radio OPEL AMPERA 2015 Infotainment-Handbuch (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2015, Model line: AMPERA, Model: OPEL AMPERA 2015Pages: 85, PDF-Größe: 1.68 MB
Page 3 of 85

Einführung..................................... 4
Grundsätzliche Bedienung ...........13
Radio ........................................... 22
CD-Player .................................... 29
Externe Geräte ............................ 32
Navigation .................................... 44
Sprachsteuerung .........................62
Mobiltelefon ................................. 69
Stichwortverzeichnis ....................82Inhalt
Page 4 of 85

4EinführungEinführungEinführung..................................... 4
Diebstahlschutz ............................. 5
Bedienelementeübersicht ..............5Einführung
Die hierin enthaltenen Informationen
sind als Ergänzung zur Betriebsanlei‐ tung gedacht.
Diese Betriebsanleitung beschreibt Funktionen, die Ihr Fahrzeug mögli‐
cherweise nicht besitzt, da es sich um
Sonderausstattungen, Modellvarian‐
ten, landesspezifische Funktionen/
Anwendungen handeln kann, die
möglicherweise nicht in Ihrer Region
verfügbar sind, oder die nach dem
Druck dieser Betriebsanleitung geän‐ dert wurden.
Einige Beschreibungen, einschließ‐ lich der für Display- und Menüfunkti‐
onen, treffen aufgrund der Modellva‐
riante, länderspezifischer Besonder‐
heiten, Sonderausstattungen oder Zubehör auf Ihr Fahrzeug möglicher‐
weise nicht zu. Dieses Handbuch ist
auf Fahrzeuge mit Linkslenkung be‐
zogen. Die Bedienung ist bei Fahr‐
zeugen mit dem Lenkrad auf der
rechten Seite vergleichbar.Bewahren Sie dieses Handbuch zu‐
sammen mit der Betriebsanleitung im Fahrzeug auf, sodass Sie es bei Be‐
darf griffbereit haben. Belassen Sie
es auch dort, wenn Sie Ihr Fahrzeug
verkaufen.
Einige Funktionen des Infotainment
Systems sind während der Fahrt
deaktiviert, um den Fahrer nicht un‐
nötig abzulenken. So können bei‐
spieslweise grau unterlegte Funktio‐
nen während der Fahrt nicht genutzt
werden. Viele Infotainment-Funktio‐
nen stehen auch über das Instrument
und die Fernbedienung am Lenkrad
zur Verfügung.
Vor dem Losfahren: ■ Machen Sie sich mit der Bedie‐ nung, den Tasten auf der Blendeund den Schaltflächen vertraut.
■ Richten Sie das Radio ein, indem Sie Ihre Lieblingssender, den Klangund die Lautsprecher einstellen.
■ Richten Sie Rufnummern im Vo‐ raus ein, sodass sie bequem per
Tastendruck oder (bei Fahrzeugen
Page 7 of 85

Einführung7
1.; (Startseite) ........................ 13
2. SOURCE ............................... 22
Drücken, um zwischen
den Audioquellen AM, FM,
DAB, Sticher ®
, CD, USB/
iPod ®
und AUX zu wechseln.
3. ( (Telefonmenü) ..................69
Drücken Sie diese
Schaltfläche, um in den
Hauptbildschirm des
Mobiltelefons zu gelangen.
Drücken und halten Sie
diese Schaltfläche, um
das Infotainment System
stumm oder laut zu schalten.
4. TUNE/MENU ......................... 22
Drehen Sie den Knopf,
wenn eine Funktion
markiert werden soll.
Drücken Sie auf den
Knopf, wenn die markierte
Funktion aktiviert werden soll.
Drehen Sie zur manuellen
Sendersuche an diesem Knopf.5. 9BACK ................................. 44
Drücken Sie diese Taste,
wenn Sie in einem Menü
zu einem vorhergehenden
Bildschirm zurückkehren
möchten.
6. TONE .................................... 18
Drücken, um den
Bildschirm Sound-Menü
zu öffnen und die
Einstellungen
anzupassen, z. B. für
Bass, Mitten und Höhen.
7. CONFIG (Konfigurati‐
onsmenü) .............................. 18
Über diese Taste lassen
sich Funktionen für das
Radio, die Anzeige, das
Mobiltelefon, das
Fahrzeug und die Uhrzeit
einstellen.
8. R (Auswerfen) ...................... 29
Mit dieser Taste können
Sie eine CD aus dem CD-
Player auswerfen. 9. ]SEEK (Abwärtssuche) .......29
Drücken Sie diese Taste,
um den vorigen Titel zu suchen.
Halten Sie diese Taste
gedrückt, wenn ein
Schnellrücklauf durch
einen Track ausgeführt
werden soll. Wenn Sie die
Taste loslassen, kehrt das
Gerät wieder zur normalen Abspielgeschwindigkeit zurück.
AM, FM oder DAB:
Drücken, um einen
Abwärts-Suchlauf zum
nächsten Sender mit
gutem Empfang
auszuführen. ......................... 22
Page 10 of 85

