audio OPEL CASCADA 2018 Infotainment-Handbuch (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2018, Model line: CASCADA, Model: OPEL CASCADA 2018Pages: 111, PDF-Größe: 2 MB
Page 6 of 111

6EinführungEinführungAllgemeine Informationen..............6
Diebstahlschutz ............................. 7
Bedienelementeübersicht ..............8
Benutzung .................................... 14Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Am Radio können über die Preset-
Tasten 1...6 mehrere FM-, AM- und
DAB-Radiosender gespeichert
werden.
Es können externe Datenspeicher an
das Infotainment System als weitere
Audioquellen angeschlossen
werden; entweder über Kabel oder
über Bluetooth ®
.
Das Navigationssystem führt Sie
sicher ans Ziel und umfährt auf
Wunsch automatisch Staus oder
andere Verkehrsbehinderungen.
Darüber hinaus ist das Infotainment
System mit einer Mobiltelefonanwen‐
dung ausgerüstet, die Ihnen eine
bequeme und sichere Nutzung Ihres
Mobiltelefons im Fahrzeug ermög‐
licht.
Das Infotainment System kann je
nach Wunsch über die Bedienele‐
mente der Instrumententafel, die
Bedienelemente am Lenkrad oder die Sprachsteuerung bedient werden.Das durchdachte Design der Bedien‐ elemente und die übersichtlichen
Display-Anzeigen ermöglichen eine
einfache und intuitive Bedienung.
Weitere Angaben zur Bedienung und
über neue Software-Updates finden
Sie auf unserer Webseite.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung und Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug
immer sicher gefahren werden
kann. Halten Sie im Zweifelsfall an
Page 9 of 111

Einführung91;
Zugriff auf die Startseite ........16
2 SRCE (Quelle)
Drücken, um zwischen
den verschiedenen
Audioquellen zu wechseln
CD-/MP3-Player ....................31
USB ....................................... 34
AUX ....................................... 34
Bluetooth ............................... 34
AM ......................................... 24
FM ......................................... 24
DAB ....................................... 24
3 s
Radio: Rückwärtssuche ........24
CD/MP3/WMA: Titel
rückwärts überspringen ......... 32
Externe Geräte: zum
vorigen Titel springen ...........364Sendertasten 1...6
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 26
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 26
5 m
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......14
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 14
6 u
Radio: Vorwärtssuche ...........24
CD/MP3/WMA: Titel
vorwärts überspringen ..........32
Externe Geräte: zum
nächsten Titel springen .........36
7 AS 1/2
Kurz drücken: Autostore-
Liste öffnen ........................... 26
Lang drücken: Sender
automatisch speichern ..........26
8 FAV 1/2/3
Favoritenliste öffnen .............269 TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ..................27
10 d
CD auswerfen ....................... 32
11 CONFIG
Einstellungsmenü öffnen ......21
12 r
CD/MP3/WMA:
Wiedergabe starten/
anhalten ................................ 32
Externe Geräte:
Wiedergabe starten/
anhalten ................................ 36
13 INFO
Radio: Informationen zum
aktuellen Sender
CD/MP3/WMA, externe
Geräte: Informationen
zum aktuellen Titel
Navigation: Informationen, z. B. zum aktuellen Standort
Page 10 of 111

10Einführung14Multifunktionsknopf
Drehen: Menüoptionen
markieren oder
alphanumerische Werte
einstellen .............................. 16
Drücken (des äußeren
Ringes): markierte Option
anwählen/aktivieren;
eingestellten Wert
bestätigen; Funktion ein-/
ausschalten; Audio- oder
Navigationsmenü öffnen .......16
15 Achtwegeschalter
Navigation:
Anzeigefenster in
Kartenansicht verschieben ...40
16 CD-Schacht ........................... 32
17 BACK
Menü: eine Ebene zurück .....16
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 16
18 RPT
Letzte Navigations‐
meldung wiederholen ............5319 DEST
Navigationszielmenü
öffnen .................................... 44
20 PHONE
Anruf annehmen oder
Stummschaltung
aktivieren/aufheben ..............73
21 NAVI
Karte anzeigen .....................40
Page 12 of 111

