93
1. GRUNDLEGENDER BETRIEB
IS_Navi_EM
NAVIGATIONSSYSTEM
3
Grenzführung
Wenn ein Fahrzeug eine Grenze überquert, wird
die Landesflagge des jeweiligen Landes ange-
zeigt.
Symbol für Ge-
schwindigkeits-
begrenzung
Zeigt Geschwindigkeitsbegrenzungen an171
Taste zum Än-
dern der Routen-
informationenWählen, um den aktuellen Straßennamen, die
voraussichtliche Fahrzeit zum/Ankunftszeit am
Zielort oder die Verkehrsinformationsleiste anzu-
zeigen.
136
Routeninformati-
onsleiste
Zeigt je nach Auswahl entweder den aktuellen
Straßennamen, die voraussichtliche Fahrzeit
zum/Ankunftszeit am Zielort oder die Verkehrs-
informationsleiste an.
Taste für Aktuelle
PositionWählen, um die Adresse der aktuellen Position
anzuzeigen oder die Sprachführung zu wiederho-
len.
“Menü”
Wählen, um Funktionen wie das Einstellen eines
Zielortes oder die Speicherung eines Speicher-
punkts zu nutzen.
94
Taste Heran-/
HerauszoomenWählen, um den Kartenmaßstab zu vergrößern
oder zu verkleinern. Wenn eine der beiden Ta-
sten gewählt wird, erscheint die Kartenmaßstab-
anzeigeleiste unten auf dem Bildschirm.
97
Maßstabsanzei-
geDiese Angabe weist den Kartenmaßstab aus.
Taste manuelles
AktualisierenWählen, um die Verkehrs- oder Parkplatzinfor-
mationen manuell zu aktualisieren. 180
Verkehrsanzeige
Zeigt an, dass Verkehrsinformationen empfan-
gen werden. Wählen, um Verkehrsinformationen
anzuzeigen.
109
Nr.BezeichnungFunktionSeite 
95
1. GRUNDLEGENDER BETRIEB
IS_Navi_EM
NAVIGATIONSSYSTEM
3
Nr.FunktionSeite
Wählen, um nach einem Zielort zu suchen.116
Wählen, um die Routenführung auszusetzen oder wieder aufzuneh-
men.135
Wählen, um Routen und/oder Zielorte zu ändern und die Routenüber-
sicht aufzurufen.144
Wählen, um Änderungen an “Zuhause”, “Speicherpunkte”, “Schnellzu-
griff” und “Zu umfahrendes Gebiet” usw. vorzunehmen.150
Wählen, um die gewünschte Kartenkonfiguration einzustellen.99
Wählen um einzustellen, welche Sonderziele auf dem Bildschirm ange-
zeigt werden sollen.104
Wählen, um die Routenaufzeichnung zu starten/stoppen.106
Wählen, um die aktuelle Position oder die Cursorposition als einen
Speicherpunkt einzutragen. Kann nach Belieben mit einem Namen,
Symbol usw. versehen werden.150