ausgewählten
Funktion des Hauptmenüs angezeigt.
Im Hauptanzeigebereich werden auch
Meldungen angezeigt. Es gibt unge-
fähr 60 mögliche Warn- und Informa-
tionsmeldungen. Diese Meldungen
werden nach unterschiedlichen Kate-
gorien klassifiziert:
Gespeicherte FünfSekunden
Meldungen
Wenn ein entsprechender Zustand
eintritt, wird dieser Meldungstyp fünf
Sekunden lang im Hauptanzeigebe- reich angezeigt. Danach wechselt die
Anzeige auf den vorherigen Bild-
schirm zurück. Die meisten Meldun-
gen dieses Typs werden dann gespei-
chert (solange bis der Zustand, der
die Meldung ausgelöst hat, aktiv
bleibt) und können über die Haupt-
menüfunktion „Messages“ (Meldun-
gen) überprüft werden. Solange ge-
speicherte Meldungen vorliegen, wird
ein „i“ in der Zeile für den Kompass/
die Außentemperatur des Infodis-
plays (EVIC) angezeigt. Beispiele für
diesen Meldungstyp sind „Right Front
Turn Signal Lamp Out“ (Blinker vorn
rechts ausgefallen) und „Low Tire
Pressure“ (Niedriger Reifendruck).
Nicht gespeicherte Meldungen
Dieser Meldungstyp wird auf unbe-
stimmte Zeit angezeigt, oder bis der
Zustand, der die Meldung aktiviert
hat, beendet wird. Beispiele für diesen
Meldungstyp sind „Turn Signal On“
(Blinker an) (wenn der Blinker wei-
terhin aktiv ist) und „Lights on“
(Licht an) (wenn der Fahrer das
Fahrzeug verlässt).
195
Page 215 of 396

akustischem Warnsignal eingeschal-
tet werden. Die Funktion Alarm für
tote Winkel kann im Modus „Lights“
(Nur optisches Warnsignal) aktiviert
werden. Bei der Auswahl dieses Mo-
dus wird das System zur Überwa
chung der toten Winkel (BSM) akti-
viert, das nur einen optischen Alarm
in den Außenspiegeln anzeigt. Wenn
der Modus „Lights & Chime“ (Opti-
sches und akustisches Warnsignal)
aktiviert ist, zeigt die Überwachung
der toten Winkel (BSM) ein optisches
Signal in den Außenspiegeln an und
löst ein akustisches Warnsignal aus,
wenn der Blinker an ist. Wenn „Off“
(Aus) gewählt ist, ist das System zur
Überwachung der toten Winkel
(BSM) deaktiviert. Um den Status des
Alarms für tote Winkel zu ändern,
berühren Sie den Softkey „Off“
(Aus), „Lights“ (Nur optisches
Warnsignal) oder „Lights & Chime“
(Optisches und akustisches Warnsig-
nal). Drücken Sie dann den Softkey
„Pfeil zurück“.HINWEIS: Wenn Ihr Fahrzeug
im Sensorbereich beschädigt
wurde, kann die Ausrichtung des
Sensors sogar dann verschoben
worden sein, wenn am Stoßfänger
keine Schäden erkennbar sind.
Lassen Sie die Sensorausrichtung
von einer Vertragswerkstatt über-
prüfen. Wenn der Sensor falsch
ausgerichtet ist, funktioniert das
System zur Überwachung der
toten Winkel (BSM) nicht
ordnungsgemäß.
ParkView® Backup Camera
(ParkViewRückfahrkamera)
(länder/modellabhängig)
Ihr Fahrzeug kann mit dem
ParkView®Rückfahrkamerasystem
ausgestattet werden. Das System zeigt
Ihnen den Bereich hinter Ihrem Fahr-
zeug, sobald der Rückwärtsgang ein-
gelegt wird. Das Bild wird auf dem
Display des Radios zusammen mit ei-
nem Hinweis oben auf dem Display
angezeigt, „die gesamte Umgebung zu
überprüfen“. Dieser Hinweis erlischt
nach fünf Sekunden. Die ParkView®Kamera befindet sich am Fahrzeug-
heck über dem hinteren Nummern-
schild. Um diese Funktion zu akti-
vieren, berühren Sie den Softkey
„ParkView® Backup Camera“
(ParkViewRückfahrkamera), bis
durch ein Häkchen neben der Ein-
stellung angezeigt wird, dass diese
ausgewählt wurde. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“, um zum vor-
herigen Menü zurückzukehren.
Rain Sensing Auto Wipers
(Automatische Scheibenwischer
mit Regensensor) (länder-/
modellabhängig)
Wenn diese Funktion gewählt wird,
schaltet das System automatisch die
Scheibenwischer ein, sobald das Sys-
tem feststellt, dass sich Feuchtigkeit
auf der Windschutzscheibe befindet.
Um diese Funktion zu aktivieren, be-
rühren Sie den Softkey „Rain Sen-
sing“ (Regensensor), bis durch ein
Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Drücken Sie den Softkey
„Pfeil zurück“, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
209
Page 216 of 396

Berganfahrhilfe (HSA)
Wenn diese Funktion ausgewählt ist,
ist die Berganfahrhilfe (HSA) akti-
viert. Zur Funktion und Bedienung
des Systems siehe „Elektronische
Bremsregelung“ in „Start und Be-
trieb“. Um diese Funktion zu aktivie-
ren, berühren Sie den Softkey „Hill
Start Assist“ (Berganfahrhilfe), bis
durch ein Häkchen neben der Ein-
stellung angezeigt wird, dass diese
ausgewählt wurde. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“, um zum vor-
herigen Menü zurückzukehren.
Beleuchtung
Drücken Sie den Softkey „Lights“
(Beleuchtung), um auf die folgenden
Einstellungen zuzugreifen.
Headlight Off Delay (Ausschalt-
verzögerung der Scheinwerfer)
Wenn diese Funktion gewählt wird,
kann der Fahrer eine Einstellung
wählen, die die Scheinwerfer weitere
0, 30, 60 oder 90 Sekunden nach
Verlassen des Fahrzeugs eingeschaltet
lässt. Um die Einschaltverzögerung
der Scheinwerfer zu ändern, berührenSie den Softkey „0“, „30“, „60“ oder
„90“. Drücken Sie dann den Softkey
„Pfeil zurück“.
Scheinwerferbeleuchtung bei
Annäherung
Ist diese Funktion aktiviert, werden
die Scheinwerfer bis zu 0, 30, 60 oder
90 Sekunden lang eingeschaltet,
wenn das Fahrzeug mit der Fernbe-
dienung der ferngesteuerten Türent-
riegelung entriegelt wird. Um den
Status der Annäherungsbeleuchtung
zu ändern, berühren Sie den Soft-
key + oder -, um das gewünschte Zeit-
intervall zu wählen. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“, um zum vor-
herigen Menü zurückzukehren.
Headlights With Wipers
(Scheinwerfer an bei Wischbetrieb)
(länder/modellabhängig)
Nach Aktivierung dieser Funktion
werden, sofern der Scheinwerfer-
schalter in Stellung AUTO steht, die
Scheinwerfer ca. 10 Sekunden nach
dem Einschalten der Scheibenwischer
eingeschaltet. In diesem Fall werden
die Scheinwerfer auch nach Ausschal-
ten der Scheibenwischer automatischausgeschaltet. Um diese Funktion zu
aktivieren, berühren Sie den Softkey
„Headlights With Wipers“ (Schein-
werfer an bei Wischbetrieb), bis durch
ein Häkchen neben der Einstellung
angezeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Drücken Sie den Softkey
„Pfeil zurück“, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
Auto Dim High Beams
„SmartBeam™“ (Automatisches
Fernlicht „SmartBeam™“)
(länder/modellabhängig)
Wenn diese Funktion gewählt ist,
schaltet sich das Fernlicht unter be-
stimmten Bedingungen automatisch
aus. Um diese Funktion zu aktivieren,
berühren Sie den Softkey „Auto High
Beams“ (Automatisches Fernlicht), bis
durch ein Häkchen neben der Einstel-
lung angezeigt wird, dass diese ausge-
wählt wurde. Drücken Sie den Softkey
„Pfeil zurück“, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren. Weitere Infor-
mationen hierzu finden Sie unter
„Leuchten/SmartBeam™ (länder-/
modellabhängig)“ in „Erläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs“.
