isofix PEUGEOT 206 2002.5 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2002.5, Model line: 206, Model: PEUGEOT 206 2002.5Pages: 156, PDF-Größe: 2.47 MB
Page 79 of 156

24-02-2003
IHR 206 IM EINZELNEN
78
"ISOFIX" HALTERUNGEN
Die an den beiden seitlichen RŸcksitzen und am Beifahrersitz befindlichen Isofix-Halterungen ermšglichen den Einbaudes Spezialkindersitzes , der im
PEUGEOT HŠndlernetz vertrieben wird.
Die im Kindersitz integrierten
Rastarme werden in die Isofix-
Halterungen eingeklinkt. So lässt sich
der Sitz zuverlässig, fest und schnell
montieren.
Vorn muss der Kindersitz bei
Kindern von der Geburt bis 13 kg mit
dem Rücken in Fahrtrichtung einge-
baut werden. Vordersitz so weit
wie möglich nach vorn schieben ,
damit die Schale des Kindersitzes
das Armaturenbrett berührt oder
diesem so nah wie möglich kommt.
In diesem Fall muss der
Beifahrerairbag unbedingt inaktiviert
werden.
Das Kind könnte durch den sich ent-
faltenden Airbag getötet oder schwer
verletzt werden. Ausnahmsweise kann der Kindersitz auch in Fahrtrichtung eingebaut wer-den, wenn auf den hinteren PlŠtzenbereits andere Kinder sitzen oder dieRŸcksitze nicht benutzt werden kšnnen(keine vorhanden oder umgeklappt).Benutzen Sie in diesem Fall die Isofix-Halterung, das Schutzpolster desKindersitzes und den Sicherheitsgurtzusammen und stellen Sie denBeifahrersitz so weit wie mšglich nachhinten. So kann der Beifahrerairbagaktiviert bleiben.
Hinten kann der Kindersitz in
Fahrtrichtung oder entgegen der
Fahrtrichtung eingebaut werden. In die-
sem Fall muss der Vordersitz bis in
die Mitte der Schiene geschoben und
die Lehne senkrecht gestellt werden .
Wird der Sitz in Fahrtrichtung einge-
baut, so muss die Isofix-Halterung
zusammen mit dem Schutzpolster des
Kindersitzes und dem Sicherheitsgurt
benutzt werden. KIDDY Isofix ist der zugelassene
Spezialkindersitz. Er kann für
Neugeborene und Kinder bis zu 13 kg
mit dem Rücken in Fahrtrichtung und
von 9 bis 18 kg in Fahrtrichtung benutzt
werden.
Dieser Sitz kann auch auf Plätzen ohne
Isofix-Halterungen eingebaut werden.
In diesem Fall muss er mit dem
Dreipunktgurt am Fahrzeugsitz befes-
tigt werden.
Befolgen Sie bitte die Weisungen
zum Einbau des Kindersitzes in der
Montageanleitung des Herstellers.
Page 82 of 156

24-02-2003
IHR 206 IM EINZELNEN81
Gemäß den europäischen Vorschriften (Richtlinie 2000/3) gibt I
hnen die nachstehende Tabelle an, inwieweit auf den ein-
zelnen Plätzen Ihres Fahrzeugs Kinderrückhaltesysteme eingebaut werde n können:
U : Universalklasse
U (F) : Universalklasse, Einbau in Fahrtrichtung
X : kein Kinderrückhaltesystem
Je nach Bestimmung:
L1 : BRITAX Babysure E11 0344117 Universal (Geburt bis 13 kg).
L2 : RÖMER Prince E1 03301058 Universal (9 bis 18 kg).
L3 : RÖMER Vario E1 03301120 Universal (15 bis 25 kg).
L4 : RECARO Start E1 03301108 Universal (15 bis 36 kg).
L5 : KLIPPAN Optima E17 030007 Universal (15 bis 36 kg).
L6 :
KIDDY Isofix entgegen der FahrtrichtungE1 03301123 und Universal (Geburt bis 13 kg)*.
L7 : KIDDY Isofix in Fahrtrichtung E2 030011 Universal (9 bis 18 kg)*.
* Siehe Abschnitt "Sitze - § Isofix-Halterungen" zum Einbau eines KID DY-Kindersitzes mit Hilfe der Isofix-Halterungen des Fahrzeugs.
Gewichtsklasse
Platz < 13 kg 9 - 18 kg 15 - 25 kg 22 - 36 kg
Beifahrersitz UU UU
feststehend, höhenverstellbar L1, L6 L2, L7 L3, L4, L5 L4, L5
Sitz hinten UU UU
Seite L1, L6 L2, L7 L3, L4, L5 L4, L5
Sitz hinten X U F U F U F
Mitte L2 L3, L4, L5 L4, L5
Dreipunktsicherheitsgurt
Sitz hinten X U F U F U F
Mitte L2 L3
Zweipunktsicherheitsgurt
Page 148 of 156

24-02-2003
PRAKTISCHE TIPPS
138
206 ZUBEHÖR
Verwenden Sie für Ihren PEUGEOT nur Originalzubehör und -teile, die von PEUGEOT zugelassen sind.
Diese wurden von PEUGEOT auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit ge prüft und zugelassen, d.h. sie sind für Ihr Fahrzeug
geeignet, wofür PEUGEOT bei anderen Produkten keine Garantie ü bernehmen kann.
Das PEUGEOT-Vertragshändlernetz bietet Ihnen ein umfassendes Programm von Zubehörteilen, die von PEUGEOT
zugelassen wurden. Auf alle diese Teile erhalten Sie die üb liche PEUGEOT-Garantie:
Sicherheit : Alarmanlagen, Scheibengravuren, Diebstahlsicherung für Leichtmetal lfelgen, Warnsignal,
Verbandskasten, usw.
Schutz : Mit den Seitenairbags kompatible Sitzbezüge, Fußmatten, Kofferra umablagebox, usw.
Kommunikation : Radiotelefon, Freisprechanlage, Navigationssystem, CD-Wechsler, Autoradios, Lautsprecher,
Autoradio-Zierblende, hintere Ablage mit 4 Lautsprechern (Limousi ne), usw.
Styling : Aluminiumfelgen, Zierleisten, Schiebedach* , Nebelscheinwerfer , Schmutzfänger, Heckspoiler
(Limousine), Sportauspuff, Zierblende für Armaturenbrett Aluminium u nd Holz, Türschwellen,
Karosserie-Bausatz, Kotflügelverbreiterung, usw.
* Beim Einbau eines Schiebedaches sind grundsätzlich nur PEUGEOT Origin alteile zu verwenden.
Komfortausstattung :Mittelarmlehne, Schreibplatte, Schutz für Beifahrersitz, große Transp ortbox, Flaschenhalter,
CD- oder Kassettenbox, Autotelefon-Konsole, Windabweiser Türen, Kofferraum-Ablagebox
(Limousine), usw.
Freizeitausrüstung : Anhängerkupplung, Dachgepäckträger, Dachkoffer, Skiträger, Fahrra dträger**, Schneeketten,
usw.
** Fahrradträger nicht am Heckspoiler oder an der Heckscheibe anbring en.
Kinder : Kindersitze und -sitzerhöhungen, Kiddy Isofix Kindersitz, Sonnenrollo s, usw.
Wartungsprodukte : Scheibenreiniger, Reinigungs- und Pflegemittel für innen un d außen, usw.
Nutzfahrzeuge : Umbausatz für Firmenfahrzeuge, usw.