airbag off Lexus GS250 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2014, Model line: GS250, Model: Lexus GS250 2014Pages: 688, PDF-Größe: 152.35 MB
Page 2 of 688

INHALTSÜBERSICHT2
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Zu Ihrer Information ............................................ 8
Lesen dieser Anleitung .....................................12
Suchvorgang......................................................... 13
Bildindex ..................................................................14
1-1. Für die SicherheitVor Fahrtantritt ...................................... 34
Sicheres Fahren..................................... 36
Sicherheitsgurte....................................38
SRS-Airbags........................................... 44
System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Airbags ............... 56
Hinweise zur Sicherheit von Kindern .........................................58
Kindersitze .............................................. 59
Einbau von Kindersitzen.................... 70
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Abgase........................ 79
1-2. Diebstahlschutzsystem Wegfahrsperre ..................................... 80
Doppelverriegelungssystem ...........85
Alarm.........................................................86 2. Instrumententafel
Warn- und Kontrollleuchten ............ 94
Anzeigen und Instrumente............... 99
Multi-Informationsdisplay............... 102
Head-up-Display ..................................110
Kraftstoffverbrauchsdaten ............... 117
3-1. Hinweise zu den Schlüsseln Schlüssel..................................................122
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
Intelligentes Zugangs- und Startsystem ................................ 127
Fernbedienung .................................... 155
Türen.......................................................... 171
Kofferraum .............................................175
3-3. Sitzeinstellung Vordersitze............................................ 182
Fahrerpositionsspeicher .................. 186
Kopfstützen........................................... 192
3-4. Lenkrad- und Spiegeleinstellung Lenkrad................................................... 195
Innenrückspiegel ................................ 196
Außenspiegel ....................................... 199
3-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Elektrische Fensterheber ...............204
Schiebedach....................................... 208
1Sicherheits- informationen
2Instrumententafel
3Bedienung der einzelnen
Elemente
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 2 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM
Page 9 of 688

9
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Ein unsachgemäß installiertes HF-Sendersystem kann zu Beeinträchtigungen der folgenden
elektronischen Systeme führen:
●Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage mit sequenzieller
Einspritzung
●Dynamisches Radar-Geschwindigkeitsregelsystem
●Geschwindigkeitsregelsystem
●Antiblockiersystem
●Integrierte Steuerung der Fahrzeugdynamik
●SRS-Airbagsystem
●Gurtstraffersystem
Über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen und speziellen Anweisungen für den Ein-
bau eines HF-Sendersystems informiert Sie jeder Lexus-Vertragshändler bzw. jede Vertrags-
werkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Weitere Informationen zu Frequenzbändern, Sendestärken, Antennenpositionen und
Bestimmungen für den Einbau von HF-Sendern sind auf Anfrage bei allen Lexus-Vertrags-
händlern oder -werkstätten sowie bei anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüste-
ten Fachwerkstätten erhältlich.
Einbau eines HF-Sendersystems
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 9 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM
Page 10 of 688

10
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Das SRS-Airbag- und Gurtstraffersystem Ihres Lexus enthält Explosivstoffe. Falls das Fahr-
zeug mit eingebauten Airbags und Gurtstraffern verschrottet wird, kann es zu einem Unfall
kommen, wie beispielsweise einem Brand. Lassen Sie deshalb die SRS-Airbags und Gurt-
straffer vor dem Verschrotten des Fahrzeugs von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt ausbauen und fachmännisch entsorgen.
Verschrotten Ihres Lexus
Ihr Fahrzeug enthält Batterien und/oder Akku mulatoren. Entsorgen Sie diese nicht in die
Umwelt, sondern machen Sie bei der getrennten Sammlung mit (Richtlinie 2006/66/
EG).
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 10 Tuesday, July 22, 201 4 1:29 PM
Page 50 of 688

501-1. Für die Sicherheit
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
●Üben Sie keine Kraft oder Gewalt auf die SRS-Airbagbauteile aus.
Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung der SRS-Airbags kommen.
●Berühren Sie keines der Bauteile direkt nach dem Auslösen der SRS-Airbags, da diese
heiß sein können.
●Falls Sie nach dem Auslösen der SRS-Airbags Atembeschwerden verspüren, öffnen Sie
eine Tür oder ein Fenster, um für frische Luft zu sorgen, oder verlassen Sie das Fahrzeug,
wenn dies gefahrlos möglich ist. Waschen Sie etwaige Rückstände so schnell wie möglich
ab, um Hautreizungen zu vermeiden.
●Weisen die Bereiche, in denen die SRS-Airbags untergebracht sind, wie z. B. das Lenk-
radpolster, die Handschuhfach-Klappe und die Verkleidungen von A- und C-Säule,
Beschädigungen oder Risse auf, lassen Sie sie von einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüste-
ten Fachwerkstatt austauschen.
■Veränderung und Entsorgung von SRS-Airbagsystembauteilen
Entsorgen Sie Ihr Fahrzeug nicht und nehmen Sie keine der folgenden Veränderungen vor,
ohne sich vorher an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine
andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt zu wenden. Die SRS-
Airbags können eine Funktionsstörung aufweisen oder unerwartet ausgelöst werden, was
zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
●Einbau, Ausbau, Zerlegung und Reparatur der SRS-Airbags
●Reparaturen, Veränderungen, Ausbau oder Austausch von Lenkrad, Instrumententafel,
Armaturenbrett, Handschuhfach, Sitzen oder Sitzpolstern, A-, B- oder C-Säule oder seit-
lichen Dachrahmen
●Reparaturen oder Veränderungen an Vorderkotflügel, Frontstoßfänger oder der Seite
der Fahrgastzelle
●Anbau von Frontschutzbügeln (Bullenfänger usw.), Schneepflügen oder Winden
●Veränderungen an Radaufhängung und Federungssystem des Fahrzeugs
●Einbau elektronischer Geräte, wie z. B. von mobilen Funksprechgeräten (HF-Sender)
oder CD-Playern
●Anpassen Ihres Fahrzeugs an eine körperlich behinderte Person
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 50 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM
Page 54 of 688

