CD player OPEL MOKKA 2015 Infotainment-Handbuch (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2015, Model line: MOKKA, Model: OPEL MOKKA 2015Pages: 133, PDF-Größe: 2.23 MB
Page 115 of 133

USB-Anschluss115
■Für die auf dem externen Gerät ge‐
speicherten Dateien gelten fol‐
gende Einschränkungen:
Bitrate: 8 KBit/s bis 320 KBit/s.
Abtastrate: 48 kHz, 44,1 kHz,
32 kHz (für MPEG-1) und 24 kHz,
22,05 kHz, 16 kHz (für MPEG-2).
■ Für die auf externen, an die USB- Buchse angeschlossenen Geräten
gespeicherten Daten gelten fol‐
gende Einschränkungen:
Anzahl der Titel: max. 999.
Anzahl der Titel je Ordnerebene:
max. 512.
Tiefe der Ordnerstruktur: max.
10 Ebenen.
WMA-Dateien mit Digital Rights
Management (DRM) aus Online-
Musikshops können nicht wieder‐
gegeben werden.
WMA-Dateien können nur sicher wiedergegeben werden, wenn sie
mit Windows Media Player
Version 9 oder höher erstellt wur‐
den.
Zulässige Dateierweiterungen für
Wiedergabelisten: .m3u, .pls, .wpl.Die Wiedergabelisten-Einträge
müssen als relative Pfade angelegt sein.
Für Ordner/Dateien, die Audioda‐
ten enthalten, darf nicht das Sys‐
temattribut gesetzt sein.
Gespeicherte Audio-
Dateien abspielen
Taste AUX ein- oder mehrmals
drücken, um den MP3- bzw. iPod-Mo‐
dus zu aktivieren.
Die Wiedergabe der auf dem Gerät
gespeicherten Audiodaten beginnt
automatisch.Über das gerätespezifische
Menü
Multifunktionsknopf drücken, um das
Menü des derzeit verbundenen Ge‐ rätes zu öffnen.
Zufallswiedergabe
Zur Wiedergabe aller Titel in zufälliger
Reihenfolge diese Funktion auf Ein
stellen.
Hinweis
Wenn diese Funktion aktiviert ist, ist im betreffenden Hauptmenü das
Symbol 2 zu sehen.
Page 117 of 133

Bluetooth-Musik117Bluetooth-MusikAllgemeine Informationen..........117
Bedienung ................................. 117Allgemeine Informationen
Bluetooth-fähige Audioquellen (z. B.
Musikhandys, MP3-Player mit Blue‐
tooth-Funktion usw.), die das Blue‐
tooth-Musikprotokoll A2DP unterstüt‐
zen, können drahtlos mit dem Info‐
tainment System verbunden werden.
Hinweise ■ Nur Bluetooth-Geräte, die A2DP (Advanced Audio Distribution Pro‐
file) Version 1.2 oder höher unter‐
stützen, können mit dem Infotain‐
ment System verbunden werden.
■ Das Bluetooth-Gerät muss AVRCP
(Audio Video Remote Control Pro‐file) Version 1.0 oder höher unter‐
stützen. Wenn das Gerät AVRCP
nicht unterstützt, kann über das In‐
fotainment-System nur die Laut‐
stärke geregelt werden.
■ Lesen Sie die Bedienungsanleitung
Ihres Gerätes und machen Sie sich
mit dessen Bluetooth-Funktionen
vertraut, bevor Sie das Bluetooth-
Gerät mit dem Infotainment System verbinden.Bedienung
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen
erfüllt sein, um den Modus „Blue‐
tooth-Musik“ des Infotainment Sys‐ tems nutzen zu können:
■ Die Bluetooth-Funktion des Info‐ tainment Systems muss aktiviert
sein 3 120.
■ Die Bluetooth-Funktion der exter‐ nen Bluetooth-Audioquelle muss
aktiviert sein (siehe Bedienungsan‐ leitung des Gerätes).
■ Abhängig von der externen Blue‐ tooth-Audioquelle muss das Gerät
unter Umständen auf „sichtbar“ ge‐
setzt werden (siehe Bedienungsan‐
leitung des Gerätes).
■ Die externe Bluetooth-Audioquelle muss mit dem Infotainment System
gekoppelt und verbunden sein
3 120.
Bluetooth-Musik aktivieren Taste AUX ein- oder mehrmals
drücken, um den Modus „Bluetooth-
Musik“ zu aktivieren.
Page 130 of 133

130StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen.......... ................ 110, 113, 114, 117, 119
AUX-Eingang .......................... 113
Bluetooth-Musik ......................117
CD-Player................................ 110
Infotainment System .................90
Mobiltelefon ............................. 119
USB-Anschluss .......................114
Anrufen Ankommender Anruf ...............123
Einen Anruf tätigen .................123
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 123
Klingelton ................................ 123
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ..................................... 92
Automatische Lautstärkeregelung 99
Autostore-Listen ......................... 102
Sender aufrufen ......................102
Sender speichern ....................102
AUX-Eingang Aktivierung .............................. 113
Allgemeine Informationen .......113
Bedienung ............................... 113
Lautstärke regeln ....................113
AUX-Funktion aktivieren .............113B
Bedienelemente Infotainment System .................92
Lenkrad ..................................... 92
Mobiltelefon ............................. 119
Bedienelementeübersicht .............92
Bedienung .......................... 117, 123
AUX-Eingang .......................... 113
Bluetooth-Musik ......................117
CD-Player................................ 111
Menü ......................................... 96
Mobiltelefon ............................. 123
Radio ....................................... 101
USB-Anschluss .......................115
Benutzung ............95, 101, 111, 113
Bluetooth Bluetooth-Musik ......................117
Bluetooth-Verbindung .............120
Mobiltelefon ............................. 123
Bluetooth-Musik Aktivierung .............................. 117
Allgemeine Informationen .......117
Bedienung ............................... 117
Voraussetzungen ....................117
Bluetooth-Musik aktivieren .........117
Bluetooth-Verbindung .................120
Page 131 of 133

