isofix Lexus GS450h 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017, Model line: GS450h, Model: Lexus GS450h 2017Pages: 644, PDF-Größe: 157.65 MB
Page 62 of 644

621-1. Für die Sicherheit
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Die folgende Tabelle gibt Auskunft darüber, welcher Kindersitz für die jeweilige
Sitzposition geeignet ist.
Für die verschiedenen Sitzposi tionen geeignete Kindersitze
(mit ISOFIX-Verankerungen)
GewichtsklassenGrößenklasseBefestigung
ISOFIX-Positionen im Fahrzeug
Äußerer Rücksitz
Babytragetasche FISO/L1 X
GISO/L2 X
0 Bis 10 kg (0 - 9 Monate) EISO/R1 IL
0+ Bis 13 kg (0-2 Jahre)
EISO/R1 IL
DISO/R2 IL
CISO/R3 X
I
9 bis 18 kg (9 Monate - 4 Jahre)
DISO/R2 X
CISO/R3 X
BISO/F2IUF*, IL*
B1 ISO/F2X IUF*, IL*
AISO/F3IUF*, IL*
Page 63 of 644

631-1. Für die Sicherheit
1
Sicherheitsinformationen
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Bedeutung der Abkürzungen der obigen Tabelle:
IUF: Geeignet für nach vorn gerichtete ISOFIX-“Universal”-Kindersitze, die für
diese Gewichtsklasse zugelassen sind.
IL: Geeignet für die in der Liste der ISOFIX-Kindersitze aufgeführten Kinder-
sitze.
Wenn Sie einen Kindersitz “LEXUS MINI” oder “LEXUS MIDI” benutzen, stel-
len Sie den Stützfuß und die ISOFIX-Anschlüsse wie folgt ein:
Verriegeln Sie die ISOFIX-
Anschlüsse an der Stelle, an der die
Nummern 3, 4 und 5 sichtbar sind.
Verriegeln Sie den Stützfuß an der
Stelle, an der das 5. Loch sichtbar ist.
X: ISOFIX-Position nicht geeignet für ISOFIX-Kindersitze dieser Gewichts-
klasse und/oder Größenklasse.
*: Wenn die Kopfstütze den Kindersitz behindert und entfernt werden kann, entfernen Sie
sie.
In der Tabelle aufgeführte Kindersitze sind möglicherweise außerhalb der EU
nicht erhältlich.
Andere Kindersitze, die sich von den in der Tabelle angegebenen Sitzen unter-
scheiden, dürfen zwar verwendet werden , ihre Eignung muss jedoch sorgfältig
beim Kindersitzhersteller erfragt und mit dem Verkäufer des Kindersitzes
geprüft werden.
1
2
Page 64 of 644

641-1. Für die Sicherheit
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Beim Anbringen eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz
■Auswahl eines geeigneten Kindersitzes
●Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Kindes geeigneten Kinder- sitz, bis das Kind groß genug ist, um den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anlegen zu kön-nen.
●Wenn das Kind für einen Kindersitz zu groß ist, muss es auf einen der Rücksitze gesetzt undmittels Sicherheitsgurt angeschnallt werden. ( S. 38)
Liste der ISOFIX-Kindersitze
GewichtsklassenGrößen-
klasseBefestigungISOFIX-
KindersitzeKategorie
0 Bis 10 kg (0 - 9 Monate)
EISO/R1LEXUS MINISemi-universell
EISO/R1LEXUS MIDISemi-universell
0+ Bis 13 kg
(0 - 2 Jahre)
EISO/R1LEXUS MINISemi-universell
EISO/R1LEXUS MIDISemi-universell
DISO/R2LEXUS MINISemi-universell
DISO/R2LEXUS MIDISemi-universell
I 9 bis 18 kg (9 Monate -
4 Jahre)
BISO/F2LEXUS MIDISemi-universell
B1ISO/F2XLEXUS MIDISemi-universell
AISO/F3LEXUS MIDISemi-universell
Wenn Sie einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz anbringen müssen, nehmen Sie die folgenden Ein-
stellungen vor:
●Bringen Sie die Rückenlehne in die aufrechteste
Position
●Bringen Sie das Sitzkissen in die höchste Stel- lung
●Schieben Sie das Sitzkissen ganz nach hinten
WARNUNG
■Verwenden eines Kindersitzes
Die Verwendung eines Kindersitzes, der für das Fa hrzeug nicht geeignet ist, bietet u. U. kei- nen ausreichenden Schutz für den Säugling bzw. das Kind. Tödliche oder schwere Verlet-
zungen können die Folge sein (bei plötzlichem Bremsen oder einem Unfall).
Page 67 of 644

671-1. Für die Sicherheit
1
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Anbringen von Kindersitzen
Sicherheitsgurte (ein ELR-Sicherheits-
gurt erfordert einen Halteclip)
ISOFIX-Verankerungen
Die äußeren Rücksitze verfügen über
untere Verankerungen. (An den Sitzen befinden sich Knöpfe, die die Positionender Verankerungen angeben.)
Verankerungsbügel (für den oberen
Haltegurt)
An den äußeren Rücksitzen befinden sich Verankerungsbügel.
Befolgen Sie die Anweisungen des Kindersitzherstellers. Befestigen Sie Kin-
dersitze ordnungsgemäß mit einem Sich erheitsgurt oder den ISOFIX-Veran-
kerungen am Sitz. Bringen Sie beim Einbau des Kindersitzes den oberen
Haltegurt an.
Page 71 of 644

