lock OPEL INSIGNIA BREAK 2017.5 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2017.5, Model line: INSIGNIA BREAK, Model: OPEL INSIGNIA BREAK 2017.5Pages: 321, PDF-Größe: 8.41 MB
Page 179 of 321

Fahren und Bedienung177AntiblockiersystemDas Antiblockiersystem (ABS)
verhindert, dass die Räder blockie‐ ren.
Sobald ein Rad zum Blockieren neigt,
regelt das ABS den Bremsdruck des
entsprechenden Rades. So bleibt das
Fahrzeug auch bei Vollbremsungen
lenkbar.
Die ABS-Regelung macht sich durch
Pulsieren des Bremspedals und ein
Regelgeräusch bemerkbar.
Um eine optimale Bremswirkung zu
erreichen, Bremspedal während des
gesamten Bremsvorgangs trotz des
pulsierenden Pedals voll durchtreten. Druck auf das Pedal nicht vermin‐
dern.
Nach dem Losfahren führt das
System einen Selbsttest durch, der
hörbare Geräusche verursachen
kann.Kontrollleuchte u 3 102.
Adaptives Bremslicht
Bei einer Vollbremsung blinken alle
drei Bremsleuchten für die Dauer des
ABS-Eingriffs.
Störung9 Warnung
Liegt eine Störung im ABS vor,
können die Räder bei starkem
Bremsen zum Blockieren neigen.
Die Vorteile des ABS bestehen
nicht mehr. Das Fahrzeug ist bei
Vollbremsungen nicht mehr lenk‐
bar und kann ausbrechen.
Störungsursache von einer Werkstatt
beheben lassen.
Parkbremse9 Warnung
Prüfen Sie vor dem Verlassen des
Fahrzeugs den Status der Park‐
bremse. Die Kontrollleuchte m
muss permanent leuchten.
Elektrische Parkbremse
Page 316 of 321

314StichwortverzeichnisAAbgas ........................................ 101
Ablagefächer ................................ 70
Ablagefach in der Armlehne ........72
Ablagefach in der Mittelkonsole ..72
Abmessungen ............................ 299
Abschleppen ....................... 237, 281
Abschleppstange ........................237
Abstandswarnung .......................201
Abstellen ...................................... 18
Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐ ler .................................... 105, 189
AdBlue ................................ 103, 167
Airbagabschaltung ...............59, 101
Airbag-Aufkleber ........................... 54
Airbag-System ............................. 54
Airbag-System, Gurtstraffer .......100
Aktive Gefahrenbremsung ..........202
Aktive Motorhaube........................ 68
Allgemeine Informationen ..........237
Allradantrieb .............................. 176
Altfahrzeugrücknahme ..............244
An-/Aus-Schalter ........................159
Anderes Fahrzeug abschleppen 283
Anhängerbetrieb ........................238
Anhänger-Stabilitäts-Assistent ..241
Ankoppeln eines Anhängers ......237
Antiblockiersystem ............. 102, 177
Anzeigen....................................... 95
Armlehne ................................ 49, 51Ascher ......................................... 89
Asphärische Wölbung .................. 33
Auffahrwarnung .......................... 199
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ..................311
Außenbeleuchtung ......12, 105, 131
Außenpflege .............................. 284
Außenspiegel................................ 33
Außentemperatur ......................... 85
Automatikgetriebe ...................... 171
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................26
Automatisches Abblenden ...........35
Automatisches Fahrlicht ............132
Autostopp ................................... 162
B Baselevel-Display .......................106
Batterieentladeschutz ................144
Batteriespannung ......................121
Bedienelemente ........................... 81
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................64
Beheizbare Spiegel .....................34
Beladungshinweise .....................78
Beleuchtung beim Aussteigen ...143
Beleuchtung beim Einsteigen ....142
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................142
Belüftung ...................................... 50