sport mode Lexus GS450h 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2017, Model line: GS450h, Model: Lexus GS450h 2017Pages: 644, PDF-Größe: 157.65 MB
Page 100 of 644

1002. Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Warn- und Kontrollleuchten
Außer F SPORT-Modelle
F SPORT-Modelle
Die auf dem Tachometer angezeigten Einheiten hängen vom jeweiligen Verkaufsgebiet ab.
Die Warn- und Kontrollleuchten im Ko mbiinstrument, auf der Mittelkonsole
und an den Außenspiegeln informieren den Fahrer über den Status der ver-
schiedenen Fahrzeugsysteme.
Zur Erläuterung zeigt die folgende A bbildung alle Warn- und Kontrollleuch-
ten im leuchtenden Zustand.
Page 102 of 644

1022. Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
*1: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wird,
um anzuzeigen, dass eine Systemprüfung durc hgeführt wird. Sie erlöschen nach dem Auf-
leuchten der “READY”-Kontrollleuchte. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet oder nicht
wieder erlischt, kann eine Funktionsstörung eines Systems vorliegen. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
*2: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wird,
um anzuzeigen, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach dem
Starten des Hybridsystems oder nach einigen Sekunden. Wenn eine Leuchte nicht auf-
leuchtet oder nicht wieder erlischt, kann eine Funktionsstörung eines Systems vorliegen.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
*3: Die Leuchte blinkt, um eine Funktionsstörung anzuzeigen.
*4: F SPORT-Modelle
Page 104 of 644

1042. Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
●Fahrmodus-Kontrollleuchten
Außer F SPORT-Modelle
F SPORT-Modelle
*8, 9
(Falls vorhanden)
Außenspiegel-Anzeigen des Spurwechsel-
Assistenten (BSM) ( S. 333)
Kontrollleuchte für die
Feststellbremse ( S. 241)
*2Kontrollleuchte für Standby
der Brake-Hold-Funktion ( S. 244)(Falls vorhanden)
“BSM”-Kontrollleuchte (Spurwechsel-
Assistent) ( S. 333)
Kontrollleuchte für den EV-Fahrmodus ( S. 231)
Kontrollleuchte für den Eco-Fahrmodus ( S. 330)(Falls vorhanden)
“SPORT”-Kontrollleuchte ( S. 330)
(Falls vorhanden)
“SPORT S”-Kontrollleuchte
( S. 330)(Falls vorhanden)
“SPORT S+”-Kontrollleuchte
( S. 330)
(Falls vorhanden)
“Customize”-Kontrollleuchte ( S. 330) Kontrollleuchte für den SNOW-Modus ( S. 234)
Kontrollleuchte für den Eco-Fahrmodus ( S. 330)(Falls vorhanden)
“SPORT”-Kontrollleuchte ( S. 330)
(Falls vorhanden)
“SPORT S”-Kontrollleuchte
( S. 330)(Falls vorhanden)
“SPORT S+”-Kontrollleuchte
( S. 330)
(Falls vorhanden)
“CUSTOMIZE”- Kontrollleuchte ( S. 330) Kontrollleuchte für den SNOW-Modus ( S. 234)
Page 107 of 644

107
2
2. Kombiinstrument
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Anzeigen und Instrumente
Außer F SPORT-Modelle
F SPORT-Modelle
Die auf dem Tachometer angezeigten Einheiten hängen vom jeweiligen Verkaufsgebiet
ab.
Page 109 of 644

1092. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Fahrstufe und Schaltbereich
Zeigt die gewählte Fahrstufe bzw. den gewählten Schaltbereich an. (S. 233)
■Drehzahlanzeige (F SPORT-Modelle)
Wenn der Motor eine festgelegte
Drehzahl erreicht, während der
Drehzahlmesser angezeigt wird,
erscheint auf dem Drehzahlmesser
eine ringförmige Anzeige.
■Spitzendrehzahl (F SPORT-Modelle)
Wenn die Motordrehzahl
5000 rpm (min-1) erreicht oder
überschreitet, während der Dreh-
zahlmesser angezeigt wird, wird ca.
1 Sekunde lang ein Bild des Dreh-
zahlmessers bei der höchsten
Motordrehzahl angezeigt.
9
Page 111 of 644

1112. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Voraussetzung für die Beleuchtung der Instrumente und Anzeigen
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
■Anpassung der Helligkeit de r Instrumentenbeleuchtung
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung kann für ein- und ausgeschaltete Schlussleuch- ten individuell eingestellt werden. Bei heller Umgebung (am Tag usw.) wird durch das Ein- schalten der Schlussleuchten die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung jedoch nicht
geändert.
■Einschränkungen der Helligkeitsanpassung
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung wird mithilfe des Lichtsensors automatisch an
die Umgebungshelligkeit angepasst. Wurde die Instrumentenbeleuchtung jedoch manuell entweder auf den hellsten oder auf den dunkelsten Wert eingestellt, erfolgt keine automati-sche Anpassung.
■Hybridsystem-Anzeige
Ladebereich
Zeigt regeneratives Laden an.
Hybrid-Eco-Bereich
Zeigt an, dass die Leistung des Ottomotors
nicht oft genutzt wird.
Der Ottomotor startet und stoppt unter ver- schiedenen Bedingungen automatisch.
Eco-Bereich
Zeigt an, dass das Fahrzeug auf umweltfreundli- che Weise gefahren wird.
Power-Bereich
Zeigt an, dass der Bereich der umweltfreundli-
chen Fahrweise verlassen wurde (beim Fahren mit voller Leistung usw.)
●Die Hybridsystem-Anzeige wird angezeigt,
wenn ein anderer Fahrmodus als der Sport- Modus ausgewählt ist.
●Sie können eine umweltfreundlichere Fahrweise
erzielen, indem Sie darauf achten, dass die Anzeigenadel im Eco-Bereich bleibt.
●Der Ladebereich zeigt den Energie-Rückgewin-
nungsstatus* an. Die Batterie wird mit zurückge- wonnener Energie geladen.
*: Der in dieser Anleitung verwendete Begriff
“Rückgewinnung” bezieht sich auf die Umwand-
lung der durch die Fahrzeugbewegung erzeug-
ten Energie in elektrische Energie.
Außer F SPORT-Modelle
F SPORT-Modelle
1
2
3
4
Page 114 of 644

1142. Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Multi-Informationsdisplay
Das Multi-Informationsdisplay zeigt dem Fahrer verschiedene Fahrzeugdaten
an.
●Menüsymbole
Bei Auswahl eines Symbols werden die folgenden Informationen angezeigt.
( S. 116)
Je nach Situation werden bestimmte Informationen automatisch angezeigt.
Fahrdaten
Wählen Sie dieses Symbol, um diverse Fahrdaten anzuzeigen. ( S. 116)
Anzeige von Navigationssystemdaten (falls vorhanden)
Wählen Sie dieses Symbol, um die folgenden Informationen des Navigationssys-
tems anzuzeigen. • Routenführung• Kompassanzeige (Anzeige “Norden oben”/Anzeige “Fahrtrichtung oben”)
Anzeige von Audiosystemdaten
Wählen Sie dieses Symbol, um eine Audioquelle oder einen Titel auf der Anzeige
mit den Instrumentenschaltern auswählen zu können.
Anzeigeelemente des Displays
Außer F SPORT-ModelleF SPORT-Modelle
Page 117 of 644

1172. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Energie-Überwachungsanzeige
S. 130
■G-Kräfte
Zeigt die seitlich wirkenden G-Kräfte des Fahrzeugs an
Zeigt außerdem den rechten und linken Lenkwinkel, die Gaspedalkraft und
den Bremsflüssigkeitsdruck im Bereich um die G-Kräfte-Anzeige herum an
Auf das Fahrzeug einwirkende
G-Kraft (Beschleunigungskraft)
Aktueller G-Kraft-Wert (anhand
der vorderen/hinteren und lin-
ken/rechten G-Kräfte berechne-
ter Wert)
Gaspedalbetätigung
Bremsflüssigkeitsdruck
Aufzeichnung der maximalen G-Kräfte
Lenkwinkel
Die tatsächlichen Fahrzeugbedingungen können je nach Straßenverhältnissen, Tempera- tur, Geschwindigkeit und anderen Faktoren von den angezeigten Informationen abwei-chen.
Nutzen Sie diese Informationen als Richtwerte.
●Rücksetzen der Aufzeichnung der höchsten G-Kräfte
Halten Sie gedrückt, um die Aufzeichnung zurückzusetzen.
●Peak-Hold-Funktion (F SPORT-Modelle)
Wenn laterale G-Kräfte von 0,5 g oder mehr erzeugt werden, erfolgt die
Anzeige des G-Kraft-Werts in orange und wird 2 Sekunden lang gehalten.
■Reifendruck (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Zeigt den Luftdruck aller Reifen an.
Der Reifendruck des Notrads wird nicht angezeigt.
■Fahrzeugschlingerwarnung des LKA-Sy stems (Spurhalte-Assistent) (falls
vorhanden)
S. 295
1
2
3
4
5
6
Page 119 of 644

1192. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■
Wählen Sie dieses Element, um das Anzeigeformat der Uhr einzustellen.
■
●Ölwartung ( S. 433)
●RDKS (Reifendruckkontrollsystem) (falls vorhanden) (S. 446)
■
●Sprache
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem Display angezeigte Sprache zu ändern.
●Einheiten
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Maßeinheit zu ändern.
●EV-Kontrollleuchte
Wählen Sie diesen Eintrag, um die EV-Kontrollleuchte ein- und auszuschalten.
●Schalter
Zeigt an, wie ein gewünschter Bildschirm für gespeichert werden kann.
Sie können 1 Bildschirm als Schnellzugriff speichern, der durch Drücken von ange- zeigt werden kann.
●Fahrdaten 1/2/3
Wählen Sie diesen Eintrag, um bis zu 2 Elemente auszuwählen, die auf dem Fahrda- tenbildschirm angezeigt werden sollen. Sie können maximal 3 Fahrdatenbildschirmeeinrichten.
●Pop-up-Anzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um die folg enden Pop-up-Anzeigen, die in bestimmten Situationen angezeigt werden können, ein- oder auszuschalten.• Routenführung der Anzeige des Navigationssystems (falls vorhanden)
• Anzeige für eingehende Anrufe der Freisprecheinrichtung • Anzeige für die Einstellung der Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung
●Akzentfarbe (außer F SPORT-Modelle)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Akzentfarben auf dem Bildschirm, z. B. die Farbe des Cursors, zu ändern.
●Nadel (F SPORT-Modelle)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Farbe der Drehzahlmesser-Nadel zu ändern.
●Drehzahlanzeige (F SPORT-Modelle)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Dreh zahlanzeige ein- bzw. auszuschalten. Wenn Sie sie einschalten, müssen Sie im Anschluss daran die Motordrehzahl festlegen,
ab der die Drehzahlanzeige angezeigt werden soll.
Wählbarer Motordrehzahlbereich:
2000 rpm (min-1) bis 6000 rpm (min-1)
Page 120 of 644

1202. Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
●Drehzahlmaximum (F SPORT-Modelle)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Funkti on für das Drehzahlmaximum ein- bzw. aus- zuschalten.
●Drehzahlmesser
Wählen Sie diesen Eintrag, um den Drehzahlmesser und die Hybridsystem-Anzeige so einzustellen, dass sie immer angezeigt werden oder dass eine automatischeUmschaltung entsprechend dem Fahrmodus erfolgt.
●Standardeinstellungen
Gespeicherte oder geänderte Instrumenteneinstellungen werden gelöscht oder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.