stop start Lexus GS300h 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017, Model line: GS300h, Model: Lexus GS300h 2017Pages: 644, PDF-Größe: 58.67 MB
Page 79 of 644

79
1-2. Hybridsystem
1
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Regeneratives Bremsen
In den folgenden Situationen wird kinetische Energie in elektrische Energie umgewandelt,
sodass die Bremsenergie zum Laden der Hybrid batterie (Traktionsbatterie) genutzt werden
kann.
●Während der Fahrt in Schalt-/Wählhebelstellung “D” oder “S” wird das Gaspedal losgelas-
sen.
●Während der Fahrt in Schalt-/Wählhebelstellung “D” oder “S” wird das Bremspedal getre-
ten.
■EV-Kontrollleuchte
■Bedingungen, unter denen sich der Ottomotor möglicherweise nicht abschaltet
Der Ottomotor startet und stoppt normalerweise automatisch. In den folgenden Fällen wird
er jedoch möglicherweise nicht automatisch abgeschaltet:
●Während der Ottomotor warmläuft
●Während die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) aufgeladen wird
●Bei hoher oder niedriger Temperatur der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Bei eingeschalteter Heizung
■Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Da der Ottomotor die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) auflädt, benötigt diese zur Aufla-
dung keine externe Stromquelle. Wenn das Fahrzeug jedoch längere Zeit nicht gefahren
wird, entlädt sich die Hybridbatterie (Traktions batterie) allmählich. Sorgen Sie deshalb dafür,
dass das Fahrzeug mindestens einmal alle paar Monate mindestens 30 Minuten oder 16 km
gefahren wird. Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) vollständig entladen ist und das
Hybridsystem sich nicht starten lässt, setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■Laden der 12-V-Batterie S. 572
■Wenn die 12-V-Batterie entladen ist oder di e Anschlussklemmen für einen Austausch ab-
und wieder angeklemmt wurden usw.
Der Ottomotor schaltet sich möglicherweise nicht aus, selbst wenn das Fahrzeug du rch die
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) angetrieben wird. Bleibt dieses Pr oblem mehrere Tage
bestehen, wenden Sie sich an einen Lexus-Ve rtragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerk-
statt oder an eine andere zuverlässige Werkstatt.
Die EV-Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das
Fahrzeug nur vom Elektromotor (Traktionsmotor)
angetrieben wird oder wenn der Ottomotor abge-
schaltet wurde.
Page 80 of 644

801-2. Hybridsystem
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Für ein Hybridfahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
Auch wenn das Fahrzeug bei leuchtender “READY”-Kontrollleuchte fahrbereit ist, sind mög-
licherweise keine Motorgeräusche oder Vibrationen wahrzunehmen. Betätigen Sie beim
Parken aus Sicherheitsgründen die Feststellbremse und schalten Sie den Schalt-/Wählhebel
auf “P”.
Die folgenden Geräusche oder Vibrationen können beim Betrieb des Hybridsystems auftre-
ten und stellen keine Funktionsstörung dar:
●Aus dem Motorraum können Betriebsgeräusche zu hören sein.
●Es können Geräusche von der Hybridbatterie (T raktionsbatterie) hinter den Rücksitzen zu
hören sein, wenn das Hybridsystem startet oder stoppt.
●Beim Starten oder Ausschalten des Hybridsystems können Relais-Betriebsgeräusche, z. B.
ein Knacken oder leises Klirren, von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) hinter den Rück-
sitzen ausgehen.
●Bei geöffnetem Kofferraumdeckel können Geräusche vom Hybridsystem zu hören sein.
●Beim Starten oder Ausschalten des Ottomotors sowie beim Fahren mit geringer
Geschwindigkeit oder im Leerlauf können Geräusche vom Getriebe zu hören sein.
●Bei starkem Beschleunigen können Motorgeräusche zu hören sein.
●Aufgrund des regenerativen Bremsens können beim Treten des Bremspedals oder Loslas-
sen des Gaspedals Geräusche zu hören sein.
●Beim Starten oder Stoppen des Ottomotors können Vibrationen spürbar sein.
●Von den Lufteinlassöffnungen an beiden Seiten der Rücksitzlehne können Kühlerlüfterge-
räusche zu hören sein.
■Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung
Wenden Sie sich zwecks Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung an einen
Lexus-Vertragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder an eine andere zuverläss ige
Werkstatt. Entsorgen Sie das Fahrzeug nicht selbst.
■Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen (z. B. Aktivierung/Deaktivierung der EV-Kon trollleuchte) können geän-
dert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 602)
Page 82 of 644

