OPEL INSIGNIA 2017 Infotainment-Handbuch (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2017, Model line: INSIGNIA, Model: OPEL INSIGNIA 2017Pages: 135, PDF-Größe: 2.3 MB
Page 91 of 135

91DateiformateAudiodateien ............................. 42
Filmdateien................................ 42
Datum ........................................... 29
Die automatische Lautstärkeregelung ...................28
Diebstahlschutz ............................. 7
Digital Audio Broadcasting ...........36
E EQ ................................................ 27
Equalizer....................................... 27
F
Fader ............................................ 27
Falsche Bildlaufrichtung ...............29
Favoriten....................................... 19 Abrufen...................................... 19
Anzeigen ................................... 19
Gruppierte Anzeige ...................19
Löschen..................................... 19
Speichern .................................. 19
Umbenennen ............................ 19
Favoriten abrufen .........................19
Favoriten anzeigen .......................19
Favoriten speichern ......................19
Filmdateien ................................... 42
Filme ............................................. 45
Filme abspielen ............................ 45
Frequenzliste ................................ 33G
Grundsätzliche Bedienung ...........14
Anwendungsleiste .....................16
Favoriten ................................... 19
Interaktionsauswahlleiste ..........16
Kontakte .................................... 23
Startbildschirm .......................... 16
Tastatur ..................................... 17
Zeichenerkennungsbereich .......17
Ziffernblock................................ 17
H Häufig gestellte Fragen ................86
Höhen ........................................... 27
Home-Taste (Startbildschirm)....... 16
I
Infotainment-Bedienfeld .................8
Infotainment System aktivieren ....12
Infotainment System einschalten. 12
Intellitext ....................................... 36
Interaktionsauswahlleiste .............16
K Karten ........................................... 48
Kategorienliste .............................. 33
Klangeinstellungen .......................27
Klingelton ...................................... 78
Kontakte ................................. 23, 56
Abrufen...................................... 23Ändern....................................... 23
Speichern .................................. 23
Koppeln ........................................ 75
L Lautstärke Automatische
Lautstärkeregelung ...................28
Lautstärke einstellen .................12
Maximale Einschaltlautstärke.... 28
Stummschaltung .......................12
Lautstärkeeinstellungen ...............28
L-Band .......................................... 36
Liste der Abbiegungen .................62
Liste der Wegpunkte..................... 62
M Maximale Einschaltlautstärke .......28
Meldungen .................................... 16
Menübedienung ............................ 16
Mitten ............................................ 27
Mobiltelefone Bluetooth ................................... 74
Bluetooth-Verbindung ...............75
Favoriten ................................... 19
Freisprechmodus ......................78
Klingelton .................................. 78
Kontakte .................................... 23
Letzte Anrufe ............................. 78
Notrufe ...................................... 77
Page 92 of 135

