sat nav OPEL ASTRA K 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2016, Model line: ASTRA K, Model: OPEL ASTRA K 2016Pages: 283, PDF-Größe: 7.86 MB
Page 120 of 283

118Instrumente, BedienelementeFernentriegelte Türen wied.
verriegeln : Schaltet die automa‐
tische erneute Türverriegelung ein oder aus, nachdem das Fahr‐
zeug entriegelt, aber nicht geöff‐
net wurde.
Fernbedienung der
Fensterheber : Aktiviert bzw.
deaktiviert die elektrische Fens‐ terbetätigung mit der Fernbedie‐
nung.
Passive Türverriegelung : Schal‐
tet die passive Türverriegelung
ein bzw. aus. Mit dieser Funktion wird das Fahrzeug nach einigenSekunden automatisch verrie‐
gelt, wenn alle Türen geschlos‐
sen sind und ein elektronischer
Schlüssel aus dem Fahrzeug
entfernt wurde.
Hinweis - Fernbedienung im
Fahrzeug : Aktiviert bzw. deakti‐
viert den Warnton, wenn der
elektronische Schlüssel im Fahr‐
zeug bleibt.OnStar
OnStar ist ein persönlicher Konnekti‐
vitäts- und Mobilitäts-Assistent mit in‐ tegriertem WLAN-Hotspot. Der
OnStar-Dienst ist an allen Wochenta‐
gen rund um die Uhr verfügbar.
Hinweis
OnStar ist nicht in allen Märkten ver‐ fügbar. Bitte wenden Sie sich für
weitere Informationen an Ihre Werk‐
statt.
Hinweis
Damit OnStar verfügbar und be‐
triebsbereit ist, muss das OnStar- Abonnement gültig sein und müssen
das Bordnetz, der Mobilfunkdienst
und die GPS-Satellitenverbindung
funktionieren.
Zum Aktivieren der OnStar-Dienste
und Einrichten eines Kontos Z
drücken und mit einem OnStar-
Berater sprechen.Je nach Fahrzeugausstattung sind folgende Dienste verfügbar:
● OnStar-Notfalldienste und Unter‐
stützung bei Fahrzeugpannen
● WLAN-Hotspot
● OnStar-App für Smartphones
● OnStar-Ferndienste, wie Fahr‐ zeugortung, Aktivierung der
Hupe und Beleuchtung, Steue‐
rung der Zentralverriegelung
● Diebstahl-Notfallservice
● Fahrzeugfunktionsprüfung
● Navigationsziel erhalten
Hinweis
Wenn die Zündung des Fahrzeugs
zehn Tage lang nicht eingeschaltet
wurde, sind alle Funktionen, die eine
Datenverbindung mit dem Fahrzeug erfordern, nicht mehr verfügbar.
Page 195 of 283

Fahren und Bedienung193Verkehrszeichen-Assistent
Funktionen Der Verkehrszeichen-Assistent er‐
kennt über eine Frontkamera be‐
stimmte Verkehrszeichen und zeigt
sie im Driver Information Center an.
Wenn das Fahrzeug mit einem ein‐
gebetteten Navigationssystem aus‐
gerüstet ist, können Verkehrszeichen aus Datenkarten zusätzlich einge‐
bunden werden.
Folgende Verkehrszeichen werden
erkannt:
Geschwindigkeitsbegrenzungen und
Überholverbote ● Geschwindigkeitsbegrenzung
● Überholverbot
● Ende der Geschwindigkeitsbe‐ grenzung
● Ende des ÜberholverbotsStraßenarten
Beginn und Ende von:
● Stadtbereiche (länderspezifisch)
● Autobahnen
● Kraftfahrstraße
● verkehrsberuhigte BereicheZusätzliche Schilder ● zusätzliche Hinweise zu Ver‐ kehrsschildern
● eingeschränkter Anhängerbe‐ trieb
● Einschränkungen im Zugbetrieb
● Warnung bei Straßennässe
● Warnung vor Glatteis
● Zeitliche Einschränkungen
● Streckeneinschränkungen
● RichtungspfeileGeschwindigkeitsbegrenzungen und
Überholverbote werden im Driver In‐
formation Center angezeigt, bis eine
neue Geschwindigkeitsbegrenzung
oder ein Ende der Geschwindigkeits‐
begrenzung erkannt wird oder bis
eine festgelegte Zeit abgelaufen ist.
Auf dem Display können mehrere
Verkehrszeichen angezeigt werden.
Ein umrahmtes Ausrufezeichen zeigt
an, dass ein weiteres Verkehrszei‐
chen erkannt wurde, das vom System
nicht eindeutig identifiziert werden
kann.