541-1. Für die Sicherheit
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Fälle, in denen es erforderlich ist, dass Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fach-
werkstatt wenden
In den folgenden Fällen muss das Fahrzeug überprüft und/oder repariert werden. Setzen Sie
sich so bald wie möglich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
●Nach Auslösen eines SRS-Airbags.
●Die Fahrzeugfront ist beschädigt oder verformt
oder war von einem Unfall betroffen, der nicht
zum Auslösen der SRS-Airbags geführt hat.
●Eine Tür ist beschädigt oder verformt, oder das
Fahrzeug war in einen Unfall verwickelt, der
nicht zum Auslösen der SRS-Seiten- und Kopf-/
Schulterairbags geführt hat.
●Das Lenkradpolster, das Armaturenbrett im
Bereich des Beifahrer-Airbags, der untere
Bereich der Instrumententafel oder die Hand-
schuhfach-Klappe weist Kratzer, Risse oder
andere Schäden auf.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 54 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM
Page 57 of 688

571-1. Für die Sicherheit
1
Sicherheits- informationen
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Führen Sie den mechanischen Schlüs-
sel in den Zylinder ein und drehen Sie
ihn in Stellung “OFF”.
Die Kontrollleuchte “OFF” leuchtet (nur,
wenn sich der Motorschalter im Modus
IGNITION ON befindet).
■Informationen zur Kontrollleuchte “PASSENGER AIR BAG”
Tritt eines der folgenden Probleme auf, so kann eine Systemstörung vorliegen. Lassen Sie Ihr
Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
●Weder “ON” noch “OFF” leuchtet auf.
●Die Kontrollleuchte ändert sich nicht, wenn der Schalter zum manuellen Ein-/Ausschalten
des Airbags auf “ON” oder “OFF” geschaltet wird.
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags, Beifahrer-Knie-Airbags und Bei-
fahrer-Seitenairbags
ACHTUNG
■Einbau eines Kindersitzes
Aus Sicherheitsgründen müssen Kindersitze immer auf den Rücksitzen angebracht wer-
den. Falls der Rücksitz nicht verwendet werden kann, kann auch der Beifahrersitz genutzt
werden, sofern das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Airbags auf “OFF”
geschaltet wird.
Steht das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Airbags auf “ON”, kann der starke
Aufprall des auslösenden Airbags zu lebensgefährlichen Verletzungen führen.
■Wenn kein Kindersitz auf dem Beifahrersitz installiert ist
Stellen Sie sicher, dass das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Airbags auf “ON”
steht.
Steht es auf “OFF”, so wird der Airbag bei einem Unfall möglicherweise nicht ausgelöst,
was zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 57 Tuesday, July 22, 201 4 1:29 PM
Page 61 of 688

611-1. Für die Sicherheit
1
Sicherheits- informationen
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Die folgende Tabelle gibt Auskunft darüber, welcher Kindersitz für die jeweilige
Sitzposition geeignet ist.
Für die verschiedenen Sitzpositionen geeignete Kindersitze
Beifahrersitz
RücksitzSchalter zum manuellen
Ein-/Ausschalten des Airbags
ONOFFAußenMitte
0
Bis 10 kg
(0-9 Monate) X
Niemals
benutzen U
*1U, L X
0+
Bis 13 kg
(0-2 Jahre) X
Niemals
benutzen U
*1U, L X
I
9 bis 18 kg
(9 Monate - 4 Jahre) Nach hinten
gerichtet — X Niemals
benutzen U
*1U*2X
Nach vorn
gerichtet — UF
*1
II, III
15 bis 36 kg
(4-12 Jahre) UF
*1U*1U*2X
GewichtsgruppenSitzposition
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 61 Tuesday, July 22, 201
4 1:29 PM
Page 404 of 688

