display OPEL CROSSLAND X 2017.75 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2017.75, Model line: CROSSLAND X, Model: OPEL CROSSLAND X 2017.75Pages: 261, PDF-Größe: 7.5 MB
Page 177 of 261

Fahren und Bedienung175Führungslinien
Die senkrechten Linien zeigen die
Ausrichtung des Fahrzeugs. Der
Abstand zwischen den senkrechten
Linien entspricht der Breite des Fahr‐ zeugs ohne Außenspiegel. Die erste
waagerechte Linie markiert eine
Entfernung von ca. 30 cm zum Rand
des Heckstoßfängers. Die oberen
waagerechten Linien entsprechen einer Entfernung von ca. 1 und 2
Metern hinter dem Rand des Heck‐
stoßfängers. Die sich kreuzenden
Bogen stellen den maximalen
Wendekreis dar.
Deaktivierung der Führungslinien
Die Führungslinien können im Info-
Display deaktiviert werden.
Einstellungen , I Fahrzeug , I
Kollisionserkennung , I
Führungslinien Rückfahrkamera , I
§ auswählen.
Info-Display 3 98.
Fahrzeugpersonalisierung 3 103.
Ausschalten Die Kamera wird ausgeschaltet,
wenn bei Vorwärtsfahrt eine
bestimmte Geschwindigkeit über‐
schritten wird oder der Rückwärts‐
gang etwa 10 Sekunden lang nicht
eingelegt war.
Begrenzungen des Systems Unter folgenden Umständen arbeitet
die Rückfahrkamera möglicherweise
nicht ordnungsgemäß:
● Geringe Umgebungshelligkeit.
● Ein Scheinwerferstrahl ist direkt auf die Objektive gerichtet.
● Beim Fahren in der Nacht.● Bei witterungsbedingt schlechter Sicht, z. B. bei Nebel, Regen
oder Schneefall.
● Die Kameraobjektive sind von Schnee, Eis, Matsch, Schlamm
oder Schmutz verdeckt. Objektiv
reinigen, mit Wasser abspülen
und mit einem weichen Tuch
abwischen.
● Die Heckklappe wird geöffnet.
● Das Fahrzeug zieht einen elek‐ trisch verbundenen Anhänger.
● Unfallschäden am Fahrzeug‐ heck.
● Extreme Temperaturschwankun‐
gen.
Spurverlassenswarnung Die Spurverlassenswarnung über‐
wacht über eine Frontkamera die
Fahrspurmarkierungen, zwischen
denen sich das Fahrzeug befindet.
Das System erkennt Spurwechsel
und warnt den Fahrer bei einem
unbeabsichtigten Spurwechsel durch
optische und akustische Signale.
Page 178 of 261

176Fahren und BedienungKriterien für das Erkennen eines
unbeabsichtigten Spurwechsels sind:
● Keine Betätigung des Blinkers.
● Keine Betätigung der Bremse.
● Keine aktive Gaspedalbetäti‐ gung bzw. Beschleunigung.
Wenn der Fahrer aktiv handelt, wird
keine Warnung ausgegeben.
Einschalten
Die Spurverlassenswarnung wird
durch Drücken von ½ aktiviert. Das
System wird eingeschaltet, wenn die LED in der Taste nicht leuchtet.
Das System arbeitet nur bei Fahrge‐
schwindigkeiten von mehr als
60 km/h, wenn Spurmarkierungen
vorhanden sind.
Wenn das System einen unbeabsich‐
tigten Spurwechsel erkennt, blinkt die
Kontrollleuchte ) gelb. Gleichzeitig
wird ein Warnton aktiviert.
Ausschalten
Durch Drücken auf ½ wird das System
deaktiviert, und die LED in der Taste
leuchtet auf.
Bei Geschwindigkeiten unter
60 km/h ist das System außer Funk‐
tion.
Störung
Bei einer Störung wird in der Instru‐mententafel F und im Display
eine Meldung angezeigt. Das System
von einem Händler oder einer qualifi‐
zierten Werkstatt überprüfen lassen.
Die Spurverlassenswarnung kann
unter folgenden Bedingungen nicht
einwandfrei arbeiten:
● Die Windschutzscheibe ist nicht sauber.
● Es herrschen widrige Außenbe‐ dingungen wie starker Regen,
Schneefall, direktes Sonnenlicht
oder Schatten.
Das System funktioniert nur, wenn
Fahrspurmarkierungen erkannt
werden.
Begrenzungen des Systems
Das System funktioniert unter folgen‐
den Umständen eventuell nicht
ordnungsgemäß:
● Fahrgeschwindigkeit unter 60 km/h.
● Fahren auf kurviger oder hügel‐ iger Straße.
Page 257 of 261

