light OPEL MERIVA 2010 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2010, Model line: MERIVA, Model: OPEL MERIVA 2010Pages: 246, PDF-Größe: 4.23 MB
Page 14 of 246

8 Kurz und bündigKontrollleuchten X Sicherheitsgurt 3,
3 80.
BAdaptives Fahrlicht (Adaptive
Forward Lighting = AFL) 3,
Störung,
3 80, 3 104.>
Nebelscheinwerfer 3,
3 81, 3 101.
A
Motorelektronik,
Wegfahrsperre, Easytronic 3,
Störung,
3 81, 3 25, 3 141.
Z
Abgas 3,
3 81, 3 141.
v
Airbag-Systeme 3, Gurtstraffer,
3 59, 3 70.
I
Motoröldruck,
3 82.
O
Blinker,
3 9, 3 82.
CFernlicht,
3 9, 3 82.
!
Vorglühanlage 3, Diesel-
Partikelfilter 3
3 84.
jEasytronic 3, Motor anlassen 3
3 128.
T
Easytronic 3, Winterprogramm,
3 130.
m
Geschwindigkeitsregler 3,
3 146.
r
Nebelschlussleuchte,
3 83, 3 102.
p
Generator,
3 83.
R
Bremssystem, Kupplungssys-
tem 3,
3 83.
u
Antiblockiersystem 3,
3 150.
S
Motorölstand 3,
3 83.
EPS
Elektrische Servolenkung 3,
3 84.
v
Elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP®
Plus
)
3,
3 144.
Y
Kraftstoffvorrat,
3 84, 3 138.
y
Sitzbelegungserkennung 3,
3 70, 3 71.
Page 106 of 246

100 BeleuchtungBeleuchtung
Picture no: 14756s.tif
AußenbeleuchtungLichtschalter drehen:
Bei 8 und 9 sind auch Rücklicht und
Kennzeichenbeleuchtung eingeschaltet.
Wird bei eingeschaltetem Abblendlicht
bzw. Fernlicht die Zündung ausgeschaltet,
leuchtet das Standlicht. Ausführung mit Tagesfahrlicht 3
Mit Zündung ein und Lichtschalter auf 7
wird das Abblendlicht ohne Instrumenten-
beleuchtung eingeschaltet.
Das Tagesfahrlicht schaltet sich mit Aus-
schalten der Zündung ab.
Bei aktiviertem Tagesfahrlicht und Zu-
schaltung der Nebelscheinwerfer 3 länder-
spezifische Vorschriften beachten.
Auslandsfahrt 3 108. Außenbeleuchtung .............................. 100
Fernlicht, Lichthupe ............................. 101
Blinker ................................................... 101
Nebelscheinwerfer > 3...................... 101
Nebelschlussleuchte r....................... 102
Rückfahrscheinwerfer .......................... 102
Warnblinker .......................................... 102
Leuchtweitenregulierung ?................ 102
Adaptives Fahrlicht 3 (AFL = Adap-
tive Forward Lighting) ...................... 104
Umgebungsausleuchtung 3............... 105
Instrumentenbeleuchtung k, Info-Dis-
play-Beleuchtung .............................. 106
Innenbeleuchtung................................ 106
Batterieentladeschutz 3..................... 108
Beschlagene Leuchtenabdeckungen. 108
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt.......... 108 7=aus
8= Standlicht
9= Abblendlicht oder Fernlicht
Page 110 of 246

104 Beleuchtung
Picture no: 15209j.tif
Adaptives Fahrlicht
3 (AFL = Ad-
aptive Forward Lighting)
sorgt für eine verbesserte Ausleuchtung
von
zKurven (Kurvenlicht),
zKreuzungen und engen Biegungen (Ab-
biegelicht).
Kurvenlicht
Der Lichtstrahl schwenkt in Abhängigkeit
von der Lenkradstellung und der Ge-
schwindigkeit (ab ca. 10 km/h).
Die Scheinwerfer strahlen in einem Winkel
von bis zu 15 ° rechts oder links zur Fahrt-
richtung.
Picture no:
Abbiegelicht
Eine zusätzliche Leuchte wird eingeschaltet
in Abhängigkeit von Lenkradstellung (ab
einer Drehung von ca. 90 °), Blinkerstellung
und Geschwindigkeit (bis ca. 40 km/h).
Die Leuchte strahlt ca. 90 ° links oder rechts
des Fahrzeuges ca. 30 Meter weit.
Rückfahrfunktion
Bei eingeschaltetem Licht, eingelegtem
Rückwärtsgang und eingeschaltetem Blin-
ker wird das Abbiegelicht der jeweiligen
Seite eingeschaltet. Das Abbiegelicht
leuchtet nach Ausschalten des Blinkers 15
Sekunden weiter.
Picture no: 17887s.tif
Kontrollleuchte
B für adaptives Fahrlicht
Leuchten: Störung im System. Das System
ist nicht funktionsbereit.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Nach einer Stromunterbrechung muss der
Lenkwinkelsensor für die Betriebsbereit-
schaft des Systems kalibriert werden 3 145.
Blinken der Kontrollleuchte
B
für ca. 4 Se-
kunden nach Einschalten der Zündung er-
innert daran, dass die Scheinwerfer umge-
stellt sind, siehe „Scheinwerfer bei Aus-
landsfahrt“ 3 108.
Page 187 of 246

