airbag off OPEL MERIVA 2015.5 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2015.5, Model line: MERIVA, Model: OPEL MERIVA 2015.5Pages: 259, PDF-Größe: 7.94 MB
Page 13 of 259

Kurz und bündig11
1Elektrische
Fensterbetätigung .................33
2 Außenspiegel ........................ 30
3 Geschwindigkeitsregler ......158
4 Seitliche Belüftungsdüsen ..140
5 Blinker, Lichthupe,
Abblendlicht und Fernlicht . 127
Beleuchtung beim
Aussteigen ......................... 131
Parklicht .............................. 128
Driver Information Center .... 106
6 Instrumente .......................... 95
7 Fernbedienung am
Lenkrad ................................ 87
8 Driver Information Center .... 106
9 Windschutzscheiben‐
wischer, Windschutz‐
scheibenwaschanlage,
Heckscheibenwischer,
Heckscheibenwasch‐
anlage .................................. 89
10 Mittlere Belüftungsdüsen ...14011 Zentralverriegelung ...............22
Warnblinker ........................ 127
Kontrollleuchte für
Airbagabschaltung .............101
12 Info Display ......................... 109
13 Sensor für elektronische
Klimatisierungsautomatik ...135
14 Handschuhfach ....................65
15 Traktionskontrolle ............... 156
Elektronische Stabilitäts‐
regelung ............................. 157
Ultraschall-Einparkhilfe ......160
Eco-Taste ............................ 145
Kraftstoffwahltaste ................96
16 Klimatisierungssystem ........132
17 Wählhebel, Schaltgetriebe . 153
Automatikgetriebe ..............150
18 Elektrische Parkbremse ......155
19 Zündschloss mit
Lenkradsperre ....................14320Hupe .................................... 88
Fahrer-Airbag ....................... 54
21 Entriegelungsgriff der
Motorhaube ........................ 179
22 Ablagefach ............................ 65
Sicherungskasten ..............200
23 Lenkradeinstellung ...............87
24 Lichtschalter ....................... 123
Leuchtweitenregulierung ....125
Nebelscheinwerfer .............127
Nebelschlussleuchte ..........128
Instrumentenbeleuchtung ..129
Page 24 of 259

22Schlüssel, Türen, Fenster
Schlüssel mit klappbarem
Schlüsselbart
Schlüsselbart ausklappen und die
Funkfernbedienung öffnen. Die Bat‐
terie austauschen (Batterietyp
CR 2032). Die neue Batterie richtig einsetzen. Funkfernbedienung
schließen und synchronisieren.
Schlüssel mit fest stehendem
Schlüsselbart
Die Batterie von einer Werkstatt aus‐
tauschen lassen.
Funkfernbedienung
synchronisieren
Nach Batteriewechsel Tür mit Schlüs‐
sel im Fahrertürschloss entriegeln.
Die Funkfernbedienung wird beim
Einschalten der Zündung synchroni‐ siert.
Gespeicherte
Einstellungen Beim Abziehen des Schlüssels aus
dem Zündschloss werden die folgen‐
den Einstellungen automatisch vom
Schlüssel gespeichert:
■ Beleuchtung
■ Infotainment System (nur CD 400)
■ Zentralverriegelung
■ Komforteinstellungen
Beim nächsten Einstecken des ge‐
speicherten Schlüssels in das Zünd‐
schloss und Drehen auf Position 1
werden die gespeicherten Einstellun‐
gen automatisch verwendet 3 143.
Vorbedingung hierzu ist, dass in den
persönlichen Einstellungen im Gra‐
phic-Info-Display Personalisierendurch Fahrer aktiviert ist. Diese Ein‐
stellung muss für jeden verwendeten Schlüssel vorgenommen werden. Bei
Fahrzeugen mit Colour-Info-Display
ist die Personalisierung permanent
aktiviert.
Fahrzeugpersonalisierung 3 119.
Zentralverriegelung
Ent- und verriegelt Türen, Laderaum
und Tankklappe.
Durch Ziehen am Innentürgriff wird
die entsprechende Tür entriegelt.
Durch nochmaliges Ziehen am Griff
wird die Tür geöffnet.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbag- oder
Gurtstrafferauslösung wird das
Fahrzeug automatisch entriegelt.
Page 116 of 259

114Instrumente, Bedienelemente
Nr.Fahrzeugmeldung81Getriebe warten82Motoröl bald wechseln83Adaptiven Geschwindigkeits‐
regler warten84Verringerte Motorleistung89Fehlfunktion, Service94Vor dem Aussteigen auf Parken schalten95Airbag warten128Motorhaube geöffnet134Störung der Einparkhilfe, Stoß‐
fänger reinigen136Einparkhilfe warten174Geringer Ladestand der Fahr‐
zeugbatterie258Einparkhilfe ausgeschaltetFahrzeugmeldungen im
Uplevel-Display und Uplevel-Kombi-Display
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu
befolgen.
Das System zeigt Meldungen zu den folgenden Themen an:
■ Flüssigkeitsstände
■ Diebstahlwarnanlage
■ Bremsen
■ Antriebssysteme
■ Fahrsysteme
■ Geschwindigkeitsregler
■ Erfassungssysteme
■ Fahrzeugbeleuchtung, Glüh‐ lampen auswechseln
■ Wisch-/Waschanlage
■ Türen, Fenster
■ Funkfernbedienung
■ Sicherheitsgurte
■ Airbag-Systeme
■ Motor und Getriebe
■ Reifendruck
■ Diesel-Partikelfilter
Fahrzeugmeldungen im
Color-Info-Display
Einige wichtige Meldungen erschei‐
nen zusätzlich im Color-Info-Display. Multifunktionsknopf zum Bestätigeneiner Meldung drücken. Manche Mel‐ dungen werden nur wenige Sekun‐
den lang angezeigt.
Warn- und Signaltöne
Es ertönt ein einzelner Warnton.
Page 150 of 259

148Fahren und BedienungFahrzeug abstellen9Warnung
■ Fahrzeug nicht auf entzündba‐
ren Oberflächen abstellen. Die
hohe Temperatur des Abgas‐
systems kann zu einem
Entzünden der Oberfläche füh‐
ren.
■ Parkbremse immer anziehen.
Schalter m etwa eine Sekunde
lang ziehen.
Wenn die Kontrollleuchte m
aufleuchtet, ist die elektrische
Parkbremse aktiviert 3 102.
■ Den Motor ausschalten.
■ Wenn das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche oder bergauf
steht, vor dem Abziehen des
Zündschlüssels den ersten
Gang einlegen bzw. den Wähl‐ hebel auf P stellen. An einer
Steigung zusätzlich Vorder‐
räder vom Bordstein wegdre‐
hen.
Wenn das Fahrzeug auf einem
Gefälle steht, vor dem Abziehen des Zündschlüssels den Rück‐
wärtsgang einlegen bzw. den
Wählhebel auf P stellen. Zusätz‐
lich Vorderräder zum Bordstein
hindrehen.
■ Den Zündschlüssel abziehen. Lenkrad drehen, bis Lenkrad‐
sperre spürbar einrastet.
Bei Fahrzeugen mit Automatik‐
getriebe lässt sich der Schlüssel
nur in Wählhebelstellung P ab‐
ziehen.
Fahrzeug verriegeln und Diebstahl‐
warnanlage aktivieren.
Hinweis
Wenn bei einem Unfall die Airbags
auslösen, wird der Motor automa‐
tisch abgestellt, sofern das Fahr‐
zeug innerhalb einer vorgegebenen
Zeitspanne zum Stillstand kommt.
Motorabgase9 Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeug‐
innere gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werk‐
statt beheben lassen.
Nicht mit offenem Laderaum fah‐
ren, weil sonst Abgase in das
Fahrzeug eindringen können.
Diesel-Partikelfilter
Das Diesel-Partikelfilter-System filtert schädliche Rußpartikel aus den Mo‐
torabgasen. Das System verfügt über
eine Selbstreinigungsfunktion, die
während der Fahrt ohne einen Hin‐
weis automatisch abläuft. Der Filter wird von Zeit zu Zeit durch Verbren‐nen der zurückgehaltenen Rußparti‐
kel bei hoher Temperatur gereinigt.
Page 201 of 259

Fahrzeugwartung199
Nr.Stromkreis1Anlasser2–3Kraftstofffilter/Kühlung4Hupe5Klemme 306Motorsteuergerät/Getriebesteu‐
ergerät7Nebelscheinwerfer8Motorkühlung9Motorkühlung10Unterdruckpumpe11Zündung/Vorglühen12Leuchtweitenregulierung13Klimaanlage/Klemme 1514Getriebesteuergerät15Fernlicht rechts16Fernlicht linksNr.Stromkreis17Motorsteuergerät18Motorsteuergerät/Klemme 1519Airbag20Motorsteuergerät21Motorsteuergerät/Klemme 87
Page 202 of 259

200Fahrzeugwartung
Nr.Stromkreis22Elektrische Parkbremse23Reifenreparaturset24Kraftstoffpumpe25ABS26Heckscheibenheizung27ABS28Innengebläse29Zigarettenanzünder30Klimaanlage31Fensterheber vorn links32Fensterheber vorn rechts33Spiegelheizung34ABS35AirbagSicherungskasten in der
Instrumententafel
In Linkslenkern befindet sich der Si‐
cherungskasten hinter dem Staufach
in der Instrumententafel.
Fach öffnen, die Schließzungen zu‐ sammendrücken, Fach nach unten
klappen und herausnehmen.
In Rechtslenkern befindet sich der Si‐ cherungskasten hinter einer Abde‐
ckung im Handschuhfach. Das Hand‐
schuhfach öffnen, den Deckel nach
oben ziehen und abnehmen.
Page 255 of 259

