Massage Lancia Thesis 2008 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2008, Model line: Thesis, Model: Lancia Thesis 2008Pages: 386, PDF-Größe: 5.7 MB
Page 65 of 386

64
Abb. 47
L0A0310b
Abruf der “Park”-Einstellung
des Außenrückspiegels auf der
Beifahrerseite
Für automatischen Abruf der
“Park”-Einstellung des Beifahrer-
Außenrückspiegels gehen Sie so vor:
– Bei stehendem Fahrzeug und
Zündschlüssel auf MARden Rück-
wärtsgang einlegen. Der Spiegel geht
automatisch auf die zuvor gespei-
cherte Position.
Ist der Speicher der “Park”-Position
leer, geht der Spiegel bei Einlage des
Rückwärtsganges automatisch auf die
vorgegebene Position herunter, um
das Parkmanöver zu vereinfachen.
Der Rückspiegel geht ca. 10 Sekun-
den nach Auskupplung des Rück-
wärtsganges oder sofort nach Über-
schreiten von 10 km/h im Vorwärts-
gang auf seine Ausgangsposition
zurück.ZUR BEACHTUNGDie Speiche-
rung und der Abruf der “Park”-Ein-
stellung ist nur dann befähigt, wenn
der Zündschlüssel auf MARsteht.
Automatische Ausrichtung
der Außenrückspiegel
Bei jedem Drehen des Zündschlüs-
sels auf MARgehen die Außenrück-
spiegel automatisch auf die zuletzt,
vor Abzug des Schlüssels eingestellte
oder abgerufene Stellung.
Dies erlaubt die Ausrichtung der
Spiegel, falls während dem Parken
manuell und/oder versehentlich einer
der Außenrückspiegel verstellt wurde.COMFORT-SITZE (Abb. 47)
Die Taste Ader vorderen Comfort-
Sitze ermöglicht die getrennte Akti-
vierung der betreffenden Steuerungen.
Nach Druck der Taste auf den Sitzen
erscheint das betreffende Menü auf
CONNECT, wo aufgrund der ver-
schiedenen Optionen die Stufe der Be-
heizung und Ventilation, der Massage
oder der Anpassfunktionen für jeden
Sitz einzeln eingestellt werden kann.
Die Comfort-Einstellung wird auch
nach Druck der Taste “Setup” des
CONNECT und Auswahl der Funk-
tion “Sitzkomfort” aktiviert.
Für die Konfiguration dieser Ein-
stellungen siehe den Anhang
CONNECT, der zum Lieferumfang
des Fahrzeuges gehört.
ZUR BEACHTUNGNicht die Mas-
sagefunktion auf dem Beifahrersitz
einstellen, wenn niemand darauf sitzt,
da der Sensor für Anwesenheit des
Beifahrers (im Falle eines Unfalles)
den betreffenden Airbag auslösen
könnte.
001-065 Thesis TED 11-10-2007 12:10 Pagina 64
Page 69 of 386

68
COMFORT-SITZE
Die seitlichen Comfort-Sitze sind mit
voneinander unabhängigen Bedienta-
sten für die Beheizung, die Len-
deneinstellung, die Massage und die
Anpassungsfunktion ausgestattet. Die
Bedienelemente befinden sich im In-
neren der Armstütze.
Im Fach der Armstütze finden Sie
weiterhin den Druckknopf für die
Verstellung des Beifahrersitzes und
den Druckknopf für Betätigung der
elektrisch gesteuerten Sonnenblende.
Die Funktionstüchtigkeit der Be-
dientasten ist bei einer der nachste-
henden Bedingungen befähigt:
– Zündschlüssel auf MAR– für ca. 1 Minute nach dem Abzug
des Zündschlüssels oder seiner Dre-
hung auf STOP
– für ca. 3 Minuten nach Abzug des
Schlüssels oder Schlüssel auf STOP
und offener Tür.
Die Anordnung der Bedientasten im
Fach der Armstütze ist (Abb. 56):
A– Bedientaste für Einstellung im
Lendenbereich, Massage und Anpas-
sung des rechten Sitzes
B– Bedientaste für Beheizung des
rechten Sitzes
C– Bedientaste für Einstellung im
Lendenbereich, Massage und Anpas-
sung des linken Sitzes
D– Bedientaste für Beheizung des
linken SitzesE– Druckknopf für Verstellung des
Beifahrersitzes
F– Drucktaste für Betätigung der
elektrisch gesteuerten Sonnenblende.
ZUR BEACHTUNGUm dem Sy-
stem die Selbstanpassung zu erlau-
ben, drücken Sie für ca. 2 Sekunden
die Tasten, um die gewünschte Funk-
tion einzustellen.
Einstellung des rechten Sitzes
(Abb. 57)
1– Zunahme der Lendenstütze
2– Abnahme der Lendenstütze
3– Einschaltung der Massage
4– Ausstellung der Massage
5– Einschaltung der Selbstanpas-
sungsfunktion
6– Ausschaltung der Selbstanpas-
sungsfunktion
Die Einstellung im Lendenbereich
erlaubt die Anlehnungsveränderung
für den Rücken und verbessert den
Komfort. Bei Druck der Taste 1ver-
stärkt sich die Anlehnung, bei Druck
der Taste 2wird sie reduziert.
Abb. 56
L0A0312b
Abb. 57
L0A0311b
066-141 Thesis TED 11-10-2007 12:11 Pagina 68
Page 70 of 386

69
Die Massage reduziert die Ermü-
dung, ganz besonders auf langen Rei-
sen. Druck auf die Taste 3zur Ein-
stellung der Massage und auf die Ta-
ste4für Ausstellung.
Die Anpassungsfunktion erlaubt der
Rückenlehne des Sitzes sich an den
Körper des Fahrgastes anzupassen
und verbessert die Abstützung des
Rückens. Durch Druck auf die Taste
5wird die Funktion eingestellt, durch
Druck auf die Taste 6ausgestellt.
Beheizung des rechten Sitzes –
Bedienelement B (Abb. 56)
Zur Einschaltung der Sitzbeheizung
drehen Sie das Bedienelement auf eine
der Stellungen “1”, “2” oder “3”, die
den verschiedenen Intensitätsniveaus
entsprechen. Zur Ausschaltung das
Bedienelement auf “0” drehen.Einstellung des linken Sitzes
(Abb. 57)
7– Zunahme der Lendenabstützung
8– Abnahme der Lendenabstützung
9– Einschaltung der Massage
10– Ausschaltung der Massage
11– Einschaltung der Anpassungs-
funktion
12– Ausschaltung der Anpassungs-
funktion
Die Einstellung im Lendenbereich er-
laubt die Veränderung der Anlehnung
des Rückens und verbessert den Kom-
fort. Der Druck auf die Taste 7ver-
stärkt die Anlehnung, das Drücken der
Taste8dagegen die Verminderung.
Die Massage reduziert die Ermü-
dung, ganz besonders auf langen Rei-
sen. Druck auf die Taste 9für die
Einstellung der Massage und auf Ta-
ste10für die Ausstellung.
Die Anpassungsfunktion erlaubt der
Sitzrückenlehne, sich an den Körper
des Fahrgastes anzupassen und die
Abstützung des Rückens zu verbes-
sern. Der Druck auf die Taste 11stellt
die Funktion ein, Druck auf die Taste
12für die Ausstellung.Beheizung des linken Sitzes
Bedientaste D (Abb. 56)
Zur Einschaltung der Sitzbeheizung
drehen Sie das Bedienelement auf eine
der Stellungen “1”, “2” oder “3”, die
den verschiedenen Intensitätsniveaus
entsprechen. Zur Ausschaltung das
Bedienelement auf “0” drehen.
Verschiebung des Beifahrersitzes
- Bedientaste E (Abb. 56)
Druck auf die vordere Tastenseite für
die Verschiebung des Beifahrersitzes
nach vorn und zur Vergrößerung der
Kniefreiheit der hinteren Fahrgäste.
Der Druck auf die hintere Tastenseite
verschiebt den Sitz nach hinten.
Betätigung der elektrisch
gesteuerten Sonnenblende -
Bedientaste F (Abb. 56)
Druck auf die Vorderseite der Taste
für das Ausfahren der Sonnenblende
und auf die Rückseite der Taste für
das Einfahren (siehe Abschnitt “elek-
trisch gesteuerte Sonnenblende” in
diesem Kapitel).
066-141 Thesis TED 11-10-2007 12:11 Pagina 69