255Bremsassistent .......................... 153
Bremsen ............................ 152, 191
Bremsflüssigkeit ........................191
Bremssystem, Kupplungssystem 92
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 230
D Dach ............................................. 41
Dachgepäckträger .......................72
Dachlast........................................ 73
DEF ............................................ 144
Diebstahlsicherung ......................32
Diebstahlwarnanlage ...................32
Dieselabgasflüssigkeit ................144
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 193
Diesel-Partikelfilter................ 93, 143
Drehzahlmesser .......................... 87
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............50
Driver Information Center .............96
Durchführung von Arbeiten .......188
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 222
Einfahren ................................... 135
Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................251
Einparkhilfe ................................ 160
Elektrische Anlage ......................202
Elektrische Fensterbetätigung .....38
Elektrisches Einstellen ................. 35Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 125
Elektronisches Schlüsselsystem ..23
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ..............93, 154
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle aus ...............93
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................149
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................230, 234
Energiesparmodus .....................137
Ereignisdatenschreiber ...............252
Erfassungssysteme ....................160
Erste Hilfe ..................................... 71
Erweiterte Einparkhilfe................ 163
F
Fahreralarmierung ......................177
Fahrerassistenzsysteme............. 155
Fahrhinweise .............................. 135
Fahrsysteme ............................... 154
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....181
Fahrwerte .................................. 239
Fahrzeug abstellen ....................142
Fahrzeugbatterie .......................192
Fahrzeugdaten ........................... 234
Fahrzeugeinlagerung .................187Fahrzeug entriegeln ....................... 6
Fahrzeuggewicht .......................240
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 232
Fahrzeugmeldungen .................102
Fahrzeugpersonalisierung .........103
Fahrzeugpflege .......................... 224
Fahrzeugprüfungen ....................188
Fahrzeugsicherung .......................32
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fehlfunktion, Service ...................91
Fenster ......................................... 37
Fernbedienung am Lenkrad ........76
Fernlicht ............................... 95, 113
Fernlichtassistent.......................... 95
Front-Airbag ................................. 55
Füllmengen ................................ 242
Funkfernbedienung .....................22
G Gangwechsel ................................ 92
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 91
Geschwindigkeitsbegrenzer. 95, 158
Geschwindigkeitsregler .......95, 155
Getränkehalter ............................. 65
Getriebe ....................................... 17
Getriebe-Display ........................148
Glasdach ..................................... 41
Page 258 of 261

256Glühlampen auswechseln .........194
Gurte............................................. 49
H Halogen-Scheinwerfer ...............194
Handbremse ....................... 152, 153
Handschuhfach ............................ 65
Head-up-Display .........................100
Heckscheibenheizung .................39
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 79
Heizung ....................................... 47
Heizung und Belüftung ..............121
Hupe ...................................... 13, 77
I
Induktives Laden .......................... 81
Info-Display................................... 98 Innenbeleuchtung .......................118
Innenleuchten ............................ 202
Innenlicht ................................... 118
Innenraumpflege .......................227
Innenspiegel ................................. 36
Instrument .................................... 83
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 118, 202
Instrumententafelübersicht ..........10
K Katalysator ................................. 144
Kennzeichenleuchte ..................202Kilometerzähler ............................ 87
Kindersicherheitssystem .............. 58
Kindersicherheitssysteme............. 58
Kindersicherung ........................... 29
Klappbare Spiegel .......................35
Klimaanlage ............................... 122
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............121
Konformitätserklärung ................245
Kontrolle über das Fahrzeug .....135
Kontrollleuchten ............................ 89
Kopf-Airbag .................................. 56
Kopfstützen .................................. 43
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 88 Kraftstoffe ................................... 177
Kraftstoffe für Dieselmotoren .....179
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......177
Kraftstoffmangel .......................... 94
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 180
Kühlmittel ................................... 190
Kühlmitteltemperatur ...................93
Kühlmitteltemperaturanzeige .......88
Kühlmittel und Frostschutz .........230
L
Laderaum .............................. 31, 66
Laderaumabdeckung ...................69
LED-Scheinwerfer ......................197Lenken........................................ 135
Lenkradeinstellung ..................9, 76
Lenkradheizung ........................... 76
Leselicht .................................... 119
Leuchtweitenregulierung ...........114
Lichtfunktionen ........................... 119
Lichthupe ................................... 114
Lichtschalter .............................. 112
Losfahren ..................................... 18
Lufteinlass ................................. 132
Lüftung........................................ 121
M Manuelles Abblenden ..................36
Manuell-Modus .......................... 149
Mittelkonsolenbeleuchtung ........119
Motorabgase .............................. 143
Motor anlassen .......................... 138
Motor ausschalten ........................91
Motordaten ................................ 237
Motorenidentifizierung ................233
Motorhaube ............................... 188
Motoröl ...................... 189, 230, 234
Motoröldruck ................................ 94
N
Nebelleuchte ................................ 95
Nebelleuchten ...................117, 197
Nebelschlussleuchte ...........95, 117