airbag off OPEL MERIVA 2016.5 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2016.5, Model line: MERIVA, Model: OPEL MERIVA 2016.5Pages: 263, PDF-Größe: 8.1 MB
Page 13 of 263

Kurz und bündig111Elektrische
Fensterbetätigung .................31
2 Außenspiegel ........................ 29
3 Geschwindigkeitsregler ......160
4 Seitliche Belüftungsdüsen ..141
5 Blinker, Lichthupe,
Abblendlicht und Fernlicht . 128
Beleuchtung beim
Aussteigen ......................... 131
Parklicht .............................. 129
Driver Information Center .... 103
6 Instrumente .......................... 91
7 Fernbedienung am
Lenkrad ................................ 84
8 Driver Information Center .... 103
9 Windschutzscheiben‐
wischer, Windschutz‐
scheibenwaschanlage,
Heckscheibenwischer,
Heckscheibenwasch‐
anlage .................................. 85
10 Mittlere Belüftungsdüsen ...14111 Zentralverriegelung ...............22
Warnblinker ........................ 128
Kontrollleuchte für
Airbagabschaltung ...............97
12 Info Display ......................... 106
13 Sensor für elektronische
Klimatisierungsautomatik ...136
14 Handschuhfach ....................62
15 Traktionskontrolle ............... 158
Elektronische Stabilitäts‐
regelung ............................. 158
Ultraschall-Einparkhilfe ......161
Eco-Taste ............................ 146
Kraftstoffwahltaste ................92
16 Klimatisierungssystem ........133
17 Wählhebel, Schaltgetriebe . 154
Automatikgetriebe ..............151
18 Elektrische Parkbremse ......156
19 Zündschloss mit
Lenkradsperre ....................145
20 Hupe .................................... 85
Fahrer-Airbag ....................... 5221Entriegelungsgriff der
Motorhaube ........................ 180
22 Ablagefach ............................ 62
Sicherungskasten ..............201
23 Lenkradeinstellung ...............84
24 Lichtschalter ....................... 124
Leuchtweitenregulierung ....126
Nebelscheinwerfer .............128
Nebelschlussleuchte ..........129
Instrumentenbeleuchtung ..130
Page 24 of 263

22Schlüssel, Türen, Fensterdurch Fahrer aktiviert ist. Diese Ein‐
stellung muss für jeden verwendeten
Schlüssel vorgenommen werden. Bei Fahrzeugen mit Colour-Info-Display
ist die Personalisierung permanent
aktiviert.
Fahrzeugpersonalisierung 3 116.
Zentralverriegelung Ent- und verriegelt Türen, Laderaum
und Tankklappe.
Durch Ziehen am Innentürgriff wird
die entsprechende Tür entriegelt.
Durch nochmaliges Ziehen am Griff
wird die Tür geöffnet.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbag- oder
Gurtstrafferauslösung wird das
Fahrzeug automatisch entriegelt.Entriegeln
c drücken.
Zwei Einstellungen sind wählbar: ● Durch einmaliges Drücken auf c
werden alle Türen, der Laderaum und der Tankdeckel entriegelt.
● Durch einmaliges Drücken auf c
werden nur die Fahrertür, der La‐
deraum und der Tankdeckel ent‐
riegelt. Zum Entriegeln aller Tü‐
ren c zweimal drücken.
Die Einstellung kann im Menü
Einstellungen im Info Display geän‐
dert werden. Fahrzeugpersonalisie‐
rung 3 116.
Die Einstellung kann für den aktuell
verwendeten Schlüssel gespeichert werden.
Gespeicherte Einstellungen 3 21.
Verriegeln
Türen, Laderaum und Tankklappe
schließen.
e drücken.
Bei nicht richtig geschlossener Fah‐
rertür verriegelt die Zentralverriege‐
lung nicht.
Page 85 of 263

Instrumente, Bedienelemente83Instrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 84
Lenkradeinstellung ....................84
Fernbedienung am Lenkrad ......84
Lenkradheizung .........................84
Hupe .......................................... 85
Scheibenwischer und Waschanlage ............................ 85
Heckscheibenwischer und Waschanlage ............................ 87
Außentemperatur ......................88
Uhr ............................................. 88
Zubehörsteckdosen ...................90
Zigarettenanzünder ...................90
Ascher ....................................... 90
Warnleuchten, Anzeige-Instru‐
mente, Kontrollleuchten ...............91
Instrument ................................. 91
Tachometer ............................... 91
Kilometerzähler ......................... 91
Tageskilometerzähler ................91
Drehzahlmesser ........................92
Kraftstoffanzeige .......................92
Kraftstoffwahltaste .....................92
Kühlmitteltemperaturanzeige .....93Serviceanzeige .......................... 93
Kontrollleuchten .........................94
Blinker ....................................... 96
Sicherheitsgurt anlegen .............97
Airbag-System, Gurtstraffer .......97
Airbagabschaltung .....................97
Generator .................................. 98
Abgas ........................................ 98
Fehlfunktion, Service .................98
Bremssystem, Kupplungssystem .....................98
Pedal betätigen ......................... 98
Elektrische Parkbremse ............99
Störung der elektrischen Parkbremse .............................. 99
Antiblockiersystem ....................99
Hochschalten ............................. 99
Variable Lenkunterstützung .......99
Ultraschall-Einparkhilfe ............100
Elektronische Stabilitätsregelung aus ...........100
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ...................100
Traktionskontrolle ausgeschaltet ......................... 100
Vorglühen ................................ 100
Diesel-Partikelfilter ..................100
Reifendruck-Kontrollsystem ....101
Motoröldruck ............................ 101Kraftstoffmangel......................101
Wegfahrsperre ......................... 102
Reduzierte Motorleistung ........102
Außenbeleuchtung ..................102
Fernlicht ................................... 102
Adaptives Fahrlicht ..................102
Nebelscheinwerfer ...................102
Nebelschlussleuchte ...............102
Geschwindigkeitsregler ...........102
Tür offen .................................. 102
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ................102
Info-Displays .............................. 103
Driver Information Center ........103
Graphic Info Display, Colour Info Display .................................... 106
Fahrzeugmeldungen ..................109
Warn- und Signaltöne ..............111
Batteriespannung ....................112
Bordcomputer ............................ 113
Personalisierung ........................116
Fahrzeugpersonalisierung .......116
OnStar ....................................... 120
Page 98 of 263

96Instrumente, BedienelementeKontrollleuchten in der
Mittelkonsole
Übersicht
OBlinker 3 96XSicherheitsgurt anlegen 3 97vAirbag-System, Gurtstraffer
3 97VAirbagabschaltung 3 97pGenerator 3 98ZAbgas 3 98gFehlfunktion, Service 3 98RBremssystem, Kupplungs‐
system 3 98-Pedal betätigen 3 98mElektrische Parkbremse 3 99jStörung der elektrischen Park‐
bremse 3 99uAntiblockiersystem 3 99[Hochschalten 3 99cVariable Lenkunterstützung
3 99rUltraschall-Einparkhilfe 3 100nElektronische Stabilitäts‐
regelung ausgeschaltet 3 100bElektronische Stabilitäts‐
regelung und Traktionskon‐
trolle 3 100kTraktionskontrolle ausge‐
schaltet 3 100!Vorglühen 3 100%Diesel-Partikelfilter 3 100wReifendruck-Kontrollsystem
3 101IMotoröldruck 3 101iKraftstoffmangel 3 101dWegfahrsperre 3 102#Reduzierte Motorleistung
3 1028Außenbeleuchtung 3 102CFernlicht 3 102fAdaptives Fahrlicht 3 102>Nebelscheinwerfer 3 102rNebelschlussleuchte 3 102mGeschwindigkeitsregler 3 102hTür offen 3 102^Automatische Betätigung der
Zentralverriegelung 3 102
Blinker
O leuchtet oder blinkt grün.
Page 113 of 263

Instrumente, Bedienelemente111Nr.Fahrzeugmeldung83Adaptiven Geschwindigkeits‐
regler warten84Verringerte Motorleistung89Fehlfunktion, Service94Vor dem Aussteigen auf Parken
schalten95Airbag warten128Motorhaube geöffnet134Störung der Einparkhilfe, Stoß‐
fänger reinigen136Einparkhilfe warten174Geringer Ladestand der Fahr‐
zeugbatterie258Einparkhilfe ausgeschaltetFahrzeugmeldungen im Uplevel-
Display und Uplevel-Kombi-
Display
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu
befolgen.
Das System zeigt Meldungen zu den folgenden Themen an:
● Flüssigkeitsstände
● Diebstahlwarnanlage
● Bremsen
● Antriebssysteme
● Fahrsysteme
● Geschwindigkeitsregler ● Erfassungssysteme
● Fahrzeugbeleuchtung, Glüh‐ lampen auswechseln
● Wisch-/Waschanlage
● Türen, Fenster
● Funkfernbedienung
● Sicherheitsgurte
● Airbag-Systeme
● Motor und Getriebe
● Reifendruck
● Diesel-Partikelfilter
Fahrzeugmeldungen im
Color-Info-Display
Einige wichtige Meldungen erschei‐
nen zusätzlich im Color-Info-Display. Multifunktionsknopf zum Bestätigeneiner Meldung drücken. Manche Mel‐
dungen werden nur wenige Sekun‐
den lang angezeigt.
Warn- und Signaltöne
Es ertönt ein einzelner Warnton.
Page 123 of 263

Instrumente, Bedienelemente121SOS-Taste
Zum Herstellen einer Prioritäts-Not‐
fallverbindung zu einem speziell aus‐
gebildeten Notfallberater [ drücken.
Status-LED
Grün: Das System ist bereit.
Grün blinkend: Es wird angerufen.
Rot: Es ist ein Problem aufgetreten.
Aus: Das System ist im Bereitschafts‐ modus.
Kurzzeitig rot/grün blinkend: Senden
der Fahrzeugortung wurde deakti‐
viert.
OnStar-Dienste
Allgemeine Dienste
Durch Drücken auf Z kann eine Ver‐
bindung zu einem Berater hergestellt
werden, der Informationen zu Öff‐
nungszeiten, Sehenswürdigkeiten
oder Zielen und Hilfe bei einer Fahr‐
zeug- oder Reifenpanne liefern kann.Notfalldienste
Bei einem Notfall auf [ drücken, um
mit einem Berater zu sprechen. Der
Berater wird dann Notfall- oder Hilfs‐
dienstanbieter kontaktieren und sie
zu Ihrem Fahrzeug schicken.
Bei einem Unfall mit Auslösung der
Airbags oder Gurtstraffer wird auto‐
matisch ein Notfallanruf abgesetzt.
Der Berater wird sofort mit Ihrem
Fahrzeug verbunden, um feststellen
zu können, ob Hilfe erforderlich ist.
WLAN-Hotspot
Der WLAN-Hotspot des Fahrzeugs
stellt eine Internetverbindung mit ma‐ ximal 4G/LTE-Geschwindigkeit be‐
reit.
Hinweis
Die WLAN-Hotspot-Funktionalität ist
nicht in allen Märkten verfügbar.
Es können bis zu sieben Geräte ver‐
bunden werden.
Zur Verbindung eines Mobilgeräts mit dem WLAN-Hotspot:
1. j drücken und dann WLAN-Ein‐
stellungen im Info-Display aus‐
wählen. Dort werden der Namedes WLAN-Hotspots (SSID), das
Passwort und der Verbindungstyp
angezeigt.
2. WLAN-Netzwerksuche auf Ihrem Mobiltelefon starten.
3. Wählen Sie Ihren Fahrzeug-Hot‐ spot (SSID) an, wenn er gelistet
ist.
4. Nach entsprechender Aufforde‐ rung das Passwort in Ihr Mobilge‐rät eingeben.
Hinweis
Um die SSID oder das Passwort zu
ändern, Z drücken und mit einem
Berater sprechen, oder sich bei Ih‐ rem Konto anmelden.
Zum Ausschalten der WLAN-Hot‐
spot-Funktionalität auf Z drücken,
um einen Berater anzurufen.
Smartphone-App
Mit der Smartphone-App „myOpel“
lassen sich einige Fahrzeugfunktio‐
nen fernbedient aktivieren.
Page 202 of 263

200FahrzeugwartungNr.Stromkreis17Motorsteuergerät18Motorsteuergerät/Klemme 1519Airbag20Motorsteuergerät21Motorsteuergerät/Klemme 87Nr.Stromkreis22Elektrische Parkbremse23Reifenreparaturset24Kraftstoffpumpe25ABS26Heckscheibenheizung27ABS28Innengebläse29Zigarettenanzünder30Klimaanlage31Fensterheber vorn links32Fensterheber vorn rechts33Spiegelheizung34ABS35Airbag
Page 259 of 263

257BeschlageneLeuchtenabdeckungen ...........129
Blinker .................................. 96, 128
Bodenabdeckung ........................77
Bordcomputer ............................ 113
Bremsassistent .......................... 157
Bremsen ............................ 155, 184
Bremsflüssigkeit ........................184
Bremssystem, Kupplungssystem 98
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 232
C
Car Pass ...................................... 20
Code ........................................... 109
D
Dach ............................................. 34
Dachgepäckträger .......................80
Dachlast........................................ 81 Diebstahlsicherung ......................27
Diebstahlwarnanlage ...................28
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 186
Diesel-Partikelfilter.............. 100, 150
Drehzahlmesser .......................... 92
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............46
Driver Information Center ...........103
Durchführung von Arbeiten .......180E
Eigenes Fahrzeug abschleppen 225
Einfahren ................................... 144
Einführung ..................................... 3
Einparkhilfe ................................ 161
Elektrische Anlage ......................197
Elektrische Fensterbetätigung .....31
Elektrische Parkbremse........ 99, 156
Elektrisches Einstellen ................. 29
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 136
Elektronische Stabilitätsregelung 158
Elektronische Stabilitätsregelung aus ...........100
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ...................100
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................153
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................232, 236
Ereignisdatenschreiber ...............254
Erfassungssysteme ....................161
Erste Hilfe ..................................... 80
F Fahrerassistenzsysteme............. 160
Fahrhinweise .............................. 143
Fahrradträger................................ 65
Fahrsysteme ............................... 158Fahrverhalten, Fahrhinweise .....174
Fahrwerte .................................. 241
Fahrzeug abstellen ....................149
Fahrzeugbatterie .......................184
Fahrzeugbatterie, Starthilfe ........223
Fahrzeugdaten ........................... 236
Fahrzeugeinlagerung .................179
Fahrzeug entriegeln ....................... 6
Fahrzeuggewicht .......................243
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 234
Fahrzeugmeldungen .................109
Fahrzeugpersonalisierung .........116
Fahrzeugpflege .......................... 227
Fahrzeugprüfungen ....................180
Fahrzeugsicherung .......................27
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fehlfunktion, Service ...................98
Fenster ......................................... 31
Fernbedienung ............................. 20
Fernbedienung am Lenkrad ........84
Fernlicht ............................. 102, 126
Flex-Fix-System............................ 65
Front-Airbag ................................. 52
Frostschutz ................................. 182
Füllmengen ................................ 245
Funkfernbedienung .....................20
Page 260 of 263

258GGefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 98
Geschwindigkeitsregler .....102, 160
Gespeicherte Einstellungen .........21
Getränkehalter ............................. 62
Getriebe ....................................... 16
Getriebe-Display ........................151
Glasdach ..................................... 34
Glühlampen auswechseln .........187
Graphic Info Display, Colour Info Display ................................... 106
Gurte............................................. 45
H
Halogen-Scheinwerfer ...............187
Handbremse ....................... 155, 156
Handschuhfach ............................ 62
Heckscheibenheizung .................33
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 87
Heckträgersystem......................... 65
Hecktür ......................................... 26
Heizung ....................................... 42
Heizung und Belüftung ..............133
Hinteres Ablagefach .....................76
Hintere Türen ............................... 26
Hochschalten ................................ 99
Hupe ...................................... 13, 85I
Info-Displays ............................... 103
Innenbeleuchtung .......................130
Innenleuchten ............................ 197
Innenlicht ................................... 130
Innenraumluftfilter ......................142
Innenraumpflege .......................229
Innenspiegel ................................. 30
Instrument .................................... 91
Instrumententafel ..........................10
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 130, 197
Instrumententafelübersicht ..........10
ISOFIX Kindersicherheitssysteme 61
K Katalysator ................................. 151
Kennzeichenleuchte ..................196
Kilometerzähler ............................ 91
Kindersicherheitssystem .............. 55
Kindersicherheitssysteme............. 55
Kindersicherung ........................... 25 Klappbare Spiegel .......................29
Klimaanlage ............................... 134
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............133
Klimatisierung, Wartung .............142
Konformitätserklärung ................248
Kontrolle über das Fahrzeug .....143
Kontrollleuchten ............................ 94Kopf-Airbag .................................. 53
Kopfstützen .................................. 35
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 92 Kraftstoffe ................................... 166
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 166
Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb. 166
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......166
Kraftstoffmangel ........................101
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 173
Kraftstoffwahltaste .......................92
Kugelstange ............................... 175
Kühlmittel ................................... 182
Kühlmitteltemperaturanzeige ........93
Kühlmittel und Frostschutz .........232
Kurvenlicht .................................. 127
L
Laderaum .............................. 26, 74
Laderaumabdeckung ...................76
Lenken ........................................ 144
Lenkrad, beheizt ........................... 84
Lenkradeinstellung ..................9, 84
Lenkradheizung ........................... 84
Lenkunterstützungsflüssigkeit ....183
Leselicht .................................... 131
Leuchtenabdeckungen, beschlagen .............................. 129
Leuchtweitenregulierung ...........126