infotainment OPEL ASTRA K 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2019, Model line: ASTRA K, Model: OPEL ASTRA K 2019Pages: 341, PDF-Größe: 9.52 MB
Page 26 of 341

24Schlüssel, Türen, Fenster● Störung des elektronischenSchlüssels.
● Der elektronische Schlüssel befindet sich außerhalb des
Empfangsbereichs.
● Die Batteriespannung ist zu nied‐
rig.
● Überlastung des Zentralverriege‐
lungssystems durch häufige
Betätigung in kurzen Abständen
und daher Unterbrechung der
Stromversorgung für kurze Zeit.
● Überlagerung der Funkwellen durch externe Funkanlagen mit
höherer Leistung.
Zur Behebung der Störungsursache
Position des elektronischen Schlüs‐
sels verändern.
Manuelles Entriegeln 3 24.
Gespeicherte Einstellungen
Bei jedem Ausschalten der Zündung
können bestimmte Funktionen der
folgenden Einstellungen automatisch
in der Fernsteuerung oder im elektro‐ nischen Schlüssel gespeichert
werden:● Automatische Klimatisierung
● Beleuchtung
● Infotainment System
● Zentralverriegelung
● Komforteinstellungen
Die gespeicherten Einstellungen
werden beim nächsten Einschalten
der Zündung mit dem gespeicherten
Schlüssel der Funkfernbedienung
3 167 oder elektronischen Schlüssel
3 22 automatisch verwendet.
Vorbedingung hierzu ist, dass auf
dem Info-Display in den persönlichen
Einstellungen Personalisierung durch
Fahrer aktiviert ist. Diese Einstellung
muss für jede Funkfernbedienung
bzw. jeden verwendeten Schlüssel
vorgenommen werden. Die Statusän‐
derung ist erst nach einem Verriegeln
und anschließenden Entriegeln des
Fahrzeugs verfügbar.
Die zugewiesene Speicherposition
des elektrisch verstellbaren Sitzes
wird beim Einschalten der Zündung
automatisch abgerufen, wenn Autom.
Abruf gespeich. Einstellungen im
Info-Display für die gespeicherteFunkfernbedienung bzw. den gespei‐ cherten elektronischen Schlüssel
aktiviert ist.
Elektrisch verstellbarer Sitz 3 52.
Fahrzeugpersonalisierung 3 130.
Zentralverriegelung Ent- und verriegelt Türen, Laderaum
und Tankklappe.
Durch Ziehen am Innentürgriff wird
die entsprechende Tür entriegelt.
Durch nochmaliges Ziehen am Griff
wird die Tür geöffnet.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbag- oder
Gurtstrafferauslösung wird das
Fahrzeug automatisch entriegelt.
Hinweis
Kurz nach dem Entriegeln mit der
Funkfernbedienung werden die
Türen automatisch verriegelt, wenn
keine Tür geöffnet wurde. Eine
Voraussetzung ist die Aktivierung
der Einstellung in der Fahrzeugper‐
sonalisierung 3 130.
Page 96 of 341

94Instrumente, BedienelementeBedienelementeLenkradeinstellung
Hebel entriegeln, Lenkrad einstellen,
Hebel einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist.
Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug
und gelöster Lenkradsperre einstel‐
len.
Fernbedienung am Lenkrad Das Driver Information Center,
bestimmte Fahrerassistenzsysteme,
das Infotainment System und ein
angeschlossenes Mobiltelefon
können mit den Lenkradelementen
bedient werden.
Die Abbildungen zeigen verschie‐
dene Ausführungen.
Der Geschwindigkeitsregler und der
Geschwindigkeitsbegrenzer werden
über die Bedienelemente links am
Lenkrad bedient.
Zusätzlich kann über die Bedienele‐
mente links am Lenkrad die Auffahr‐
warnung eingestellt werden.
Das Infotainment System lässt sich
über die Bedienelemente rechts am
Lenkrad bedienen.
Fahrerassistenzsysteme 3 196.
Weitere Hinweise finden Sie in der Anleitung für das Infotainment
System.
Page 103 of 341