711-1. Für die Sicherheit
1
Sicherheitsinformationen
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Drücken Sie die Gurtlösetaste und las-
sen Sie den Sicherheitsgurt vollständig
aufrollen.
Entfernen Sie die Kopfstütze, falls
diese Ihren Kindersitz behindert.
Verbreitern Sie den Spalt zwischen Sitzkissen und Rückenlehne ein wenig.
Lassen Sie die Rastarme an den spe-
ziellen Befestigungsstangen einras-
ten.
Besitzt der Kindersitz einen oberen Halte- gurt, ist dieser in den Verankerungsbügel
einzuklinken.
Ausbauen eines mit einem Sicherhe itsgurt befestigten Kindersitzes
Befestigung mit ISOFIX-Verankerung
1
2
3
Page 628 of 644

628Alphabetischer Index
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Identifizierung.................................................. 587
Fahrzeug .........................................................587
Motor ............................................................... 588
Initialisierung
Elektrische Fensterheber ........................200
Reifendruckkontroll-system .................. 446
Schiebedach ................................................. 203
Zu initialisierende Systeme ......................616
Innenraumleuchten .......................................389
Innenrückspiegel............................................. 194
Instrument .......................................................... 107
Einstellung der
Instrumentenbeleuchtung ..................... 110
Head-up-Display .......................................... 123
Instrumente ......................................................107
Kontrollleuchten .............. ..............................103
Multi-Informationsdisplay ...........................114
Warnleuchten.................................................. 101
Intelligentes Zugangs- und
Startsystem .....................................................157
Antennenpositionen .................................... 157
Starten des Hybridsystems .................... 225
Warnmeldung ............................................. 500
Zugangsfunktionen .......................... 143, 150
ISOFIX-Verankerungen ............................... 67
Kartenschlüssel ............................................... 138
Kennzeichenleuchten.................................. 246
Auswechseln von Lampen ....................480
Scheinwerferschalter .................................246
Steuerung der
Begrüßungsbeleuchtung ..................... 144
Ketten ................................................................. 357
Kilometerzähler............................................... 108
Kindersicherheit ................................................ 56
Airbag-Vorsichtsmaßregeln ....................46
Anbringen von Kindersitzen..................... 67
Anlegen des Sicherheitsgurts beim
Kind.......................................................... 39, 40
Fensterverriegelungsschalter................. 199
Kindersicherungen der hinteren
Türen............................................................... 147
Kindersitz ............................................................57
Kofferraum-Vorsichtsmaßregeln ........ 153
Sicherheitsgurt-Komfortführung ............39
Sicherheitsgurt-
Vorsichtsmaßregeln ................................. 42
Sitzheizungs-
Vorsichtsmaßregeln ............................. 384
Vorsichtsmaßregeln im Umgang mit
der 12-V-Batterie ......................... 441, 573
Vorsichtsmaßregeln im Umgang mit
einer entfernten Batterie des
elektronischen Schlüssels .................. 466
Vorsichtsmaßregeln zu den
elektrischen Fensterhebern................. 201
Vorsichtsmaßregeln zum
Schiebedach ............................................. 204
IK
Page 629 of 644

629Alphabetischer Index
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Kindersicherungen .........................................147
Kindersitz ............................................................. 57
Babysitze, Definition..................................... 58
Babysitze, Einbau .......................................... 68
Befestigen eines Kindersitzes mit
dem oberen Haltegurt ............................. 72
Befestigen eines Kindersitzes mit
dem Sicherheitsgurt ................................. 68
Befestigen eines Kindersitzes mit
ISOFIX-Verankerungen ......................... 71
Juniorsitze, Definition ...................................58
Juniorsitze, Einbau ........................................ 70
Kindersitze, Definition.................................. 58
Kindersitze, Einbau ....................................... 68
Klimaanlage......................................................368
Ändern der Einstellungen für die
Rücksitze ..................................................... 376
Automatische Hauptklimaanlage .......368
Fond-Klimaanlage ........................................381
Klimaanlagenfilter ....................................... 463
nanoe™-System.......................................... 379
Pollenfiltermodus ........................................ 375
S-FLOW-Modus ....................................... 369
Klimaanlagenfilter.......................................... 463
Knieairbags.......................................................... 43
Kofferraum ........................................................ 150
Einklemmschutzfunktion ...........................156
Elektrisch betätigter
Kofferraumdeckel.................................... 150
Fernbedienung...............................................138
Hauptschalter für den
Kofferraumöffner....................................... 152
Intelligentes Zugangs- und
Startsystem.................................................. 150
Kofferraum-
Diebstahlschutzsystem .......................... 152
Kofferraumgriff.................................................151
Kofferraum-Merkmale..............................397
Kofferraumleuchte ....................................... 152
Kofferraumöffner-Schalter.......................150
Kofferraum-Schließautomatik ................ 152
Kofferraumschließer-Schalter..................151
Kofferraum-Warnmeldung ...................500
Kofferraum-Diebstahlschutzsystem........152
Kofferraumleuchte ..........................................152
Kofferraumleuchte ....................................... 152
Wattzahl.......................................................... 599
Kondensator ................................................... 437
Konsolenkasten .............................................. 393
Konsolenkastenbeleuchtung.................... 394
Kontrollleuchten ............................................. 103
Kopf-/Schulterairbags ................................... 44
Kopfstützen ....................................................... 189
Kraftstoff ............................................................ 268
Füllmenge.......................................................589
Informationen ...............................................600
Kraftstoffvorratsanzeige ........................... 108
Sorte ..................................................................589
Tanken.............................................................. 268
Warnleuchte ................................................. 496
Warnmeldungen ........................................500
Kraftstoffverbrauch
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch ....................................116
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch seit dem
letzten Tanken..............................................116
Momentaner Kraftstoffverbrauch ..........116