sensor Lexus GS300h 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2014, Model line: GS300h, Model: Lexus GS300h 2014Pages: 736
Page 97 of 736

97
1
1-3. Diebstahlschutzsystem
Sicherheitsinformationen
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Alarm∗
Der Alarm warnt über ein Licht- und ein
Tonsignal, wenn ein Einbruch erkannt
wird.
Wenn die Alarmanlage aktiviert ist, wird der Alarm in folgenden Situationen aus-
gelöst:
●Eine verriegelte Tür wird auf eine an dere Weise als mit der Zugangsfunktion
oder der Fernbedienung entriegelt oder geöffnet. (Die Tür wird automatisch
wieder verriegelt.)
●Der Kofferraum wird auf eine andere Weise als mit der Zugangsfunktion, der
Fernbedienung oder dem mechanischen Schlüssel geöffnet.
●Die Motorhaube wird geöffnet.
●Der Neigungssensor erfasst eine Änderung des Fahrzeug-Neigungswinkels.
(falls vorhanden)
Schließen Sie die Türen, den Koffer-
raum und die Motorhaube und verrie-
geln Sie alle Türen mit der
Zugangsfunktion oder der Fernbedie-
nung. Nach 30 Sekunden wird das
System automatisch aktiviert.
Die Kontrollleuchte wechselt von Dauer-
leuchten zu Blinken, wenn das System
aktiviert ist.
∗: Falls vorhanden
Der Alarm
Aktivieren der Alarmanlage
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 97 Friday, July 11, 20 14 8:45 PM
Page 100 of 736

1001-3. Diebstahlschutzsystem
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
●Der Einbruchsensor erfasst Eindringlinge oder eine Bewegung im Fahrzeug.
●Der Neigungssensor erfasst Änderungen im Neigungswinkel des Fahrzeugs,
wie z. B. beim Abschleppen. (falls vorhanden)
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen,
bietet aber keinen absoluten Schutz vor Einbrüchen.
■Aktivieren von Einbruchsensor und Neigungssensor
Der Einbruchsensor und der Neigungsse nsor werden automatisch aktiviert,
wenn der Alarm aktiviert wird. ( →S. 97)
■Deaktivieren von Einbruchsensor und Neigungssensor
Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge im Fahrzeug zurücklassen, müssen
Sie sicherstellen, dass der Einbruchsensor und der Neigungssensor vor Akti-
vierung des Alarms ausgeschaltet werden, da diese ansonsten auf die Bewe-
gungen innerhalb des Fahrzeugs reagieren.
Schalten Sie den “POWER”-Schalter aus.
Drücken Sie den Deaktivierungs-
schalter für den Einbruchsensor
und den Neigungssensor.
Auf dem Multi-Informationsdisplay der
Instrumententafel wird eine Meldung
angezeigt.
Drücken Sie den Schalter erneut, um
den Einbruchsensor und Neigungs-
sensor wieder zu aktivieren.
Einbruchsensor und Neigungssensor
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 100 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 101 of 736

