infotainment OPEL AMPERA E 2018 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2018, Model line: AMPERA E, Model: OPEL AMPERA E 2018Pages: 289, PDF-Größe: 6.53 MB
Page 212 of 289

210Fahren und BedienungAutomatische Trennung der Span‐
nungsversorgung
Wenn das Fahrzeug keine Stromver‐
sorgung von der Ladestation mehr
benötigt, wird der Ladevorgang been‐ det. Zum entriegeln des DC-Ladean‐schlusses den elektronischen
Schlüssel verwenden.
Auch wenn die Displays und Anzei‐
gen des Fahrzeugs eine vollständig
geladene Hochspannungsbatterie
anzeigen, kann dennoch Energie von der Ladestation verbraucht werden.
Dies dient der Einhaltung einer opti‐
malen Betriebstemperatur der Hoch‐
spannungsbatterie und damit der
Maximierung der Fahrzeugreich‐
weite.
Programmiertes Laden 3 210.
Ladevorgang beenden 1. Warten, bis der Ladevorgang voll‐
ständig beendet wurde, der Fahr‐
zeugstecker nicht mehr verriegelt
ist und die Ladestatusanzeige
dauerhaft grün oder ausgeschal‐
tet ist.2. Den DC-Fahrzeugstecker vom DC-Ladeanschluss am Fahrzeug
trennen und die Staubschutz‐
kappe schließen.
3. Fest in die Mitte der Ladean‐ schlussklappe drücken, um die
Klappe zu schließen und
ordnungsgemäß zu verriegeln.
4. Vor dem Anfahren manuell die elektrische Parkbremse lösen.
5. Zum Starten eines erneuten DC- Ladevorgangs den DC-Fahrzeug‐stecker entfernen und neu
anschließen.
Programmiertes Laden
Programmierbare Lademodi Zum Anzeigen des aktuellen Statusdes Lademodus im Infotainment-
Display Energie und dann Akku wird
geladen berühren.
Die geschätzten Zeitwerte für den Ladebeginn und den Abschluss des Ladevorgangs werden ebenfalls auf
dem Bildschirm angezeigt. Diese
Schätzungen sind bei angestecktem
Fahrzeug und milden Temperaturenam präzisesten. Um eine genaue
Zeitschätzung zu erhalten, verwendet
das Fahrzeug eine interne Uhr für das programmierte Laden, nicht die Uhr
am Armaturenbrett.
Lademodus auswählen
Energie und dann Akku wird
geladen berühren und den
gewünschten Lademodus auswäh‐
len.Sofortaufladung
Der Ladevorgang beginnt, sobald das Fahrzeug an eine Steckdose ange‐schlossen wird.
Page 274 of 289

272KundeninformationMaximale Leistung:
5,1 dBµA/m @ 10 m
Infotainment System IntelliLink-e
LG Electronics
European Shared Service Center B.V., Krijgsman 1, 1186 DM Amstel‐
veen, The NetherlandsBetriebsfrequenz
(MHz)Maximale Leis‐
tung (dBm)2400,0 - 2483,54,02400,0 - 2483,513,05725,0 - 5850,013,0
OnStar-Modul
LG Electronics
European Shared Service Center
B.V., Krijgsman 1, 1186 DM Amstel‐
veen, The Netherlands
Betriebsfrequenz
(MHz)Maximale Leis‐
tung (dBm)2402 - 248042412 - 246218880 - 915331710 - 1785241850 - 1910241920 - 1980242500 - 257023
Radargerät
Hella KGaA Hueck & Co.
Rixbecker Strasse 75, 59552 Lipp‐
stadt, Germany
Betriebsfrequenz: 24,05 - 24,25 GHz
Maximale Leistung: 20 EIRP dBm
Empfänger Funkfernbedienung
Robert Bosch GmbH
Robert Bosch Platz 1, 70839 Gerlin‐
gen, Germany
Betriebsfrequenz: 433,92 MHz
Maximale Leistung: k.A.
Sender Funkfernbedienung
Robert Bosch GmbH
Robert Bosch Platz 1, 70839 Gerlin‐
gen, Germany
Betriebsfrequenz: 433,92 MHz
Maximale Leistung: -4 dBm
Smartphone-Fernbedienungsmodul
Denso Corporation
Waldeckerstrasse 11, 64546 Moerfel‐ den-Walldorf, Germany
Betriebsfrequenz: 2400 - 2482 MHz
Maximale Leistung: 3 dBm
Reifendrucksensoren
Schrader Electronics Ltd.
11 Technology Park, Belfast Road,
Antrim BT41 1QS, Northern Ireland,
United Kingdom
Betriebsfrequenz: 433,92 MHz
Maximale Leistung: 10 dBm
Page 278 of 289

276Kundeninformation2. Bei der Weiterverbreitung inkompilierter Form (ausführbare
Dateien) müssen der obige Urhe‐
bervermerk, die Definition, die
Erklärung und diese Liste der
Bedingungen in die Dokumenta‐
tion und/oder anderen Materia‐
lien, die mit dem Exemplar
verbreitet werden, eingefügt
werden. Die einzige Ausnahme
zu dieser Bedingung ist die
Weiterverbreitung einer standar‐
disierten UnZipSFX-Binärdatei
(einschließlich SFXWiz) als Teil
eines selbstentpackenden
Archivs; dies ist ohne Einbezie‐
hung dieser Lizenz zulässig,
solange das gewohnte SFX-
Banner nicht aus der Binärdatei
entfernt oder deaktiviert wird.
3. Geänderte Versionen – unter anderem Portierungen auf neue
Betriebssysteme, vorhandene
Portierungen mit neuen grafi‐
schen Benutzeroberflächen und
dynamische, freigegebene oder
statische Bibliotheken – müssen
eindeutig als solche gekennzeich‐
net sein und dürfen nicht als die
Originalquelle ausgegebenwerden. Diese geänderten Versi‐
onen dürfen außerdem nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung
von Info-ZIP als Info-ZIP-Versio‐
nen ausgegeben werden – darun‐ ter die Kennzeichnung der geän‐
derten Versionen mit den Namen
„Info-ZIP“ (oder Varianten davon,
insbesondere mit geänderter
Groß- und Kleinschreibung),
„Pocket UnZip“, „WiZ“ oder
„MacZip“. Des Weiteren ist die
irreführende Verwendung der E-
Mail-Adressen für Zip-Bugs bzw.
Info-ZIP sowie der Info-ZIP-
URL(s) in Verbindung mit diesen
geänderten Versionen verboten.
4. Info-ZIP behält sich das Recht vor, die Namen „Info-ZIP“, „Zip“,
„UnZip“, „UnZipSFX“, „WiZ“,
„Pocket UnZip“, „Pocket Zip“ und
„MacZip“ für seine eigenen Quell-
und Binärversionen zu verwen‐
den.Software-Update
Das Infotainment System kann
ausgewählte Software-Updates über
eine Drahtlosverbindung herunterla‐
den und installieren.
Hinweis
Die Verfügbarkeit der über eine
Drahtlosverbindung erhältlichen Software-Updates variiert je nach
Fahrzeug und Land. Weitere Infor‐
mationen hierzu finden Sie auf unse‐
rer Website.
Internetverbindung
Zum Herunterladen der Software-
Updates über ein Drahtlosnetzwerk
ist eine Internetverbindung erforder‐
lich, die über die integrierte OnStar-
Verbindung des Fahrzeugs oder über einen anderen passwortgeschütztenWLAN-Hotspot (beispielsweise mit
einem Mobiltelefon) hergestellt
werden kann.
Zum Verbinden des Infotainment
Systems mit einem Hotspot auf dem
Startbildschirm Einstellungen, dann
WLAN und WLAN-Netzwerke
verwalten auswählen. Das
Page 282 of 289

280StichwortverzeichnisAAblagefächer ................................ 60
Ablagefach in der Armlehne ........61
Ablagefach in der Mittelkonsole ..61
Abmessungen ............................ 269
Abstandswarnung .......................179
Abstellen ...................................... 15
Airbagabschaltung .................52, 82
Airbag-Aufkleber ........................... 47
Airbag-System ............................. 47
Airbag-System, Gurtstraffer .........81
Aktive Gefahrenbremsung ..........179
Allgemeine Informationen ..132,
140, 141, 224
AUX ......................................... 132
Bluetooth ................................. 132
DAB ......................................... 130
Infotainment System ...............110
Mobiltelefone ........................... 141
Smartphone-Apps ...................132
USB ......................................... 132
An-/Aus-Schalter ........................157
Anderes Fahrzeug abschleppen 259
Anhängerzugvorrichtung ....224, 258
Anrufen Ankommender Anruf ...............144
Einen Anruf tätigen .................144
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 144
Klingelton ................................ 144Antiblockiersystem ............... 83, 167
An- und Ausschalten des Fahrzeugs ............................... 159
Anzeige-Einstellungen ........136, 138
Anzeigen....................................... 77
Armlehne ................................ 42, 44
Asphärische Wölbung .................. 33
Audio abspielen .......................... 134
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ................................... 112
Audiodateien .............................. 132
Auffahrwarnung .......................... 176
Aufheben der Ladezeitprogram‐ mierung ................................... 217
Aufkleber mit Notfallinformatio‐ nen .......................................... 161
Aufladen aufheben .....................210
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten und
Datenschutz ............................ 277
Außenbeleuchtung ........10, 84, 103
Außenpflege .............................. 259
Außenspiegel................................ 33
Außentemperatur ......................... 71
Auswahl des Ladegrenzwerts ....210
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................26
Automatisches Abblenden ...........35
Automatisches Fahrlicht ............104
Page 283 of 289

281AUXAllgemeine Informationen .......132
Gerät verbinden ......................132
B Batterieanzeige............................. 77
Batterieentladeschutz ................109
Batteriespannung ........................94
Bedienelemente ........................... 68
Infotainment System ...............112
Lenkrad ................................... 112
Bedienelementeübersicht ...........112
Bedienfeld des Infotainment Systems .................................. 112
Bedienmodi des Elektrofahrzeugs .....................162
Bedienung .................. 144, 162, 163
Externe Geräte ........................ 132
Menü ....................................... 118
Mobiltelefone ........................... 144
Radio ....................................... 125
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................56
Beheizbare Spiegel .....................35
Beladungshinweise .....................65
Beleuchtung beim Aussteigen ...109
Beleuchtung beim Einsteigen ....109
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................109
Belüftungsdüsen .........................154Benutzung.................. 114, 125, 140
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................2
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........108
Bilddateien .................................. 132
Bilder anzeigen ........................... 136
Blinker .................................. 81, 107
Bluetooth Allgemeine Informationen .......132
Bluetooth-Musikmenü .............134
Bluetooth-Verbindung .............141
Gerät verbinden ......................132
Koppeln ................................... 141
Mobiltelefone ........................... 144
Bluetooth-Musik aktivieren .........134
Bluetooth-Verbindung .................141
Bodenabdeckung ........................63
Bremsen ............................ 167, 232
Bremsflüssigkeit ................232, 264
Bremssystem ............................... 82
BringGo ...................................... 139
D
DAB ............................................ 130
Dachgepäckträger .......................65
Dachlast........................................ 65Dateiformate Audiodateien ........................... 132
Bilddateien .............................. 132
Filmdateien.............................. 132
Daten des Antriebssystems ........268
die automatische Lautstärkeregelung .................121
Diebstahlschutz .........................111
Diebstahlsicherung ......................31
Diebstahlwarnanlage ...................31
Digital Audio Broadcasting .........130
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............46
Driver Information Center .............86
Durchführung von Arbeiten .......228
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 258
Einfahren ................................... 157
Einführung ................................ 0
Eingetragene Marken .................277
Einparkhilfe ................................ 185
Ein-Pedal-Betrieb .......................163
Elektrische Anforderungen .........223
Elektrische Anlage ......................239
Elektrische Antriebseinheit ...14, 163
Elektrische Fensterbetätigung .....36
Elektrische Parkbremse........ 82, 168 Elektrisches Einstellen ................. 34
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 150
Page 284 of 289

282Elektronisches Schlüsselsystem..19
Elektronische Stabilitätsregelung 172
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet ............................ 83
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ......................83
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe ......................... 264
Ereignisdatenschreiber ...............277
Erfassungssysteme ....................185
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................... 85
F
Fahreffizienzanzeige ....................78
Fahrerassistenzsysteme............. 173
Fahrhinweise ...................... 156, 157
Fahrmodi .................................... 162
Fahrsysteme ............................... 171
Fahrwerte .................................. 268
Fahrzeug abstellen ....................161
Fahrzeug anheben .....................226
Fahrzeugbatterie .......................233
Fahrzeug bereit ............................ 84
Fahrzeugeinlagerung .................226
Fahrzeug entriegeln ....................... 4 Fahrzeuggewicht .......................268Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer ......................................... 266
Fahrzeugmeldungen ...................93
Fahrzeugpersonalisierung ...........95
Fahrzeugpflege .......................... 259
Fahrzeugprüfungen ....................228
Fahrzeugsicherung .......................31
Fahrzeugwäschemodus .............163
Fehlfunktion, Service ...................82
Fenster ......................................... 35
Fernbedienung am Lenkrad ........68
Fernlicht ............................... 84, 104
Fernlichtassistent.................. 84, 104
Filmdateien ................................. 132
Filme abspielen .......................... 138
Front-Airbag ................................. 50
Funkfernbedienung .....................17
Fußgängererkennung ...................85
Fußgängerwarnsignal .............11, 69
G
Gefahr, Warnung, Achtung ............3
Generator .................................... 82
Geschwindigkeitsbegrenzer. 85, 175
Geschwindigkeitsregler .......84, 173
Gespeicherte Einstellungen .........20
Getränkehalter ............................. 60
Glühlampen auswechseln .........236
Grundsätzliche Bedienung .........118
Gurte............................................. 44H
Halogenlampen .......................... 236
Handbremse ....................... 167, 168
Handschuhfach ............................ 60
Heckscheibenheizung .................37
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 71
Heizung ................................. 43, 44
Hinterer Querverkehr-Assistent ..199
Hochspannungsgeräte und Verkabelung ........................... 239
Höchstgeschwindigkeit ...............250
Hupe ...................................... 11, 69
I
Induktives Laden .......................... 73
Info-Display................................... 89
Info-Displays ................................. 86
Infotainment System einschalten 114
Innenbeleuchtung .......................108
Innenlicht ................................... 108
Innenraumluftfilter ......................155
Innenraumpflege .......................261
Instrument .................................... 75
Instrumententafelbeleuchtung ...108
Instrumententafelübersicht ............8
Intellitext ..................................... 130
iPod ............................................ 132
Gerät verbinden ......................132