Lexus GS250 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2014, Model line: GS250, Model: Lexus GS250 2014Pages: 688, PDF-Größe: 152.35 MB
Page 121 of 688

121
3
Bedienung der
einzelnen Elemente
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel .................................................122
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
Intelligentes Zugangs- und Startsystem ................................ 127
Fernbedienung .................................... 155
Türen ......................................................... 171
Kofferraum............................................. 175
3-3. Sitzeinstellung Vordersitze............................................ 182
Fahrerpositionsspeicher.................. 186
Kopfstützen............................................192
3-4. Lenkrad- und Spiegeleinstellung Lenkrad .................................................. 195
Innenrückspiegel ................................ 196
Außenspiegel....................................... 199
3-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Elektrische Fensterheber............... 204
Schiebedach........................................208
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 121 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 122 of 688

1223-1. Hinweise zu den Schlüsseln
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Schlüssel
Folgende Schlüssel gehören zum Lieferumfang des Fahrzeugs.Elektronische Schlüssel
• Betätigen des intelligenten Zugangs-und Startsystems ( →S. 127)
• Betätigen der Fernbedienung (→ S. 155)
Mechanische Schlüssel
Schlüsselnummernschild
Kartenschlüssel (elektronischer
Schlüssel) (falls vorhanden)
Betätigung des intelligenten Zugangs-
und Startsystems ( →S. 127)
Die Schlüssel
1
2
3
4
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 122 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 123 of 688

1233-1. Hinweise zu den Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Um den mechanischen Schlüssel zu
entnehmen, drücken Sie den Entriege-
lungsknopf und ziehen Sie den Schlüs-
sel heraus.
Der mechanische Schlüssel kann nur in
einer Richtung eingeführt werden, da er
nur auf einer Seite Rillen hat. Kann der
Schlüssel nicht in den Schlosszylinder ein-
geführt werden, drehen Sie ihn um und
versuchen Sie es erneut.
Setzen Sie den mechanischen Schlüssel
nach der Verwendung wieder in den elek-
tronischen Schlüssel ein. Führen Sie den
mechanischen Schlüssel zusammen mit
dem elektronischen Schlüssel mit sich.
Falls die Batterie des elektronischen
Schlüssels leer ist oder die Zugangsfunk-
tion nicht einwandfrei funktioniert, benöti-
gen Sie den mechanischen Schlüssel.
(→ S. 618)
Verwendung des mechanischen Schlüssels
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 123 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 124 of 688

1243-1. Hinweise zu den Schlüsseln
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Kartenschlüssel (falls vorhanden)
●Der Kartenschlüssel ist nicht wasserdicht.
●Der mechanische Schlüssel, der sich im Kartenschlüssel befindet, sollte nur benutzt werden,
wenn es ein Problem gibt, z. B. wenn der Kartenschlüssel nicht richtig funktioniert.
●Wenn es schwierig ist, den mechanischen Schlüssel zu entnehmen, drücken Sie mit einer
Kugelschreiberspitze o. Ä. auf den Entriegelungsknopf. Wenn Sie den Schlüssel immer
noch nicht herausziehen können, verwenden Sie eine Münze usw.
■Wenn Sie den Fahrzeugschlüssel einem Parkplatzwächter aushändigen müssen
Schalten Sie den Hauptschalter der Kofferraum-Fernentriegelung aus und verriegeln Sie
gegebenfalls das Handschuhfach und die Armlehnenklappe. ( →S. 176, 404, 430)
Ziehen Sie den mechanischen Schlüssel für Ihren eigenen Gebrauch heraus und geben Sie
dem Parkplatzwächter nur den elektronischen Schlüssel.
■Falls Sie Ihre mechanischen Schlüssel verlieren
Neue mechanische Original-Schlüssel können mit hilfe des anderen Schlüssels und der in Ihr
Schlüsselnummernschild eingeprägten Schlüsselnummer bei jedem Lexus-Vertragshändler
bzw. jeder Vertragswerkstatt oder jeder anderen qualifizierten und entsprechend ausgerü-
steten Fachwerkstatt angefertigt werden. Bewahren Sie das Nummernschild nicht im Fahr-
zeug, sondern an einem sicheren Ort au f, beispielsweise in der Brieftasche.
●Halten Sie beim Einsetzen des mechanischen
Schlüssels in den Kartenschlüssel den Entriege-
lungsknopf gedrückt.
●Wenn die Batterieabdeckung nicht angebracht
ist und die Batterie herausfällt, oder wenn die
Batterie entfernt wurde, weil der Schlüssel nass
geworden ist, setzen Sie die Batterie mit der
Plusseite in Richtung Lexus-Emblem wieder ein.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 124 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 125 of 688

