service interval OPEL VIVARO B 2018.5 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2018.5, Model line: VIVARO B, Model: OPEL VIVARO B 2018.5Pages: 255, PDF-Größe: 5.55 MB
Page 98 of 255

96Instrumente, BedienelementeDie Kraftstoffverbrauchsanzeige ist
standardmäßig aktiviert.
Je nach Ausführung kann die Kraft‐
stoffverbrauchsanzeige (oder die
Fahrstilanzeige) über das Infotain‐
ment System deaktiviert werden.
Weitere Informationen finden Sie im
Infotainment-Handbuch.
Serviceanzeige Mit Einschalten der Zündung kann die
verbleibende Fahrtstrecke vor Fällig‐
keit der nächsten Inspektion kurz auf
dem Driver Information Center ange‐
zeigt werden. Nach welchem Zeit‐
raum auf den nächsten fälligen
Service hingewiesen wird, hängt von den Fahrbedingungen ab und kann
beträchtlich variieren.
Die Anzeige der verbleibenden Fahr‐
strecke bis zur Servicefälligkeit kann
auch durch ca. 5 Sekunden langes
Drücken der Taste am Ende des
Scheibenwischerhebel angezeigt
werden.Wenn die verbleibende Fahrstrecke
vor Fälligkeit der nächsten Inspektion weniger als 1500 km oder ein Monat
beträgt, erscheint eine Meldung im
Driver Information Center.
Wenn die Fahrtstrecke 0 km erreicht
oder das Service-Datum fällig ist,
leuchtet die Kontrollleuchte j im
Instrument bzw. im Driver Information Center auf, und eine entsprechende
Meldung erscheint im Driver Informa‐
tion Center.
Das Fahrzeug benötigt einen Service.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Zurücksetzen der Serviceanzeige Nach einem Service muss die
Serviceanzeige zurückgesetzt
werden:
Durch wiederholtes Drücken der
Taste am Ende des Wischerhebels
die Anzeige der Fahrstrecke bis zur
Servicefälligkeit im Fahrerinfodisplay
auswählen. Dann die Taste ca.
10 Sekunden lang gedrückt halten, bis die Fahrstrecke bis zur Service‐
fälligkeit dauerhaft angezeigt wird, d.
h. die Anzeige nicht mehr blinkt.Bei einigen Fahrzeugen muss die
Taste unter Umständen zweimal
gedrückt und gehalten werden. In diesem Fall wie folgt vorgehen:
Die Anzeige der Fahrstrecke bis zur Servicefälligkeit auswählen und dann
die Taste ca. 10 Sekunden lang
gedrückt halten, bis die Anzeige der
Fahrstrecke bis zur Servicefälligkeit
im Display blinkt. Dann erneut die
Taste ca. 10 Sekunden lang gedrückt
halten, um das Serviceintervall
zurückzusetzen.
Wenn die Kontrollleuchte j im
Instrument nicht erlischt, mindestens
15 km fahren. Dann vor Wiederho‐
lung des Verfahrens die Zündung für
mindestens 1 Minute ausschalten.
Bordcomputer 3 108.
Fahrerinformationszentrum 3 106.
Serviceinformationen 3 216.
Kontrollleuchten
Die beschriebenen Kontrollleuchten
sind nicht in allen Fahrzeugen enthal‐ ten. Die Beschreibung gilt für alleInstrumentenausführungen.
Page 218 of 255

216Service und WartungService und
WartungAllgemeine Informationen ..........216
Serviceinformationen ...............216
Empfohlene Flüssigkeiten,
Schmierstoffe und Teile .............218
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe ......................... 218Allgemeine
Informationen
Serviceinformationen
Für die Betriebs- und Verkehrssicher‐ heit sowie die Werterhaltung Ihres
Fahrzeugs ist es wichtig, dass alle Wartungsarbeiten in den vorge‐
schriebenen Intervallen durchgeführt werden.
Der detaillierte, aktualisierte Service‐
plan für das Fahrzeug ist in der Werk‐
statt erhältlich.
Serviceanzeige 3 96.
Motorkennzeichnung 3 221.
Europäische Serviceintervalle
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
40.000 km oder nach zwei Jahren
erforderlich, je nachdem, was zuerst
eintritt, und sofern nicht die Service‐
anzeige etwas anderes anzeigt.
Ein kürzeres Service-Interval kann für ein stark beanspruchendes Fahrver‐
halten gelten, z. B. für Taxis und Poli‐
zeifahrzeuge.Die europäischen Serviceintervalle
gelten für folgende Länder:
Andorra, Österreich, Belgien, Kroa‐
tien, Tschechische Republik, Däne‐
mark, Estland, Finnland, Frankreich,
Deutschland, Griechenland, Ungarn,
Island, Irland, Italien, Lettland, Liech‐
tenstein, Litauen, Luxemburg,
Niederlande, Norwegen, Polen,
Portugal, Slowakei, Slowenien,
Spanien, Schweden, Schweiz, Groß‐
britannien.
Serviceanzeige 3 96.
Internationale Serviceintervalle
Israel:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
40.000 km oder nach zwei Jahren
erforderlich, je nachdem, was zuerst
eintritt, und sofern nicht die Service‐
anzeige etwas anderes anzeigt.
Albanien, Bosnien-Herzegowina,
Kosovo, Mazedonien, Montenegro,
Serbien:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle 30.000 km oder nach zwei Jahren
erforderlich, je nachdem, was zuerst
Page 219 of 255

Service und Wartung217eintritt, und sofern nicht die
Serviceanzeige etwas anderes
anzeigt.
Rumänien, Bulgarien, Moldawien,
Zypern:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle 30.000 km oder nach einem Jahr
erforderlich, je nachdem, was zuerst
eintritt, und sofern nicht die Service‐
anzeige etwas anderes anzeigt.
Türkei:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
20.000 km oder nach einem Jahr
erforderlich, je nachdem, was zuerst
eintritt, und sofern nicht die Service‐
anzeige etwas anderes anzeigt.
Marokko, Südafrika, Russland,
Ukraine, Belarus, Kasachstan:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle 15.000 km oder nach einem Jahr
erforderlich, je nachdem, was zuerst
eintritt, und sofern nicht die Service‐
anzeige etwas anderes anzeigt.Algerien, Tunesien, Malta, Singapur:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
10.000 km oder nach einem Jahr
erforderlich, je nachdem, was zuerst
eintritt, und sofern nicht die Service‐
anzeige etwas anderes anzeigt.
Ägypten:
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
8.000 km oder nach einem Jahr erfor‐
derlich, je nachdem, was zuerst
eintritt, und sofern nicht die Service‐
anzeige etwas anderes anzeigt.
Erschwerte Betriebsbedingungen liegen vor, wenn ein oder mehrere der folgenden Umstände häufig auftre‐
ten: Kaltstart, Stopp-and-Go-Betrieb,
Anhängerbetrieb, Fahrt im Gebirge,
Fahrt auf schlechten und sandigen
Straßenbelägen, erhöhte Luftver‐
schmutzung, Vorhandensein von
Flugsand und hohem Staubgehalt,
Fahrt in Höhenlagen und hohe
Temperaturschwankungen. Unter
diesen erschwerten Bedingungen
sind bestimmte Wartungsarbeiten
möglicherweise häufiger als zu den
regelmäßigen Wartungsintervallen
erforderlich.
Serviceanzeige 3 96.Bestätigungen
Durchgeführte Servicearbeiten
werden im Service- und Garantieheft
nachgewiesen. Datum und Kilome‐
terstand werden durch Stempel und
Unterschrift der jeweiligen Werkstatt
ergänzt.
Achten Sie darauf, dass das Service- und Garantieheft korrekt ausgefüllt
wird, da ein lückenloser Service-
Nachweis in Garantie- oder Kulanz‐
fällen und auch beim Verkauf des
Fahrzeugs sehr wichtig ist.
Serviceanzeige Das Serviceintervall wird anhand
mehrerer Parameter berechnet und
hängt von der Fahrzeugnutzung ab.
Die Serviceanzeige befindet sich im
Driver Information Center und zeigt
an, wann das nächste Service fällig
ist. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Serviceanzeige 3 96.
Page 221 of 255

Service und Wartung219Kühlmittel und FrostschutzNur für das Fahrzeug zugelassenes
silikatfreies Long-Life-Kühlmittel
(LLC) und Frostschutzmittel verwen‐
den. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Das System wird werkseitig mit Kühl‐ mittel für einen Frostschutz bis ca.
–28 °C gefüllt, das gleichzeitig einen
ausgezeichneten Korrosionsschutz
bietet. Diese Konzentration muss
ganzjährig beibehalten werden. Bei
Verwendung von Kühlmittelzusätzen,
die zusätzlichen Korrosionsschutz
bieten und kleinere Undichtigkeiten
abdichten sollen, kann es zu Funk‐
tionsstörungen kommen. Für die
Folgen der Verwendung zusätzlicher
Kühlmittelzusätze wird keine Haftung
übernommen.
Waschflüssigkeit Nur Waschflüssigkeit verwenden, die
für das Fahrzeug zugelassen ist, um
Schäden an Wischerblättern, Lackie‐
rung, Kunststoff- und Gummiteilen zu verhindern. Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.Bremsflüssigkeit
Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssig‐
keit Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. Die
Bremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
AdBlueNur AdBlue verwenden, um die Stick‐
oxide in den Abgasen zu reduzieren
3 148.
Page 224 of 255

222Technische DatenFahrzeugdatenEmpfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe
Erforderliche MotorölqualitätMotorölqualität: Europadexos 2✔
Für Länder mit internationalem
Serviceintervall 3 216 können die
nachfolgend aufgeführten Ölsorten
verwendet werden:
Motorölqualität: Internationaldexos 2✔ACEA C3
Diesel-Motoren mit DPF✔ACEA A3/B4
Diesel-Motoren ohne DPF✔Motoröl-ViskositätsklassenUmgebungstemperaturbis -25 °CSAE 0W-30 oder
SAE 0W-40
SAE 5W-30 oder
SAE 5W-40unter
-25 °CSAE 0W-30 oder
SAE 0W-40