1011-3. Diebstahlschutzsystem
1
Sicherheitsinformationen
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Deaktivierung und automatische Reaktivierung von Einbruchsensor und Neigungssensor
●Die Alarmanlage bleibt auch dann aktiviert, wenn Einbruchsensor und Neigungssensor
deaktiviert werden.
●Nach der Deaktivierung von Einbruchsensor und Neigungssensor können diese durch
Drücken des “POWER”-Schalters oder Entriegeln der Türen mit der Zugangsfunktion, der
Fernbedienung oder dem mechanischen Schlüssel wieder aktiviert werden.
●Der Einbruchsensor und der Neigungssensor werden automatisch reaktiviert, wenn das
Alarmsystem deaktiviert wird.
■Hinweise zur Einbruchsensorerfassung
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:
●An Orten mit extremen Vibrationen oder starkem Lärm oder in Situationen, in denen das
Fahrzeug wiederholt Stößen oder Vibrationen ausgesetzt ist:
• Wenn das Fahrzeug in einem Parkhaus abgestellt ist
• Wenn das Fahrzeug auf einer Fähre, einem Anhänger, einem Zug usw. transportiert wird
• Wenn am Fahrzeug haftendes Eis entfernt wird
• Wenn sich das Fahrzeug in einer automatischen Waschanlage oder einer Hochdruck- Waschanlage befindet
• Bei Hagel oder Gewitter
●Ein Fenster oder das Schiebedach ist offen.
In diesem Fall kann der Sensor Folgendes erfas-
sen:
• Wind oder Bewegungen von Blättern, Insek- ten usw. im Fahrzeug
• Ultraschallwellen, die z. B. von Einbruchsen- soren anderer Fahrzeuge ausgesendet wer-
den
• Bewegungen von Personen außerhalb des Fahrzeu gs
●Instabile Gegenstände, wie herabhängendes
Zubehör oder an Bügeln hängende Kleidung im
Fahrzeu g.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 101 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 102 of 736

1021-3. Diebstahlschutzsystem
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Hinweise zum Neigungssensor (falls vorhanden)
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:
●Das Fahrzeug wird auf einer Fähre, einem Anhänger, einem Zug usw. transportiert.
●Das Fahrzeug wird in einer Hochgarage geparkt.
●Das Fahrzeug befindet sich in einer Waschstraße, die das Fahrzeug fortbewegt.
●Einer der Reifen verliert Druck.
●Das Fahrzeug wird aufgebockt.
●Es kommt zu einem Erdbeben oder zu einer Einbruchstelle in der Straße.
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass der Einbruchsensor ordnungsgemäß funktioniert
●Das Anbringen von anderem Zubehör als Originalzubehör von Lexus oder das Zurück-
lassen von Gegenständen zwischen Fahrer- und Beifahrersitz kann die Erfassungslei-
stung beeinträchtigen.
●Um sicherzustellen, dass die Sensoren korrekt
funktionieren, dürfen diese weder berührt noch
abgedeckt werden.
●Sprühen Sie keine Lufterfrischer oder anderen
Produkte direkt in die Sensoröffnungen.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 102 Friday, July 11, 2014 8:45 PM
Page 107 of 736

1072. Instrumententafel
2
Instrumententafel
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
“READY”-Anzeige
(→ S. 251) EV-Anzeige (
→S. 82)
“SET”-Kontrollleuchte des
Geschwindigkeitsregelsy-
stems ( →S. 303) Kontrollleuchte des
Geschwindigkeitsregelsy-
stems (
→S. 303)
(falls vor-
handen)
LKA-Kontrollleuchte
(Spurhalte-Assistent)
( → S. 342)
(falls vor-
handen)
Kontrollleuchte des
Radar-Geschwindigkeitsre-
gelsystems ( →S. 307)
*1
(falls vor-
handen)
Kontrollleuchte für
Lexus-Einparkhilfesensor Kontrollleuchte für die
Feststellbremse (
→S. 271)
*2
(falls vor-
handen)
Kontrollleuchte “AFS OFF”
( → S. 279)
*2Kontrollleuchte für Standby
der Brake-Hold-Funktion
(→ S. 274)
*2, 3Schlupfkontrollleuchte
(→ S. 358)*2Kontrollleuchte für aktivierte
Brake-Hold-Funktion
(→ S. 274)
*2
Kontrollleuchte “VSC OFF”
(→ S. 359)
*5
(falls vor-
handen)
Außenspiegel-Anzeigen für
den Spurwechsel-Assisten-
ten (BSM) ( →S. 376)
*2, 4
(falls vor-
handen)
“PCS”-Warnleuchte
( → S. 366)
*2
Kontrollleuchte “PASSENGER AIR
BAG” ( →S. 56)
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 107 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 112 of 736

