ESP Lexus GS F 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017, Model line: GS F, Model: Lexus GS F 2017Pages: 708, PDF-Größe: 68.27 MB
Page 125 of 708

125
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Informationen der Fahrerassistenzsysteme
Wählen Sie dieses Symbol, um Informationen der Geschwindigkeitsregelung bzw.
der dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich/LKA (Spurhalte-Assistent) (falls vorhanden)
anzuzeigen, wenn das System in Verwendung ist. ( S. 322, 347, 373)
Warnmeldungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um die Warn meldungen und erforderliche Maßnahmen
bei Funktionsstörungen anzuzeigen. ( S. 553)
Einstellungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um die Einstellungen für die Instrumentenanzeige zu
ändern. ( S. 666)
Das Multi-Informationsdisplay wird mit
den Instrumentenschaltern bedient. : Menü umschalten
: Anzeigeelement wech-seln, den Bildschirm auf/ab
scrollen und den Cursor
auf/ab bewegen
Drücken: Eingabe/Bestätigung
Gedrückt halten: Rücksetzen
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren
Drücken: Der Bildschirm, der für gespeichert wurde, wird angezeigt
Wenn kein Bildschirm gespeichert wurde, wird der Fahrdatenbildschirm angezeigt.
Gedrückt halten: Der aktuell angezeigte Bildschirm wird für gespeichert ( S. 666)
Wenn der Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, wählen Sie “Yes”, um den Bildschirm zu
speichern. Wenn der gewählte Bildschirm nicht gespeichert werden kann, zeigt eine Mel-
dung an, dass der Speichervorgang fehlgeschlagen ist.
Bedienen der Instrumentenschalter
1
2
3
4
Page 130 of 708

1302. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■
●Motorölwartung (falls vorhanden) ( S. 489)
● RDKS (Reifendruckkontrollsystem) (falls vorhanden) ( S. 502)
■
● Sprache
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem Display angezeigte Sprache zu ändern.
● Einheiten
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Maßeinheit zu ändern
● Kontrollleuchte für umweltfreundliche Fahrweise
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Kontrollleuchte für umweltfreundliche Fahrweise zu
aktivieren oder zu deaktivieren
● Schalter
Zeigt an, wie ein gewünschter Bildschirm für gespeichert wird.
Sie können einen Schnellzugriff zu 1 Bildschirm speichern, der da nn durch Drücken
von aufgerufen werden kann.
● Fahrdaten 1/2/3
Wählen Sie diesen Eintrag, um bis zu 2 Elemente auszuwählen, die auf einem Fahrda-
tenbildschirm angezeigt werden sollen. Sie können maximal 3 Fahrdatenbildschirme
einrichten.
● Pop-up-Anzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um die folg enden Pop-up-Anzeigen, die in bestimmten
Situationen angezeigt werden können, ein- bzw. auszuschalten.
Page 131 of 708

131
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
● Drehzahlanzeige (F SPORT-Modelle)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Dreh zahlanzeige ein- bzw. auszuschalten.
Wenn Sie sie einschalten, müssen Sie im Anschluss daran die Motordrehzahl fe stlegen,
ab der die Drehzahlanzeige angezeigt werden soll.
Auswählbarer Motordrehzahlbereich:
GS350: 2000 rpm (min-1) bis 6800 rpm (min-1)
GS200t: 2000 rpm (min-1) bis 6100 rpm (min-1)
● Drehzahlmaximum (F SPORT-Modelle)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Funkti on für das Drehzahlmaximum ein- bzw. aus-
zuschalten.
● Standardeinstellungen
Gespeicherte oder geänderte Instrumenteneinstellungen werden gelöscht oder auf
die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
■G-Kraft-Anzeige
●Für die G-Kraft wird möglicherweise selbst bei geparktem Fahrzeug ein anderer Wert als
null angezeigt, wie etwa wenn das Fahrzeug an einem Hang geparkt ist.
●Je nach Nutzungsbedingungen des Fahrzeugs zeigt die Bremsflüssigkeitsdruck-Anzeige
möglicherweise selbst dann nicht den Maximalwert an, wenn das Bremspedal voll durchge-
treten wird.
●Wenn ein Batteriepol abgeklemmt und wieder angeklemmt wurde, ist die Lenkeinschlag-
Anzeige möglicherweise vorübergehend deaktiviert. Die Anzeige wird aktiviert, nachdem
Sie eine Weile gefahren sind.
■Ausblendung der Einstellungsanzeige
In den folgenden Fällen wird die mit den Instrumentenschaltern bediente Einstellungsanz eige
automatisch ausgeblendet.
●Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
●Wenn das Fahrzeug fährt
■Reifendruck (falls vorhanden)
●Nachdem der Motorschalter in den Modus IGNITION ON geschaltet wu rde, können
einige Minuten bis zur Anzeige des Reifendrucks vergehen. Nach einer Anpassung des
Reifendrucks kann es ebenfalls einige Minu ten dauern, bis die neuen Werte angezeigt wer-
den.
●Falls die Reifeninformationen aufgrund ungünstiger Funkbedingungen nicht erfasst w erden
können, kann “---” angezeigt werden.
●Der Reifendruck ändert sich mit der Temp eratur. Die angezeigten Werte können sich
außerdem von den Werten unterscheiden, die mit einem Reifendruckmesser gemessen
werden.
■Wenn die Batteriepole ab- und wieder angeklemmt werden
Die Fahrdaten werden zurückgesetzt.
Page 134 of 708

