service OPEL MOKKA X 2019 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2019, Model line: MOKKA X, Model: OPEL MOKKA X 2019Pages: 273, PDF-Größe: 6.82 MB
Page 266 of 273

264KundeninformationHerstellereigene Dienste
Bei Online-Diensten des Herstellers
werden die jeweiligen Funktionen an
geeigneter Stelle (z. B. Betriebsanlei‐ tung, Web-Site des Herstellers) durch den Hersteller beschrieben und die
damit verbundenen datenschutz‐
rechtlichen Informationen gegeben.
Zur Erbringung von Online-Diensten
können personenbezogene Daten
verwendet werden. Der Datenaus‐
tausch hierzu erfolgt über eine
geschützte Verbindung z. B. mit den dafür vorgesehenen IT-Systemen
des Herstellers. Eine über die Bereit‐
stellung von Diensten hinausge‐
hende Erhebung, Verarbeitung und
Nutzung personenbezogener Daten
erfolgt ausschließlich auf Basis einer
gesetzlichen Erlaubnis, z. B. bei einem gesetzlich vorgeschriebenen
Verkehrsnotrufsystem, einer vertra‐
glichen Vereinbarung oder aufgrund
einer Einwilligung.
Sie können die (zum Teil kosten‐
pflichtigen) Dienste und Funktionen
und in manchen Fällen auch die
gesamte Funknetzanbindung des
Fahrzeugs aktivieren oder deaktivie‐ren lassen. Dies umfasst keine
gesetzlich vorgeschriebenen Funk‐
tionen oder Services wie Notrufsys‐
teme.
Dienste Dritter
Sofern Sie von der Möglichkeit
Gebrauch machen, Online-Dienste
anderer Anbieter (Dritter) zu nutzen,
unterliegen diese Dienste der Verant‐
wortung sowie den Datenschutz- und
Nutzungsbedingungen des jeweili‐
gen Anbieters. Auf die hierbei ausge‐
tauschten Inhalte hat der Hersteller
regelmäßig keinen Einfluss.
Bitte informieren Sie sich deshalb
über Art, Umfang und Zweck der
Erhebung und Verwendung perso‐ nenbezogener Daten im Rahmen von Diensten Dritter beim jeweiligen
Diensteanbieter.Radiofrequenz-
Identifikation
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie
Reifendrucküberwachung und
Wegfahrsperre eingesetzt. Außer‐
dem kommt sie in Komfortanwendun‐ gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten zum Einsatz. Die in
Opel-Fahrzeugen eingesetzte RFID-
Technik verwendet und speichert
keine personenbezogenen Daten
und ist auch mit keinem anderen Opel-System, das personenbezo‐
gene Daten enthält, verbunden.
Page 271 of 273

269NNebelleuchten ...........100, 129, 203
Nebelschlussleuchte . 100, 130, 206
O Öl, Motor ............................. 237, 242
OnStar ........................................ 115
P Panne ......................................... 230
Parkbremse ............................... 160
Parkhilfe ..................................... 171
Partikelfilter ................................. 150
Polsterung .................................. 235
Profiltiefe .................................... 219
R Radabdeckungen ......................219
Räder und Reifen ......................212
Radiofrequenz-Identifikation .......264
Radwechsel ............................... 224
REACH ....................................... 256
Regelmäßiger Betrieb ................ 140
Reifenbezeichnungen ................213
Reifendruck ............................... 213
Reifendrücke ............................. 251
Reifendruck-Kontrollsystem.. 99, 215
Reifenpanne ............................... 224
Reifenreparaturset .....................220
Reifenumrüstung .......................219
Reserverad ................................ 225Rückfahrkamera ........................173
Rückfahrlicht .............................. 130
Rückleuchten ............................. 204
S Schaltgetriebe ............................ 158
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 81
Scheibenwischerwechsel ..........200
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 125
Schiebedach ................................ 38
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 24
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 220
Schubabschaltung .....................147
Seiten-Airbag ............................... 52
Selektive katalytische Reduktion 152
Service ....................................... 140
Serviceanzeige ............................ 91
Serviceinformationen .................236
Sicherheitsgurt ......................... 8, 45
Sicherheitsgurt anlegen ...............96
Sicherungen .............................. 206
Sicherungskasten im Laderaum 210
Sicherungskasten im Motorraum 207
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................209
Sitzeinstellung ......................... 6, 42Sitzheizung................................... 44
Sitzposition .................................. 41
Software-Anerkennung ...............256
Sonnenblenden ........................... 37
Spiegeleinstellung .........................8
Spurverlassenswarnung .......98, 179
Starre Belüftungsdüsen .............139
Starten ........................................ 142
Starthilfe .................................... 228
Stopp-Start-System ....................147
Störung ...................................... 157
Stromunterbrechung ..................157
Symbole ......................................... 4
T
Tachometer ................................. 87
Tageskilometerzähler ..................87
Tagfahrlicht ................................ 126
Tanken ....................................... 183
Traktionskontrolle ......................161
Traktionskontrolle ausgeschaltet ..98
Türen ............................................ 30
Tür offen .................................... 101
Typschild ................................... 240
U Uhr ................................................ 84
Ultraschall-Einparkhilfe ...............171
Uplevel-Display........................... 101