821-2. Hybridsystem
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) An beiden Seiten der Rücksitzlehne
befinden sich Lufteinlassöffnungen zur
Kühlung der Hybridbatterie (Traktions-
batterie). Werden diese Öffnungen
blockiert, kann es zu einer Überhitzung
und damit zu Leistungseinbußen der
Hybridbatterie kommen.
Wenn der Aufprallsensor einen Aufp
rall eines bestimmten Schweregrads
erfasst, schaltet das Notabschaltsystem die Hochspannung ab und stoppt die
Kraftstoffpumpe, um das Risiko eines tödlichen Stromschlags und Kraftstoffaust-
ritts auf ein Minimum zu reduzieren. Wenn das Notabschaltsystem aktiviert
wurde, lässt sich Ihr Fahrzeug nicht wied er starten. Um das Hybridsystem erneut
zu starten, wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Lexus-
Vertragswerkstatt oder an eine andere zuverlässige Werkstatt.
Bei einer Funktionsstörung des Hybridsystems oder einer fehlerhaften Bedie-
nung wird automatisch eine Meldung angezeigt.
Wenn eine Warnmeldung auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt
wird, lesen Sie diese und befolgen Sie
die Anweisungen. (
S. 500)
Lufteinlassöffnungen der Hybr idbatterie (Traktionsbatterie)
Notabschaltsystem
Hybrid-Warnmeldung
Page 111 of 644

111
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Voraussetzung für die Beleuchtung der Instrumente und Anzeigen
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
■Anpassung der Helligkeit de r Instrumentenbeleuchtung
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung kann für ein- und ausgeschaltete Schlussleuch-
ten individuell eingestellt werden. Bei heller Umgebung (am Tag usw.) wird durch das Ein-
schalten der Schlussleuchten die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung jedoch nicht
geändert.
■Einschränkungen der Helligkeitsanpassung
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung wird mithilfe des Lichtsensors automatisch an
die Umgebungshelligkeit angepasst. Wurde die Instrumentenbeleuchtung jedoch manuell
entweder auf den hellsten oder auf den dunkelsten Wert eingestellt, erfolgt keine automati-
sche Anpassung.
■Hybridsystem-Anzeige
Ladebereich
Zeigt regeneratives Laden an.
Hybrid-Eco-Bereich
Zeigt an, dass die Leistung des Ottomotors
nicht oft genutzt wird.
Der Ottomotor startet und stoppt unter ver-
schiedenen Bedingungen automatisch.
Eco-Bereich
Zeigt an, dass das Fahrzeug auf umweltfreundli-
che Weise gefahren wird.
Power-Bereich
Zeigt an, dass der Bereich der umweltfreundli-
chen Fahrweise verlassen wurde (beim Fahren
mit voller Leistung usw.)
●Die Hybridsystem-Anzeige wird angezeigt,
wenn ein anderer Fahrmodus als der Sport-
Modus ausgewählt ist.
●Sie können eine umweltfreundlichere Fahrweise
erzielen, indem Sie darauf achten, dass die
Anzeigenadel im Eco-Bereich bleibt.
●Der Ladebereich zeigt den Energie-Rückgewin-
nungsstatus * an. Die Batterie wird mit zurückge-
wonnener Energie geladen.
* : Der in dieser Anleitung verwendete Begriff
“Rückgewinnung” bezieht sich auf die Umwand-
lung der durch die Fahrzeugbewegung erzeug-
ten Energie in elektrische Energie.
Außer F SPORT-Modelle
F SPORT-Modelle
1
2
3
4
Page 127 of 644

127
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Ladebereich
Zeigt regeneratives Laden an.
Hybrid-Eco-Bereich
Zeigt an, dass die Leistung des Ottomo-
tors nicht oft genutzt wird.
Der Ottomotor startet und stoppt unter
verschiedenen Bedingungen automatisch.
Eco-Bereich
Zeigt an, dass das Fahrzeug auf umweltfreundliche Weise gefahren wird.
Power-Bereich
Zeigt an, dass der Bereich der umweltfreund
lichen Fahrweise verlassen wurde (beim Fah-
ren mit voller Leistung usw.)
Wenn das Fahrzeug sich einer Kreu-
zung nähert, wird die Richtung, in die
das Fahrzeug fahren sollte, durch den
Pfeil angezeigt.
Wenn das Fahrzeug sich einer Kreu-
zung nähert, beginnt die Routenfüh-
rung und der Abstand *
von der
Kreuzung wird ebenfalls angezeigt.
* : Die Abstandsanzeige nimmt in Stufen von
50 m ab und erlischt, wenn das Fahrzeug
die Kreuzung passiert.
Hybridsystem-Anzeige
1
2
3
Routenführungsanzeige (Fahrz euge mit Navigationssystem)
4
Page 153 of 644

