display Lancia Ypsilon 2020 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2020, Model line: Ypsilon, Model: Lancia Ypsilon 2020Pages: 220, PDF-Größe: 4.74 MB
Page 44 of 220

VERSIONEN MIT KONFIGURIERBAREM MULTIFUNKTIONSDISPLAY
A. Tachometer (Geschwindigkeitsanzeige) B. Konfigurierbares Multifunktionsdisplay C. Drehzahlenmesser
D. Kraftstoffstandanzeige mit Reserveleuchte E. Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige mit Kontrollleuchte für Höchsttemperatur
ZUR BEACHTUNG
27)Befindet sich der Zeiger der Motorkühlflüssigkeitstemperatur im roten Bereich, stellen Sie bitte sofort den Motor ab und wenden Sie sich
an das Lancia-Kundendienstnetz.
43L0F0418C
42
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 45 of 220

DISPLAY
Multifunktionsdisplay
Auf dem Display Abb. 44 erscheinen
folgende Anzeigen:
A - Datum
B - Gear Shift Indicator (Anzeige
Gangwechsel) (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
C - Anzeige der Funktion Start&Stop
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
D - Uhrzeit (wird immer angezeigt,
auch bei abgezogenem Schlüssel und
geschlossenen Türen)
E - Hodometer (Anzeige der
zurückgelegten Kilometer/Meilen)
F - Außentemperatur
G - Leuchtweitenstand der
Scheinwerfer (nur bei eingeschaltetem
Abblendlicht)H - Eventuelle Einschaltung der
elektrischen Servolenkung Dualdrive
(Anzeige CITY) oder Einschaltung des
Fahrbetriebs ECO (Anzeige ECO)
Konfigurierbares
Multifunktionsdisplay
Auf dem Display Abb. 45 erscheinen
folgende Anzeigen:
A - Uhrzeit
B - Datum oder Anzeige der partiell
zurückgelegten Kilometer (oder Meilen)
C - Gear Shift Indicator (Anzeige
Gangwechsel) (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
D - Anzeige der Start&Stop-Funktion
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
E - Hodometer (Anzeige der
zurückgelegten Kilometer/Meilen)
F - Scheinwerferstellung (nur bei
eingeschaltetem Abblendlicht)
G - AußentemperaturH - Meldung des Fahrzeugzustands
(z.B. Türen offen, oder Vorhandensein
von Eis auf der Straße usw. ...)
Bei einigen Versionen wird auf dem
Display der Turbinendruck angezeigt.
GEAR SHIFT INDICATOR
Das “GSI”-System (Gear Shift Indicator)
empfiehlt dem Fahrer den richtigen
Zeitpunkt für einen Gangwechsel über
eine entsprechende Meldung auf der
Instrumententafel.
Über GSI wird der Fahrer darauf
hingewiesen, dass das Schalten in
einen anderen Fahrgang zu diesem
Zeitpunkt eine Kraftstoffeinsparung
ergeben würde.
Sobald auf dem Display das Symbol
SHIFT UP (
SHIFT) erscheint,
empfiehlt das GSI ein Hochschalten,
während das Symbol SHIFT DOWN
(
SHIFT) durch das GSI zum
Herunterschalten einlädt.
Die Anzeige wird solange in der
Instrumententafel angezeigt, bis der
Fahrer schaltet oder, bis die
Fahrbedingungen nicht mehr in den
Bereich fallen, in dem ein Gangwechsel
zur Verbrauchsoptimierung erforderlich
ist.
44L0F1008C
45L0F1007C
43
Page 46 of 220

BEDIENTASTEN
Die Bedientasten befinden sich am
Armaturenbrett Abb. 46.
/: Die Tasten betätigen
und loslassen, um zwischen einzelnen
Menüpunkten hin und her zu wechseln
oder zum Erhöhen/Senken des
angezeigten Wertes.
: Kurzes Drücken für Zugriff auf
das Menü und/oder Wechsel zur
nächsten Bildschirmseite oder zur
Bestätigung der gewünschten Wahl.
Langer Druck auf die Taste für die
Rückkehr zur Standardbildschirmseite.
SETUP-MENÜ
Das Menü besteht aus folgenden
Optionen:
MENÜ
BELEUCHTUNG
BIEP FÜR GESCHWINDIGKEIT
SCHEINWERFERSENSOR (für
Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
REGENSENSOR (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen)
AKTIVIERUNG / DATEN TRIP B
UHRZEIT EINSTELLEN
DATUM EINSTELLEN
ERSTE SEITE (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
AUTOCLOSE
MASSEINHEIT
SPRACHE
LAUTST. MELDUNGEN
TASTENLAUTSTÄRKE
SUMMER GURTE
SERVICE
AIRBAG / BEIFAHRERAIRBAG (für
Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
TAGFAHRLICHT
RESET DER REIFEN
RESET ÖLSTAND (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen)
VERLASSEN DES MENÜS
Aktivieren / Deaktivieren der
Beifahrerfront- und Seitenairbags.
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion ermöglicht die
Aktivierung/Deaktivierung des Airbags
auf der Beifahrerseite.Vorgehensweise:
Die Tastedrücken und, nachdem
auf dem Display die Mitteilung („Bag
pass: Off“ (zum Deaktivieren) angezeigt
wird, oder „Beif. Airbag: On“ (für die
Aktivierung) durch Drücken der Tasten
undangezeigt wird, erneut
die Taste
drücken;
auf dem Display wird die
Bestätigungsaufforderung angezeigt;
Durch Druck der Tastenoder
„Ja“ auswählen (für die
Bestätigung der Aktivierung/
Deaktivierung) oder „Nein” (für die
Ablehnung);
nochmals die Tastekurz drücken;
es erscheint eine Mitteilung zur
Bestätigung der ausgeführten Wahl und
dann kehrt man auf die Menüanzeige
zurück. Wird dagegen die Taste lange
gedrückt, kehrt man auf die
Standardbildschirmseite zurück, ohne
zu speichern.
Reset Ölstand
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
28)
Diese Funktion ermöglicht die
Nullstellung der Meldung zum
Nachfüllen des Öls, die etwa alle 8.000
km erfolgt.
46L0F0414C
44
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 47 of 220

Um diese Anzeige zurückzusetzen,
nachdem das Öl nachgefüllt wurde, wie
folgt vorgehen:
Die Tastekurz drücken. Das
Display zeigt die Meldung der
Bestätigungsaufforderung der
Rücksetzung.
Durch den Druck der Tasten
oder„Ja“ auswählen, um die
Anzeige zurückzusetzen, oder „Nein”
zum Annullieren des Vorgangs.
TRIP COMPUTER
Mit dem „Trip Computer” können die
Fahrzeugdaten des aktuellen
Betriebsstatus angezeigt werden, wenn
der Startvorrichtung auf MAR gedreht
wurde.
Diese Funktion besteht aus zwei
gesonderten Trips mit den
Bezeichnungen “Trip A” und “Trip B”,
die in der Lage sind, die “vollständige
Fahrstrecke” des Fahrzeugs (Fahrt)
voneinander unabhängig zu
überwachen.
Der „Trip A” erlaubt die Anzeige
folgender Werte: „Reichweite”,
„Reiseweg A”, „Durchschnittsverbrauch
A”, „aktueller Verbrauch”,
„Durchschnittsgeschwindigkeit A”,
„Reisezeit A” (Fahrzeit).Der „Trip B” erlaubt die Anzeige
folgender Werte: „Reichweite”,
„Reiseweg B”, „Durchschnittsverbrauch
B”, „aktueller Verbrauch”,
„Durchschnittsgeschwindigkeit B”,
„Reisezeit B” (Fahrzeit).
Beide Funktionen können auf Null
gestellt werden (Reset - Beginn einer
neuen Fahrt).
Um ein Reset auszuführen, die Taste
TRIP am rechten Hebel des Lenkrades
drücken und gedrückt halten.
ANMERKUNG Die Werte „Reichweite”
und der „Momentanverbrauch:” können
nicht zurückgesetzt werden.
ZUR BEACHTUNG
28)Ein unzureichender Motorölstand,
infolge eines fehlenden Nachfüllens, könnte
die normalen Fahrzeugfunktionen
beeinträchtigen, bis hin zum
Fahrzeugstillstand.
45
Page 48 of 220

KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGEN
ALLGEMEINE HINWEISE
HINWEIS Das Aufleuchten der Kontrollleuchte ist mit einer spezifischen Meldung bzw. einem akustischen Signal verbunden,
sofern die Instrumententafel dafür vorgesehen ist. Diese Anzeigen sind zusammenfassend und vorbeugend. Sie sind nicht
ausreichend und kein Ersatz zum sorgfältigen Lesen der Betriebsanleitung. Bei einer Störungsmeldung ist stets auf die
Angaben in diesem Kapitel Bezug zu nehmen.
HINWEIS Die Störungsmeldungen, die auf dem Display erscheinen, sind in zwei Kategorien unterteilt: schwere Störungen und
weniger schwere Störungen. Die schweren Störungen werden für längere Zeit in einem “Anzeigezyklus” wiederholt. Die weniger
schweren Störungen werden für eine begrenzte Zeit in einem „Anzeigezyklus” wiederholt. Der Anzeigezyklus beider Kategorien
kann durch Betätigen der Taste
abgebrochen werden. Die Kontrollleuchte auf dem Armaturenbrett bleibt eingeschaltet, bis
die Störungsursache behoben wird.
KONTROLLLEUCHTEN UND SYMBOLE AN DER INSTRUMENTENTAFEL
Rote Kontrollleuchten und Symbole
Kontrollleuchte Bedeutung
SICHERHEITSGURTE NICHT ANLEGEN
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte leuchtet bei stillstehendem Fahrzeug und bei nicht korrekt angelegtem Fahrersitzgurt
oder Beifahrersitzgurt (wenn ein Beifahrer vorhanden ist) auf.
Die Kontrollleuchte blinkt auf, zusammen mit dem Akustiksignal (Summer), wenn bei fahrendem Fahrzeug
der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes und des Beifahrersitzes nicht korrekt angelegt sind.
Zur dauerhaften Deaktivierung des Akustiksignals (Summer) des S.B.R. (Seat Belt Reminder) Systems,
wenden Sie sich bitte an das Lancia-Kundendienstnetz. Das System kann über das Setup-Menü jederzeit
wieder aktiviert werden.
46
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 49 of 220

Kontrollleuchte Bedeutung
STÖRUNG EBD
Das gleichzeitige Aufleuchten der Kontrollleuchten
(Rot) und(Bernsteingelb) undESC, bedeutet
bei laufendem Motor eine Störung des EBD-Systems oder, dass das System nicht verfügbar ist. In diesem
Fall können die Hinterräder bei kräftigen Bremsungen vorzeitig blockieren und das Fahrzeug ausbrechen.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende Meldung auf dem Display.
Fahren Sie deshalb äußerst vorsichtig bis zum nächstgelegenen Lancia-Kundendienstnetz weiter, um die
Anlage prüfen zu lassen.
STÖRUNG DER ELEKTRISCHEN SERVOLENKUNG "DUALDRIVE"
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Bleiben die Kontrollleuchte (oder bei einigen Versionen Mitteilung und Symbol auf dem Display)
eingeschaltet, steht die elektrische Servolenkung nicht zur Verfügung und die auf das Lenkrad angewandte
Kraft könnte erhöht sein, obwohl die Möglichkeit zum Lenken noch besteht. Wenden Sie sich bitte in
diesem Fall an das Lancia-Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Unter Sonderbedingungen könnten von der elektrischen Servolenkung unabhängige
Faktoren das Aufleuchten der Kontrollleuchte auf der Instrumententafel verursachen. Halten Sie in diesem
Fall das Fahrzeug sofort an, wenn es sich in Bewegung befindet, schalten Sie den Motor ca. 20 Sekunden
lang aus und starten Sie das Fahrzeug dann wieder. Ist die Kontollleuchte nicht eingeschaltet (bei einigen
Versionen sind auch eine Mitteilung und ein Symbol auf dem Display zu sehen) bzw. leuchtet sie dauerhaft,
bitte das Lancia-Kundendienstnetz aufsuchen.
ZUR BEACHTUNG Nach einem Trennen der Batterie muss die Lenkung initialisiert werden, was durch das
Aufleuchten der entsprechenden Kontrollleuchte angezeigt wird. Dazu genügt es, das Lenkrad von einem
Anschlag zum anderen zu drehen, oder einfach etwa 100 Meter geradeaus zu fahren.
47
Page 50 of 220

Kontrollleuchte Bedeutung
UNZUREICHENDE BATTERIELADUNG
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR schaltet sich die Kontrollleuchte (oder das Symbol bei
Versionen mit konfigurierbaren Multifunktionsdisplay) ein, muss aber beim Anlassen des Motors erlöschen
(eine kurze Verzögerung bei Motor im Leerlauf ist zulässig).
Ist die Kontollleuchte nicht eingeschaltet bzw. leuchtet sie während der Fahrt dauerhaft (bei einigen
Ausführungen zusammen mit der auf dem Display angezeigten Meldung), bitte das Lancia-
Kundendienstnetz aufsuchen.
AIRBAG DEFEKT
Bei Startvorrichtung auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder
erlöschen.
Wenn die Leuchte fest leuchtet (bei einigen Fahrzeugen wird auch eine Mitteilung mit einem Symbol am
Display angezeigt), deutet dies auf einen Fehlbetrieb der Airbag-Anlage hin.
34) 35)
ZUR BEACHTUNG
34)Wenn die Kontrollleuchtebeim Drehen des Zündschlüssels auf Position MAR nicht aufleuchtet oder während der Fahrt dauerhaft
leuchtet, besteht die Möglichkeit, dass eine Störung an den Rückhaltesystemen vorliegt. In diesem Fall werden die Airbags oder die
Gurtstraffer bei einem Unfall nicht aktiviert oder in einigen wenigen Fällen fälschlicherweise aktiviert. Verständigen Sie vor einer Fortsetzung
der Fahrt bitte das Lancia-Kundendienstnetz für eine sofortige Kontrolle des Systems.
35)Die Störung der Kontrollleuchte
wird, je nach Version, durch das Aufleuchten des Symbolsauf dem Display, oder durch das
Blinken der Leuchteangezeigt. In dem Fall könnte die Kontrollleuchteunter Umständen eventuelle Störungen der Rückhaltesysteme
nicht anzeigen. Wenden Sie sich vor einer Fortsetzung der Fahrt an das Lancia-Kundendienstnetz, um eine sofortige Kontrolle des Systems
durchführen zu lassen.
48
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 51 of 220

Kontrollleuchte Bedeutung
UNGENÜGENDE BREMSFLÜSSIGKEIT/HANDBREMSE ANGEZOGEN
Bei Startvorrichtung auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder
erlöschen.
Bremsflüssigkeitsmangel
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn die Bremsflüssigkeit im Behälter wegen eines möglichen Lecks
im Kreis unter den Mindeststand sinkt. Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende Meldung auf
dem Display.
36)
Handbremse angezogen
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Display) leuchtet, wenn die Handbremse angezogen wird.
ZUR BEACHTUNG Wenn diese Kontrollleuchte während der Fahrt aufleuchtet, prüfen Sie bitte, ob die
Handbremse angezogen ist.
ZUR BEACHTUNG
36)Geht die Leuchte während der Fahrt an, sofort anhalten und sich an das Lancia-Kundendienstnetz wenden.
49
Page 52 of 220

Kontrollleuchte Bedeutung
ÖLDRUCK ZU NIEDRIG / MOTORÖL VERSCHLEISS
Beim Drehen des Zündschlüssels auf Position MAR leuchtet die Kontrollleuchte, muss aber nach dem
Motorstart erlöschen.
Unzureichender Motoröldruck
Die Kontrollleuchte leuchtet durchgehend auf und auf dem Display erscheint (für Versionen/Märkte wo
vorgesehen) gleichzeitig eine Meldung, wenn der Öldruck ungenügend ist.
37)
ZUR BEACHTUNG
37)Wenn die Kontrollleuchtewährend der Fahrt (bei einigen Versionen zusammen mit einer Meldung auf dem Display) leuchtet, den
Motor sofort abstellen und das Lancia-Servicenetz aufsuchen.
50
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 53 of 220

Kontrollleuchte Bedeutung
Motoröl verbraucht(nur Diesel-Versionen mit DPF)
Die Kontrollleuchte leuchtet auf und blinkt, bei Versionen/Märkten, wo vorgesehen, erscheint auf dem
Display eine entsprechende Meldung. Je nach Version kann die Kontrollleuchte auf folgende Weise blinken:
für 1 Minute alle zwei Stunden oder in Zyklen von 3 Minuten, während der die Kontrollleuchte im 5
Sekundentakt erlischt, solange bis das Öl gewechselt wird. Nach der ersten Anzeige blinkt die
Kontrollleuchte bei jedem Motorstart wie oben beschrieben, bis das Öl gewechselt wird. Bei einigen
Versionen wird zusätzlich zur Kontrollleuchte eine entsprechende Meldung auf dem Display angezeigt. Das
Blinken dieser Kontrollleuchte ist nicht als Fehler des Fahrzeuges anzusehen, sondern meldet
ausschließlich dem Fahrzeugführer, dass durch die normale Nutzung des Fahrzeuges ein Ölwechsel
erforderlich wurde. Der Motorölverbrauch wird durch folgende Bedingungen beschleunigt:
Häufiges Fahren im Stadtverkehr, das eine häufigere Regenerierung des DPF verursacht;
Häufiges Fahren kurzer Strecken, bei denen der Motor nicht die normale Betriebstemperatur erreichen
kann.
Wiederholte Unterbrechungen des Regenerierungsverfahrens die durch das Aufleuchten der
Kontrollleuchte DPF signalisiert werden.
38)29)
ZUR BEACHTUNG
38)Leuchtet diese Kontrollleuchte auf, muss das Motoröl so schnell wie möglich und nicht später als 500 km ab dem ersten Aufleuchten der
Kontrollleuchte gewechselt werden. Die Missachtung der oben aufgeführten Informationen kann schwere Motorschäden und den Verfall
der Garantie verursachen. Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte hat nichts mit der Ölmenge im Motor zu tun. Beim Blinken der
Kontrollleuchte auf keinen Fall weiteres Öl in den Motor einfüllen.
51