radio OPEL INSIGNIA 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2017, Model line: INSIGNIA, Model: OPEL INSIGNIA 2017Pages: 353, PDF-Größe: 9.27 MB
Page 131 of 353

Instrumente, Bedienelemente129als Touchscreen bedient werden.
Siehe Beschreibung des Colour-Info-
Displays 3 124 und Infotainment-
Handbuch.
Bei aktivem Display auf ; drücken.
MENU drehen und das Displaysym‐
bol Einstell. auswählen.
Zum Bestätigen auf MENU drücken.
Die folgenden Einstellungen können
durch Drehen und Drücken des Multi‐
funktionsknopfs ausgewählt werden:
● Zeit und Datum
● Sportmodus
● Sprache (Language)
● Sperrmodus
●Radio
● Fahrzeug
● Bluetooth
● Spracheingabe/-ausgabe
● Display
● Rückfahrkamera
● Werkseinstellungen wiederher‐
stellen
● Software-Informationen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Zeit und Datum
Siehe „Uhr“ 3 95.
Sportmodus
Der Fahrer kann die im Sport-Modus
aktivierten Funktionen wählen
3 192.
● Instrumentenbeleuchtung
Sportmodus : Ändert die Farbe
der Instrumentenbeleuchtung.
● Sportliche Motorleistung : Gaspe‐
dal und Schaltung sprechen
schneller an.● Sportliche Lenkung : Die Lenkun‐
terstützung wird verringert.
● Sportliches Fahrwerk : Die Dämp‐
fung wird härter.
● Sportlicher Allradantrieb : Das
Motordrehmoment wird verstärkt
auf die Hinterachse übertragen.
Sprache (Language)
Auswahl der gewünschten Sprache.
Siehe Infotainment-Anleitung.
Sperrmodus
Siehe Infotainment-Anleitung.
Radio
Siehe Infotainment-Anleitung.
Fahrzeug ● Klimatisierung und Luftqualität
Automatische Gebläsege‐
schwindigkeit : Ändert den Luft‐
strom, der im Automatikmodus der Klimatisierung in den Fahr‐
gastraum strömt.
Steuerung Klimaanlage : Steuert
den Zustand des Kühlkompres‐
sors, wenn das Fahrzeug gestar‐
tet wird. Letzte Einstellung
Page 134 of 353

132Instrumente, BedienelementeWerkseinstellungen wiederherstellen
Fahrzeugeinstell. wiederherstellen :
Setzt alle Einstellungen auf die Stan‐ dard-Einstellungen zurück.
Alle privaten Daten löschen : Löscht
alle gespeicherten privaten Daten
aus dem Fahrzeug.
Radioeinstellungen wiederherstellen :
Setzt alle Radioeinstellungen auf die
Standardeinstellungen zurück. Siehe
Infotainment-Anleitung.
Software-Informationen
Siehe Infotainment-Anleitung.Telematik-Service
OnStar
OnStar ist ein persönliches Konnekti‐
vitäts- und Serviceassistenzsystem
mit integriertem WLAN-Hotspot. Der OnStar-Dienst ist an allen Wochenta‐ gen rund um die Uhr verfügbar.
Hinweis
OnStar ist nicht in allen Märkten
verfügbar. Bitte wenden Sie sich für
weitere Informationen an Ihre Werk‐
statt.
Hinweis
Damit OnStar verfügbar und
betriebsbereit ist, muss das OnStar- Abonnement gültig sein und müssen
das Bordnetz, der Mobilfunkdienst
und die GPS-Satellitenverbindung
funktionieren.
Zum Aktivieren der OnStar-Dienste
und Einrichten eines Kontos Z
drücken und mit einem Berater spre‐ chen.Je nach Fahrzeugausstattung sind folgende Dienste verfügbar:
● Notfalldienste und Unterstützung
bei Fahrzeugpannen
● WLAN-Hotspot
● Smartphone-App
● Fernsteuerung, wie Fahrzeug‐ ortung, Aktivierung der Hupe und
Beleuchtung, Steuerung der
Zentralverriegelung
● Diebstahl-Notfallservice
● Fahrzeugdiagnose
● Navigationsziel erhalten
Hinweis
Das OnStar-Modul des Fahrzeugs
wird deaktiviert, wenn zehn Tage
lang kein Zündzyklus aufgetreten ist. Funktionen, für die eine Datenver‐
bindung erforderlich ist, sind nach
dem erneuten Einschalten der
Zündung wieder verfügbar.
Page 339 of 353