210
Page 217 of 396

Daytime Running Lights (Tag-
fahrlicht) (länder/modellabhängig)Wenn diese Funktion gewählt ist, wer-
den die Scheinwerfer eingeschaltet,
sobald der Motor läuft. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie
den Softkey „Daytime Running
Lights“ (Tagfahrlicht), bis durch ein
Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Drücken Sie den Softkey
„Pfeil zurück“, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
Steering Directed Lights
(Lenkungsgerichtete Scheinwerfer)
(länder/modellabhängig)
Wenn diese Funktion gewählt ist, wer-
den die Scheinwerfer relativ zur Rich-
tungsänderung des Lenkrads gedreht.
Um diese Funktion zu aktivieren,
berühren Sie den Softkey „Steering
Directed Lights“ (Lenkungsgerich-
tete Scheinwerfer), bis durch ein
Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Drücken Sie den Softkey
„Pfeil zurück“, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren. Headlight Dipped Beam
(Traffic Changeover) (Verkehrs-
empfindliches Abblendlicht)
(länder/modellabhängig)
Beim Abblendlicht kann der Licht-
strahl besser horizontal gesteuert
werden, und das meiste Licht wird
abwärts und nach links bei Rechtslen-
kern bzw. nach rechts bei Linkslen-
kern gerichtet, um eine gute Sicht
nach vorn ohne übermäßiges Blenden
zu liefern.
Doors & Locks
(Türen und Schlösser)
Drücken Sie den Softkey „Doors &
Locks“ (Türen und Schlösser), um
auf die folgenden Einstellungen zuzu-
greifen:
Automatische Entriegelung beim
Aussteigen
Bei Wahl dieser Funktion werden alle
Türen entriegelt, wenn das Fahrzeug
angehalten, das Getriebe in die Stel-
lung PARK oder NEUTRAL (Leer-
lauf) geschaltet und die Fahrertür ge-
öffnet wird. Um diese Funktion zu
aktivieren, berühren Sie den Softkey„Auto Unlock On Exit“ (Automati-
sche Entriegelung beim Aussteigen),
bis durch ein Häkchen neben der Ein-
stellung angezeigt wird, dass diese
ausgewählt wurde. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“, um zum vor-
herigen Menü zurückzukehren.
Taste SchlüsselGriffstück 1x
drücken
Wenn „1st Press of Key Fob Unlocks“
(Taste SchlüsselGriffstück 1x drü
cken) gewählt wird, wird nur die
Fahrertür beim ersten Drücken der
Entriegelungstasten an der Fernbe-
dienung der ferngesteuerten Türent-
riegelung entriegelt. Wenn „1st Press
of Key Fob Unlocks“ (Taste
SchlüsselGriffstück 1x drücken) ge-
wählt wird, müssen Sie die Entriege-
lungstaste an der Fernbedienung der
Türentriegelung zweimal drücken,
um alle anderen Türen zu entriegeln.
Wenn Unlock All Doors On 1st Press
(Zum Öffnen aller Türen 1x drücken)
gewählt wird, entriegeln alle Türen
beim ersten Drücken der Entriege-
lungstaste an der Fernbedienung der
ferngesteuerten Türentriegelung.
211