OPEL ASTRA J 2015.5 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2015.5, Model line: ASTRA J, Model: OPEL ASTRA J 2015.5Pages: 355, PDF-Größe: 10.35 MB
Page 341 of 355
![OPEL ASTRA J 2015.5 Betriebsanleitung (in German) Technische Daten339
Sports TourerKomfort mit bis zu 3 InsassenECO mit bis zu 3 InsassenBei voller BeladungMotorReifenvornhintenvornhintenvornhinten[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[k OPEL ASTRA J 2015.5 Betriebsanleitung (in German) Technische Daten339
Sports TourerKomfort mit bis zu 3 InsassenECO mit bis zu 3 InsassenBei voller BeladungMotorReifenvornhintenvornhintenvornhinten[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[k](/img/37/19786/w960_19786-340.png)
Technische Daten339
Sports TourerKomfort mit bis zu 3 InsassenECO mit bis zu 3 InsassenBei voller BeladungMotorReifenvornhintenvornhintenvornhinten[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])A17DTN205/65 R16,230/2,3 (33)230/2,3 (33)270/2,7 (39)270/2,7 (39)240/2,4 (35)280/2,8 (41)215/60 R16,225/50 R17,225/45 R17,235/45 R18205/55 R16,240/2,4 (35)220/2,2 (32)270/2,7 (39)270/2,7 (39)250/2,5 (36)290/2,9 (42)215/50 R17,235/40 R19205/60 R16,
205/55 R16,
225/45 R17250/2,5 (36)230/2,3 (33)270/2,7 (39)270/2,7 (39)260/2,6 (38)300/3,0 (43)
Page 342 of 355
![OPEL ASTRA J 2015.5 Betriebsanleitung (in German) 340Technische Daten
Sports TourerKomfort mit bis zu 3 InsassenECO mit bis zu 3 InsassenBei voller BeladungMotorReifenvornhintenvornhintenvornhinten[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[k OPEL ASTRA J 2015.5 Betriebsanleitung (in German) 340Technische Daten
Sports TourerKomfort mit bis zu 3 InsassenECO mit bis zu 3 InsassenBei voller BeladungMotorReifenvornhintenvornhintenvornhinten[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[k](/img/37/19786/w960_19786-341.png)
340Technische Daten
Sports TourerKomfort mit bis zu 3 InsassenECO mit bis zu 3 InsassenBei voller BeladungMotorReifenvornhintenvornhintenvornhinten[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])[kPa/bar]
([psi])A20DTH205/65 R16,230/2,3 (33)230/2,3 (33)270/2,7 (39)270/2,7 (39)240/2,4 (35)280/2,8 (41)215/60 R16,225/50 R17,235/45 R18235/40 R19240/2,4 (35)220/2,2 (32)270/2,7 (39)270/2,7 (39)250/2,5 (36)290/2,9 (42)205/60 R16,
215/50 R17250/2,5 (36)230/2,3 (33)270/2,7 (39)270/2,7 (39)260/2,6 (38)300/3,0 (43)A20DTR215/50 R17,250/2,5 (36)230/2,3 (33)270/2,7 (39)270/2,7 (39)260/2,6 (38)290/2,9 (42)235/45 R18235/40 R19270/2,7 (39)250/2,5 (36)270/2,7 (39)270/2,7 (39)280/2,8 (41)300/3,0 (43)AlleNotrad420/4,2 (61)420/4,2 (61)––420/4,2 (61)420/4,2 (61)
Page 343 of 355

Kundeninformation341KundeninformationKundeninformation....................341
Aufzeichnung und Datenschutz
der Fahrzeugdaten ....................345Kundeninformation
KonformitätserklärungFunkübertragungssystemeDieses Fahrzeug ist mit Systemen
ausgerüstet, die Funkwellen übertra‐
gen und/oder empfangen und der
EG-Richtlinie 1999/5/EG unterliegen.
Die Systeme erfüllen die Anforderun‐
gen und relevanten Regelungen der
Richtlinie 1999/5/EG . Kopien der Ori‐
ginal-Konformitätserklärungen kön‐
nen über unsere Website bezogen
werden.
Radarsysteme
Länderspezifische Konformitätser‐
klärungen für Radarsysteme finden
Sie auf der folgenden Seite:
Page 344 of 355

342Kundeninformation
Page 345 of 355

Kundeninformation343
Wagenheber, Schrägheck 3-türig und 5-türig, Stufenheck 4-türig
Page 346 of 355

344Kundeninformation
Stecker, Sports Tourer
Page 347 of 355

Kundeninformation345Aufzeichnung und
Datenschutz der
Fahrzeugdaten
Ereignisdatenschreiber
Datenspeicherungsmodule im Fahrzeug
Eine große Anzahl an elektronischen Komponenten in Ihrem Fahrzeug ent‐
halten Datenspeicherungsmodule,
die zeitweilig oder dauerhaft techni‐
sche Daten über den Zustand des Fahrzeugs, Ereignisse und Störun‐gen speichern. Generell dokumentie‐ ren diese technischen Informationen
den Zustand von Teilen, Modulen,
Systemen oder Umgebung:
■ Betriebsbedingungen von System‐ komponenten (z. B. Füllstände)
■ Statusmeldungen des Fahrzeugs und seiner einzelnen Bauteile
(z. B. Radumdrehungen, Drehzahl,
Abbremsen, Querbeschleunigung)
■ Funktionsstörungen und Defekte an wichtigen Systemkomponenten■Fahrzeugreaktionen auf besondere
Fahrsituationen (z. B. Auslösen
eines Airbags, Aktivierung des Sta‐
bilitätsregulierungssystems)
■ Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur)
Es handelt sich dabei ausschließlich
um technische Daten, die zur Fehler‐ suche und -behebung und zur Opti‐
mierung der Fahrzeugfunktionen ge‐
nutzt werden.
Bewegungsprofile über gefahrene Strecken können mit diesen Daten
nicht erstellt werden.
Bei Servicearbeiten (z. B. Instandset‐ zungen, Servicevorgänge, Garantie‐
fälle, Qualitätssicherung) können die
Mitarbeiter des Servicenetzes (ein‐
schließlich Hersteller) diese techni‐
schen Daten aus den Ereignis- und
Fehlerdatenspeichermodulen mit
speziellen Diagnosegeräten ausle‐
sen. Bei Bedarf erhalten Sie weitere
Informationen bei diesen Werkstät‐
ten. Nach Korrektur eines Fehlers
werden die Daten aus dem Fehler‐
speicherungsmodul gelöscht oder konstant überschrieben.Wenn das Fahrzeug verwendet wird,
können Situationen auftreten, in de‐
nen diese technischen Daten mit Be‐
zug zu anderen Informationen (Un‐ fallberichte, Schäden am Fahrzeug,
Zeugenaussagen etc.) mit einer spe‐
zifischen Person in Verbindung ge‐
bracht werden können - allenfalls mit
Hilfe eines Spezialisten.
Zusätzliche, vertraglich mit dem Kun‐
den vereinbarte Funktionen ( z. B. zur
Fahrzeugstandorterkennung in Not‐
fällen) ermöglichen die Übertragung
bestimmter Fahrzeugdaten.
Page 348 of 355

346KundeninformationRFID (Radio FrequencyIdentification)
Die RFID-Technologie wird in man‐
chen Fahrzeugen für Funktionen wie
Reifendrucküberwachung und Weg‐
fahrsicherung verwendet. Darüber
hinaus kommt sie für Komfortfunktio‐
nen wie etwa die Funkfernbedienung
zum Ver-/Entriegeln der Türen und
Starten des Motors sowie im Fahr‐
zeug befindliche Transmitter von Ga‐ ragentoröffnern zum Einsatz. Die
RFID-Technologie in Opel-
Fahrzeugen nutzt und speichert keine personenbezogenen Informationen
und ist auch nicht mit anderen Opel-
Systemen, die personenbezogene In‐
formationen enthalten, verknüpft.
Page 349 of 355

Kundeninformation347
Page 350 of 355

348StichwortverzeichnisAAbgas ........................................ 120
Ablagefächer ................................ 64
Ablagefach in der Armlehne ........66
Ablagefach in der Mittelkonsole ..67
Ablagefach unter dem Sitz ..........66
Abmessungen ............................ 322
Abschleppstange ........................232
Abstandswarnung .......................205
Abstellen ...................................... 21
Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐ ler .................................... 125, 193
Adaptives Fahrlicht ....124, 149, 250
Airbagabschaltung ...............57, 119
Airbag-System ............................. 55
Airbag-System, Gurtstraffer .......119
Aktive Gefahrenbremsung ..........206
Aktive Kopfstützen .......................43
Allgemeine Informationen ..........232
Altfahrzeugrücknahme ..............239
Anderes Fahrzeug abschleppen 296
Anhängerbetrieb ........................233
Anhängerkupplung .....................232
Anhänger-Stabilitäts-Assistent ..236
Anhängerzugvorrichtung ....232, 295
Antiblockiersystem ............. 121, 182
Anzeigen..................................... 114
Armlehne ............................... 50, 51
Ascher ....................................... 113Asphärische Wölbung .................. 34
Auffahrwarnung .......................... 201
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ..................345
Außenbeleuchtung ......14, 124, 145
Außenpflege .............................. 297
Außenspiegel................................ 34
Außentemperatur ....................... 110
Automatikgetriebe ...................... 177
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................27
Automatisches Abblenden ...........35
Automatisches Fahrlicht ............146
B Batterieentladeschutz ................158
Batteriespannung ......................136
Bedienelemente ......................... 106
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................60
Beheizbare Spiegel .....................35
Beladungshinweise ...................103
Beleuchtung beim Aussteigen ...157
Beleuchtung beim Einsteigen ....156
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................156
Belüftungsdüsen .........................167
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Berg-Anfahr-Assistent ...............184