253
BeschlageneLeuchtenabdeckungen ...........128
Blinker ................................ 100, 127
Bodenabdeckung ........................80
Bordcomputer ............................ 116
Bremsassistent .......................... 156
Bremsen ............................ 154, 182
Bremsflüssigkeit ........................182
Bremssystem, Kupplungssystem ...................102
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 230
C Car Pass ...................................... 20
Code ........................................... 112
D Dach ............................................. 35
Dachgepäckträger .......................84
Dachlast........................................ 85 Diebstahlsicherung ......................28
Diebstahlwarnanlage ...................29
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 185
Diesel-Partikelfilter ..................... 148
Drehzahlmesser .......................... 95
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............48
Driver Information Center ...........106
Durchführung von Arbeiten .......178E
Eigenes Fahrzeug abschleppen 224
Einfahren ................................... 143
Einführung ..................................... 3
Einparkhilfe ................................ 160
Elektrische Anlage ......................197
Elektrische Fensterbetätigung .....33
Elektrische Parkbremse...... 102, 155
Elektrisches Einstellen ................. 30
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 135
Elektronische Stabilitätsregelung 157
Elektronische Stabilitätsregelung aus ...........103
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ...................103
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................152
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................230, 234
Ereignisdatenschreiber ...............250
Erfassungssysteme ....................160
Erste Hilfe ..................................... 83
F
Fahrerassistenzsysteme............. 158
Fahrhinweise .............................. 142
Fahrradträger................................ 68Fahrsysteme ............................... 156
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....172
Fahrwerte .................................. 240
Fahrzeug abstellen ....................148
Fahrzeugbatterie .......................183
Fahrzeugbatterie, Starthilfe ........222
Fahrzeugdaten ........................... 234
Fahrzeugeinlagerung .................177
Fahrzeug entriegeln ....................... 6
Fahrzeuggewicht .......................242
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 232
Fahrzeugmeldungen .................112
Fahrzeugpersonalisierung .........119
Fahrzeugpflege .......................... 226
Fahrzeugprüfungen ....................178
Fahrzeugsicherung .......................28
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fehlfunktion, Service .................101
Fenster ......................................... 32
Fernbedienung ............................. 21
Fernbedienung am Lenkrad ........87
Fernlicht ............................. 105, 124
Flex-Fix-System............................ 68
Front-Airbag ................................. 54
Frostschutz ................................. 180
Füllmengen ................................ 244
Funkfernbedienung .....................21
Page 256 of 259

254
GGefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................. 101
Geschwindigkeitsregler .....105, 158
Gespeicherte Einstellungen .........22
Getränkehalter ............................. 65
Getriebe ....................................... 16
Getriebe-Display ........................150
Glasdach ..................................... 35
Glühlampen auswechseln .........186
Graphic Info Display, Colour Info Display ................................... 109
Gurte............................................. 47
H
Halogen-Scheinwerfer ...............186
Handbremse ....................... 154, 155
Handschuhfach ............................ 65
Heckscheibenheizung .................35
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 91
Heckträgersystem......................... 68
Hecktür ......................................... 27
Heizung ....................................... 43
Heizung und Belüftung ..............132
Hinteres Ablagefach .....................79
Hintere Türen ............................... 27
Hochschalten .............................. 103
Hupe ...................................... 14, 88I
Info-Displays ............................... 106
Innenbeleuchtung .......................129
Innenleuchten ............................ 196
Innenlicht ................................... 129
Innenraumluftfilter ......................141
Innenraumpflege .......................228
Innenspiegel ................................. 31
Instrument .................................... 95
Instrumententafel ..........................10
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 129, 196
Instrumententafelübersicht ..........10
ISOFIX Kindersicherheitssysteme 64
K Katalysator ................................. 149
Kennzeichenleuchte ..................195
Kilometerzähler ............................ 95
Kindersicherheitssystem .............. 58
Kindersicherheitssysteme............. 58
Kindersicherung ........................... 26
Klappbare Spiegel .......................31
Klimaanlage ............................... 133
Klimatisierung .............................. 16
Klimatisierungssysteme ..............132
Klimatisierung, Wartung .............141
Konformitätserklärung ................248
Kontrolle über das Fahrzeug .....142Kontrollleuchten ............................ 98
Kopf-Airbag .................................. 56
Kopfstützen .................................. 37
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 96 Kraftstoffe ................................... 164
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 165
Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb. 165
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......164
Kraftstoffmangel ........................104
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 171
Kraftstoffwahltaste .......................96
Kugelstange ............................... 173
Kühlmittel ................................... 180
Kühlmitteltemperaturanzeige ........97
Kühlmittel und Frostschutz .........230
Kurvenlicht .................................. 126
L
Laderaum .............................. 27, 78
Laderaumabdeckung ...................79
Lenken ........................................ 142
Lenkrad, beheizt ........................... 88
Lenkradeinstellung ..................9, 87
Lenkradheizung ........................... 88
Lenkunterstützungsflüssigkeit ....181
Leselicht .................................... 130
Leuchtenabdeckungen, beschlagen .............................. 128