ad blue OPEL ASTRA K 2017 Infotainment-Handbuch (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2017, Model line: ASTRA K, Model: OPEL ASTRA K 2017Pages: 181, PDF-Größe: 3.02 MB
Page 83 of 181

Mobiltelefon83Unten am Bildschirm wird eine
Meldung mit dem Namen oder der Rufnummer des Anrufers angezeigt.
Zum Annehmen des Anrufs
Annehmen in der Meldung auswäh‐
len.
Anruf abweisen
Zum Ablehnen des Anrufs Ignorieren in der Meldung auswählen.
Klingelton ändern
HOME drücken und dann das Symbol
EINSTELLUNGEN wählen.
Bluetooth auswählen, um das
entsprechende Untermenü anzuzei‐ gen. Dann Klingeltöne auswählen.
Eine Liste aller mit dem Infotainment
System gekoppelten Mobiltelefone
wird angezeigt.
Das gewünschte Telefon auswählen. Eine Liste aller für das entsprechende
Telefon verfügbaren Klingeltöne wird
angezeigt.
Gewünschten Klingelton auswählen.
Funktionen während eines
Telefongesprächs
Während eines Anrufs wird die Anru‐
fansicht angezeigt.
Einen Anruf beenden
Beenden auswählen, um den Anruf
zu beenden.
Mikrofon deaktivieren
Stumm wählen, um das Mikrofon
vorübergehend zu deaktivieren.
Die Schaltfläche ändert sich in Laut.
Um das Mikrofon wieder zu aktivie‐ ren, Laut wählen.
Freisprecheinrichtung deaktivieren
Um das Gespräch auf dem Mobiltele‐ fon fortzusetzen, Mobilgerät wählen.
Die Schaltfläche ändert sich in
Freisprechen .
Um die Freisprecheinrichtung wieder
zu aktivieren, Freisprechen wählen.
Zweiter Anruf
Einen zweiten Anruf beginnen
Um einen zweiten Anruf zu starten, in
der Anrufansicht Hinzufügen
auswählen. Das Telefonmenü wird
angezeigt.
Einen zweiten Anruf ausführen. Eine
ausführliche Beschreibung finden Sie oben.
Um das Wählen des zweiten Anrufs
abzubrechen und zur Anrufansicht
zurückzukehren, Aktu. Gespr.
auswählen.
Page 85 of 181

Mobiltelefon85VoraussetzungenEs müssen die folgenden Vorbedin‐
gungen erfüllt sein, um die Anwen‐
dung SMS zu verwenden:
● Die Bluetooth-Funktion des entsprechenden Mobiltelefons
muss aktiviert sein (siehe Bedie‐
nungsanleitung des Gerätes).
● Abhängig vom Mobiltelefon muss
das Gerät unter Umständen auf
„sichtbar“ gesetzt werden (siehe
Bedienungsanleitung des Gerä‐
tes).
● Abhängig vom Mobiltelefon muss
unter Umständen der Zugriff auf
die SMS-Funktion des Mobiltele‐
fons manuell gewährt werden
(siehe Bedienungsanleitung des
Geräts).
● Das entsprechende Mobiltelefon muss mit dem Infotainment-
System gekoppelt und verbun‐
den sein. Ausführliche Beschrei‐
bung 3 78.
● Das entsprechende Mobiltelefon muss Bluetooth Message AccessProfile (BT MAP) unterstützen.Starten der Textanwendung
Taste HOME drücken und dann das
Anwendungssymbol SMS wählen.
Wenn Sie eine neue Textnachricht
empfangen, wird eine Meldung ange‐ zeigt. Eine der Schaltflächen wählen,
um die Anwendung SMS zu öffnen.
Hinweis
Meldungen über Textnachrichten
werden nur angezeigt, wenn
Benachrichtigung bei eingehender
Nachricht im Texteinstellungsmenü
auf Ein eingestellt ist.
Eine Nachricht anhören
In der Interaktionsauswahlleiste
EINGANG wählen. Die im jeweiligen
Mobiltelefon gespeicherten Text‐ nachrichten werden in einer Liste
angezeigt.
Hinweis
Abhängig vom Mobiltelefon werden
nicht alle Textnachrichten ange‐ zeigt, die im Posteingang des Mobil‐
telefons gespeichert sind.
Um zu eine Nachricht anzuhören, 3
neben der entsprechenden Nachricht
auswählen.
Alternativ die gewünschte Nachricht
wählen, um sie anzuzeigen. In der
Interaktionsauswahlleiste
ANHÖREN wählen.
Eine Nachricht anzeigen In der Interaktionsauswahlleiste
EINGANG wählen. Die im jeweiligen
Mobiltelefon gespeicherten Text‐
nachrichten werden in einer Liste
angezeigt.
Die gewünschte Nachricht wählen,
um den kompletten Nachrichtentext
anzuzeigen.
Page 89 of 181

