TPMS OPEL MOVANO_B 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2016, Model line: MOVANO_B, Model: OPEL MOVANO_B 2016Pages: 245, PDF-Größe: 5.62 MB
Page 189 of 245

Fahrzeugwartung1879Warnung
Ein zu geringer Reifendruck kann
zu starker Reifenerwärmung, in‐
neren Beschädigungen und da‐
durch bei hohen Geschwindigkei‐
ten zur Laufflächenablösung und
sogar zum Platzen des Reifens
führen.
Hinterradantrieb, mit
Doppelrädern hinten
Beim Aufpumpen des äußeren Rei‐ fens muss die Leitung zwischen den
beiden Rädern hindurchgeführt wer‐
den.
Reifendruck-Kontrollsystem Das Reifendruck-Kontrollsystem(TPMS) prüft den Luftdruck in den
Reifen mit Hilfe von Funk- und Sen‐
sortechnologien.
Achtung
Das Reifendruck-Kontrollsystem
warnt lediglich vor niedrigem Rei‐ fendruck und stellt keinen Ersatzfür die regelmäßige Reifenwar‐
tung durch den Fahrer dar.
Alle Räder müssen mit Drucksenso‐
ren ausgestattet sein und die Reifen
müssen den vorgeschriebenen Rei‐
fendruck aufweisen.
Hinweis
In Ländern, in denen das Reifen‐
druck-Kontrollsystem gesetzlich vorgeschrieben ist, wird bei Verwen‐
dung von Rädern ohne Drucksenso‐ ren die Typgenehmigung ungültig.
Die TPMS-Sensoren überwachen
den Fülldruck der Reifen und senden
die gemessenen Reifendruckwerte
an einen im Fahrzeug befindlichen
Empfänger.
Reifendrucktabelle 3 232.
Reifendrücke im Display
Die aktuellen Reifendrücken können
im Driver Information Center (DIC)
angezeigt werden 3 94.
Bei stehendem Fahrzeug die Taste
am Ende des Wischerhebels mehr‐ mals drücken, bis das Reifendruck‐menü angezeigt wird.
Page 190 of 245

188FahrzeugwartungZu niedriger Reifendruck
Wird ein zu niedriger Reifendruck er‐
kannt, wird dies durch Aufleuchten
der Kontrollleuchte w 3 92 angezeigt,
und im DIC wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
Wenn w aufleuchtet, so bald wie
möglich anhalten und Reifen auf den
empfohlenen Druck befüllen 3 232.
Zur Aktualisierung der Reifendruck‐
werte im DIC muss das Fahrzeug ge‐
gebenenfalls nach dem Aufpumpen
eine Zeit lang gefahren werden. In
dieser Zeit kann die Anzeige w auf‐
leuchten.
Wenn w bei niedrigeren Temperatu‐
ren aufleuchtet und während der
Fahrt nach einiger Zeit erlischt, ist der
Reifendruck möglicherweise grenz‐
wertig. Den Reifendruck aller vier Rei‐
fen überprüfen.
Wenn der Reifendruck verringert oder erhöht werden muss, Zündung aus‐
schalten.
Nur Räder mit Drucksensoren mon‐
tieren, da sonst der Reifendruck nicht
angezeigt wird. Dann blinkt w einige
Sekunden, leuchtet dann permanent auf, im DIC erscheint die Kontroll‐
leuchte A 3 90 und eine entspre‐
chenden Meldung wird angezeigt.
Ein Reserverad oder Notrad ist nicht
mit Drucksensoren versehen. TPMS
funktioniert nicht zusammen mit die‐
sen Rädern. Bei den übrigen drei Rä‐ dern funktioniert TPMS normal.
Die Kontrollleuchte w leuchtet auf,
und es wird eine entsprechende Mel‐
dung bei jedem Einschalten der Zün‐
dung angezeigt, bis die Reifen mit
dem richtigen Reifendruck aufgebla‐
sen sind.
Driver Information Center (DIC) 3 94.Fahrzeugmeldungen 3 95.
Reifenpanne
Ein Einstich oder ein Reifen mit viel zu niedrigem Druck wird durch Aufleuch‐
ten der Kontrollleuchte w zusammen
mit C 3 90 angezeigt, und im DIC er‐
scheint eine entsprechende Meldung.
Das Fahrzeug anhalten und den Mo‐
tor ausschalten!
Reifendruck 3 232, Reifenreparatur‐
set 3 191, Reserverad 3 196, Rad‐
wechsel 3 194.
Temperaturabhängigkeit
Der Reifendruck ist von der Tempe‐ ratur des Reifens abhängig. Während der Fahrt erhöhen sich Reifentempe‐
ratur und Reifendruck.
Die Reifendruckwerte am Reifenhin‐
weisschild und in der Reifendruckta‐
belle gelten für kalte Reifen (20 °C).
Der Druck steigt um nahezu 10 kPa
(0,1 bar) je 10 °C Temperaturanstieg.
Beachten Sie dies, wenn der Reifen‐
druck bei warmen Reifen geprüft wird.
Page 191 of 245

Fahrzeugwartung189Der im DIC angezeigte Wert für den
Reifendruck ist der tatsächliche Rei‐
fendruck. Für einen abgekühlten Rei‐
fen wird ein niedrigerer Wert ange‐
zeigt. Dies ist normal und kein Hin‐
weis auf eine Reifenundichtigkeit.
Anlernfunktion
Nach dem Reifenwechsel muss das
TPMS den Druck neu berechnen.
Bei stehendem Fahrzeug das Reifen‐
druckmenü im DIC durch Drücken der
Taste am Ende des Wischerhebels
wählen. Die Taste ca. 5 Sekunden
lang gedrückt halten, um eine Neu‐
berechnung zu starten. Im DIC wird eine entsprechende Meldung ange‐
zeigt.
Unter Umständen muss das Fahr‐
zeug mehrere Minuten lang mit einer
Geschwindigkeit über 40 km/h gefah‐ ren werden, um den Vorgang des er‐
neuten Anlernens abzuschließen.
Das System kann während dieser
Zeit nur begrenzte Informationen lie‐
fern.
Falls während des Anlernverfahrens
Probleme auftreten, leuchtet die Kon‐
trollleuchte w weiterhin auf und im
DIC wird eine Warnmeldung ange‐ zeigt.
Driver Information Center (DIC) 3 94.
Fahrzeugmeldungen 3 95.
Allgemeine Informationen
Der Gebrauch von Schneeketten
oder im Handel erhältlicher flüssiger
Reifenreparatursets kann zu Funk‐
tionsstörungen des Systems führen.
Es dürfen vom Hersteller genehmigte Reifenreparatursätze verwendet wer‐
den.Reifenreparaturset 3 191, Schnee‐
ketten 3 190.
Das TPMS kann durch externe Hoch‐
leistungssendeanlagen gestört wer‐
den.
Jedes Mal, wenn die Reifen ersetzt
werden, müssen die TPMS-Sensoren von einer Werkstatt demontiert und
gewartet werden.
Profiltiefe
Profiltiefe regelmäßig kontrollieren.
Reifen sollten aus Sicherheitsgrün‐
den bei einer Profiltiefe von 2-3 mm (bei Winterreifen 4 mm) ausgetauscht
werden.
Aus Sicherheitsgründen wird emp‐
fohlen, dass die Profiltiefe der Reifen
einer Achse um nicht mehr als 2 mm
variiert.