key OPEL AMPERA E 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2019, Model line: AMPERA E, Model: OPEL AMPERA E 2019Pages: 297, PDF-Größe: 6.79 MB
Page 30 of 297

28Schlüssel, Türen, FensterInfo-Display 3 89.
Fahrzeugpersonalisierung 3 95.
Die Einstellung kann für den aktuell
verwendeten elektronischen Schlüs‐
sel gespeichert werden 3 20.
Kindersicherung9 Warnung
Kindersicherung immer verwen‐
den, wenn Kinder auf den hinteren
Sitzen mitfahren.
Den Stift in der Hintertür in die
vordere Position drücken. Die Tür
kann anschließend von innen nicht
geöffnet werden.
Zum Deaktivieren den Stift in die hintere Position schieben.
Smartphone-
Fernbedienung
Mit dieser Funktion kann ein Smart‐
phone mit dem Fahrzeug verbunden
und können Fahrzeugfernfunktionen
angefordert werden. Die Funktionen
variieren je nach Verfügbarkeit.
Funktionsumfang: ● Fernbefehle: Zum Verriegeln / Entriegeln des Fahrzeugs, fürden Fernstart der Fahrgastraum‐ klimaanlage und zum Aktivieren
und Deaktivieren von Hupe und
Beleuchtung.
● Fahrzeugstatus: Reichweite des Fahrzeugs und Ladezustand der
Hochspannungsbatterie, Lade‐
status und Reifendruck.● Willkommensbeleuchtung: Beleuchtungsanforderung beim
Annähern an das Fahrzeug.
● Standortdienste: Fahrzeug‐ standort speichern oder Naviga‐
tion an den GPS-Koordinaten
des Fahrzeugs starten.Einrichtungsfunktion ● KeyPass -Einrichtung
● Verwalten der Prioritätsein‐ stellungen
● Ändern der Prioritätseinstel‐ lungen
● WiderrufenAktive Fernbefehlsfunktion ● Türverriegelung / -entriegelung
● Start / Stopp
● Beendigung des Ladens
● Ladefunktionen für Hochvoltbat‐ terie
● Temporäres Übergehen des Ladens aktualisieren
● Lademodus dauerhaft ändern
● Abfahrtszeitplan aktualisie‐ ren
Page 31 of 297

Schlüssel, Türen, Fenster29● Aktivierung und Deaktivie‐rung des prioritären Ladens
der Hochvoltbatterie
● Bildschirm zur Auswahl von Ladestufe / Ladegrenzwert
● Fahrzeugortung
● ReichweitePassive Funktion
Annäherungserkennung / Willkom‐
mensbeleuchtungVisuelles Display für Fahrzeuginfor‐
mationen ● Anzeige für niedrigen Ladezu‐ stand der Hochspannungsbatte‐
rie
● Reifendruck
● Kilometerzählerwert
● Status Hecktür offen
● Status der elektrischen Park‐ bremse
● Motorhaubenstatus
● Status des Ladezustands der Hochspannungsbatterie● Fahrzeugposition
● Status des Lademodus ● Reichweite
● Status für Start- und Endzeit des Ladevorgangs
● Status für Verzögerung des Ladens um eine Woche
● Status für Deaktivierung des tarifbasierten und verzöger‐
ten Ladens
● Störung des Hochspan‐ nungsladesystems (Laden
nicht möglich)
● Leistungsstufe des Hoch‐ spannungsladegeräts
● Anzeige für angeschlosse‐ nes Ladekabel der Hoch‐
spannungsbatterie
● Ladevorgang abgeschlossen
● Nutzbarer Ladezustand
● Reichweite im Erschöp‐ fungsmodus des Hochspan‐nungssystems
● Status des Ladezustands der
HochspannungsbatterieKoppeln
Ein Smartphone muss mit demKeyPass-Modul gekoppelt und dann
mit dem Fahrzeug verbunden
werden, bevor es verwendet werden
kann.
Einrichtungsinformationen ● Bis zu drei Smartphones können eingerichtet und mit dem Fahr‐
zeug verbunden werden.
● Bei sich bewegendem Fahrzeug ist die Einrichtungsfunktion deak‐
tiviert.
● Das Koppeln ist nur einmal pro Smartphone erforderlich, es sei
denn, die Kopplungsinformatio‐
nen auf dem Smartphone ändern sich oder das Smartphone wurdegelöscht.
Einrichtungsprozess 1. Das Fahrzeug muss eingeschal‐ tet und der Wählhebel in P
(Parken) sein.
2. Die KeyPass-Funktion über die Fahrzeugpersonalisierung akti‐
vieren.
Page 32 of 297

30Schlüssel, Türen, Fenster3. Die myOpel-App vom geeignetenApp Store auf das Smartphone
herunterladen.
4. Die App öffnen und nach neuen Fahrzeugen suchen.
5. Fahrzeug auswählen und bestäti‐ gen.
6. Die Kamera des Smartphones auf
den QR-Code auf dem Info-
Display richten, um den Sicher‐
heitsschlüssel zu scannen. Wenn
die Kamera nicht funktioniert,
kann der QR-Code manuell
eingegeben werden.
7. Das Info-Display bestätigt den erfolgreichen Abschluss des
Kopplungsvorgangs.
● Einstellungen auf dem Bild‐
schirm Zuhause am Info-Display
auswählen.
● KeyPass auswählen.
● KeyPass-Geräte verwalten
auswählen.Gekoppeltes Smartphone
löschen
1. Einstellungen auf dem Bildschirm
Zuhause am Info-Display
auswählen.
2. KeyPass auswählen.
3. KeyPass-Geräte verwalten
auswählen.
4. Löschen neben dem zu löschen‐
den Smartphone berühren und
die Anweisungen befolgen.Türen
Laderaum
Heckklappe Öffnen
Nach dem Entriegeln den Touchpad-
Schalter betätigen und die Heck‐ klappe öffnen.
Schließen
Die Innengriffe verwenden.
Beim Schließen nicht den Touchpad-
Schalter drücken, da die Heckklappe
sonst erneut entriegelt wird.
Page 98 of 297

96Instrumente, BedienelementeDie folgenden Einstellungen können
durch Berühren des Symbols oder
der Taste am Touchscreen ausge‐
wählt werden:
● Uhrzeit und Datum
● Sprache
● Radioeinstellungen
● Fahrzeugeinstellungen
● Geräte
● Geräte-Fernzugriff
● Apple CarPlay
● Android Auto
● KeyPass
● USB-Autostart
● WLAN
● Bildschirmeinstellungen
● Rückfahrkamera
● Werkseinstellungen wiederher‐
stellen
● Touchscreen-Bestätigungston
● Textlauf
● Software-Informationen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:Uhrzeit und Datum
Uhr 3 72.
Sprache
Auswahl der gewünschten Sprache.
Systemeinstellungen 3 124.
Radioeinstellungen
Lautstärkeeinstellungen 3 122.
Fahrzeugeinstellungen ● Klima und Luftqualität
Automatische Gebläsestärke :
Ändert die Stufe des Luftstroms
im Fahrgastraum im Automatik‐
modus der Klimaanlage.
Automatische Sitzheizung : Akti‐
viert automatisch die Sitzheizung und die Lenkradheizung.
Automatische Beschlagentfer‐
nung : Unterstützt das Freiblasen
der Windschutzscheibe durch automatische Anwahl der
entsprechenden Einstellungen
und des Automatikmodus der
Klimaanlage.● Komfort
Signalton-Lautstärke : Ändert die
Lautstärke von Warn- und
Signaltönen.
Personalisierung nach Fahrern :
Schaltet die Personalisierungs‐
funktion ein oder aus.
Wischautomatik im
Rückwärtsgang : Schaltet die
automatische Betätigung des
Heckscheibenwischers bei Einle‐
gen des Rückwärtsgangs ein
oder aus.
● Kollisions- und Erkennungssys‐
teme
Fußgänger-Warnton : Aktiviert
bzw. deaktiviert das Fußgänger‐
warnsignal. Auch wenn das
Fußgängerwarnsignal deaktiviert
ist, wird es automatisch aktiviert,
während dieses Menü nicht
verfügbar ist, beispielsweise bei einem OnStar-Anruf, der
Kamera-Projektion, Apple
CarPlay und Android Auto, nicht
automatischem Schließen von
Pop-up-Meldungen usw.
Page 100 of 297

98Instrumente, BedienelementeEinschalten der Sitzheizung bei
einem Fernstart.
Passive Türentriegelung : Ändert
die Konfiguration so, dass beim
Entriegeln nur die Fahrertür oder das ganze Fahrzeug entriegelt
wird.
Fernentriegelte Türen verriegeln :
Schaltet die passive Türverriege‐
lung ein bzw. aus. Mit dieser Funktion wird das Fahrzeug nach einigen Sekunden automatisch
verriegelt, wenn alle Türen
geschlossen sind und ein elek‐ tronischer Schlüssel aus demFahrzeug entfernt wurde.
Sitzheizung bei Start mit
Fernbedienung : Aktiviert oder
deaktiviert das automatische
Einschalten der Sitzheizung bei
einem Fernstart.
Passive Türentriegelung : Ändert
die Konfiguration so, dass beim
Entriegeln nur die Fahrertür oder
das ganze Fahrzeug entriegelt wird.
Passive Türverriegelung : Schal‐
tet die passive Türverriegelung
ein bzw. aus. Mit dieser Funktionwird das Fahrzeug nach einigen
Sekunden automatisch verrie‐
gelt, wenn alle Türen geschlos‐
sen sind und ein elektronischer
Schlüssel aus dem Fahrzeug
entfernt wurde.
Warnung bei Funkschlüssel im
Fahrzeug : Aktiviert bzw. deakti‐
viert den Warnton, wenn der
elektronische Schlüssel im Fahr‐
zeug bleibt.
Geräte
Externe Geräte 3 133.
Fernzugriff auf Geräte
Smartphone-Fernbedienung 3 28.
Apple CarPlay
Smartphone-Anwendungen verwen‐
den 3 141.
Android Auto
Smartphone-Anwendungen verwen‐
den 3 141.
KeyPass
Smartphone-Fernbedienung 3 28.USB-Autostart
Externe Geräte 3 133.
WLAN
Systemeinstellungen 3 124.
Bildschirmeinstellungen
Systemeinstellungen 3 124.
Rückfahrkamera
Symbole : Aktiviert oder deaktiviert die
Symbole.
Führungslinien : Schaltet die
Führungslinien ein oder aus.
Werkseinstellungen wiederherstellen
Fahrzeugeinstellungen
zurücksetzen : Setzt alle Einstellun‐
gen auf die Standard-Einstellungen
zurück.
Alle privaten Daten löschen : Löscht
alle gespeicherten privaten Daten
aus dem Fahrzeug.
Radioeinstellungen zurücksetzen :
Setzt alle Radioeinstellungen auf die
Standardeinstellungen zurück.
Systemeinstellungen 3 124.
Page 293 of 297

291KKennzeichenleuchte ..................240
KeyPass ....................................... 28
Kilometerzähler ............................ 77
Kindersicherheitssystem .............. 53
Kindersicherheitssysteme............. 53
Kindersicherung ........................... 28
Klangeinstellungen .....................122
Klappbare Spiegel .......................34
Klimatisierung .............................. 13
Klingelton Klingelton ändern ....................146
Klingeltonlautstärke .................122
Konformitätserklärung ................275
Kontrolle über das Fahrzeug .....158
Kontrollleuchten ............................ 80
Kopf-Airbag .................................. 52
Kopfstützen .................................. 39
Kopfstützeneinstellung ..................6
Koppeln ...................................... 143
Kraftstoff sparendes Fahren .......157
Kühlmittel .................................... 232
Kühlmittel und Frostschutz .........268
Kühlung ...................................... 232
Kurzwahlnummern...................... 146
L Ladekabel ................................... 222
Lademodus auswählen ..............212
Lademodus temporär abbrechen 212Lademodus temporär aufheben. 212
Laden.......................................... 208
Laderaum .............................. 30, 62
Laderaumabdeckung ...................63
Ladestatus .................................. 220
Ladestromplanung ......................212
Ladetarif auswählen ...................212
Lautstärke Automatische
Lautstärkeanhebung ...............122
Automatische
Lautstärkeregelung .................122
Klingeltonlautstärke .................122
Lautstärkebeschränkungen
bei hohen Temperaturen .........116
Lautstärkeeinstellung ..............116
Maximale Einschaltlautstärke. 122
Stummschaltung .....................116
Tastenton ................................ 122
TP-Lautstärke.......................... 122
Lautstärkeeinstellungen .............122
Leistungsanzeige .........................79
Lenkradeinstellung ..................7, 68
Lenkradheizung ........................... 68
Leselicht .................................... 110
Leuchtweitenregulierung ...........107
Lichthupe ................................... 107
Lichtschalter .............................. 104
Losfahren ..................................... 14
Lufteinlass ................................. 156M
Manuelle Sitzeinstellung ...............41
Maximale Einschaltlautstärke .....122
Menübedienung .......................... 120
Mobiltelefon Ankommender Anruf ...............146
Bluetooth-Verbindung .............143
Funktionen während des Gesprächs ............................... 146
Klingelton auswählen ..............146
Kurzwahlnummer ....................146
Notrufe .................................... 145
Ruflisten .................................. 146
Rufnummer eingeben .............146
Telefon-Hauptmenü ................146
Telefonbuch ............................ 146
Mobiltelefon aktivieren ................146
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .......142
Bluetooth ................................. 142
Mobiltelefone und Funkgeräte ...150
Mobiltelefonprojektion ................141
Motordaten ................................ 272
Motorhaube ............................... 231
N Nebelschlussleuchte ...85, 108, 239
Notfälle ....................................... 158
Notruf .......................................... 145