181
Selbsthilfe, Wagenpflege
Nr. Stromkreis
4Infotainment System, Diesel-Motor
5–
6–
7Anlasser, Diesel-
Motor: Motorsteuerung
8Hupe
9Einspritzanlage, Kraftstoffpumpe,
Zusatzheizung
10Blinker
11Infotainment System, Info-Display,
Infotainment System
12Heizbare Heckscheibe,
Außenspiegel
13Zentralverriegelung,
Diebstahlwarnanlage
14Motorsteuerung
bei Otto-Motor:
bei Diesel-Motor:
15Motorsteuergerät,
bei Motor Z 17 DTH
16Zubehörsteckdose,
ZigarettenanzünderNr. Stromkreis
17–
18Adaptive Forward Lighting
19Zentralverriegelung
20Innenbeleuchtung, Leselampen
21Scheibenwaschanlage
22Fensterheber hinten
23Schiebedach, Hebedach
24Diebstahlwarnanlage
25Heckscheibenwischer
26Zündanlage, Motorelektronik
27Motorsteuerung, Airbag, ESP®
Plus
28Klimaanlage
29Fensterheber vorn links
30–
31Motorsteuerung,
bei Motor Z 17 DTH
32Fensterheber vorn rechts Nr. Stromkreis
33Zentrales Steuermodul, Wegfahr-
sperre, Kontrollleuchten
34Scheibenwischer
35Innenleuchten, Innenspiegel, Info-
Display
36Bremslicht, ABS, ESP®
Plus
37Zigarettenanzünder,
Zusatzheizung
38Sitzheizung links
39Sitzheizung rechts
40Adaptive Forward Lighting, auto-
matische Leuchtweitenregulierung
41Rückfahrscheinwerfer
Page 238 of 246

232 StichwortverzeichnisStichwortverzeichnis
AAbbiegelicht ........................................... 104
Abblendlicht .............................................. 9
Glühlampenwechsel .................. 184, 186
Abgasanlage ......................................... 133
Abgase ................................................... 142
Abgaskontrollleuchte ............................ 141
Ablagefächer ........................................... 78
Ablagetische ............................................ 79
Abmessungen ........................................ 229
ABS (Antiblockiersystem) ...................... 150
Abschleppöse ................................ 166, 168
Adaptive Forward Lighting .................. 104
Auslandsfahrt .................................... 108
Lampenwechsel ................................. 186
Adaptives Bremslicht ............................ 150
Adaptives Fahrlicht (AFL) ..................... 104
Auslandsfahrt .................................... 108
Lampenwechsel ................................. 186
Airbag ...................................................... 65
Alarm ........................................................ 34
Alarmanlage ............................................ 32
Anhängerbetrieb ................................... 133Anlassen des Motors ............... 25, 128, 164
Anschieben, Anschleppen ............ 140, 164
Antenne ......................................... 109, 194
Anzeige-Instrumente .............................. 85
Anzugsdrehmoment ..................... 175, 226
Aquaplaning .......................................... 154
Armaturentafel, siehe
Instrumententafel ................................ 13
Armlehne .................................................. 46
Ascher ...................................................... 77
Auslandsfahrt ........................................ 197
Mautanlagen ..................................... 110
Scheinwerfer ...................................... 108
Ausschaltverzögerung
der Außenbeleuchtung ..................... 105
Außenspiegel ........................... 4, 34, 36, 39
Außentemperaturanzeige ...................... 89
Automatisch abblendender
Innenspiegel ......................................... 37
AUX-Eingang ......................................... 110