1122. Instrumententafel
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Voraussetzungen für die Beleuchtung der Instrumente und Anzeigen
Der “POWER”-Schalter befindet sich im Modus ON.
■Anpassung der Instrumentenbeleuchtung
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung kann für ein- und ausgeschaltete Schlussleuch-
ten individuell eingestellt werden. Bei heller Umgebung (am Tag usw.) wird durch das Ein-
schalten der Schlussleuchten die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung jedoch nicht
geändert.
■Einschränkungen der Helligkeitsanpassung
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung wi rd mithilfe des Lichtsensors automatisch an
die Umgebungshelligkeit angepasst. Wurde die Instrumentenbeleuchtung jedoch manuell
entweder auf den hellsten oder auf den dunkelsten Wert eingestellt, erfolgt keine automati-
sche Anpassung.
■Hybridsystem-Anzeige
●Die Hybridsystem-Anzeige wird angezeigt, wenn ein anderer Fahrmodus als der Sport-
Modus ausgewählt wird.
●Solange sich die Anzeigenadel im Eco-Bereich befindet, ist eine umweltfreundlichere Fahr-
weise gewährleistet.
●Im Ladebereich wird der Energie-Rückgewinnungsstatus* angezeigt. Die Batterie wird mit
zurückgewonnener Energie geladen.
*: Der in dieser Betriebsanleitung verwendete Begriff “Rückgewinnung” bezieht sich auf die
Umwandlung der durch die Fahrzeugbewegung erzeugten Energie in elektrische Energie. Ladebereich
Zeigt regeneratives Laden an.
Hybrid-Eco-Bereich
Zeigt an, dass die Leistung des Ottomotors
nicht oft genutzt wird.
Der Ottomotor startet und stoppt unter ver-
schiedenen Bedingungen automatisch.
Eco-Bereich
Zeigt an, dass das Fahrzeug auf umweltfreundli-
che Weise gefahren wird.
Po we r- B e r e i c h
Zeigt an, dass der umweltfreundliche Fahrbe-
reich verlassen wurde (beim Fahren mit voller
Leistung usw.)
1
2
3
4
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 112 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 114 of 736

1142. Instrumententafel
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Multi-Informationsdisplay
Das Multi-Informationsdisplay zeigt dem Fahrer verschiedene auf den Fahrbe-
trieb bezogene Daten, u. a. auch die aktuelle Außentemperatur.
●Energie-Überwachungsanzeige
(→ S. 131)
●Außentemperaturanzeige ( →S. 115)
●Fahrtinformation ( →S. 115)
Zeigt Reichweite, Kraftstoffverbrauch und
andere Fahrdaten an
●
Reifenluftdruck
(falls vorhanden) ( →S. 117)
●Fahrdaten-Anzeige ( →S. 117)
●Anzeige des Lexus-Einparkhilfesensors*1, 2 (falls vorhanden)
●Anzeige des dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelsystems*1 (falls vor-
handen) ( →S. 307)
●Anzeige der dynamischen Radar-Geschw indigkeitsregelung mit Abstands-
regelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
*1
(falls vorhanden) ( →S. 323)
●LKA-Anzeige (Spurhalte-Assistent)*1 (falls vorhanden) ( →S. 340)
●Wa r n m e l d u n g e n ( →S. 593)
Werden automatisch angezeigt, wenn in einem der Fahrzeugsysteme eine Funktionsstö-
rung auftritt. Durch Drücken der Taste “DISP” können Sie zwischen den Anzeigen auf
dem Display umschalten. ( →S. 115)
*1: Wird automatisch angezeigt, wenn das System in Verwendung ist. Durch Drücken der
Taste “DISP” können Sie zwischen den Anzeigen auf dem Display umschalten. ( →S. 115)
*2: Einzelheiten finden Sie in der “NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM
BETRIEBSANLEITUNG”.
Anzeigeelemente des Displays
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 114 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 144 of 736

1443-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Fassen Sie den Türgriff an, um die
Türen zu entriegeln.
Achten Sie darauf, den Sensor an der
Rückseite des Griffs zu berühren.
Nach dem Verriegeln der Türen können
diese 3 Sekunden lang nicht entriegelt
werden.
Berühren Sie zum Verriegeln der
Türen den Verriegelungssensor (die
Einbuchtung an der Oberseite des Tür-
griffs).
Stellen Sie sicher, dass die Tür ordnungs-
gemäß verriegelt ist.
Drücken Sie die Taste.
Wenn das Fahrzeug mit einem elektrisch
betätigten Kofferraumdeckel ausgestattet
ist, öffnet sich dieser automatisch vollstän-
dig.
Entriegeln und Verriegeln der Türen (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Öffnen des Kofferraums (Fahrz euge mit Zugangsfunktion)
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 144 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 146 of 736

1463-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Empfangsbereich (Bereiche, in denen der elektronische Schlüssel erfasst
wird)Beim Verriegeln und Entriegeln
der Türen (Fahrzeuge mit
Zugangsfunktion)
Das System kann betätigt werden,
wenn sich der elektronische Schlüssel
in einem Bereich von 0,7 m zu einem
Türaußengriff befindet. (Es können nur
Türen betätigt werden, die den Schlüs-
sel erfassen.)
Beim Öffnen des Kofferraums
(Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Das System kann betätigt werden,
wenn sich der elektronische Schlüssel
in einem Bereich von 0,7 m zur Koffer-
raum-Entriegelungstaste befindet.
Starten des Hybridsystems oder
Ändern der Modi des
“POWER”-Schalters
Das System kann betätigt werden,
wenn sich der elektronische Schlüssel
im Fahrzeug befindet.
■Wenn die Tür nicht mit dem Verriegelungssensor an der Oberseite des Türgriffs verriegelt
werden kann (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Wenn die Tür bei Berührung des oberen Sensor-
bereichs nicht verriegelt wird, versuchen Sie, den
oberen und den unteren Sensorbereich gleichzei-
tig zu berühren.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 146 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 148 of 736

1483-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Umschalten der Türentriegelungsfunktion (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Sie können festlegen, welche Türen bei Verwendung der Fernbedienung von der Zugangs-
funktion geöffnet werden sollen. Schalten Sie den “POWER”-Schalter aus.
Deaktivieren Sie den Einbruchsensor und den Neigungssensor des Alarmsystems, um ein
unbeabsichtigtes Auslösen des Alarms während der Änderung der Einstellung zu verhin-
dern. (Falls vorhanden) ( →S. 100)
Wenn die Kontrollleuchte auf dem Schlüssel nicht leuchtet, halten Sie oder
ca. 5 Sekunden gedrückt, während Sie gleichzeitig gedrückt halten.
Die Einstellung wechselt bei jeder Betätigung wie nachfolgend beschrieben. (Bei ständigem
Wechsel der Einstellung lassen Sie die Tasten los, warten Sie mindestens 5 Sekunden und
wiederholen Sie dann Schritt .)
Bei Fahrzeugen mit Alarmanlage: Um ein unbeabsichtigtes Auslösen des Alarms zu verhin-
dern, entriegeln Sie nach der Änderung der Einstellungen die Türen mit der Fernbedienung
und öffnen und schließen Sie eine Tür. (Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach Betätigung
von keine Tür geöffnet wird, werden die Türen wieder verriegelt und der Alarm wird
automatisch aktiviert.)
Wird der Alarm ausgelöst, brechen Sie ihn sofort ab. ( →S. 98)
1
2
3
3
Multi-Informationsdis-
playEntriegelungsfunktionPiepton
(Fahrzeuge mit
Linkslenkung)
(Fahrzeuge mit
Rechtslenkung)
Bei Berührung des Fahrertürgriffs
wird nur die Fahrertür entriegelt.
Außen: 3 Pieptöne
Innenraum: Ein Klingelton
Bei Berührung des Beifahrertür-
griffs werden alle Türen entriegelt.
Bei Berührung eines Türgriffs
werden alle Türen entriegelt.Außen: Zwei Pieptöne
Innenraum: Ein Klingelton
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 148 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM