AUX OPEL ASTRA J 2014.5 Infotainment-Handbuch (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2014.5, Model line: ASTRA J, Model: OPEL ASTRA J 2014.5Pages: 145, PDF-Größe: 2.35 MB
Page 9 of 145

Einführung9
1Taste ;
Zugriff auf die Startseite ........17
2 SRCE (Quelle)
Drücken, um zwischen
den verschiedenen
Audioquellen zu wechseln
CD-/MP3-Player ....................32
USB ....................................... 35
AUX ....................................... 35
Bluetooth ............................... 35
AM ......................................... 25
FM ......................................... 25
DAB ....................................... 25
3 Taste s
Radio: Rückwärtssuche ........25
CD/MP3/WMA: Titel
rückwärts überspringen ......... 33
Externe Geräte: zum
vorigen Titel springen ...........374Sendertasten 1...6
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 27
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 27
5 Knopf m
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......14
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 14
6 Taste u
Radio: Vorwärtssuche ...........25
CD/MP3/WMA: Titel
vorwärts überspringen ..........33
Externe Geräte: zum
nächsten Titel springen .........37
7 Taste AS 1/2
Kurz drücken: Autostore-
Liste öffnen ........................... 27
Lang drücken: Sender
automatisch speichern ..........278Taste FAV 1/2/3
Favoritenliste öffnen .............27
9 Taste TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ..................28
10 Taste d
CD auswerfen ....................... 33
11 Taste CONFIG
Menu offene Einstellungen ...22
12 Taste r
CD/MP3/WMA:
Wiedergabe starten/
anhalten ................................ 33
Externe Geräte:
Wiedergabe starten/
anhalten ................................ 37
13 Taste INFO
Radio: Informationen zum
aktuellen Sender
Page 12 of 145

12Einführung
1Taste ;
Zugriff auf die Startseite ........17
2 SRCE (Quelle)
Drücken, um zwischen
den verschiedenen
Audioquellen zu wechseln
CD-/MP3-Player ....................32
USB ....................................... 35
AUX ....................................... 35
Bluetooth ............................... 35
AM ......................................... 25
FM ......................................... 25
DAB ....................................... 25
3 Taste s
Radio: Rückwärtssuche ........25
CD/MP3/WMA: Titel
rückwärts überspringen ......... 33
Externe Geräte: zum
vorigen Titel springen ...........374Sendertasten 1...6
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 27
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 27
5 Knopf m
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......14
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 14
6 Taste u
Radio: Vorwärtssuche ...........25
CD/MP3/WMA: Titel
vorwärts überspringen ..........33
Externe Geräte: zum
nächsten Titel springen .........37
7 Taste AS 1/2
Kurz drücken: Autostore-
Liste öffnen ........................... 27
Lang drücken: Sender
automatisch speichern ..........278Taste FAV 1/2/3
Favoritenliste öffnen .............27
9 Taste TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ..................28
10 Taste d
CD auswerfen ....................... 33
11 Taste CONFIG
Menu offene Einstellungen ...22
12 Taste INFO
Radio: Informationen zum
aktuellen Sender
CD/MP3/WMA, externe
Geräte: Informationen
zum aktuellen Titel
Page 15 of 145