92Telefonbuch........................ 23, 78
Textnachrichten......................... 81
Mobiltelefone und Funkgeräte .....84
Mobiltelefonportal aktivieren .........78
Mobiltelefonprojektion ..................46
Mobiltelefonprojektion aktivieren ..46
N
Navigation..................................... 62 Aktueller Standort...................... 48
Aufforderungsansagen ..............62
Bildschirmtaste ÜBERSICHT ....48
Favoriten ................................... 19
Kartenaktualisierung .................47
Kartenausschnitt .......................48
Kartenhandhabung ...................48
Kontakte .............................. 23, 56
Letzte Ziele................................ 56
Liste der Abbiegungen ..............62
Liste der Wegpunkte .................62
Persönliche Sonderziele ...........48
Route mit Wegpunkten .............56
TMC-Sender........................ 47, 62
Verkehrsereignisse ...................62
Zieleingabe................................ 56
Zielführung ................................ 62
Zielführungsmenü .....................62
Navigationssystem aktivieren .......48
Notruf ............................................ 77P
Persönliche Sonderziele ...............48
R
Radio DAB ........................................... 36
DAB-Ansagen ........................... 36
Digital Audio Broadcasting ........36
Favoriten ................................... 19
FM-Menü ................................... 35
Frequenzband ........................... 33
Frequenzliste............................. 33
Intellitext .................................... 36
Kategorienliste .......................... 33
L-Band....................................... 36
Menü DAB ................................. 36
Radio Data System (RDS) ........35
RDS........................................... 35
Region ....................................... 35
Regionalisierung .......................35
Senderliste ................................ 33
Sendersuche ............................. 33
TP.............................................. 35 Verkehrsfunk ............................. 35
Radio aktivieren ............................ 33
Radio Data System (RDS) ........... 35
Region .......................................... 35
Regionalisierung ........................... 35
Route mit Wegpunkten .................56
Routenart ...................................... 62S
Senderliste.................................... 33
Sendersuche ................................ 33
Smartphone Mobiltelefonprojektion ...............46
Smartphone-Apps nutzen .............46
Sonderziele................................... 56 Sprache ........................................ 29
Sprachsteuerung ..........................68
Startbildschirm .............................. 16
Stummschaltung ........................... 12
Systemeinstellungen ....................29
Display ...................................... 29
Sprache ..................................... 29
Uhrzeit und Datum ....................29
Valet-Modus .............................. 29
Werkseinstellungen
wiederherstellen ........................29
T
TA ................................................. 35
Tastatur Buchstabentastatur ...................17
Symboltastatur .......................... 17
Tastaturen .................................... 17
Telefonanruf Abweisen................................... 78
Initiieren..................................... 78
Vornehmen................................ 78
Telefonbuch ............................ 23, 78
Page 93 of 135

93Textnachrichten............................ 81
TMC-Sender ................................. 47
Touchscreen ................................. 14
Touchscreen-Kalibrierung ............29
TP ................................................. 35
U
Uhrzeit .......................................... 29
Uhrzeitanzeige.............................. 29
USB .............................................. 42
USB aktivieren ........................ 44, 45
V Valet-Modus Entriegeln .................................. 29
Verriegeln .................................. 29
Vergessene PIN ........................... 29
Verkehrsereignisse .......................62
Verkehrsfunk ................................ 35
Verwendungszweck AUX ........................................... 44
Bluetooth-Musik ........................44
CD ............................................. 40
Infotainment System .................12
Mobiltelefone ............................. 78
Navigationssystem ....................48
Touchscreen ............................. 14
USB ..................................... 44, 45W
Wellenbereichsauswahl ................33
Werkseinstellungen wiederherstellen ........................29
Z
Zeichenattribute ............................ 17
Zeichenerkennungsbereich ..........17
Zieleingabe .................................. 56
Zielführung ................................... 62
Ziffernblock ................................... 17
Page 94 of 135

94
Page 95 of 135

Einführung................................... 96
Grundsätzliche Bedienung .........104
Radio ......................................... 109
CD-Player .................................. 116
Externe Geräte .......................... 119
Mobiltelefon ............................... 122
Stichwortverzeichnis ..................132R300 Color/R400 Color
Page 96 of 135

96EinführungEinführungAllgemeine Informationen............96
Diebstahlschutz ........................... 97
Bedienelementeübersicht ............98
Benutzung ................................. 101Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Mit den FM-, AM- und DAB-Radio‐ funktionen können viele Sender auf
verschiedenen Favoritenseiten
gespeichert werden.
Es können externe Datenspeicher an
das Infotainment System als weitere
Audioquellen angeschlossen
werden; entweder über ein Kabel
oder über Bluetooth ®
.
Der digitale Soundprozessor bietet
Ihnen zur Klangoptimierung mehrere
voreingestellte Equalizermodi.
Darüber hinaus ist das Infotainment System mit einem Mobiltelefon-Portal ausgerüstet, das Ihnen eine
bequeme und sichere Nutzung Ihres
Mobiltelefons im Fahrzeug ermög‐
licht.
Das Infotainment System lässt sich
wahlweise über die Bedienelemente
oder über die Fernbedienung am
Lenkrad steuern.Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung und Verkehrssicherheit9 Warnung
Achten Sie beim Fahren mit Info‐
tainment-System immer auf die
Sicherheit.
Halten Sie das Fahrzeug im Zwei‐ felsfall an, bevor Sie das Infotain‐
ment-System bedienen.
Page 97 of 135

Einführung979Warnung
In bestimmten Gebieten sind
Einbahnstraßen, Abbiegeverbote
und Einfahrverbote (z.B. von
Fußgängerzonen) nicht erfasst. In solchen Gebieten gibt das Info‐
tainment System möglicherweise
einen Warnhinweis, der bestätigt
werden muss. Hier besonders auf
Einbahnstraßen, Abbiege- und
Einfahrverbote achten.
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Knis‐
tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen
dafür sind:
● Änderungen in der Entfernung zum Sender
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
Diebstahlschutz
Das Infotainment System ist mit
einem elektronischen Sicherheitssys‐
tem zur Diebstahlabschreckung
ausgestattet.
Das Infotainment System funktioniert
deshalb ausschließlich in Ihrem Fahr‐
zeug und ist für einen Dieb wertlos.
Page 98 of 135

98EinführungBedienelementeübersicht
Bedienfeld
Page 99 of 135

Einführung991X......................................... 101
Bei ausgeschaltetem
Gerät: kurz drücken zum
Einschalten
Bei eingeschaltetem
Gerät: kurz drücken zum
Stummschalten, lang
drücken zum Ausschalten
Drehen: Lautstärke einstellen
2 N
Drücken: zur vorigen
Favoritenseite blättern
3 Display
4 Programmierbare Tasten
Favoriten: drücken:
Favorit auswählen;
drücken und halten:
Radiosender als Favorit
speichern ............................ 110
Interaktionsauswahlleiste:
drücken: entsprechende
Bildschirmtaste auswählen . 1045 O
Drücken: zur nächsten
Favoritenseite blättern
6 MENU
Zentrales Bedienelement
zur Auswahl und
Navigation in Menüs ...........104
7 ;
Drücken: Startbildschirm
anzeigen ............................. 104
8 BACK
Menü: eine Ebene zurück ...104
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen ................................ 1049 v
Radio: kurz drücken: zum
nächsten Sender
springen; drücken und
gedrückt halten: Suchlauf
aufwärts .............................. 109
Externe Geräte: kurz
drücken: zum nächsten
Titel springen; drücken
und gedrückt halten:
schneller Vorlauf .................120
10 d (bei Modellen mit CD-Player)
Drücken: Disk ausgeben
TONE (bei Modellen ohne
CD-Player)
Drücken: Klangeinstel‐
lungsmenü anzeigen ...........116
Page 100 of 135

100Einführung11t
Radio: kurz drücken: zum
vorigen Sender springen;
drücken und gedrückt
halten: Suchlauf abwärts ...109
Externe Geräte: kurz
drücken: zum vorigen Titel springen; drücken und
gedrückt halten: schneller
Rücklauf .............................. 120
12 MEDIA
Medien aktivieren oderMedienquelle ändern ..........120
13 RADIO
Radio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .....109
14 CD-Schacht (bei Modellen
mit CD-Player)Fernbedienung am Lenkrad
1 s
Drücken: Anruf
entgegennehmen ................126
2 n
Drücken: Anruf beenden/
abweisen ............................. 126
oder Stummschaltungs‐
funktion aktivieren/
deaktivieren ......................... 126
Eine Beschreibung der anderen
Bedienelemente finden Sie in der Betriebsanleitung.
1 N
Drücken: Menü zur
Anwendungsauswahl
anzeigen; zur
nächsthöheren
Menüebene im Driver
Information Center
zurückkehren (siehe Bild unten)