10Einführung
1.R (Auswerfen) ...................... 29
Mit dieser Taste können
Sie eine CD aus dem CD-
Player auswerfen.
2. ; (Startseite) ........................ 13
3. ( (Mobiltelefon) ....................69
Bluetooth
4. SOURCE ............................... 22
Drücken, um zwischen
den Audioquellen AM, FM,
DAB, Sticher ®
, CD, USB/
iPod ®
und AUX zu wechseln.
5. TUNE/MENU ......................... 22
Drehen Sie den Knopf,
wenn eine Funktion
markiert werden soll.
Drücken Sie auf den
Knopf, wenn die markierte
Funktion aktiviert werden soll.
Drehen Sie zur manuellen
Sendersuche an diesem Knopf.6. 9BACK ................................. 44
Drücken Sie diese Taste,
wenn Sie in einem Menü
zu einem vorhergehenden
Bildschirm zurückkehren
möchten.
Wenn Sie eine Seite direkt über eine Taste an der
Blende bzw. eine
Bildschirm-Schaltfläche
auf der Startseite geöffnet
haben, kehren Sie durch
Drücken der Taste
9 BACK zum vorigen
Menü zurück.
7. INFO (Informationen) ............22
Drücken Sie diese Taste,
um in einem Audio-Infor‐
mationsbildschirm zu blättern.8. CONFIG (Konfigurati‐
onsmenü) .............................. 18
Über diese Taste lassen
sich Funktionen für das
Radio, die Anzeige, das
Mobiltelefon, das
Fahrzeug und die Uhrzeit
einstellen.
9. NAV (Navigation) ..................44
Mit dieser Taste können
Sie den Navigationskar‐
tenbildschirm anzeigen
oder zwischen dem
geteilten Karten-/
Audiobildschirm und der
Vollbildkarte umschalten.
10. DEST (Ziel) ........................... 44
Drücken Sie diese Taste,
um eine Route zu planen.
Wenn die Zielführung
aktiviert ist, gelangen Sie
über diese Taste in das
Menü Route.
11. ]SEEK (Abwärtssuche) .......29
Drücken Sie diese Taste,
um den vorigen Titel zu suchen.
Page 12 of 85

12Einführung
Fernbedienung am Lenkrad
3 (Zum Sprechen drücken):
Drücken, um mit Bluetooth oder der
Sprachsteuerung zu interagieren.
Bluetooth 3 69.
4 (Auflegen/Stummschaltung):
Drücken, um einen eingehenden An‐ ruf abzuweisen oder einen aktuellen
Anruf zu beenden. Drücken, um die
Fahrzeuglautsprecher während der
Verwendung des Infotainment Sys‐
tem stummzuschalten. Wenn Sie nochmals auf die Taste drücken, wird
der Ton wieder zugeschaltet.
Drücken, um die Sprachsteuerung
abzubrechen.
d SRC c (Daumenrad): Drücken Sie
zum Auswählen eines Frequenzban‐ des oder einer Audio-Quelle.
Mit dem Daumenrad kann der
nächste/vorige Favoriten-Radiosen‐
der, CD/MP3-Titel, USB-Titel oder
Bluetooth-Audiotitel ausgewählt wer‐
den.
Mit d SRC zum nächsten Titel/zur
nächsten Sendung bei Stitcher sprin‐
gen.
+ X − (Lautstärke): Drücken Sie zum
Erhöhen der Lautstärke auf "+". Zum Verringern der Lautstärke drückenSie auf "-".
Page 14 of 85

14Grundsätzliche Bedienung
Homepage-Anpassung
Die erste Homepage kann angepasst
werden.
Hinzufügen von Bildschirmtasten:
1. Menü drücken.
2. Homepage anpassen drücken.
3. Drücken Sie eine Schaltfläche, um sie von der ersten
Homepage hinzuzufügen oder zu
entfernen. H zeigt an, dass sie
angezeigt wird. Auf Homepage 1
können maximal acht Schaltflä‐
chen angezeigt werden.
4. Fertig drücken.
Verschieben von Bildschirmtasten:
1. Sortieren drücken.
2. Drücken Sie ein Symbol, um es mit einem anderen Symbol nur
auf der ersten Homepage auszu‐
tauschen.
3. Fertig drücken.
Standardeinstellungen der
Homepage 1 wiederherstellen:
1. Menü drücken.
2. Homepage zurücksetzen
drücken.
3. Auf Ja oder Abbr. drücken.
Homepage Funktionen Die gedrückten Schaltflächen werden hervorgehoben, wenn eine Funktion
verfügbar ist.
Wenn das Fahrzeug rollt, sind ver‐
schiedene Funktionen ausgeschaltet.Zum Anzeigen der Seite der aktiven
Quelle drücken Sie auf die Bild‐
schirm-Schaltfläche Sie hören. Die
verfügbaren Quellen sind AM, FM,
DAB, CD, USB/iPod, Stitcher, Blue‐
tooth-Audio und AUX.
AM-FM Radio 3 22, CD-Player
3 29 und zusätzliche Geräte
3 36.
Bildschirmtaste Navigation drücken,
um eine Karte mit der aktuellen Fahr‐
zeugposition anzuzeigen. Navi‐
gationssystem 3 44, Karten 3 46,
Symboleübersicht 3 48 und Perso‐
nalisierung 3 18 verwenden.
Page 15 of 85

Grundsätzliche Bedienung15
Drücken Sie die Schaltfläche Ziel, um
die Zieleingabe -Startseite oder das
Ziel-Menü anzuzeigen.
Die verfügbaren Bildschirmtasten er‐
möglichen einen einfachen Zugriff auf
die verschiedenen Methoden der
Zieleingabe.
Ziel 3 51.
Drücken Sie zur Anzeige der
Telefon -Hauptseite auf die Bild‐
schirm-Schaltfläche Telefon.
Bluetooth 3 69.
Drücken Sie zur Anzeige der
Einstellungen -Hauptseite auf die
Bildschirm-Schaltfläche
Einstellungen . Auf dieser Seite kön‐
nen Sie Funktionen wie z. B. Uhrzeit
und Datum, Radio, Mobiltelefon, Na‐
vigation, Fahrzeug und Anzeige ein‐ stellen.
Personalisierung 3 18.
Drücken Sie zur Anzeige der Klang-
Hauptseite auf die Bildschirm-Schalt‐
fläche Klang. Der Klang und die Laut‐
sprecher lassen sich über die Bild‐
schirm-Schaltflächen zum Verändern
der Klangstufen für Höhen, Mittelbe‐
reich, Bässe, Fading und Balance
einstellen.
Klangeinstellungen 3 18.
Bildschirmtaste Bilder drücken, um
auf einem USB-Gerät oder einer SD-
Karte gespeicherte Bilder anzuzei‐
gen. Bilder auf einer SD-Karte kön‐
nen nur über einen USB-Adapter an‐
gezeigt werden.
Bilder anzeigen 3 42.
Drücken Sie zum Anzeigen der FM-
Hauptseite und zur Wiedergabe des
aktuell bzw. zuletzt eingestellten FM-
Senders auf die Bildschirm-Schaltflä‐
che FM.
AM-FM Radio 3 22.
Page 16 of 85

16Grundsätzliche Bedienung
Drücken Sie zum Anzeigen der AM-
Hauptseite und zur Wiedergabe des
aktuell bzw. zuletzt eingestellten AM- Senders auf die Bildschirm-Schaltflä‐
che AM.
AM-FM Radio 3 22.
Drücken Sie die Schaltfläche
Stitcher (ausstattungsabhängig), um
die Stitcher -Startseite anzuzeigen
und Nachrichten-, Sport- und Unter‐
haltungssendungen über das Audio‐ system wiederzugeben.
Drücken Sie zum Anzeigen der CD-
Hauptseite und zur Wiedergabe des
aktuell bzw. zuletzt ausgewählten
CD-Titels auf die Bildschirm-Schalt‐
fläche CD.
CD-Player 3 29.
Drücken Sie die Schaltfläche S
Bluetooth , um die Bluetooth-Audio -
Hauptseite anzuzeigen Musik über
ein Bluetooth-Gerät wiederzugeben.
Bluetooth-Audio 3 36.
Drücken Sie zum Anzeigen der iPod-
Hauptseite und zur Wiedergabe des
aktuell bzw. zuletzt ausgewählten Ti‐
tels auf die Bildschirm-Schaltfläche
iPod .
Zusätzliche Geräte 3 36.
Drücken Sie zum Anzeigen der USB-
Hauptseite und zur Wiedergabe des
aktuell bzw. zuletzt ausgewählten Ti‐
tels auf die Bildschirm-Schaltfläche
USB .
Zusätzliche Geräte 3 36.
Page 18 of 85

