steering Lancia Thema 2013 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2013, Model line: Thema, Model: Lancia Thema 2013Pages: 396, PDF-Größe: 3.99 MB
Page 144 of 396

ELEKTRISCH HÖHEN/
LÄNGENVERSTELL
BARE LENKSÄULE
(länder/modellabhängig)Mit dieser Funktion können Sie die
Neigung der Lenksäule nach oben oder
nach unten verstellen. Außerdem kön
nen Sie die Länge der Lenksäule ver-
stellen. Der Schalter der elektrisch
höhen/längenverstellbaren Lenksäule
befindet sich unterhalb des Kombi-
schalterhebels an der Lenksäule.Zur Neigungsverstellung der Lenk-
säule den Schalter wie gewünscht
nach oben oder nach unten bewegen.
Zur Längenverstellung der Lenksäule
den Schalter wie gewünscht nach hin-
ten ziehen oder nach vorn drücken.HINWEIS: Bei Fahrzeugen mit
Memory-Fahrersitz lässt sich die
elektrisch höhen/längenverstel
lbare Lenksäule mithilfe der
Fernbedienung der Türentriege
lung oder des Memory-Schalters
auf der Fahrertürverkleidung
in vorprogrammierte Stellungen
zurückstellen. Siehe „Memory-
Fahrersitz“ in diesem Abschnitt.
WARNUNG!
Verstellen Sie die Lenksäule nicht
während der Fahrt. Das Einstellen
der Lenksäule während der Fahrt
oder das Fahren mit entriegeltem
Verstellmechanismus kann dazu
führen, dass der Fahrer die Kon-
trolle über das Fahrzeug verliert.
Bei Nichtbeachtung dieser War-
nung kann es zu einem Unfall mit
schweren oder lebensgefährlichen
Verletzungen kommen.
BEHEIZTES LENKRAD
(länder/modellabhängig)
Das Lenkrad enthält ein Heizelement,
das bei kalter Witterung Ihre Hände
wärmt. Das beheizte Lenkrad hat nur
eine Temperatureinstellung. Nach
dem Einschalten der Lenkradheizung
bleibt sie ca. 58 bis 70 Minuten einge-
schaltet, bevor sie automatisch abge-
schaltet wird. Bei einem bereits er-
wärmten Lenkrad wird die Heizung
eventuell früher abgeschaltet oder gar
nicht erst eingeschaltet.
Das beheizte Lenkrad kann über das
Uconnect Touch™System ein- und
ausgeschaltet werden.
Drücken Sie den Softkey „Controls“
(Bedienelemente) und berühren Sie
dann den Softkey „Heated Steering
Wheel“ (Beheiztes Lenkrad), um das
beheizte Lenkrad einzuschalten. Drü
cken Sie den Softkey „Heated Stee-
ring Wheel“ (Beheiztes Lenkrad) ein
weiteres Mal, um das beheizte Lenk-
rad auszuschalten.
Schalter der elektrisch höhen/
längenverstellbaren Lenksäule
138
Page 145 of 396

HINWEIS: Der Motor muss lau-
fen, damit die Lenkradheizung
eingeschaltet werden kann.
WARNUNG!
Personen, bei denen aufgrund des
hohen Alters, einer chronischen
Erkrankung, Diabetes, einer Rü
ckenmarksverletzung, Medika-
menteneinnahme, Alkoholgenuss,
Erschöpfung oder anderer Ursa-
chen das Schmerzempfinden der
Haut eingeschränkt ist, müssen
bei Benutzung der Sitzheizung
Vorsicht walten lassen. Sie kann
auch bei niedrigeren Temperatu-
ren, speziell bei langer Verwen-
dung, Verbrennungen verursa-
chen.Keine wärmeisolierenden Gegen-
stände wie Decken oder Kissen auf
den Sitzen oder Rückenlehnen
ablegen. Dadurch kann die Sitz-
heizung überhitzen. Das Sitzen in
einem überhitzten Sitz kann auf-
grund der hohen Oberflächentem
peraturen des Sitzes zu schweren
Verbrennungen führen.
VERSTELLBARE
PEDALE (länder-/
modellabhängig)
Die verstellbaren Pedale sorgen zu-
sammen mit der entsprechenden
Einstellung von Lenksäule und Sitz
für höheren Fahrkomfort. Mit dieser
Funktion können das Brems- und das
Gaspedal nach vorn oder hinten ver-
stellt werden, um eine verbesserte
Position am Lenkrad zu bieten.
Der Schalter befindet sich vorn an der
Fahrersitz-Seitenverkleidung.
Zur Verstellung nach vorn (zur Fahr-
zeugfront) den Schalter nach vorn
drücken.
Softkey „Controls“ (Bedienelemente)Softkey „Heated Steering Wheel“(Beheiztes Lenkrad)
Pedalverstellschalter
139
Page 217 of 396

Daytime Running Lights (Tag-
fahrlicht) (länder/modellabhängig)Wenn diese Funktion gewählt ist, wer-
den die Scheinwerfer eingeschaltet,
sobald der Motor läuft. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie
den Softkey „Daytime Running
Lights“ (Tagfahrlicht), bis durch ein
Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Drücken Sie den Softkey
„Pfeil zurück“, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
Steering Directed Lights
(Lenkungsgerichtete Scheinwerfer)
(länder/modellabhängig)
Wenn diese Funktion gewählt ist, wer-
den die Scheinwerfer relativ zur Rich-
tungsänderung des Lenkrads gedreht.
Um diese Funktion zu aktivieren,
berühren Sie den Softkey „Steering
Directed Lights“ (Lenkungsgerich-
tete Scheinwerfer), bis durch ein
Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Drücken Sie den Softkey
„Pfeil zurück“, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren. Headlight Dipped Beam
(Traffic Changeover) (Verkehrs-
empfindliches Abblendlicht)
(länder/modellabhängig)
Beim Abblendlicht kann der Licht-
strahl besser horizontal gesteuert
werden, und das meiste Licht wird
abwärts und nach links bei Rechtslen-
kern bzw. nach rechts bei Linkslen-
kern gerichtet, um eine gute Sicht
nach vorn ohne übermäßiges Blenden
zu liefern.
Doors & Locks
(Türen und Schlösser)
Drücken Sie den Softkey „Doors &
Locks“ (Türen und Schlösser), um
auf die folgenden Einstellungen zuzu-
greifen:
Automatische Entriegelung beim
Aussteigen
Bei Wahl dieser Funktion werden alle
Türen entriegelt, wenn das Fahrzeug
angehalten, das Getriebe in die Stel-
lung PARK oder NEUTRAL (Leer-
lauf) geschaltet und die Fahrertür ge-
öffnet wird. Um diese Funktion zu
aktivieren, berühren Sie den Softkey„Auto Unlock On Exit“ (Automati-
sche Entriegelung beim Aussteigen),
bis durch ein Häkchen neben der Ein-
stellung angezeigt wird, dass diese
ausgewählt wurde. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“, um zum vor-
herigen Menü zurückzukehren.
Taste SchlüsselGriffstück 1x
drücken
Wenn „1st Press of Key Fob Unlocks“
(Taste SchlüsselGriffstück 1x drü
cken) gewählt wird, wird nur die
Fahrertür beim ersten Drücken der
Entriegelungstasten an der Fernbe-
dienung der ferngesteuerten Türent-
riegelung entriegelt. Wenn „1st Press
of Key Fob Unlocks“ (Taste
SchlüsselGriffstück 1x drücken) ge-
wählt wird, müssen Sie die Entriege-
lungstaste an der Fernbedienung der
Türentriegelung zweimal drücken,
um alle anderen Türen zu entriegeln.
Wenn Unlock All Doors On 1st Press
(Zum Öffnen aller Türen 1x drücken)
gewählt wird, entriegeln alle Türen
beim ersten Drücken der Entriege-
lungstaste an der Fernbedienung der
ferngesteuerten Türentriegelung.
211
Page 260 of 396

Wenn die Meldung „SER-
VICE POWER STEERING
SYSTEM“ (Servolenkung
warten) und ein blinkendes
Symbol auf dem Infodisplay (EVIC)
angezeigt werden, muss das Fahrzeug
von einem Vertragshändler überholt
werden. In einem solchen Fall ist die
Servolenkung wahrscheinlich ausge-
fallen. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter „Infodisplay (EVIC)“
in „Instrumententafel“.
Wenn die Meldung „POWER STEE-
RING SYSTEM OVER TEMP“
(ServolenkungÜbertemperatur) auf
dem Infodisplay (EVIC) angezeigt
wird, weist dies darauf hin, dass ext-
reme Lenkmanöver durchgeführt
wurden, die zu einer Überhitzung der
Servolenkung geführt haben. Die Ser-
volenkung wird zeitweilig ausgeschal-
tet, bis die Übertemperatur abgebaut
ist. Sobald die Straßenverhältnisse dies
zulassen, an den Straßenrand fahren
und den Motor im Leerlauf laufen las-
sen, bis die Leuchten erlöschen. Wei-
tere Informationen hierzu finden Sie
unter „Infodisplay (EVIC)“ in „Instru-
mententafel“.
HINWEIS:
Auch ohne Servolenkung kann
das Fahrzeug gelenkt werden.
Unter diesen Bedingungen ist ein
erheblicher Mehraufwand beim
Lenken festzustellen, besonders
bei sehr niedrigen Fahrzeugge-
schwindigkeiten und während
Ein- oder Ausparkmanövern. Wenn der Zustand andauert, wenden Sie sich zur Instandset-
zung an Ihren Vertragshändler.
FESTSTELLBREMSE
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs si-
cherstellen, dass die Feststellbremse
angezogen ist und den Gangwählhe
bel auf PARK stellen.
Die fußbetätigte Feststellbremse be-
findet sich unterhalb der unteren
linken Ecke der Instrumententafel.
Um die Feststellbremse anzuziehen,
drücken Sie das Pedal der Feststell-
bremse kräftig durch. Zum Lösen der
Feststellbremse drücken Sie das
Bremspedal der Feststellbremse ein
zweites Mal und lassen Sie Ihren Fuß
hochkommen, wenn Sie fühlen, dass
die Bremse sich löst. Wenn die Feststellbremse bei einge-
schalteter Zündung angezogen wird,
leuchtet die Bremswarnleuchte im
Kombiinstrument auf.
HINWEIS:
Wenn die Feststellbremse bei
eingelegtem Gang angezogen
wird, blinkt die Bremswarn-
leuchte. Wenn eine Fahrge-
schwindigkeit registriert wird,
wird der Fahrer durch ein akus-
tisches Signal alarmiert. Lösen
Sie die Feststellbremse vollstän
dig, bevor Sie versuchen, das
Fahrzeug zu bewegen. Diese Leuchte zeigt nur an, dass
die Feststellbremse angezogen
ist. Es wird nicht angezeigt, wie
fest die Bremse angezogen ist.
Feststellbremse
254