153
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Fallschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Wenn während des automatischen Öffnens des Kofferraumdeckels eine sehr groß e Kraft auf
diesen ausgeübt wird, wird der Öffnungsvorgang gestoppt, um zu verhindern, dass der Kof-
ferraumdeckel schnell herabfällt.
■Einklemmschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Wenn während des automatischen Schließens des Kofferraumdeckels etwas eingeklemmt
wird, wird der Schließvorgang gestoppt und der Deckel wird geöffnet.
■Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem oder die Fernbedienung nicht richtig
funktioniert
●Öffnen Sie den Kofferraum mit dem mechanischen Schlüssel. ( S. 565)
●Ersetzen Sie die Schlüsselbatterie, wenn sie entladen ist. ( S. 465)
■Wenn Sie einem Parkplatzwächter ei nen Fahrzeugschlüssel aushändigen
S. 140
■Persönliche Einstellungen
Sie können die Kofferraum-Entriegelung ändern.
(Anpassbare Funktionen: S. 607)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Vor Fahrtantritt
●Stellen sicher, dass der Kofferraumdeckel vollständig geschlossen ist. Ist der Kofferraum-
deckel nicht vollständig geschlossen, kann er sich während der Fahrt unerwartet öffnen
und Gegenstände in der Nähe treffen, oder Gepäck kann aus dem Kofferraum fallen un d
einen Unfall verursachen.
●Erlauben Sie Kindern nicht, im Kofferraum zu spielen.
Wird ein Kind versehentlich im Kofferraum eingesperrt, kann es Hitze schäden oder
andere Verletzungen erleiden oder ersticken.
●Lassen Sie ein Kind niemals den Kofferraumdeckel öffnen oder schließe n.
Der Kofferraumdeckel kann sich unerwartet öffnen oder Hände, Kopf oder Hals des Kin-
des können beim Schließen des Kofferraumdeckels eingeklemmt werden.
■Wichtige Punkte beim Fahren
Lassen Sie niemals jemanden im Kofferraum sitzen. Bei plötzlichem Bremsen oder einer
Kollision kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
Page 185 of 644

185
3-3. Einstellen der Sitze
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Abrufverfahren
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “P” befindet.
Bringen Sie den Start-Schalter in den Modus ON.
Drücken Sie die Taste für die
abzurufende Fahrposition, bis der
Summton zu hören ist.
Fahrzeuge mit Beifahrersitz-Fußstütze:
Die gespeicherte Position wird nur
abgerufen, wenn sich die Fußstütze in
einer Position befindet, die höher ist als
die gespeicherte Position. Sie bewegt
sich nicht nach oben.
■So stoppen Sie das Abrufen der Position auf halbem Wege
Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
●Drücken Sie die Taste “SET”.
●Drücken Sie Taste “1”, “2” oder “3”.
●Betätigen Sie einen der Einstellschalter für den Sitz (dadurch wird nur der Abruf der Sitzpo-
sition abgebrochen).
●Betätigen Sie den Verstellschalter für die Schw enk-/Teleskoplenksäule (dadurch wird nur
der Abruf der Lenkradposition abgebrochen).
●Betätigen Sie den Einstellschalter für die Position des Head-up-Displays (falls vorhanden)
(dadurch wird nur der Abruf der Positi on des Head-up-Displays abgebrochen).
■Sitzpositionen, die gespeichert werden können ( S. 180)
Fahrzeuge ohne Einstellschalter für die Rückenlehnen-Seitenstütze
Alle eingestellten Positionen außer der mit de m Schalter für die Lendenstütze eingestellten
Position können gespeichert werden.
Fahrzeuge mit Einstellschalter für die Rückenlehnen-Seitenstütze
Alle eingestellten Positionen können gespeichert werden.
■Automatische Einstellung der Fußstütze (falls vorhanden)
Wenn die gespeicherte Position abgerufen wird und die Vorderkante des Kissens dabei den
Bereich um die Instrumententafel berührt, wird die Fußstütze automatisch verstaut.
1
2
3
Page 199 of 644