12Einführung1;
Zugriff auf die Startseite ........16
2 SRCE (Quelle)
Drücken, um zwischen
den verschiedenen
Audioquellen zu wechseln
CD-/MP3-Player ....................31
USB ....................................... 34
AUX ....................................... 34
Bluetooth ............................... 34
AM ......................................... 24
FM ......................................... 24
DAB ....................................... 24
3 s
Radio: Rückwärtssuche ........24
CD/MP3/WMA: Titel
rückwärts überspringen ......... 32
Externe Geräte: zum
vorigen Titel springen ...........364Sendertasten 1...6
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 26
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 26
5 m
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......14
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 14
6 u
Radio: Vorwärtssuche ...........24
CD/MP3/WMA: Titel
vorwärts überspringen ..........32
Externe Geräte: zum
nächsten Titel springen .........36
7 AS 1/2
Kurz drücken: Autostore-
Liste öffnen ........................... 26
Lang drücken: Sender
automatisch speichern ..........26
8 FAV 1/2/3
Favoritenliste öffnen .............269 TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ..................27
10 d
CD auswerfen ....................... 32
11 CONFIG
Einstellungsmenü öffnen ......21
12 INFO
Radio: Informationen zum
aktuellen Sender
CD/MP3/WMA, externe
Geräte: Informationen
zum aktuellen Titel
13 Multifunktionsknopf
Drehen: Menüoptionen
markieren oder
alphanumerische Werte
einstellen .............................. 16
Drücken: markierte Option
anwählen/aktivieren;
eingestellten Wert
bestätigen; Funktion ein-/
ausschalten; Audiomenü
öffnen .................................... 16
Page 13 of 111

Einführung1314CD-Schacht ........................... 32
15 BACK
Menü: eine Ebene zurück .....16
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 16
16 Tone
Klangeinstellungen öffnen ....19
17 PHONE
Anruf annehmen oder
Stummschaltung
aktivieren/aufheben ..............73
18 r
CD/MP3/WMA:
Wiedergabe starten/
anhalten ................................ 32
Externe Geräte:
Wiedergabe starten/
anhalten ................................ 36Audio-Bedienungselemente am
Lenkrad
1 qw
Kurz drücken: Anruf
entgegennehmen ..................73
oder Nummer in Anrufliste
wählen ................................... 73
oder Sprachsteuerung
aktivieren ............................... 59
Lang drücken: Anrufliste
anzeigen ............................... 73
oder Sprache
durchschleifen aktivieren
(sofern vom Mobiltelefon
unterstützt) ............................ 59
2 SRC (Quelle)
Drücken: Audioquelle
auswählen ............................. 24
Bei aktivem Radiomodus:
zum Auswählen des
nächsten/vorigen
gespeicherten
Radiosenders nach oben/
unten drehen ......................... 24
Bei aktiver CD-
Wiedergabe: zum
Auswählen des nächsten/
vorigen CD-/MP3-/WMA-
Titels nach oben/unten
drehen ................................... 32
Bei aktiver Wiedergabe
eines externen Geräts:
zum Auswählen des
nächsten/vorigen Titels
nach oben/unten drehen .......36
Page 15 of 111

Einführung15Die automatische
Lautstärkeregelung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeeinstellung 3 20 wird die
Lautstärke zum Ausgleich von Abroll-
und Windgeräuschen während der
Fahrt automatisch angepasst.
Stummschaltung
PHONE drücken (wenn das Mobilte‐
lefonportal verfügbar ist: einige
Sekunden gedrückt halten), um die Audioquellen stummzuschalten.
Um die Stummschaltung wieder
aufzuheben: X drehen oder erneut
PHONE drücken (wenn das Mobilte‐
lefonportal verfügbar ist: einige
Sekunden lang gedrückt halten).
Lautstärkenbegrenzung bei hohen
Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen im
Fahrzeuginneren begrenzt das Info‐
tainment System die maximal
einstellbare Lautstärke. Bei Bedarf
wird die Lautstärke automatisch
verringert.Betriebsarten
Audio-Player
SRCE wiederholt drücken, um
zwischen den Hauptmenüs AM, FM,
CD, USB, AUX, Bluetooth und DAB
zu wechseln.
Ausführliche Beschreibungen: ● CD-/MP3-Player 3 31
● USB-Anschluss 3 34
● AUX-Eingang 3 34
● Bluetooth-Audio 3 34
● AM-Radio 3 24
● FM-Radio 3 24
● DAB-Radio 3 29
Navigation
NAVI drücken, um die Karte der Navi‐
gationsanwendung anzuzeigen.
Den Multifunktionsknopf drücken, um ein Untermenü mit Optionen für die
Zieleingabe und die Routenberech‐
nung zu öffnen.
Ausführliche Beschreibung der Navi‐
gationsfunktionen 3 39.Mobiltelefon
PHONE drücken, um das Mobiltele‐
fon-Hauptmenü mit Optionen zur
Eingabe und Auswahl von Rufnum‐
mern anzuzeigen.
Ausführliche Beschreibung der Mobil‐
telefonfunktionen 3 70.
Hinweis
Über die Anwendung Kurzinfo
können zusammenfassende Infor‐
mationen zu den Audioquellen und
zur aktuellen Navigationssitzung
angezeigt werden.
Page 16 of 111

16Grundsätzliche BedienungGrundsätzliche
BedienungGrundsätzliche Bedienung ..........16
Klangeinstellungen ......................19
Lautstärkeeinstellungen ...............20
Systemeinstellungen ...................21Grundsätzliche
Bedienung
Multifunktionsknopf
Der Multifunktionsknopf ist das
zentrale Bedienelement für die
Menüs.
Den Multifunktionsknopf drehen: ● um eine Menü-Option zu markie‐
ren
● um einen alphanumerischen Wert festzulegen
Den Multifunktionsknopf drücken
(Navi 950/Navi 650: den äußeren
Ring drücken):
● um markierte Option auszuwäh‐ len oder zu aktivieren
● um einen festgelegten Wert zu bestätigen
● um eine Systemfunktion ein-/ auszuschalten
● um das Audio- oder Navigations‐
menü in der entsprechenden
Anwendung zu öffnenTaste ;
; drücken, um die Homepage anzu‐
zeigen.
Über den Multifunktionsknopf können
Sie hier auf die verschiedenen
Anwendungen zugreifen.
Den Multifunktionsknopf drehen, um
unten am Bildschirm Mehr auszuwäh‐
len.
Page 19 of 111

Grundsätzliche Bedienung19Meldungen
Bevor eine Systemfunktion ausge‐
führt wird, wird manchmal eine
Meldung für den Benutzer angezeigt. Wählen Sie eine der Optionen aus,
wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Schaltflächen in Meldungen werden
genauso wie Optionen in Menüs
ausgewählt und aktiviert.
Klangeinstellungen ; drücken und dann unten am Bild‐
schirm Mehr auswählen. Auf der
zweiten Homepage Klang auswäh‐
len. Das Klangeinstellungsmenü wird
angezeigt.
Bässe
Mit dieser Einstellung können die
tiefen Frequenzen der Audioquellen
verstärkt oder gedämpft werden.
Die Einstellungen wie gewünscht
anpassen.
Mitten Mit dieser Einstellung können die
mittleren Frequenzen der Audio‐
quelle verstärkt oder gedämpft
werden.
Die Einstellungen wie gewünscht
anpassen.
Höhen
Mit dieser Einstellung können diehohen Frequenzen der Audioquellen
verstärkt oder gedämpft werden.
Die Einstellungen wie gewünscht
anpassen.
Modus EQ
(EQ: Equalizer)
Mit dieser Einstellung lässt sich der
Klang für einen bestimmten Musikstil
optimieren, Rock oder Klassik .
EQ wählen. Ein Untermenü mit vorde‐
finierten Klangstilen wird angezeigt.
Den gewünschten Klangstil auswäh‐
len.
Wird einer der vordefinierten Klang‐
stile ausgewählt, werden die Einstel‐
lungen für Bässe, Mitten und Höhen
vom System angepasst.
Wenn Sie eine dieser Einstellungen
manuell anpassen, wird EQ auf
Manuell gesetzt.
Page 20 of 111