Häufig gestellte Fragen89Häufig gestellte
FragenHäufig gestellte Fragen ...............89Häufig gestellte Fragen
Mobiltelefon? Wie kann ich ein Mobiltelefon mit
dem Infotainment System
koppeln?
! Um ein Mobiltelefon zu koppeln,
HOME drücken, das Symbol
TELEFON und dann Gerät
verbinden wählen. Die Anweisun‐
gen auf dem Gerät befolgen und sicherstellen, dass die Bluetooth- Funktion aktiviert ist.
Detaillierte Beschreibung 3 78.? Wie kann ich auf die Kontakte in
meinem Telefonbuch und auf die
Ruflisten zugreifen?
! Zum Zugriff auf die Kontakte oder
Ruflisten HOME drücken, das
Symbol TELEFON und dann
KONTAKTE oder LETZTE
auswählen. Vergewissern Sie
sich, dass der Zugriff auf das Tele‐
fonbuch und die Ruflisten auf dem Mobiltelefon zugelassen ist. Jenach Mobiltelefon kann das Laden
des Telefonbuchs und der Ruflis‐
ten einige Minuten dauern.
Detaillierte Beschreibung 3 81.
Favoriten? Was kann als Favorit gespeichert
werden?
! Sie können bis zu 60 Favoriten
speichern. Als Favorit kann
nahezu jedes beliebige Element
verwendet werden, beispielsweise ein Ziel, ein Telefonbuchkontakt,
eine Wiedergabeliste oder ein
Radiosender.
Detaillierte Beschreibung 3 20.? Wie kann ich einen neuen Favori‐
ten speichern?
! Aktivieren Sie die entsprechend
Anwendung. Berühren Sie eine
Favoritentaste länger, um einen
neuen Favoriten an dieser Position
zu speichern. Ein kurzer Signalton bestätigt den Speichervorgang. In
einigen Fällen muss ein bestimm‐
tes Element ausgewählt werden.
Detaillierte Beschreibung 3 20.
Page 92 of 181

92StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 58Allgemeine Informationen ....40,
43, 50, 71, 77
Bluetooth-Musik ........................43
CD ............................................. 40
Infotainment System ...................6
Mobiltelefonportal ......................77
Navigation ................................. 50
Radio ......................................... 34
USB ........................................... 43
Anwendungsleiste ........................17
Anzeigemodus .............................. 30
Apps nutzen.................................. 47
Audio abspielen ............................ 44
Audiodateien ................................ 43
Automatische Lautstärkeregelung Die automatische
Lautstärkeregelung ...................29
Automatisch festlegen ..................30
B Balance......................................... 28
Bässe............................................ 28
Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8
Bedienung .................................... 81
Bluetooth-Musik ........................44CD............................................. 41
Favoriten ................................... 20
Infotainment System .................13
Kontakte .................................... 24
Mobiltelefon ............................... 81
Navigationssystem ....................51
Radio ......................................... 34
Touchscreen ............................. 15
USB ..................................... 44, 45
Bedienung des Touchscreen ........15
Benutzung ............13, 34, 41, 51, 73
Betätigung Tastaturen ................................. 18
Bildschirmtaste OVERVIEW (Übersicht)................................. 51
Bildschirmtaste RESET (Zurücksetzen) .......................... 51
Bluetooth-Musik ............................ 43
Bluetooth-Musik aktivieren ...........44
Bluetooth-Verbindung ...................78
C
CD-Player ..................................... 40
CD-Player aktivieren..................... 41
D DAB .............................................. 37
DAB-Linking.................................. 37
Dateiformate Audiodateien ............................. 43
Filmdateien................................ 43
Page 93 of 181

93Datum........................................... 30
Die automatische Lautstärkeregelung ...................29
Diebstahlschutz ............................. 7
Digital Audio Broadcasting ...........37
E EQ ................................................ 28
Equalizer....................................... 28
F
Fader ............................................ 28
Falsche Bildlaufrichtung ...............30
Favoriten....................................... 20 Abrufen...................................... 20
Anzeigen ................................... 20
Gruppierte Anzeige ...................20
Löschen..................................... 20 Speichern .................................. 20
Umbenennen ............................ 20
Favoriten abrufen .........................20
Favoriten anzeigen .......................20
Favoriten speichern ......................20
Filmdateien ................................... 43
Filme ............................................. 45
Filme abspielen ............................ 45
Frequenzliste ................................ 34
G Grundsätzliche Bedienung ...........15
Anwendungsleiste .....................17Favoriten................................... 20
Interaktionsauswahlleiste ..........17
Kontakte .................................... 24
Startbildschirm .......................... 17
Tastatur ..................................... 18
Zeichenerkennungsbereich .......18
Ziffernblock................................ 18
H Häufig gestellte Fragen ................89
Höhen ........................................... 28
Home-Taste (Startbildschirm)....... 17
I
Infotainment-Bedienfeld .................8
Infotainment System aktivieren ....13
Infotainment System einschalten. 13
Intellitext ....................................... 37
Interaktionsauswahlleiste .............17
K Karten ........................................... 51
Kategorienliste .............................. 34
Klangeinstellungen .......................28
Klingelton ...................................... 81
Kontakte ................................. 24, 58
Abrufen...................................... 24
Ändern....................................... 24
Speichern .................................. 24
Koppeln ........................................ 78L
Lautstärke Automatische
Lautstärkeregelung ...................29
Lautstärke einstellen .................13
Maximale Einschaltlautstärke.... 29
Stummschaltung .......................13
Lautstärkeeinstellungen ...............29
L-Band .......................................... 37
Liste der Abbiegungen .................65
Liste der Wegpunkte..................... 65
M Maximale Einschaltlautstärke .......29
Meldungen .................................... 17
Menübedienung ............................ 17
Mitten ............................................ 28
Mobiltelefon Bluetooth ................................... 77
Bluetooth-Verbindung ...............78
Favoriten ................................... 20
Freisprechmodus ......................81
Klingelton .................................. 81
Kontakte .................................... 24
Letzte Anrufe ............................. 81
Notrufe ...................................... 80
Telefonbuch ........................ 24, 81
Textnachrichten......................... 84
Mobiltelefone und Funkgeräte .....87
Mobiltelefonportal aktivieren .........81
Page 95 of 181

95Telefonbuch............................ 24, 81
Textnachrichten ............................ 84
TMC-Sender ................................. 50
Touchscreen ................................. 15
Touchscreen-Kalibrierung ............30
TP ................................................. 36
U Uhrzeit .......................................... 30
Uhrzeitanzeige.............................. 30
USB .............................................. 43
USB aktivieren ........................ 44, 45
V Valet-Modus Entriegeln .................................. 30
Verriegeln .................................. 30
Vergessene PIN ........................... 30
Verkehrsereignisse .......................65
Verkehrsfunk ................................ 36
Verwendungszweck Bluetooth-Musik ........................44
CD ............................................. 41
Infotainment System .................13
Mobiltelefon ............................... 81
Navigationssystem ....................51
Touchscreen ............................. 15
USB ..................................... 44, 45W
Wellenbereichsauswahl ................34
Werkseinstellungen wiederherstellen ........................30
Z
Zeichenattribute ............................ 18
Zeichenerkennungsbereich ..........18
Zieleingabe .................................. 58
Zielführung ................................... 65 Ziffernblock ................................... 18
Page 98 of 181

98EinführungEinführungAllgemeine Informationen............98
Diebstahlschutz ........................... 99
Bedienelementeübersicht ..........100
Benutzung ................................. 103Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Bei Verwendung der Radiotuner-
Funktionen können bis zu 25 Sender
auf fünf Favoritenseiten gespeichert
werden.
Es können externe Datenspeicher an
das Infotainment System als weitere
Audioquellen angeschlossen
werden; entweder über Kabel oder
über Bluetooth ®
.
Darüber hinaus verfügt das Infotain‐
ment System über ein Mobiltelefon-
Portal, das Ihnen eine bequeme und
sichere Nutzung Ihres Mobiltelefons
im Fahrzeug ermöglicht.
Sie können auch spezifische Smart‐
phone-Apps über das Infotainment
System ausführen.
Optional kann das Infotainment
System auch über den Touchscreen
und Tasten am Bedienfeld, die
Bedienelemente am Lenkrad oder –
sofern vom Mobiltelefon bereitgestellt
– per Sprachsteuerung bedient
werden.Das durchdachte Design der Bedien‐ elemente, der Touchscreen und dieübersichtlichen Display-Anzeigen
ermöglichen eine einfache und intui‐
tive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung und Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug
immer sicher gefahren werden
kann. Halten Sie im Zweifelsfall an und bedienen Sie das Infotain‐
ment System bei stehendem Fahr‐ zeug.
Page 104 of 181

104Einführung
Hinweis
Ausführliche Beschreibung der
Menübedienung über den Touchsc‐ reen 3 106.
AUDIO
Über AUDIO öffnen Sie um das
Hauptmenü des zuletzt ausgewähl‐
ten Audiomodus.
Wählen Sie Quelle auf dem Bild‐
schirm aus, um die Auswahlleiste
anzuzeigen.Wechseln zu einem anderen Audio‐
modus: Berühren Sie eine der Optio‐
nen in der Interaktions-Auswahlleiste.
Ausführliche Beschreibung: ● Radiofunktionen 3 113
● Externe Geräte ( USB, Bluetooth )
3 122
Hinweis
Durch kurzes Berühren von A in der
obersten Zeile jeder Seite wird
wieder der jeweils aktive Audiobild‐
schirm aufgerufen.
GALERIE
GALERIE auswählen, um das Bild-
und Filmmenü für Dateien von einem
externen Gerät wie einem USB-Stick
oder Smartphone zu öffnen.
Wählen Sie l oder m aus, um das
Bild- oder Filmmenü anzuzeigen.
Wählen Sie die gewünschte Bild-
oder Filmdatei aus, um sie auf dem
Display anzuzeigen.
Ausführliche Beschreibung:
● Bildfunktionen 3 123
● Filmfunktionen 3 125
Page 105 of 181

Einführung105TELEFON
Bevor das Mobiltelefon-Portal
verwendet werden kann, muss eine
Verbindung zwischen dem Infotain‐
ment System und dem Telefon herge‐
stellt werden.
Ausführliche Beschreibung zum
Vorbereiten und Erstellen einer Blue‐
tooth-Verbindung zwischen dem Info‐
tainment System und einem Mobilte‐
lefon 3 129.
Wählen Sie bei angeschlossenem
Mobiltelefon TELEFON aus, um das
Hauptmenü des Mobiltelefon-Portals zu öffnen.Ausführliche Beschreibung der
Bedienung des Mobiltelefons über
das Infotainment System 3 133.
PROJEKTION
Um bestimmte Apps von Ihrem
Smartphone-Display im Infotainment System anzuzeigen, schließen Sie Ihr Smartphone an.
Über PROJEKTION starten Sie um
die Projektionsfunktion.
Abhängig vom angeschlossenen
Smartphone wird ein Hauptmenü mit
unterschiedlichen verfügbaren Apps
angezeigt.
Ausführliche Beschreibung 3 126.
NAV
NAV wählen, um die BringGo Navi‐
gations-App zu starten.
Ausführliche Beschreibung 3 126.
EINSTELLUNGEN
Wählen Sie EINSTELLUNGEN aus,
um ein Menü für verschiedene
Systemeinstellungen zu öffnen, z. B.
zum Deaktivieren von Akustische
Touch-Rückmeldung .
OnStar
Zur Anzeige des Menüs mit den Wi-
Fi-Einstellungen für OnStar wählen
Sie OnStar aus.
Eine detaillierte Beschreibung finden
Sie in der Betriebsanleitung.
Page 112 of 181

112Grundsätzliche BedienungDurch die Liste blättern und Display
ausschalten auswählen. Das Display
wird ausgeschaltet. Die Audiofunktio‐
nen bleiben aktiv.
Werkseinstellungen ; drücken und dann Einstellungen
anwählen.
Die Liste durchsehen und Auf Werks‐
einstellungen zurücksetzen auswäh‐
len.
Die Option Fahrzeugeinstellungen
zurücksetzen setzt alle Optionen zur
Fahrzeugpersonalisierung zurück.
Zum Löschen der gekoppelten Blue‐
tooth-Geräte, der Kontaktliste und
gespeicherten Mailboxnummern
wählen Sie Alle privaten Daten
löschen aus.
Mit Radioeinstellungen zurücksetzen
werden die Klangeinstellungen und
Lautstärke zurückgesetzt sowie alle
Favoriten und die ausgewählten Klin‐ geltöne gelöscht.
In jedem Fall wird eine Warnmeldung
angezeigt. Mit Fortfahren setzen Sie
die Einstellungen zurück.Systemversion
; drücken und dann Einstellungen
anwählen.
Die Liste durchsehen und Software-
Informationen auswählen.
Wenn ein USB-Gerät angeschlossen
ist, können die Fahrzeuginformatio‐
nen auf diesem Gerät gespeichert
werden.
System-Update und dann
Fahrzeuginfo auf USB speichern
auswählen.
System-Updates werden von Ihrer
Werkstatt vorgenommen.
Fahrzeugeinstellungen
Die Fahrzeugeinstellungen sind in
der Betriebsanleitung beschrieben.