Einführung15
Abschaltautomatik
Falls das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung mit der X-
Taste eingeschaltet wird, wird es
10 Minuten danach automatisch wie‐
der ausgeschaltet.
Lautstärke einstellen Den Knopf X drehen. Die aktuelle
Einstellung wird unten am Bildschirm
in einem Popupfenster angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐ stärke liegt.
Folgende Lautstärkeeinstellungen können separat eingestellt werden:
■ die maximale Einschaltlautstärke 3 21
■ die Lautstärke der Verkehrsfunk‐ durchsagen 3 21
■ die Lautstärke der Navigationsmel‐
dungen 3 43.Die automatische
Lautstärkeregelung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeeinstellung 3 21 wird die
Lautstärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der
Fahrt automatisch angepasst.
Stummschaltung
Die Taste PHONE drücken (wenn das
Mobiltelefonportal verfügbar ist: ei‐
nige Sekunden drücken), um die Au‐ dioquellen stummzuschalten.
Um die Stummschaltung wieder auf‐
zuheben: den Knopf X drehen oder
erneut die Taste PHONE drücken
(wenn das Mobiltelefon Portal verfüg‐
bar ist: einige Sekunden lang
drücken).
Lautstärkebeschränkungen bei
hohen Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen im
Fahrzeuginneren begrenzt das Info‐
tainment System die maximal ein‐
stellbare Lautstärke. Bei Bedarf wird
die Lautstärke automatisch verrin‐
gert.Betriebsarten
Audio-Player
Taste SRCE wiederholt drücken, um
zwischen den Hauptmenüs AM, FM,
CD, USB, AUX, Bluetooth und DAB
zu wechseln.
Ausführliche Beschreibungen: ■ CD-/MP3-Player 3 32
■ USB-Anschluss 3 35
■ AUX-Eingang 3 35
■ Bluetooth-Audio 3 35
■ AM-Radio 3 25
■ FM-Radio 3 25
■ DAB-Radio 3 30
Navigation
Die NAVI -Taste drücken, um die
Karte der Navigationsanwendung an‐ zuzeigen.
Den Multifunktionsknopf drücken, um
ein Untermenü mit Optionen für die
Zieleingabe und die Routenberech‐
nung zu öffnen.
Ausführliche Beschreibung der Navi‐
gationsfunktionen 3 42.
Page 35 of 145

Externe Geräte35Externe GeräteAllgemeine Informationen............35
Audio abspielen ........................... 37
Bilder anzeigen ............................ 38
Apps nutzen ................................. 39Allgemeine Informationen
Buchsen für den Anschluss externer
Geräte befinden sich in der Mittelkon‐
sole.
Hinweis
Die Buchsen müssen immer sauber
und trocken gehalten werden.
AUX-Eingang
An den AUX-Eingang lässt sich z. B.
ein iPod, Smartphone oder anderes
Zusatzgerät anschließen. Auf einem
Zusatzgerät gespeicherte Musikda‐
teien können über das Infotainment
System wiedergegeben werden.
Wenn an den AUX-Eingang ein Zu‐
satzgerät angeschlossen ist, wird das Audiosignal von diesem Gerät über
die Lautsprecher des Infotainment
Systems wiedergegeben.
Die Lautstärke kann über das Info‐
tainment System geregelt werden.
Alle anderen Funktionen müssen
über das Zusatzgerät bedient wer‐
den.Gerät verbinden
Zum Anschluss eines Zusatzgerätes
an den AUX-Eingang des Infotain‐
ment Systems das folgende Kabel
verwenden:
3-polig für die Audioquelle.
Zum Trennen des AUX-Geräts zu‐
nächst eine andere Funktion auswäh‐
len und dann das AUX-Gerät trennen.
USB-Anschluss
Ein MP3-Player, ein USB-Gerät, ein iPod oder ein Smartphone kann über
den USB-Anschluss verbunden wer‐
den. Auf einem Zusatzgerät gespei‐
cherte Musikdateien oder Bilder kön‐
nen über das Infotainment System
wiedergegeben bzw. angezeigt wer‐
den.
Bei Anschluss an die USB-Buchse
können die oben angeführten Geräte
über die Bedienelemente und Menüs
des Infotainment Systems gesteuert
werden.
Page 37 of 145

Externe Geräte37
Bilddateien
Die anzeigbaren Formate für Bildda‐
teien sind .jpg, .jpeg, .bmp, .png
und .gif.
Es werden Bilder mit einer maximalen
Breite von 2048 Pixel und einer ma‐
ximalen Höhe von 2048 Pixel unter‐
stützt (4MP).
GracenoteDie Gracenote-Datenbank enthält In‐formationen zu derzeit auf dem Markt
verfügbaren Mediendaten.
Wird ein externes Gerät angeschlos‐
sen, erkennt die Gracenote-Funktion
die Titel bzw. Dateien.
Bei aktivierter Gracenote-Normalisie‐
rungsfunktion werden Rechtschreib‐
fehler in den MP3-Tag-Daten auto‐
matisch korrigiert. Dies kann die Me‐
diensuchergebnisse verbessern.
Taste CONFIG drücken und dann
den Menüpunkt Radioeinstellungen
wählen.
Gracenote-Optionen auswählen, um
das entsprechende Untermenü anzu‐
zeigen.Die Gracenote-Normalisierungsfunk‐
tion aktivieren.
Audio abspielen Wiedergabe starten Sofern nicht bereits erfolgt, das Gerätanschließen 3 35.
Taste ; drücken und dann das Sym‐
bol USB , AUX oder Bluetooth aus‐
wählen.
Beispiel: USB-HauptmenüFunktionstasten
Die Wiedergabe der Mediendateien
eines USB-oder Bluetooth-Geräts
kann über die Tasten an der Instru‐
mententafel bedient werden.
Zum vorigen oder nächsten Titel
springen
Taste t oder v ein- oder mehrmals
drücken, um zum nächsten bzw. vo‐
rigen Titel zu wechseln.
Schneller Vor- oder Rücklauf
Für den schnellen Vor- bzw. Rücklauf des aktuellen Titels die Taste t bzw.
v gedrückt halten.
Wiedergabe anhalten
Taste r drücken, um die Wieder‐
gabe anzuhalten.
Audiomenüs
Zur Anzeige des ansprechenden Au‐
diomenüs den Multifunktionsknopf
drücken.
Hinweis
Bestimmte Menüeinträge sind nicht
in allen Audiomenüs verfügbar.
Page 82 of 145

82StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 47Allgemeine Informationen.......... .......................... 32, 35, 42, 63, 68
AUX ........................................... 35
Bluetooth-Musik ........................35
CD ............................................. 32
Infotainment System ...................6
Mobiltelefonportal ......................68
Navigation ................................. 42
Radio ......................................... 25
USB ........................................... 35
Apps nutzen.................................. 39
Ariadnepfad .................................. 57
Audio abspielen ............................ 37
Audiodateien ................................ 35
Autostore-Listen ........................... 27
Sender aufrufen ........................27
Sender speichern ......................27
AUX .............................................. 35
AUX aktivieren .............................. 37
B
BACK-Taste.................................. 17
Balance......................................... 20
Bass.............................................. 20 Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8Bedienelementeübersicht ...............8
Bedienung .................................... 71
AUX ........................................... 37
Bluetooth-Musik ........................37
CD ............................................. 33
Infotainment System .................14
Menü ......................................... 17
Mobiltelefon ............................... 71
Navigationssystem ....................43
Radio ......................................... 25
USB ..................................... 37, 38
Benutzung ............14, 25, 33, 43, 64
Bilddateien .................................... 35
Bilder ............................................ 38
Bilder anzeigen ............................. 38
Bluetooth-Musik ............................ 35
Bluetooth-Musik aktivieren ...........37
Bluetooth-Verbindung ...................69
C CD-Player ..................................... 32
CD-Player aktivieren..................... 33
D DAB .............................................. 30
Dateiformate ................................. 32
Audiodateien ............................. 35
Bilddateien ................................ 35
Datum ........................................... 22
Page 84 of 145