20Grundsätzliche BedienungÜberblendregler (Fader) und
Balance
Wenn Fader oder Balance ausge‐
wählt wird, wird auf der rechten Bild‐ schirmseite eine Grafik angezeigt.
Fader auswählen, um die Lautstärke‐
verteilung zwischen den vorderen
und hinteren Fahrzeuglautsprechern
anzupassen. Die Einstellungen wie
gewünscht anpassen.
Balance auswählen, um die Lautstär‐
keverteilung zwischen den linken und
rechten Fahrzeuglautsprechern
anzupassen. Die Einstellungen wie
gewünscht anpassen.
Lautstärkeeinstellungen
Automatische Lautstärke
einstellen
CONFIG drücken und dann Radio‐
einstellungen auswählen.
Autom. Lautstärkeregulierung
auswählen, um das entsprechende Menü aufzurufen.
Um den Grad der Lautstärkeanpas‐ sung zu ändern, die Option Autom.
Lautstärkeregulierung auf Aus,
Niedrig , Mittel oder Hoch stellen.
Aus : Bei höherer Fahrgeschwindig‐
keit findet keine Lautstärkeanhebung
statt.
Hoch : Bei höherer Fahrgeschwindig‐
keit wird die Lautstärke auf den Maxi‐ malwert angehoben.
Start-Lautstärke einstellen
CONFIG drücken und dann Radio‐
einstellungen auswählen.
Maximale Einschaltlautstärke
auswählen, um das entsprechende Menü aufzurufen.Die Einstellungen wie gewünscht
anpassen.
Lautstärke der
Verkehrsdurchsagen anpassen
Die Lautstärke der Verkehrsdurchsa‐
gen kann unabhängig von der
„normalen“ Audiolautstärke voreinge‐ stellt werden.
CONFIG drücken und dann Radio‐
einstellungen auswählen.
RDS-Optionen und dann TP-
Lautstärke auswählen, um das
entsprechende Menü aufzurufen.
Die Einstellungen wie gewünscht
anpassen.
Hinweis
Während einer Durchsage kann die
Lautstärke durch Drehen von m
eingestellt werden.
Hinweiston-Lautstärke einstellen
Beim Betrieb der Bedienelemente im
Fahrzeug werden die Aktionen durch
Hinweistöne bestätigt. Die Lautstärke dieser Hinweistöne kann eingestellt
werden.
Page 21 of 111

Grundsätzliche Bedienung21CONFIG drücken und dann Fahrzeu‐
geinstellungen auswählen.
Komforteinstellungen und dann
Signaltonlautstärke auswählen, um
das entsprechende Untermenü
aufzurufen. Niedrig oder Hoch
auswählen.
Lautstärke der
Navigationsansagen einstellen
CONFIG drücken und dann Navigati‐
onseinstellungen auswählen.
Sprachausgabe und dann Navigati‐
onsansage-Lautstärke auswählen.
Das entsprechende Untermenü wird
angezeigt.
Zum Einstellen der Lautstärke der
Ansagen Meldungen auswählen und
die Lautstärke wie gewünscht regeln.
Um die Lautstärke einer gegebenen‐ falls im Hintergrund wiedergegebe‐
nen Audioquelle einzustellen,
Hintergrund auswählen und die Laut‐
stärke wie gewünscht regeln.
Lautstärketest auswählen, um eine
Hörprobe mit den aktuellen Einstel‐
lungen wiederzugeben.Hinweis
Während einer Durchsage kann die
Lautstärke durch Drehen von m
eingestellt werden.
Systemeinstellungen
Über die Anwendung Einstellungen
können verschiedene Einstellungen
des Infotainment System angepasst
werden.
Spracheinstellungen
CONFIG drücken und dann Sprachen
(Languages) auswählen. Eine Liste
aller verfügbaren Sprachen wird
angezeigt.
Die gewünschte Sprache auswählen.
Uhrzeit- und
Datumseinstellungen
CONFIG drücken und dann Datum
und Uhrzeit auswählen, um das
entsprechende Untermenü aufzuru‐
fen.
Automatische Uhrzeiteinstellung
Das System empfängt kontinuierlich
Informationen zur aktuellen Uhrzeit
und zum aktuellen Datum.
Wenn die Uhrzeit- und Datumsein‐
stellungen automatisch aktualisiert
werden sollen, RDS-Zeit-
Synchronisation aktivieren.
Um die Uhrzeit und das Datum manu‐ ell einzustellen, RDS-Zeit-
Synchronisation deaktivieren.
Uhrzeit einstellen
Zeit einstellen auswählen, um die
Uhrzeit einzustellen.