18Grundsätzliche Bedienung
Wischen Sie die Mittelkonsole nicht
rauen Tüchern oder leichtflüchtigen
Flüssigkeiten ab. Dabei könnten die
Oberfläche zerkratzt oder die Zeichen
auf den Tasten entfernt werden.
Klangeinstellungen Um in das Menü Klangeinstellungen
zu gelangen, drücken Sie die Taste TONE oder die Schaltfläche Klang‐
einstellungen auf der Homepage . Die
Klangeinstellungen werden spezi‐ fisch für jede Quelle eingestellt.
Einstellungen anpassen: ■ Bässe : Drücken Sie entweder "+"
oder "-".
■ Mitten (Mittelbereich): Drücken Sie
entweder "+" oder "-".
■ Höhen : Drücken Sie entweder "+"
oder "-".
■ EQ-Einstellungen : Drücken oder
drehen Sie den Drehknopf
TUNE/MENU , um durch die EQ-
Voreinstellungen zu blättern.
■ Fader : Drücken Sie die Taste F
oder R, um den Pegel für die Front-
bzw. Rücklautsprecher zu erhöhen.In der mittleren Position sind die
Töne aus den vorderen und hinte‐
ren Lautsprechern gleichmäßig zu
hören.
■ Balance : Drücken Sie die Taste L
oder R, um den Pegel für die linken
bzw. rechten Lautsprecher zu er‐
höhen. In der mittleren Position
sind die Töne aus den linken und
rechten Lautsprechern gleichmä‐
ßig zu hören.
Personalisierung
Über das Menü Einstellungen können
Funktionen und Voreinstellungen an‐
gepasst werden, beispielsweise die Einstellungen für Klang, Radio, Navi‐
gation, Anzeige oder Uhrzeit.
1. Drücken Sie die Schaltfläche Einstellungen auf der Homepage .
2. Tippen Sie auf die Bildlaufleiste,
bis die gewünschte Option ange‐
zeigt wird. Die zu ändernden Ein‐
stellungen auswählen. Informati‐
onen zum Anpassen der meisten
Fahrzeugeinstellungen finden Sie in der Betriebsanleitung. Siehe
„Navigations-Einstellungen“ in
diesem Abschnitt.
Sprachen (Languages) Wählen Sie Sprachen (Languages)
und dann die gewünschte Sprache.
Page 19 of 85

Grundsätzliche Bedienung19
Datum und Uhrzeit
Drücken Sie einmal auf die Schaltflä‐
che Datum und Uhrzeit , um das Menü
Datum und Uhrzeit anzuzeigen.
Autom. Uhrzeitaktualisierung : Ist
diese Funktion aktiviert, wird die Uhr‐ zeit automatisch eingestellt.
Zeit einstellen : Drücken Sie zum Er‐
höhen bzw. Verringern der angezeig‐ ten Stunden und Minuten auf + oder -.
Datum einstellen : + oder − drücken,
um den Wert für den Tag zu erhöhen
oder zu verringern.
Zeitformat einstellen : Soll die Uhrzeit
im Standardformat angezeigt wer‐
den, drücken Sie auf die Bildschirm-
Schaltfläche 12 Stunden. Wenn Sie
das militärische Format bevorzugen,
drücken Sie auf die Bildschirm-
Schaltfläche 24 Stunden.
Zum Speichern der Einstellungen auf
die Bildschirmtaste Zurück drücken.
Radioeinstellungen Die Radioeinstellungen sind:
Audiosignal-Lautstärke : Diese Funk‐
tion konfiguriert die Einschalt- und
Ausschalt-Sounds.
Um die Lautstärke zu erhöhen oder
verringern, drücken Sie + bzw. -.
Diese Funktion kann ein- und ausge‐
schaltet werden.
Autom. Lautstärkeregulierung : Wäh‐
len Sie die Aus-, Niedrig -, Mittel - oder
Hoch -Empfindlichkeit für die automa‐
tische Lautstärkeregelung, um die
Auswirkungen von unerwünschten
Hintergrundgeräuschen, die infolge
von wechselnden Fahrbahnbelägen,
Fahrgeschwindigkeiten oder offenen
Fenstern entstehen können, zu mini‐
mieren.Gracenote-Optionen : Drücken, um
die Normalisierung zum Verbessern
der Spracherkennung und Medien‐
gruppierung zu aktivieren/deaktivie‐
ren.
CD-Player 3 29, USB 3 36, zu‐
sätzliche Geräte 3 36 und Blue‐
tooth-Audio 3 36.
Maximale Einschaltlautstärke :
Drücken Sie auf diese Schaltfläche,
wenn für das Einschalten die maxi‐
male Lautstärke eingestellt werden
soll, die auch dann zum Tragen
kommt, wenn beim Ausschalten des
Radios eine höhere Lautstärke ge‐
wählt war.
Anzahl Favoritenseiten : Drücken, um
die Anzahl der FAV-Seiten auszu‐
wählen, die angezeigt werden sollen. Softwareversion-Informationen :
Drücken, um Informationen über das System und über möglicherweise ver‐ fügbare Software-Aktualisierungen
anzuzeigen.
Telefoneinstellung
Bluetooth 3 69.