84
Sonderziele............................... 47
Tastatur ..................................... 47
TMC-Sender.............................. 57
Verkehrsereignisse ...................57
Zieleingabe................................ 47
Zielführung ................................ 57
Navigationslautstärke ...................21
Navigationssystem .......................42
Navigationssystem aktivieren .......43
Notruf ............................................ 71
R Radio Autostore-Listen ........................27
DAB ........................................... 30
DAB-Ansagen ........................... 30
Digital Audio Broadcasting ........30
Favoriten-Listen ........................27
Kategorienliste .......................... 25
Radio Data System (RDS) ........28
RDS........................................... 28
RDS-Optionsmenü ....................28
Regional .................................... 28
Sender aufrufen ........................27
Sender speichern ......................27
Senderliste ................................ 25
Sendersuche ............................. 25
TP.............................................. 28
Verkehrsfunk ............................. 28
Wellenbereichsauswahl ............25Radio aktivieren ............................ 25
Radio Data System (RDS) ........... 28
Regionalisierung ........................... 28
Route mit Wegpunkten .................47
Routensimulation ..........................43
S Senderliste.................................... 25
Sendersuche ................................ 25
Softwareaktualisierung .................22
Sonderziele................................... 47 Sprache ........................................ 22
Sprachsteuerung ..........................63
Stummschaltung ........................... 14
Systemeinstellungen ....................22
Display ...................................... 22
Homepage................................. 22 Software .................................... 22
Sprache ..................................... 22
Uhrzeit und Datum ....................22
T
TA ................................................. 28
Tastatur ........................................ 47
Telefonanruf Initiieren..................................... 71
Vornehmen................................ 71
Telefonbuch ............................ 47, 71
Textnachrichten ............................ 75
TMC .............................................. 57Tonsignal-Lautstärke....................21
TP ................................................. 28
Treble ........................................... 20
U
Uhrzeit .......................................... 22
Uhrzeitformat ................................ 22
USB .............................................. 35
USB-Audio aktivieren ...................37
USB-Bild aktivieren....................... 38
V Verkehrsdurchsagen-Lautstärke ..21
Verkehrsereignisse .......................57
Verkehrsfunk ................................ 28
Verwendungszweck AUX ........................................... 37
Bluetooth-Musik ........................37
CD ............................................. 33
Infotainment System .................14
Mobiltelefon ............................... 71
Navigationssystem ....................43
USB ..................................... 37, 38
W
Wellenbereichsauswahl ................25
Werkseinstellungen ......................22
Page 87 of 145

Einführung................................... 88
Radio ......................................... 106
CD-Player .................................. 116
AUX-Eingang ............................. 120
USB-Anschluss .......................... 121
Sprachsteuerung .......................123
Mobiltelefon ............................... 129
Stichwortverzeichnis ..................142CD 400plus/400/300
Page 92 of 145

92Einführung
13Multifunktionsknopf ...............98
Drehen: Menüoptionen
markieren oder
Zahlenwerte einstellen .........98
Drücken: markierte Option auswählen/aktivieren;
eingestellten Wert
bestätigen; Funktion ein-/
ausschalten ........................... 98
14 CD-Schacht ......................... 117
15 BACK .................................... 98
Menü: eine Ebene zurück .....98
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 98
16 TONE .................................. 102
Klangeinstellungen .............102
17 PHONE ............................... 129
Telefon-Hauptmenü öffnen . 136
Stummschaltung aktivieren ...96
18 AUX ..................................... 120
Audioquelle wechseln .........120
Page 95 of 145

Einführung95
14Multifunktionsknopf ...............98
Drehen: Menüoptionen
markieren oder
Zahlenwerte einstellen .........98
Drücken: markierte Option
auswählen/aktivieren;
eingestellten Wert
bestätigen; Funktion ein-/
ausschalten ........................... 98
15 CD-Schacht ......................... 117
16 BACK .................................... 98
Menü: eine Ebene zurück .....98
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 98
17 MP3: Ordnerebene nach
oben .................................... 117
18 TONE .................................. 102
Klangeinstellungen .............102
19 PHONE ............................... 129
Telefon-Hauptmenü öffnen . 136
Stummschaltung aktivieren ...9620 AUX ..................................... 120
Audioquelle wechseln .........120Audio-Bedienungselemente am
Lenkrad
1 Kurz drücken:
Telefonanruf annehmen ......129
oder Nummer in Anrufliste
wählen ................................. 136
oder Sprachsteuerung
aktivieren ............................. 123
Lang drücken: Anrufliste
anzeigen ............................. 136
oder Sprachsteuerung
deaktivieren ......................... 123