air filter OPEL ZAFIRA C 2015 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2015, Model line: ZAFIRA C, Model: OPEL ZAFIRA C 2015Pages: 313, PDF-Größe: 9.13 MB
Page 132 of 313

130Instrumente, Bedienelemente
■ Funkfernbedienung
■ Sicherheitsgurt
■ Airbag-Systeme
■ Motor und Getriebe
■ Reifendruck
■ Diesel-Partikelfilter 3 167
■ Status der Fahrzeugbatterie
■ Selektive katalytische Reduktion, Dieselabgasflüssigkeit (DEF),
AdBlue 3 169
Fahrzeugmeldungen im Colour-
Info-Display
Einige wichtige Meldungen erschei‐
nen zusätzlich im Colour-Info-Dis‐
play. Multifunktionsknopf zum Bestä‐
tigen einer Meldung drücken. Manche Meldungen werden nur wenige Se‐
kunden lang angezeigt.
Warn- und Signaltöne Beim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt
Es wird immer nur ein Warn- oder
Signalton gleichzeitig ausgegeben.Der Warnton für nicht angelegte Si‐
cherheitsgurte hat Vorrang vor allen
anderen Warn- und Signaltönen.
■ Bei nicht angelegtem Sicherheits‐ gurt.
■ Beim Losfahren mit nicht richtig ge‐
schlossenen Türen bzw. offenerHecktür.
■ Bei betätigter Parkbremse ab einer
bestimmten Geschwindigkeit.
■ Bei automatischer Deaktivierung des adaptiven Geschwindigkeits‐
reglers.
■ Bei zu geringem Sicherheitsab‐ stand zum vorausfahrenden Fahr‐
zeug.
■ Beim Überschreiten einer program‐
mierten Geschwindigkeit bzw. Ge‐
schwindigkeitsbegrenzung.
■ Bei Anzeige einer Warnmeldung oder eines Warncodes im Driver In‐formation Center (DIC).
■ Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.
■ Bei einem unbeabsichtigten Spur‐ wechsel.■Wenn bei ausgefahrenem Heckträ‐
ger der Rückwärtsgang eingelegtwird.
■ Wenn der Diesel-Partikelfilter sei‐ nen maximalen Füllstand erreicht
hat.
■ Wenn AdBlue nachgefüllt werden muss.
Beim Abstellen des Fahrzeugs und/oder Öffnen der Fahrertür ■ Bei Zündschlüssel im Zündschloss.
■ Bei eingeschalteter Außen‐ beleuchtung.
Während eines Autostopps ■ Bei Öffnen der Fahrertür.
Batteriespannung Bei zu niedriger Spannung der Fahr‐
zeugbatterie wird eine Warnmeldung
oder der Warn-Code 174 im Driver In‐ formation Center angezeigt.
1. Sofort alle elektrischen Verbrau‐ cher ausschalten, die nicht zur
Fahrsicherheit beitragen, wie
Page 169 of 313

Fahren und Bedienung167ohne Drücken des Entriege‐
lungsknopfes anziehen. Im Ge‐
fälle oder an einer Steigung so
fest wie möglich anziehen.
Gleichzeitig Fußbremse betäti‐ gen, um die Betätigungskräfte
der Parkbremse zu verringern.
Bei Fahrzeugen mit elektrischer Parkbremse Schalter m ca.
eine Sekunde lang ziehen.
Wenn die Kontrollleuchte m
aufleuchtet, ist die elektrische
Parkbremse aktiviert 3 115.
■ Den Motor ausschalten.
■ Wenn das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche oder bergauf
steht, vor dem Abziehen des
Zündschlüssels den ersten
Gang einlegen bzw. den Wähl‐ hebel auf P stellen. An einer
Steigung zusätzlich Vorder‐
räder vom Bordstein wegdre‐
hen.
Wenn das Fahrzeug auf einem
Gefälle steht, vor dem Abziehen
des Zündschlüssels den Rück‐wärtsgang einlegen bzw. den
Wählhebel auf P stellen. Zusätz‐
lich Vorderräder zum Bordstein
hindrehen.
■ Die Fenster schließen.
■ Den Zündschlüssel abziehen. Lenkrad drehen, bis Lenkrad‐
sperre spürbar einrastet.
Bei Fahrzeugen mit Automatik‐
getriebe lässt sich der Schlüssel nur in Wählhebelstellung P ab‐
ziehen.
■ Verriegeln Sie das Fahrzeug.
■ Diebstahlwarnanlage aktivieren.
Hinweis
Wenn bei einem Unfall die Airbags
auslösen, wird der Motor automa‐
tisch abgestellt, sofern das Fahr‐
zeug innerhalb einer vorgegebenen
Zeitspanne zum Stillstand kommt.
Motorabgase9 Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeug‐
innere gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werk‐
statt beheben lassen.
Nicht mit offenem Laderaum fah‐
ren, weil sonst Abgase in das
Fahrzeug eindringen können.
Diesel-Partikelfilter
Das Diesel-Partikelfilter-System filtert schädliche Rußpartikel aus den Mo‐
torabgasen. Das System verfügt über
eine Selbstreinigungsfunktion, die
während der Fahrt ohne einen Hin‐
weis automatisch abläuft. Der Filter wird von Zeit zu Zeit durch Verbren‐nen der zurückgehaltenen Rußparti‐
kel bei hoher Temperatur gereinigt.
Page 310 of 313

308
Fernbedienung am Lenkrad ........99
Fernlicht ............................. 118, 140
Fernlichtassistent................ 119, 140
Flex-Fix-System............................ 72
Front-Airbag ................................. 56
Füllmengen ................................ 297
Funkfernbedienung .....................21
G
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................. 114
Geschwindigkeitsbegrenzer .......185
Geschwindigkeitsregler .....119, 183
Gespeicherte Einstellungen .........22
Getränkehalter ............................. 68
Getriebe ....................................... 17
Getriebe-Display ........................172
Glasdach ..................................... 35
Glühlampen auswechseln .........240
Graphic Info Display, Colour Info Display ................................... 124
H Halogen-Scheinwerfer ...............240
Handbremse ....................... 176, 177
Handschuhfach ............................ 68
Heckscheibenheizung .................34
Heckscheibenwischer und Waschanlage ......................... 103
Heckträgersystem......................... 72Heizung ....................................... 44
Heizung und Belüftung ..............152
Hinteres Ablagefach .....................84
Hochschalten .............................. 116
Hupe .................................... 14, 100
I
Info-Displays ............................... 120
Innenbeleuchtung .......................148
Innenleuchten ............................ 248
Innenlicht ................................... 149
Innenraumluftfilter ......................160
Innenraumpflege .......................277
Innenspiegel ................................. 31
Instrument .................................. 107 Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 148, 248
Instrumententafelübersicht ..........10
Interaktives Dynamisches Fahrsystem ............................. 181
ISOFIX Kindersicherheitssys‐ teme ......................................... 66
K Katalysator ................................. 168
Kennzeichenleuchte ..................247
Kilometerzähler .......................... 107
Kindersicherheitssystem .............. 60
Kindersicherheitssysteme............. 60
Kindersicherung ........................... 25Klappbare Spiegel .......................30
Klimaanlage ............................... 153
Klimatisierung .............................. 16
Klimatisierungssysteme ..............152
Konformitätserklärung ................301
Kontrolle über das Fahrzeug .....161
Kontrollleuchten .......................... 111
Kopf-Airbag .................................. 58
Kopfstützen .................................. 37
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige ........................ 108 Kraftstoffe ................................... 216
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 217
Kraftstoffe für Erdgasbetrieb .....217
Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb. 218
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......216
Kraftstoffmangel ........................118
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 225
Kraftstoffwahltaste .....................108
Kühlmittel ................................... 235
Kühlmitteltemperaturanzeige .....109
Kühlmittel und Frostschutz .........280
Kurvenlicht .................................. 143
L Laderaum .............................. 25, 81
Laderaumabdeckung ...................84
Laderaumgestaltung ....................91
Lenken ........................................ 161
Page 311 of 313

309
Lenkradeinstellung ..................9, 99
Lenkradheizung .........................100
Lenkunterstützung ......................116
Lenkunterstützungsflüssigkeit ....235
Leselicht .................................... 150
Leuchtweitenregulierung ...........142
Lichtfunktionen ........................... 150
Lichthupe ................................... 141
Lichtschalter .............................. 139
Losfahren ..................................... 18
Lufteinlass ................................. 160
Lüftung........................................ 152
M
Manuelle Fensterbetätigung ........32
Manuelles Abblenden ..................31
Manuell-Modus .......................... 174
Mittelkonsolenbeleuchtung ........150
Motorabgase .............................. 167
Motor anlassen .......................... 163
Motordaten ................................ 287
Motorenidentifizierung ................283
Motorhaube ............................... 233
Motoröl ...................... 233, 280, 284
Motoröldruck .............................. 118
N Nebelscheinwerfer .....119, 147, 243
Nebelschlussleuchte .................119Nebelschlusslicht .......................147
Niedriger Waschflüssigkeits‐ stand ...................................... 119
O Öl, Motor ..................... 233, 280, 284
P
Panne ......................................... 273
Parkbremse ............................... 177
Parklicht ..................................... 148
Partikelfilter ................................. 167
Pedal betätigen .......................... 115
Polsterung .................................. 277
Profiltiefe .................................... 260
Q Quickheat ................................... 158
R Radabdeckungen ......................261
Räder und Reifen ......................255
Radiofrequenz-Identifikation .......305
Radwechsel ............................... 265
Reduzierte Motorleistung ...........118
Regelmäßiger Betrieb ................ 160
Reifenbezeichnungen ................256
Reifendruck ............................... 256
Reifendrücke ............................. 298
Reifendruck-Kontrollsystem 117, 257Reifenpanne ............................... 265
Reifenreparaturset .....................262
Reifenumrüstung .......................261
Reserverad ................................ 268
Rückfahrkamera ........................210
Rückfahrlicht .............................. 148
Rückleuchten ............................. 244
Rücksitze ...................................... 45
S Schaltgetriebe ............................ 176
Scheibenwischer und Waschanlage ...................14, 101
Scheibenwischerwechsel ..........239
Scheinwerfer............................... 139
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 142
Schienen und Haken ...................91
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 262
Schubabschaltung .....................164
Seiten-Airbag ............................... 57
Seitliche Blinkleuchten ..............247
Selektive katalytische Reduktion 169
Service ............................... 160, 279
Serviceanzeige .......................... 110
Serviceinformationen .................279
Sicherheitsgurt ......................... 8, 51
Sicherheitsgurt anlegen .............113
Sicherheitsnetz ............................ 93