131
CCD-Menü .................................... 111
CD-Player Aktivierung .............................. 111
Allgemeine Informationen .......110
CD einlegen ............................ 111
CD-Menü ................................. 111
CD-Wiedergabe starten ..........111
Eine CD entnehmen ................111
Verwendungszweck ................111
CD-Player aktivieren................... 111
CD-Wiedergabe starten ..............111
D DAB ............................................ 108
Datumseinstellungen ....................95
Diebstahlschutz ........................... 91
Digital Audio Broadcasting .........108
Dynamische Audioanpassung ....108
F
Favoriten-Listen .......................... 103
Sender aufrufen ......................103
Sender speichern ....................103
Freisprechmodus aktivieren .......123
G
Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................. 115
Grundsätzliche Bedienung ...........96I
Infotainment-Bedienfeld ...............92
Infotainment System einschalten. 95
K
Kategorienliste ............................ 103
Klangeinstellungen .......................99
Klingelton Klingelton auswählen ..............123
Klingeltonlautstärke ...................99
L
Lautstärke Automatische
Lautstärkeanhebung .................99
Automatische
Lautstärkeregelung ...................99
Klingeltonlautstärke ...................99
Lautstärke einstellen .................95
Lautstärkenbegrenzung bei
hohen Temperaturen ................95
Maximale Einschaltlautstärke.... 99
Stummschaltung .......................95
Verkehrsdurchsagen-
Lautstärke ................................. 99
Lautstärkeeinstellungen ...............99
M Maximale Einschaltlautstärke .......99
Menübedienung ............................ 96Mobiltelefon
Aktivierung .............................. 123
Allgemeine Informationen .......119
Ankommender Anruf ...............123
Bedienelemente ......................119
Bluetooth ................................. 119
Bluetooth-Verbindung .............120
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 123
Hinweise.................................. 119
Klingelton auswählen ..............123
Notrufe .................................... 122
Ruflisten .................................. 123
Rufnummer wählen .................123
Telefonbuch ............................ 123
Voraussetzungen ....................123
Wahlwiederholung ..................123
Mobiltelefone und Funkgeräte ...127
Multifunktionsknopf .......................96
N Notruf .......................................... 122
R Radio Aktivierung .............................. 101
Autostore-Listen ......................102
Band auswählen .....................108
DAB konfigurieren ...................108
DAB-Ansagen ......................... 103
Page 132 of 133

132
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ...................................... 108
Dynamische Audioanpassung 108
Favoriten-Listen ......................103
Kategorienliste ........................ 103
Radio Data System (RDS) ......106
RDS konfigurieren ...................106
Regionalisierung .....................106
Sender aufrufen ..............102, 103
Sender einstellen ....................101
Sender speichern ............102, 103
Senderlisten ............................ 103
Senderlisten aktualisieren .......103
Sendersuche ........................... 101
Verkehrsdurchsagen ...............106
Verkehrsfunk ........................... 106
Verwendungszweck ................101
Wellenbereich wählen .............101
Wellenbereichmenüs ..............103
Radio aktivieren .......................... 101
Radio Data System (RDS) ......... 106
Radio einschalten .......................101
RDS ............................................ 106
Regionalisierung .........................106
Ruflisten...................................... 123
S
Sender aufrufen ..................102, 103
Senderlisten................................ 103
Senderlisten aktualisieren ..........103Sender speichern ...............102, 103
Sendersuche .............................. 101
Spracheinstellungen .....................95
Stummschaltung ........................... 95
System-Einstellungen Fahrzeugeinstellungen ..............95
Sprache ..................................... 95
Uhrzeit und Datum ....................95
Werkseinstellungen
wiederherstellen ........................95
T
Telefonbuch ................................ 123
U Uhrzeiteinstellungen .....................95
USB-Anschluss Aktivierung .............................. 115
Allgemeine Informationen .......114
Bedienung ............................... 115
Hinweise.................................. 114
USB-Gerät anschließen ..........114
USB-Gerät entfernen ..............115
USB-Menü............................... 115
USB-Funktion aktivieren .............115
USB-Menü .................................. 115V
Verkehrsdurchsagen ..................106
Verkehrsdurchsagen ausblenden ............................. 106
Verkehrsdurchsagen-Lautstärke ..99
Verkehrsfunk .............................. 106
Verwendungszweck AUX-Eingang .......................... 113
Bluetooth-Musik ......................117
CD-Player................................ 111
Menü ......................................... 96
Mobiltelefon ............................. 123
Radio ....................................... 101
USB-Anschluss .......................115
W
Wahlwiederholungsfunktion .......123
Wellenbereichmenüs ..................103
Wellenbereich wählen ................101