199
3
3-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Elektrische Fensterheber
Die Fenster mit elektrischen Fensterhebern können mithilfe der Schalter geöff-
net und geschlossen werden.
Auf eine Betätigung des Schalters reagieren die Fenster wie folgt:Schließen
Schließen durch Antippen *
Öffnen
Öffnen durch Antippen *
* : Um die Fensterbewegung auf halbem
Weg zu stoppen, betätigen Sie den Schal-
ter in die Gegenrichtung.
Drücken Sie den Schalter, um die Fens-
terheberschalter der übrigen Fenster
zu verriegeln. Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Mithilfe dieses Schalters können Sie ver-
hindern, dass Kinder versehentlich die
Fenster öffnen oder schließen.
■Voraussetzung für die Betätigung der elektrischen Fensterheber
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
■Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Ausschalten des Hybridsystems
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden betätigt werden, nachdem der
Start-Schalter in den Modus ACCESSORY gebr acht oder ausgeschaltet wurde. Sie können
jedoch nicht mehr betätigt werden, nachdem eine vordere Tür geöffnet wurde.
■Einklemmschutzfunktion
Wird beim Schließen des Fensters ein Objekt zwischen Fenster und Fensterrahmen einge-
klemmt, wird die Fensterbewegung gestoppt und das Fenster fährt ein wenig herunter.
■Mitnahmeschutzfunktion
Wird beim Öffnen des Fensters ein Objekt zwischen Tür und Fenster eingeklemmt, wird die
Fensterbewegung gestoppt.
Öffnen und Schließen
1
2
3
4
Fensterverriegelungsschalter
Kontrollleuchte
Page 202 of 644

2023-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Schiebedach
Schiebedach öffnen
*
Zur Verringerung von Windgeräuschen
öffnet sich das Schiebedach nicht vollstän-
dig.
Drücken Sie den Schalter erneut, um das
Schiebedach ganz zu öffnen.
Schiebedach schließen *
* : Drücken Sie leicht einen der Schiebe-
dachschalter, um das Schiebedach auf
halbem Weg zu stoppen.
Schiebedach aufstellen *
Schiebedach absenken *
* : Drücken Sie leicht einen der Schiebe-
dachschalter, um das Schiebedach auf
halbem Weg zu stoppen.
■Voraussetzung für die Betätigung des Schiebedachs
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
■Betätigung des Schiebedachs nach dem Ausschalten des Hybridsystems
Das Schiebedach kann noch ca. 45 Sekunden betätigt werden, nachdem der Start-Schalter
in den Modus ACCESSORY gebracht oder ausges chaltet wurde. Es kann jedoch nicht mehr
betätigt werden, nachdem eine vordere Tür geöffnet wurde.
: Falls vorhanden
Verwenden Sie zum Öffnen, Schließen, Aufstellen und Absenken des Schie-
bedachs die Dachschalter.
Öffnen und Schließen
1
2
Aufstellen und Absenken
1
2
Page 266 of 644

2664-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Voraussetzung für die Betätigung von Frontscheibenwischer und -waschanlage
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
■Nachwischfunktion
Nachdem die Scheibenwischer während des Waschvorgangs mehrere Wischbewegungen
durchgeführt haben, laufen sie nach einer ku rzen Pause ein weiteres Mal über die Scheibe,
um so die Bildung von Tropfenspuren zu verhindern.
Dieser letzte Wischvorgang wird jedoch nicht ausgeführt, wenn das Fahrzeug fährt.
■Auswirkungen der Fahrzeuggeschwindigkeit auf den Scheibenwischerbetrieb
●Wenn das Fahrzeug angehalten wird, ändert sich das Wischintervall der Intervall-Front-
scheibenwischer.
●Wenn der langsame Betrieb gewählt ist, wird der Wischerbetrieb nur bei stehende m Fahr-
zeug von langsam auf Intervallbetrieb geschaltet.
■Regensensor (Fahrzeuge mit Frontscheibenwischern mit Regensensor)
●Wenn der Modus “AUTO” gewählt wird, während sich der Start-Schalter im Modus ON
befindet, wischen die Scheibenwischer einm al, um anzuzeigen, dass der Modus “AUTO”
aktiviert wurde.
●Wenn die Temperatur des Regensensors 85 °C oder mehr ode r -30 °C oder weniger
beträgt, funktioniert der Automatikbetrieb eventuell nicht. Betreiben Sie in diesem Fall
die Scheibenwischer in einem anderen Modus als “AUTO”.
■Wenn sich die Frontscheibenwischer in vorübergehendem Betrieb befinden
Der Modus “AUTO” kann selbst durch Drücken von nicht aktiviert werden.
■Wenn keine Frontscheiben-Waschflüssigkeit heraussprüht
Wenn sich Waschflüssigkeit im Frontscheiben-Waschflüssigkeitsbehälter befindet, stellen Sie
sicher, dass die Waschanlagendüsen nicht verstopft sind.
●Der Regensensor erfasst die Menge der Regen-
tropfen.
Es wird ein optischer Sensor verwendet. Der
Sensor funktioniert eventuell nicht richtig, wenn
das Licht der auf- oder untergehenden Sonne
auf die Windschutzscheibe fällt oder wenn
Insekten usw. an der Windschutzscheibe haften.