Kundeninformation337KundeninformationKundeninformation....................337
Konformitätserklärung .............337
Unfallschadenreparatur ...........340
Software-Anerkennung ............340
Eingetragene Marken ..............343
Aufzeichnung und Datenschutz
der Fahrzeugdaten ....................344
Ereignisdatenschreiber ............344
Radiofrequenz-Identifikation ....345Kundeninformation
Konformitätserklärung Radioübertragungssysteme
Dieses Fahrzeug ist mit Systemen
ausgerüstet, die Funkwellen übertra‐
gen und/oder empfangen und der
EG-Richtlinie 1999/5/EG oder
2014/53/EU unterliegen. Die
Systeme erfüllen die Anforderungen
und relevanten Regelungen der
Richtlinie 1999/5/EG oder
2014/53/EU . Eine Kopie der Original-
Konformitätserklärung können Sie
über unsere Website beantragen.
Radarsysteme Länderspezifische Konformitätser‐klärungen für Radarsysteme finden
Sie auf der folgenden Seite:
Page 347 of 353

Kundeninformation345werden die Daten aus dem Fehler‐
speicherungsmodul gelöscht oder
konstant überschrieben.
Wenn das Fahrzeug verwendet wird,
können Situationen auftreten, in
denen diese technischen Daten mit
Bezug zu anderen Informationen
(Unfallberichte, Schäden am Fahr‐
zeug, Zeugenaussagen etc.) mit
einer spezifischen Person in Verbin‐
dung gebracht werden können -
allenfalls mit Hilfe eines Spezialisten.
Zusätzliche, vertraglich mit dem
Kunden vereinbarte Funktionen
(z. B. zur Fahrzeugstandorterken‐
nung in Notfällen) ermöglichen die
Übertragung bestimmter Fahrzeug‐
daten.Radiofrequenz-
Identifikation
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie
Reifendrucküberwachung und Zünd‐
anlagensicherheit eingesetzt. Außer‐
dem kommt sie in Komfortanwendun‐
gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten sowie in eingebauten
Sendern zum Öffnen von Garagento‐ ren zum Einsatz. Die in Opel-Fahr‐
zeugen eingesetzte RFID-Technik
verwendet und speichert keine perso‐
nenbezogenen Daten und ist auch
mit keinem anderen Opel-System,
das personenbezogene Daten
enthält, verbunden.
Page 351 of 353

349Lichthupe ................................... 140
Lichtschalter .............................. 137
Losfahren ..................................... 17
Lufteinlass ................................. 164
Lüftung........................................ 150
M Manuelle Fensterbetätigung ........42
Manuelles Abblenden ..................41
Manuelle Sitzeinstellung ...............51
Manuell-Modus .......................... 182
Midlevel-Display ......................... 117
Mittelkonsolenbeleuchtung ........147
Motorabgase .............................. 175
Motor anlassen .......................... 170
Motordaten ................................ 308
Motorenidentifizierung ................304
Motorhaube ............................... 249
Motoröl ...................... 249, 300, 305
Motoröldruck .............................. 114
N Nebelscheinwerfer .....116, 144, 262
Nebelschlussleuchte .................116
Nebelschlusslicht .......................144
O Öl, Motor ............................. 300, 305
OnStar ........................................ 132P
Panne ......................................... 291
Parkbremse ............................... 187
Parklicht ..................................... 145
Pedal betätigen .......................... 111
Polsterung .................................. 297
Profiltiefe .................................... 279
Q
Quickheat ................................... 162
R Radabdeckungen ......................280
Räder und Reifen ......................275
Radiofrequenz-Identifikation .......345
Radwechsel ............................... 284
Regelmäßiger Betrieb ................ 164
Reifenbezeichnungen ................275
Reifendruck ............................... 276
Reifendrücke ............................. 319
Reifendruck-Kontrollsystem .....
........................................ 114, 277
Reifenpanne ............................... 284
Reifenreparaturset .....................281
Reifenumrüstung .......................280
Reserverad ................................ 287
Rückfahrkamera ........................223
Rückfahrlicht .............................. 145
Rückleuchten ............................. 262
Rücksitze ...................................... 57S
Schaltgetriebe ............................ 185
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 92
Scheibenwischerwechsel ..........256
Scheinwerfer............................... 137
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 140
Schiebedach ................................ 45
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 23
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 280
Schubabschaltung .....................171
Seiten-Airbag ............................... 65
Seitliche Blinkleuchten ..............265
Selektive katalytische Reduktion 177
Service ............................... 164, 299
Serviceanzeige .......................... 108
Serviceinformationen .................299
Sicherheitsgurt ......................... 8, 57
Sicherheitsgurt anlegen .............109
Sicherheitsgurte............................ 57
Sicherheitsnetz ............................ 83
Sicherungen .............................. 268
Sicherungskasten im Laderaum 273
Sicherungskasten im Motorraum 269
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................271
Sitzeinstellung ............................... 6