1342. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Warnmeldungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um die Warn meldungen und erforderliche Maßnahmen
bei Funktionsstörungen anzuzeigen. ( S. 553)
Einstellungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um die Einstellungen für die Instrumentenanzeige zu
ändern. ( S. 669)
Das Multi-Informationsdisplay wird mit
den Instrumentenschaltern bedient. : Menü umschalten
: Anzeigeelement wech-seln, den Bildschirm auf/ab
scrollen und den Cursor
auf/ab bewegen
Drücken: Eingabe/Bestätigung
Gedrückt halten: Rücksetzen
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren
Drücken: Der Bildschirm, der für gespeichert wurde, wird angezeigt
Wenn kein Bildschirm gespeichert wurde, wird der Fahrdatenbildschirm angezeigt.
Gedrückt halten: Der aktuell angezeigte Bildschirm wird für gespeichert ( S. 669)
Wenn der Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, wählen Sie “Yes”, um den Bildschirm zu
speichern. Wenn der gewählte Bildschirm nicht gespeichert werden kann, zeigt eine Mel-
dung an, dass der Speichervorgang fehlgeschlagen ist.
Bedienen der Instrumentenschalter
1
2
3
4
Page 139 of 708

139
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Historie (Rundentimer)
Zeigt die gespeicherten Rundenzeiten an ● Ablesen der Anzeige
Page 145 of 708

145
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■
● Sprache
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem Display angezeigte Sprache zu ändern.
● Einheiten
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Maßeinheit zu ändern
● Kontrollleuchte für umweltfreundliche Fahrweise
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Kontrollleuchte für umweltfreundliche Fahrweise zu
aktivieren oder zu deaktivieren
● Schalter
Zeigt an, wie ein gewünschter Bildschirm für gespeichert wird.
Sie können einen Schnellzugriff zu 1 Bildschirm speichern, der da nn durch Drücken
von aufgerufen werden kann.
● Fahrdaten 1/2/3
Wählen Sie diesen Eintrag, um bis zu 2 Elemente auszuwählen, die auf einem Fahrda-
tenbildschirm angezeigt werden sollen. Sie können maximal 3 Fahrdatenbildschirme
einrichten.
● Pop-up-Anzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um die folg enden Pop-up-Anzeigen, die in bestimmten
Situationen angezeigt werden können, ein- bzw. auszuschalten.
Page 147 of 708

147
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Wenn die Batteriepole ab- und wieder angeklemmt werden
Die folgenden Informationsdaten werden zurückgesetzt:
●Rundentimer: gemessene Rundenzeiten, Historie
●G-Kraft: Aufzeichnung der höchsten G-Kräfte
■Verwenden des Rundentimers
Wenn der Motor während der Messung einer Rundenzeit ausgeschaltet wird, stoppt der
Rundentimer und die bis zu diesem Zeitpunk t gemessene Rundenzeit wird gespeichert.
■Flüssigkristallanzeige S. 122
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln bezüglich der Verwendung während der Fahrt
●Achten Sie ganz besonders auf die Sicherhe it der Umgebung des Fahrzeugs, wenn Sie
während der Fahrt das Multi-Informationsdisplay bedienen.
●Blicken Sie beim Fahren nicht beständig auf das Multi-Informationsdisplay, da Sie so nst
möglicherweise vor Ihrem Fahrzeug befindliche Fußgänger, auf der Str aße liegende
Gegenstände usw. übersehen können.
■Vorsichtsmaßregeln beim Einrichten des Displays
Da der Motor während des Einrichtens des Displays laufen muss, muss das Fahrzeug an
einem gut belüfteten Ort abgestellt sein. In geschlossenen Räumen wie einer Garage kön-
nen sich Abgase, darunter das giftige Kohlenmonoxid (CO), ansammeln und ins Fahrzeug
eindringen. Dies kann tödlich sein oder zu schwerwiegenden Gesundheitsschäden führen.
HINWEIS
■Während des Einrichtens des Displays
Um ein Entladen der Batterie zu verhindern, muss der Motor während des Einric htens der
Displayfunktionen laufen.
Page 154 of 708

1542. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Head-up-Display
●Das Head-up-Display erscheint möglicherweise dunkel und schwer lesbar, wenn es durch
eine Sonnenbrille, insbesondere eine polarisierte Sonnenbrille, betrachtet wird.
Passen Sie die Helligkeit des Head-up-Displays an oder nehmen Sie die Sonnenbrille ab.
●Wenn das Head-up-Display ausgeschaltet wird, bleibt es auch ausgeschaltet, wenn der
Motorschalter nach dem Ausschalten wieder in den Modus IGNITION ON geschaltet
wird.
●Das Startbild wird auf dem Head-up-Display an gezeigt, nachdem der Motorschalter in den
Modus IGNITION ON geschaltet wurde, wenn der Schalter des Head-up-Displays einge-
schaltet ist.
■Head-up-Drehzahlanzeige
●Das Head-up-Display ist mit der Drehzahlanzeige im Instrument verknüpft.
●Über die Einstellungen für die Drehzahlanzeige im Instrument können Sie auswählen, ob
die Drehzahlanzeige auf dem Head-up-Display angezeigt werden soll und ab wann sie
angezeigt werden soll. ( S. 145)
■Wenn die Batterie abgeklemmt wird
Die individuell angepassten Einstellungen für das Head-up-Display werden zurückgesetz t.
■Automatische Positionseinstellung des Head-up-Displays
Wenn die Display-Position gespeichert wurde, wird das Head-up-Display automatisch auf die
gewünschte Position eingestellt. (S. 207)
WARNUNG
■Vor der Verwendung des Head-up-Displays
Stellen Sie sicher, dass Position und Helligkeit des Head-up-Displays eine sichere Fahr-
weise nicht beeinträchtigen. Eine falsche Einstellung von Position und Helligkeit des Dis-
plays kann die Sicht des Fahrers behindern und zu einem Unfall mit tödliche n oder
schweren Verletzungen führen.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Schäden an Bauteilen
●Berühren Sie nicht den Innenbereich des Projektors für das Head-up-Display und drü-
cken Sie keine scharfkantigen Gegenstände oder Ähnliches in den Projektor.
Dies könnte zu einer mechanischen Funktionsstörung führen.
●Stellen Sie keine Getränke in die Nähe des Pro-
jektors für das Head-up-Display. Wenn der Pro-
jektor feucht wird, kann es zu einer elektrischen
Funktionsstörung kommen.
●Legen Sie keine Gegenstände auf den Projek-
tor für das Head-up-Display und bringen Sie
keine Aufkleber an ihm an.
Dies könnte zu einer Unterbrechung der Head-
up-Display-Anzeigen führen.
Page 174 of 708

1743-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Der Kofferraumöffner-Schalter kann vo rübergehend gesperrt werden, um im
Kofferraum untergebrachtes Gepäck vor Diebstahl zu schützen.
Schalten Sie den Hauptschalter im
Handschuhfach aus, um den Koffer-
raumöffner zu sperren.
Ein
Aus
Der Kofferraumdeckel kann nicht geöff-
net werden, auch nicht mit der Fernbedie-
nung oder der Kofferraum-
Entriegelungstaste.
■Betriebssignale
Fernbedienung: Ein Warnsummer ertönt, um da rauf hinzuweisen, dass der Kofferraum ent-
riegelt wurde.
■Kofferraumleuchte
Beim Öffnen des Kofferraums schaltet sich die Kofferraumleuchte ein.
■Kofferraum-Schließautomatik
Bleibt der Kofferraumdeckel leicht geöffnet , wird er von der Kofferraum-Schließautomatik
automatisch vollständig geschlossen.
■Funktion zur Verhinderung der Kofferraumve rriegelung, wenn sich der elektronische
Schlüssel im Kofferraum befindet
●Wenn alle Türen verriegelt sind und der Kofferraumdeckel geschlossen wird, während sich
der elektronische Schlüssel im Kofferraum befindet, ertönt ein Alarm.
In diesem Fall kann der Kofferraumdeckel durch Drücken der Kofferraum-Entriegelungs-
taste am Kofferraumdeckel geöffnet werden.
●Auch wenn sich der elektronische Ersatzschlüssel im Kofferraum befindet und alle Türen
verriegelt sind, kann die Aussperrschutzfunktion aktiviert werden, damit der Koffe rraum
geöffnet werden kann. Um einen Diebstahl zu vermeiden, nehmen Sie alle elektronischen
Schlüssel mit, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
●Auch wenn sich der elektronische Schlüssel im Kofferraum befindet und alle Türen verrie-
gelt werden, kann der Schlüssel unter Umständen je nach Ort und der Stärke von Funkwel-
len in der Umgebung nicht erfasst werden. Die Aussperrschutzfunktion kann dan n nicht
aktiviert werden und die Türen verriegeln sich, wenn der Kofferraum geschlossen wird.
Überprüfen Sie vor dem Schließen des Kofferraums, wo sich der Schlüssel befindet.
●Die Aussperrschutzfunktion kann nicht aktiviert werden, wenn eine der Türen nicht verrie-
gelt ist. Öffnen Sie den Kofferraum in diesem Fall mit dem Kofferraumöffner.
■Überlastungsschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Der Kofferraumdeckel wird nicht geöffnet, wenn sich eine zu große Last auf ihm befindet.
Kofferraum-Diebstahlschutzsystem
1
2
Page 175 of 708

175
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Fallschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Wenn während des automatischen Öffnens des Kofferraumdeckels eine sehr groß e Kraft auf
diesen ausgeübt wird, wird der Öffnungsvorgang gestoppt, um zu verhindern, dass der Kof-
ferraumdeckel schnell herabfällt.
■Einklemmschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Wenn während des automatischen Schließens des Kofferraumdeckels etwas eingeklemmt
wird, wird der Schließvorgang gestoppt und der Deckel wird geöffnet.
■Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem oder die Fernbedienung nicht richtig
funktioniert
●Öffnen Sie den Kofferraum mit dem mechanischen Schlüssel. ( S. 624)
●Ersetzen Sie die Schlüsselbatterie, wenn sie entladen ist. ( S. 519)
■Wenn Sie einem Parkplatzwächter ei nen Fahrzeugschlüssel aushändigen
S. 162
■Persönliche Einstellungen
Sie können die Kofferraum-Entriegelung ändern.
(Anpassbare Funktionen: S. 673)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Vor Fahrtantritt
●Stellen sicher, dass der Kofferraumdeckel vollständig geschlossen ist. Ist der Kofferraum-
deckel nicht vollständig geschlossen, kann er sich während der Fahrt unerwartet öffnen
und Gegenstände in der Nähe treffen, oder Gepäck kann aus dem Kofferraum fallen un d
einen Unfall verursachen.
●Erlauben Sie Kindern nicht, im Kofferraum zu spielen.
Wird ein Kind versehentlich im Kofferraum eingesperrt, kann es Hitze schäden oder
andere Verletzungen erleiden oder ersticken.
●Lassen Sie ein Kind niemals den Kofferraumdeckel öffnen oder schließe n.
Der Kofferraumdeckel kann sich unerwartet öffnen oder Hände, Kopf oder Hals des Kin-
des können beim Schließen des Kofferraumdeckels eingeklemmt werden.
■Wichtige Punkte beim Fahren
Lassen Sie niemals jemanden im Kofferraum sitzen. Bei plötzlichem Bremsen oder einer
Kollision kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.