Instrumente, Bedienelemente101Zubehörsteckdosen
Eine 12-V-Zubehörsteckdose befin‐
det sich in der Mittelkonsole. Bei
ausgeschalteter Zündung ist diese
Steckdose deaktiviert.
Die maximale Leistungsaufnahme
darf 120 W nicht überschreiten.
Angeschlossenes elektrisches Zube‐
hör muss bezüglich der elektromag‐
netischen Verträglichkeit der
DIN VDE 40 839 entsprechen.
Kein Strom abgebendes Zubehör wie
z. B. Ladegeräte oder Batterien
anschließen.
Steckdosen nicht durch ungeeignete
Stecker beschädigen.
Stopp-Start-Automatik 3 172.
USB-Anschlüsse
Zwischen den Vordersitzen befinden
sich je nach Infotainment System ein
oder zwei USB-Anschlüsse für Lade‐
geräte. Diese Anschlüsse verfügen
auch über eine Datenverbindung zum Infotainment System. Weitere Infor‐
mationen sind im Handbuch des Info‐
tainment-Systems zu finden.
USB-Ladeanschluss
Zwei USB-Anschlüsse ausschließlich
zum Laden von Geräten befinden
sich an der Rückseite der Mittelkon‐
sole.
Jeder Anschluss liefert 2,1 Ampere
bei 5 Volt.
Hinweis
Die Buchsen müssen immer sauber und trocken gehalten werden.
Page 121 of 341

Instrumente, Bedienelemente119Displays
Fahrerinfodisplay Das Driver Information Center befin‐
det sich in der Instrumenteneinheit.
Je nach Ausführung und Instrumen‐
teneinheit ist das Driver Information
Center als Midlevel- oder Uplevel-
Display verfügbar.
Im Driver Information Center werden
je nach Ausstattung angezeigt:
● Gesamt- und Tageskilometer
● Fahrzeuginformationen
● Bordcomputeranzeigen
● Informationen zum Kraftstoffver‐ brauch
● Fahrzeug- und Warnmeldungen ● Audio- und Infotainment-Infor‐ mationen
● Informationen des Mobiltelefons
● Navigationsinformationen
● FahrzeugeinstellungenMidlevel-Display
Menüs und Funktionen auswählen
Die Menüs und Funktionen können über die Tasten am Blinkerhebel
ausgewählt werden.
MENU drücken, um zwischen den
Hauptmenüs umzuschalten oder von
einem Untermenü in das nächsthö‐
here Menü zurückzukehren.
Durch Drehen des Einstellrädchens
ein Untermenü des Hauptmenüs
auswählen oder einen Zahlenwert
einstellen.
Zum Auswählen und Bestätigen einer
Funktion auf die Taste SET/CLR
drücken.
Fahrzeug- und Service-Meldungen
werden je nach Bedarf im Driver Infor‐
mation Center eingeblendet. Meldun‐
gen werden durch Drücken auf
SET/CLR bestätigt. Fahrzeugmel‐
dungen 3 128.
Page 126 of 341

124Instrumente, Bedienelementediesem Fall wird die Heckscheiben‐
heizung als ein Spitzenverbraucher
angezeigt, ohne dass sie vom Fahrer aktiviert wurde.
Verbrauchstrend
Zeigt die Entwicklung des Durch‐
schnittsverbrauchs über eine Entfer‐
nung von 50 km an. Gefüllte
Segmente zeigen den Kraftstoffver‐ brauch in 5-km-Schritten und den
Einfluss von Gelände und Fahrver‐
halten auf den Kraftstoffverbrauch.
Eco-Index
Der durchschnittliche Kraftstoffver‐ brauch wird als Eco-Balkendiagramm angezeigt. Für einen möglichst gerin‐
gen Kraftstoffverbrauch den Fahrstil
so anpassen, dass die Anzeige inner‐
halb des grünen Bereichs bleibt. Je
mehr sich die Anzeige in Richtung
roter Bereich bewegt, desto höher ist
der Kraftstoffverbrauch. Gleichzeitig
wird der Wert für den Durchschnitts‐
verbrauch angezeigt.
Je nach Fahrzeugausführung zeigt
der Eco-Index Werte an, die sich auf
die Tageskilometerzählerseite A/1
oder den aktuellen Fahrzyklus bezie‐
hen. Im letzten Fall wird die Anzeige
beim nächsten Einschalten der
Zündung zurückgesetzt.
Audio-Menü Im Audiomenü können Sie nach
Musik suchen, aus einer Favoriten‐
liste auswählen oder die Audioquelle ändern.
Siehe Infotainment-Anleitung.Telefon-Menü
Im Telefonmenü können Sie Anrufeverwalten und tätigen, durch Kontakt‐
listen blättern oder die Freisprechein‐
richtung bedienen.
Siehe Infotainment-Anleitung.
Navigation-Menü
Das Navigationsmenü ermöglicht die
Routenführung.
Siehe Infotainment-Anleitung.
Fahrzeuginformationsmenü, ?
oder Optionen
Die folgende Liste enthält alle mögli‐
chen Seiten des Optionen-Menüs.
Einige davon sind nur bei bestimmten
Fahrzeugen verfügbar. Abhängig
vom Display werden einige Funktio‐
nen als Symbole dargestellt.
Einstellrädchen drehen oder mit Q
bzw. P eine Seite auswählen und
den Anweisungen in den Untermenüs folgen:
● Einheiten
● Infoseiten
● Geschwindigkeitswarnung
Page 128 of 341