4045-4. Verwendung der Ablagefächer
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Öffnen (drücken Sie die Taste)
Entriegeln mit dem mechanischen
Schlüssel
Verriegeln mit dem mechanischen
Schlüssel
■Handschuhfachbeleuchtung
Die Handschuhfachbeleuchtung schaltet sich bei eingeschalteten Schlussleuchten ein.
■Hauptschalter der Kofferraum-Fernentriegelung
Der Hauptschalter der Kofferraum-Fernentriegelung befindet sich im Handschuhfach.
(→ S. 176)
■Entfernen des Einsatzes
Der Einsatz im Handschuhfach kann entfernt werden.
■Handschuhfach-Klappe
Ein SRS-Knie-Airbag für den Beifahrersitz ist in die Handschuhfach-Klappe eingebaut.
(→ S. 44)
Handschuhfach
1
2
3
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 404 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 543 of 688

543
7
7-2. Vorgehen im Notfall
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Wenn Störungen auftreten
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem
Gehen Sie wie folgt vor, um den Motor nach Aktivierung des Systems wieder
anzulassen.
Schalten Sie den Motorschalter in den Modus ACCESSORY oder schalten
Sie ihn aus.
Lassen Sie den Motor wieder an.
Um das Risiko von Kraftstoffaustritt bei absterbendem Motor oder Airbag-
Auslösung bei einem Unfall zu minimi eren, unterbricht das Kraftstoffpum-
pen-Abschaltsystem in diesem Fall die Kraftstoffzufuhr zum Motor.
HINWEIS
■Vor dem Anlassen des Motors
Überprüfen Sie den Boden unter dem Fahrzeug.
Falls das Fahrzeug Kraftstoff verliert, ist das Kraftstoffsystem beschädigt und muss repariert
werden. Lassen Sie den Motor nicht wieder an.
1
2
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 543 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 677 of 688

677Alphabetischer Index
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Kindersicherheit ................................................58Airbag-Vorsichtsmaßregeln.....................47
Anbringen von Kindersitzen .................... 70
Anlegen des Sicherheitsgurts beim Kind................................................ 39, 41
Fensterverriegelungsschalter ............... 204
Kindersicherungen der hinteren Türen ............................................................... 172
Kindersitz ........................................................... 59
Kofferraum-Vorsichtsmaßregeln ........178
Sicherheitsgurt-Komfortführung ........... 39
Sicherheitsgurt- Vorsichtsmaßregeln................................. 43
Sitzheizungs-Vorsichtsmaßregeln ......418
Vorsichtsmaßregeln im Umgang mit der Batterie........ 464, 624
Vorsichtsmaßregeln im Umgang mit einer entfernten Batterie
des elektronischen Schlüssels............491
Vorsichtsmaßregeln zu den
elektrischen Fensterhebern............... 207
Vorsichtsmaßregeln zum Schiebedach .................................................211
Kindersicherungen ......................................... 172
Kindersitz ............................................................. 59 Babysitze, Definition..................................... 60
Babysitze, Einbau ............................................ 71
Befestigen eines Kindersitzes mit dem oberen Haltegurt .................... 75
Befestigen eines Kindersitzes mit dem Sicherheitsgurt ........................... 71
Befestigen eines Kindersitzes
mit ISOFIX-Verankerungen ................74
Juniorsitze, Definition ................................... 60
Juniorsitze, Einbau .........................................73
Kindersitze, Definition.................................. 60
Kindersitze, Einbau ......................................... 71 Klimaanlage ....................................................... 371
Ändern der Einstellungen für die Rücksitze............................................. 382
Automatische Hauptklimaanlage......... 371
Feuchtigkeitssensor................................... 386
Fond-Klimaanlage ....................................... 391
Klimaanlagenfilter ....................................... 487
nanoe™-System ......................................... 389
Pollenfiltermodus........................................ 384
S-FLOW-Modus ....................................... 384
Klimaanlagenfilter ......................................... 487
Knieairbags ......................................................... 44
Kofferraum ......................................................... 175 Einklemmschutzfunktion.............................181
Elektrisch betätigter Kofferraumdeckel .................................... 175
Fernbedienung ..............................................155
Hauptschalter für den Kofferraumöffner ...................................... 176
Intelligentes Zugangs-
und Startsystem ......................................... 128
Kofferraum-Diebstahlschutzsystem ... 176
Kofferraum-Merkmale............................. 409
Kofferraum-Schließautomatik .................177
Kofferraum-Warnmeldung ...................560
Kofferraumgriff................................................177
Kofferraumleuchte ........................................177
Kofferraumschließer-Schalter................ 176
Kofferraumverlängerung ........................ 430
Kofferraumöffner-Schalter....................... 175
Kofferraum-Diebstahlschutzsystem........ 176
Kofferraumleuchte .......................................... 177
Kofferraumleuchte ........................................177
Wattzahl...........................................................647
Kondensator .....................................................461
Konsolenkasten .............................................. 405
Konsolenkastenbeleuchtung.................... 405
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 677 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM