diagram OPEL ASTRA K 2020 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2020, Model line: ASTRA K, Model: OPEL ASTRA K 2020Pages: 325, PDF-Größe: 27.4 MB
Page 124 of 325

122Instrumente, BedienelementeEco-Informationsmenü, @
● Hauptverbraucher
● Verbrauchshistorie
● Eco-Index
Am Uplevel-Display werden die
Seiten Hauptverbraucher ,
Verbrauchshistorie und Eco-Index im
Infomenü angezeigt. Siehe oben.
Hauptverbraucher
Listet die größten Verbraucher unter den derzeit eingeschalteten Komfort‐
funktionen in absteigender Reihen‐
folge auf. Die mögliche Kraftstoffer‐
sparnis wird angezeigt.
Während sporadisch auftretender
Fahrbedingungen aktiviert der Motor
automatisch die Heckscheibenhei‐
zung, um die Motorlast zu erhöhen. In
diesem Fall wird die Heckscheiben‐
heizung als ein Spitzenverbraucher
angezeigt, ohne dass sie vom Fahrer aktiviert wurde.Verbrauchshistorie
Zeigt die Entwicklung des Durch‐
schnittsverbrauchs über eine Entfer‐
nung von 50 km an. Die vollen Balken
zeigen den Verbrauch in Schritten
von 5 km an und verdeutlichen die
Auswirkungen des Geländes oder
des Fahrverhaltens auf den Kraft‐
stoffverbrauch.
Eco-Index
Der durchschnittliche Kraftstoffver‐ brauch wird als Eco-Balkendiagramm
angezeigt. Für einen möglichst gerin‐
gen Kraftstoffverbrauch den Fahrstil
so anpassen, dass die Anzeige inner‐
halb des grünen Bereichs bleibt. Je
mehr sich die Anzeige in Richtung
roter Bereich bewegt, desto höher ist
der Kraftstoffverbrauch. Gleichzeitig
wird der Wert für den Durchschnitts‐
verbrauch angezeigt.
Je nach Fahrzeugausführung zeigt
der Eco-Index Werte an, die sich auf
die Tageskilometerzählerseite A/1
oder den aktuellen Fahrzyklus bezie‐
hen. Im letzten Fall wird die Anzeige
beim nächsten Einschalten der
Zündung zurückgesetzt.
Audio-Menü G
Bietet die Möglichkeit, Musikquellen
zu durchsuchen, aus einer Favoriten‐
liste auszuwählen oder die Audio‐
quelle zu ändern.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.
Mobiltelefon-Menü $
Ermöglicht das Verwalten und
Ausführen von Anrufen, das Blättern
durch Kontaktlisten und die Bedie‐
nung der Freisprecheinrichtung.
Page 270 of 325

268FahrzeugwartungDer Gebrauch handelsüblicher flüss‐
iger Reifenreparatursets kann zu
Funktionsstörungen des Systems
führen. Es dürfen vom Hersteller
zugelassene Reparatursätze
verwendet werden.
Durch die Verwendung von elektroni‐ schen Geräten oder die Nähe zu
Anlagen, die ähnliche Wellenfrequen‐
zen nutzen, kann das Reifendruck-
Kontrollsystem gestört werden.
Nach jedem Reifenwechsel müssen die Sensoren des Reifendruck-
Kontrollsystems demontiert und
gewartet werden. Beim geschraubten
Sensor den Ventilkörper und den
Dichtring ersetzen. Beim geclipsten
Sensor den kompletten Ventilschaft ersetzen.
Nur Original-Ventilkappen aus Kunst‐
stoff verwenden, um das Ventil nicht
zu beschädigen.Achtung
Keine Ventilkappen aus Metall
verwenden, da diese ein Verros‐
ten der Ventile und Schäden
verursachen können.
Beladungszustand des
Fahrzeugs
Den Reifendruck gemäß Reifeninfor‐
mations-Aufkleber oder Reifendruck‐
diagramm an die Beladungsbedin‐
gung anpassen 3 302 und in
Reifenbelastung im Fahrzeug Infor‐
mationsmenü die geeignete Einstel‐
lung auswählen 3 118 . Diese Einstel‐
lung legt den Bezugsdruck für die
Reifendruck-Warnungen fest.
Das Menü Reifenbelastung wird nur
angezeigt, wenn das Fahrzeug steht
und die Parkbremse betätigt ist. Bei
Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
muss sich der Wählhebel in Stellung
P befinden.
Midlevel-Display:
Seite Reifenlast unter Fahrzeug Infor‐
mationsmenü ? im Fahrerinfodi‐
splay auswählen 3 118.
Wählen ● Leicht für Komfort-Reifendruck
bei bis zu drei Insassen.
● Eco für Eco-Reifendruck bei bis
zu drei Insassen.
● Max bei voller Beladung.
Uplevel-Display: