ad blue OPEL ADAM 2017 Infotainment-Handbuch (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2017, Model line: ADAM, Model: OPEL ADAM 2017Pages: 97, PDF-Größe: 1.79 MB
Page 92 of 97

92Dynamische Audioanpassung..69
Favoriten-Listen ........................65
Kategorienliste .......................... 65
Radio Data System (RDS) ........67
RDS konfigurieren .....................67
Regionalisierung .......................67
Sender aufrufen ..................64, 65
Sender einstellen ......................63
Sender speichern ................64, 65
Senderlisten .............................. 65
Senderlisten aktualisieren .........65
Sendersuche ............................. 63
Verkehrsdurchsagen .................67
Verkehrsfunk ............................. 67
Verwendungszweck ..................63
Wellenbereich wählen ...............63
Wellenbereichmenüs................. 65
Radio aktivieren ............................ 63
Radio Data System (RDS) ........... 67 Radio einschalten .........................63
RDS .............................................. 67
Regionalisierung ........................... 67
Ruflisten........................................ 85
S Sender aufrufen ......................64, 65
Senderlisten.................................. 65
Senderlisten aktualisieren ............65
Sender speichern ...................64, 65
Sendersuche ................................ 63Spracheinstellungen.....................57
Stummschaltung ........................... 57
System-Einstellungen Fahrzeugeinstellungen ..............57
Sprache ..................................... 57
Uhrzeit und Datum ....................57
Werkseinstellungen
wiederherstellen ........................57
T Telefonbuch .................................. 85
U
Uhrzeiteinstellungen .....................57
USB-Anschluss Aktivierung ................................ 77
Allgemeine Informationen .........76
Betätigung ................................. 77
Hinweise.................................... 76
USB-Gerät anschließen ............76
USB-Gerät entfernen ................77
USB-Menü................................. 77
USB-Funktion aktivieren ...............77
USB-Menü .................................... 77
V Verkehrsdurchsagen ....................67
Verkehrsdurchsagen ausblenden. 67
Verkehrsdurchsagen-Lautstärke ..61
Verkehrsfunk ................................ 67Verwendungszweck
AUX-Eingang ............................ 75
Bluetooth-Musik ........................79
CD-Player.................................. 73
Menü ......................................... 59
Mobiltelefone ............................. 85
Radio ......................................... 63
USB-Anschluss ......................... 77
W
Wahlwiederholungsfunktion .........85
Wellenbereichmenüs ....................65
Wellenbereich wählen ..................63
Page 95 of 97

FlexDock95BenutzungCradle an Grundplatte befestigen
1. Abdeckung von der Grundplatte abnehmen.
2. Cradle in die Grundplatte drücken
und nach unten klappen.
Verbindung zwischen
Smartphone und Infotainment
System herstellen
Universales Smartphone
Smartphone mit Hilfe des Verbin‐
dungskabels mit der Cradle verbin‐
den.
iPhone
Das iPhone wird beim Einsetzen in
die Cradle automatisch verbunden.
Abhängig von der Soft- und Hardwa‐
reausrüstung des iPhones kann der
Funktionsumfang eingeschränkt
sein.
Bedienung des Smartphones
Beim Anschließen des Smartphones
über das FlexDock stehen dieselben
Funktionen wie beim Anschluss über
USB zur Verfügung. Ausführliche
Informationen hierzu sind in den
entsprechenden Anweisungen in
dieser Anleitung zu finden.
Zur Verwendung der Telefonfunktion
oder der Bluetooth-Musikfunktion
muss eine Bluetooth-Verbindung hergestellt werden. Ausführliche
Informationen hierzu sind im Infotain‐ ment-Handbuch und in der Betriebs‐
anleitung des Smartphones zu
finden.
Cradle von der Grundplatte
trennen
1. Entriegelungsknopf drücken und Cradle entfernen.
2. Abdeckung an der Grundplatteanbringen.