126Instrumente, Bedienelementeoder
● 8"-Colour-Info-Display mit
Touchscreen-Funktion
Das Fahrzeug ist mit einem
7"-Colour-Info-Display mit Touchsc‐
reen-Funktion ausgestattet.
Das Fahrzeug ist mit einem
8"-Colour-Info-Display mit Touchsc‐
reen-Funktion ausgestattet.
In den Info-Displays kann folgendes
angezeigt werden:
● Uhrzeit 3 98
● Außentemperatur 3 98
● Datum 3 98
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Anzeige der Rückfahrkamera 3 226
● Anzeige der Anweisungen für die
Einparkhilfe 3 216
● Navigation: siehe die Beschrei‐ bung in der Betriebsanleitung
des Infotainment Systems● Systemmeldungen
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 130
Graphic-Info-Display
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Zum Anwählen der Hauptmenü-Seite
auf MENU drücken.
Zum Anwählen einer Menü-Seite
MENU drehen.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf
MENU drücken.
Zum Beenden eines Menüs ohne
Änderung von Einstellungen auf
BACK drücken.
7" Colour-Info-Display
Menüs und Einstellungen auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Mit dem Finger das Display-Symbol
des benötigten Menüs berühren.
Zum Bestätigen einer Auswahl ein
entsprechendes Symbol berühren.
Um zur nächsthöheren Menüstufe
zurückzukehren, 9 berühren.
Page 129 of 341

Instrumente, Bedienelemente127Auf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 130.
8" Colour-Info-Display
Menüs und Einstellungen auswählen Es gibt drei Möglichkeiten, um das
Display zu bedienen:
● über die Tasten unter dem Display
● durch Berühren des Touchsc‐ reens mit dem Finger
● über die SprachsteuerungBedienung über die Tasten
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Zum Anwählen eines Menü-Display-
Symbols oder einer Funktion oder
zum Scrollen einer Untermenü-Liste
MENU drehen.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf
MENU drücken.
Zum Beenden eines Menüs ohne Änderung von Einstellungen auf
BACK drücken.
Auf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.Bedienung per Touchscreen
Display muss durch Drücken auf X
eingeschaltet werden. Zum Anwäh‐ len der Startseite auf ; drücken.
Mit dem Finger das gewünschte
Menüsymbol oder die gewünschte Funktion berühren.
In längeren Untermenüs mit dem
Finger nach oben oder unten blättern.
Gewünschte Funktion oder Auswahl
durch Berühren bestätigen.
Zum Beenden eines Menüs ohne
Ändern von Einstellungen im Display
q berühren.
Auf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.Sprachsteuerung
Eine Beschreibung finden Sie im Info‐
tainment-Handbuch.
Page 134 of 341

132Instrumente, BedienelementeVerzögerte Türverriegelung:
Schaltet die verzögerte Türver‐
riegelung ein bzw. aus. Diese
Funktion verzögert die aktuelle Verriegelung der Türen, bis alle
Türen geschlossen sind.
● Fernverriegelung/-entriegelung
und Fernstart
Signal bei Fernentriegelung :
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.
Rückmeldung Fernverriegelung :
Ändert das Feedback beim
Verriegeln des Fahrzeugs.
Tür-Fernentriegelung : Ändert die
Konfiguration so, dass beim
Entriegeln nur die Fahrertür oder
das ganze Fahrzeug entriegelt wird.
Türen automatisch wiederverrie‐ geln : Schaltet die automatische
erneute Türverriegelung ein oder aus, nachdem das Fahrzeug
entriegelt, aber nicht geöffnet
wurde.
Ferngesteuerte Fensterbedie‐
nung : Aktiviert bzw. deaktiviertdie elektrische Fensterbetäti‐
gung mit der Fernbedienung.
Passive Türentriegelung : Ändert
die Konfiguration so, dass beim
Entriegeln nur die Fahrertür oder
das ganze Fahrzeug entriegelt wird.
Passive Türverriegelung : Schal‐
tet die passive Türverriegelung
ein bzw. aus. Mit dieser Funktion wird das Fahrzeug nach einigen
Sekunden automatisch verrie‐
gelt, wenn alle Türen geschlos‐
sen sind und ein elektronischer
Schlüssel aus dem Fahrzeug
entfernt wurde.
Erinnerung: Funkschlüssel im
Fahrzeug : Aktiviert bzw. deakti‐
viert den Warnton, wenn der
elektronische Schlüssel im Fahr‐
zeug bleibt.
● Werkseinstellung wiederherstel‐
len :
Setzt alle Einstellungen auf die
Standard-Einstellungen zurück.
● Sperrmodus :
Siehe Infotainment-Anleitung.Persönliche Einstellungen
7" Color-Info-Display
; drücken, Einstellungen und dann
Fahrzeug am Touchscreen auswäh‐
len.
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Fahrzeug ● Klima und Luftqualität
Max. Geschwindigkeit Auto-
Lüfter : Ändert die Stufe des Luft‐
stroms im Fahrgastraum im Auto‐
matikmodus der Klimaanlage.
Page 273 of 341

Fahrzeugwartung271Nr.Stromkreis1Rücksitzheizung (nur in Fahr‐
zeugen ohne Alarmhupe)2Klimatisierungssysteme, Lüfter3Elektrisch verstellbarer Sitz,
Fahrerseite4Elektrisch verstellbarer Beifah‐
rersitz5–6Fensterheber, vorn7ABS8Lenkradheizung9Kontrolleinheit Karosserie 810Fensterheber, hinten11Schiebedach12Kontrolleinheit Karosserie 413Sitzheizung (nur in Fahrzeugen
ohne Alarmhupe)14Außenspiegel15Kontrolleinheit Karosserie 1Nr.Stromkreis16Kontrolleinheit Karosserie 717Kontrolleinheit Karosserie 618Kontrolleinheit Karosserie 319Diagnoseanschluss20Airbag-System21Klimatisierungssysteme22Zentralverriegelung, Heck‐
klappe23Elektronisches Schlüsselsystem24Elektrisch verstellbarer Sitz,
Speicherfunktion25Airbag-System Lenkrad26Zündschalter/Lenksäulensperre27Kontrolleinheit Karosserie 228USB-Steckbuchse29Zigarettenanzünder/Steckdose
vorn30WählhebelNr.Stromkreis31Heckscheibenwischer32Getriebesteuergerät33Diebstahlwarnanlage/Alarm34Einparkhilfe/Toter-Winkel-
Warnung/Infotainment System/
USB-Steckbuchse35OnStar36Info-Display/Instrumentenein‐
heit/CD-Player37Infotainment System, Radio
Nach dem Auswechseln der defekten
Sicherungen den Deckel des Siche‐
rungskastens schließen:
1. Den Deckel auf der rechten Seite anbringen.
Page 322 of 341

320KundeninformationBetriebsfrequenz: 76–77 GHz
Maximalleistung: 30 EIRP dBm
Wegfahrsperre
Bosch
Robert Bosch GmbH, Robert Bosch
Platz 1, 70839 Gerlingen, Germany
Betriebsfrequenz: 125 kHz Maximale Leistung:
5,1 dBµA/m @ 10 m
Infotainment System R 4.0
LGE
LG Electronics European Shared
Service Center B.V., Krijgsman 1,
1186 DM Amstelveen, The Nether‐ landsBetriebsfrequenz
(MHz)Maximalleistung
(dBm)2402,0 - 2480,042400,0 - 2483,5135725,0 - 5850,013
Infotainment System R300 BT
Humax Automotive Co. Ltd.
2, Yeongmun-ro, Cheoin-gu, Yong-
in-si, Gyeonggi-do, Korea
Betriebsfrequenz: 2402–2480 MHz
Maximalleistung: 4 dBm
OnStar-Modul
LGE
LG Electronics European Shared
Service Center B.V., Krijgsman 1,
1186 DM Amstelveen, The Nether‐ landsBetriebsfrequenz
(MHz)Maximalleistung
(dBm)2402 - 248042412 - 246218880 - 915331710 - 1785241850 - 1910241920 - 1980242500 - 257023
Infotainment System Navi 900
IntelliLink
Bosch
Robert Bosch Car Multimedia GmbH,
Robert-Bosch-Straße 200, 31139
Hildesheim, GermanyBetriebsfrequenz
(MHz)Maximalleistung
(mW)2402 - 2480102400 - 2480100
Infotainment System Navi 900 Tuner
Delphi
Delphi Deutschland GmbH, 42367
Wuppertal, Germany
Betriebsfrequenz: nicht zutreffend
Maximalleistung: nicht zutreffend
Empfänger Fernbedienung
Standheizung
Webasto Thermo & Comfort SE
Friedrichshafener Straße 9, 82205
Gilching, Germany
Betriebsfrequenz: nicht zutreffend
Maximalleistung: nicht zutreffend
Sender Fernbedienung
Standheizung
Webasto Thermo & Comfort SE