1253-1. Hinweise zu den Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■An Bord eines Flugzeugs
Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel in einem Flugzeug mit sich führen, stellen Sie sicher,
dass keine Knöpfe des elektronischen Schlüssels gedrückt werden, während Sie sich in der
Flugzeugkabine befinden. Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel in Ihrer Tasche o. Ä. mit
sich führen, stellen Sie sicher, dass die Knöpfe nicht aus Versehen gedrückt werden können.
Durch Drücken eines Knopfes sendet der elektronische Schlüssel möglicherweise Funkwel-
len aus, die den Betrieb des Flugzeugs stören könnten.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Beschädigungen der Schlüssel
●Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, schützen Sie sie vor starken Erschütterungen und
verbiegen Sie sie nicht.
●Setzen Sie die Schlüssel nicht längere Zeit hohen Temperaturen aus.
●Lassen Sie die Schlüssel nicht nass werden und reinigen Sie sie nicht in einem Ultraschall-
reinigungsgerät usw.
●Bringen Sie keine metallischen oder magnetischen Materialien an den Schlüsseln an und
bewahren Sie sie nicht in der Nähe solcher Materialien auf.
●Zerlegen Sie die Schlüssel nicht.
●Bringen Sie keine Aufkleber oder Sonstiges an der Oberfläche der elektronischen
Schlüssel an.
●Halten Sie die Schlüssel von Gegenständen fern, die Magnetfelder erzeugen, z. B. Fern-
sehgeräte, Audiosysteme, Glaskeramikkochfelder oder medizinische Geräte wie Nie-
derfrequenz-Therapiegeräte.
■Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen
Halten Sie den elektronischen Schlüssel mindestens 10 cm von eingeschalteten elektroni-
schen Geräten entfernt. Die Funkwellen von el ektronischen Geräten, die sich in einem
Abstand von weniger als 10 cm befinden, können die ordnungsgemäße Funktion des
Schlüssels beeinträchtigen.
■Im Fall einer Störung des intelligenten Zuga ngs- und Startsystems oder anderer Pro-
bleme mit den Schlüsseln
Bringen Sie Ihr Fahrzeug mit allen mitgeliefert en elektronischen Schlüsseln einschließlich
des Kartenschlüssels zu einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 125 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 126 of 688

1263-1. Hinweise zu den Schlüsseln
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
HINWEIS
■Bei Verlust eines elektronischen Schlüssels
Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel verlieren, steigt das Risiko eines Fahrzeugdieb-
stahls erheblich. Suchen Sie unverzüglich einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt auf
und nehmen Sie alle übrigen mit Ihrem Fahrzeug mitgelieferten elektronischen Schlüssel
einschließlich des Kartenschlüssels mit.
■Handhabung des Kartenschlüssels
●Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf, um den mechanischen Schlüssel in den Karten-
schlüssel einzusetzen. Der Kartenschlüssel könnte beschädigt werden.
●Werden die Pole der Batterie oder des Kartenschlüssels nass, kann die Batterie korrodie-
ren.
Fällt der Schlüssel ins Wasser oder wird Wasser über ihn verschüttet, nehmen Sie sofort
die Batterieabdeckung ab und wischen Sie Batterie und Pole trocken. (Ziehen Sie vor-
sichtig an der Batterieabdeckung, um sie zu entfernen.) Lassen Sie eine korrodierte Bat-
terie von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt austauschen.
●Zerbrechen Sie die Batterieabdeckung nicht und verwenden Sie keinen Schraubendre-
her, um sie zu entfernen. Durch gewaltsames Abnehmen der Batterieabdeckung kann
der Schlüssel verbogen oder beschädigt werden.
●Wird die Batterieabdeckung häufig abgenommen, kann sie sich lockern.
●Überprüfen Sie beim Einlegen der Batterie ihre Ausrichtung.
Das Einlegen der Batterie in falscher Ausrichtung kann zu einer schnellen Entladung der
Batterie führen.
●In den folgenden Situationen kann die Oberfläche des Kartenschlüssels beschädigt wer-
den oder seine Beschichtung kann abblättern:
• Der Kartenschlüssel wird zusammen mit anderen harten Gegenständen wie z. B. Münzen oder Schlüsseln aufbewahrt.
• Der Kartenschlüssel wird mit einem scharfen Gegenstand wie z. B. der Spitze eines Druckbleistifts zerkratzt.
• Die Oberfläche des Kartenschlüssels wird mit Verdünner oder Waschbenzin abge-
wischt.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 126 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 127 of 688

127
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verrie
geln der Türen und des Kofferraums
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Intelligentes Zugangs- und Startsystem
Die folgenden Funktionen können einfach durch Mitführen des elektronischen
Schlüssels (einschließlich des Kartenschlüssels), z. B. in der Tasche, ausgeführt
werden. (Der Fahrer sollte den elektronischen Schlüssel stets bei sich haben.)
■Betriebssignale
Durch Blinken der Warnblinkanlage wird angezeigt, dass die Türen ver-/entriegelt wurden.
(Verriegelt: einmaliges Blinken; entriegelt: zweimaliges Blinken)
■Sicherheitsfunktion
Wird innerhalb von ca. 30 Sekunden nach Entriegeln des Fahrzeugs keine Tür geöffnet, wird
das Fahrzeug durch die Sicherheitsfunktion automatisch wieder verriegelt.
■Steuerung der Begrüßungsbeleuchtung
Die vorderen Standlichter, die Schlussleuchten und die Kennzeichenleuchten werden bei
Nacht automatisch eingeschaltet, wenn die Türen mit der Zugangsfunktion oder Fernbedie-
nung entriegelt werden, während sich der Lichtschalter in der Stellung “AUTO” befindet.
Zusammenfassung der Funktionen
Verriegeln und Entriegeln der Türen (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
(→ S. 128)
Öffnen des Kofferraums (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion) ( →S. 128)
Anlassen des Motors ( →S. 237)1
2
3
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 127 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 128 of 688

1283-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Fassen Sie den Türgriff an, um die
Türen zu entriegeln.
Achten Sie darauf, den Sensor an der
Rückseite des Griffs zu berühren.
Nach dem Verriegeln der Türen können
diese 3 Sekunden lang nicht entriegelt
werden.
Berühren Sie zum Verriegeln der
Türen den Verriegelungssensor (die
Einbuchtung an der Oberseite des Tür-
griffs).
Stellen Sie sicher, dass die Tür ordnungs-
gemäß verriegelt ist.
Drücken Sie die Taste.
Wenn das Fahrzeug mit einem elektrisch
betätigten Kofferraumdeckel ausgestattet
ist, öffnet sich dieser automatisch vollstän-
dig.
Entriegeln und Verriegeln der Türen (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Öffnen des Kofferraums (Fahrz euge mit Zugangsfunktion)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 128 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 129 of 688

1293-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Antennenposition
Antennen außerhalb des Innen-
raums (Fahrzeuge mit Zugangs-
funktion)
Antennen im Innenraum
Antennen außerhalb des Koffer-
raums (Fahrzeuge mit Zugangs-
funktion)
Antenne im Kofferraum
Antennenposition und Empfangsbereich
1
2
3
4
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 129 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 130 of 688

1303-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Empfangsbereich (Bereiche, in denen der elektronische Schlüssel erfasst
wird)
Beim Verriegeln und Entriegeln
der Türen (Fahrzeuge mit
Zugangsfunktion)
Das System kann betätigt werden,
wenn sich der elektronische Schlüssel
in einem Bereich von 0,7 m zu einem
Türaußengriff befindet. (Es können nur
Türen betätigt werden, die den Schlüs-
sel erfassen.)
Beim Öffnen des Kofferraums
(Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Das System kann betätigt werden,
wenn sich der elektronische Schlüssel
in einem Bereich von 0,7 m zur Koffer-
raum-Entriegelungstaste befindet.
Beim Anlassen des Motors oder
Ändern der Modi des Motor-
schalters
Das System kann betätigt werden,
wenn sich der elektronische Schlüssel
im Fahrzeug befindet.
■Wenn die Tür nicht mit dem Verriegelungssensor an der Oberseite des Türgriffs verriegelt
werden kann (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Wenn die Tür bei Berührung des oberen Sensor-
bereichs nicht verriegelt wird, versuchen Sie, den
oberen und den unteren Sensorbereich gleichzei-
tig zu berühren.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 130 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM