PEUGEOT 3008 2015.5. Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2015.5., Model line: 3008, Model: PEUGEOT 3008 2015.5.Pages: 344, PDF-Größe: 12.39 MB
Page 101 of 344

99
3008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
1. Bildschirmschalter
2. T asten für die Einstellung der Anzeige
Jeder Kopfhörer ist ausgestattet mit
einem Schalter, einer Anschluss-
Kontrollleuchte (blau) und einem
Kanalwahlschalter (A oder B).
Betrieb
F Schließen Sie Ihr tragbares Gerät bei laufendem Motor an die Cinch-Stecker an (z.B. AV1 links).
F
D
rücken Sie auf den Schalter auf der Vorderseite
des Bedienteils, die betreffende Kontrollleuchte
und die AV1- Kontrollleuchten schalten sich ein.
F
D
rücken Sie einmal lang auf den Schalter, die
betreffende Kontrollleuchte blinkt blau.
F
D
rücken Sie einmal lang auf den Schalter auf
der Vorderseite des Bedienteils, die Zuordnung
zum Kopfhörer ist hergestellt, wenn die blauen
Kontrollleuchten der Kopfhörers und des Systems
ununterbrochen leuchten.
F
W
iederholen Sie den Vorgang bei dem anderen
Kopfhörer.
F
D
rücken Sie auf den Schalter des Bildschirms,
wenn Sie über ein Video-Medium ver fügen.
F Star ten Sie die Wiedergabe Ihres mobilen Geräts.
Das Multimedia-System ermöglicht den
Anschluss eines dritten, nicht mitgeliefer ten,
Bluetooth
®-Kopfhörers.
Wenn der Beifahrersitz zum Tisch
umgeklappt ist, wird empfohlen, den
Bildschirm mit einer der mitgelieferten
Schutzhüllen zu schützen.
Die Schutzhüllen können auch dazu benutzt
werden, um die Bildschirme abzudecken.
F
E
s ist jederzeit möglich, das Medium der
Videoanzeige zu ändern (über die Tasten 6 und 7
der Bedienteilplatine: die Kontrollleuchte des
ausgewählten Mediums leuchtet auf) sowie
den Audiokanal (mithilfe des am Kopfhörer
befindlichen Wahlschalters).
5
Ausstattung
Page 102 of 344

100
3008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Armlehne hintenSkiklappe
Öffnen
F Klappen Sie die hintere Armlehne herunter.
F
Z iehen Sie den Griff der Klappe nach unten.
F
Ö
ffnen Sie die Klappe.
F
L
aden Sie die Gegenstände vom Kofferraum aus.
F
K
lappen Sie die Armlehne herunter, um den
Sitzkomfort zu erhöhen.
Sie enthält zwei Dosenhalter. Komfor tzubehör und Staumöglichkeit für die Insassen
hinten. Vorrichtung zum Verstauen und Transpor tieren langer
Gegenstände.
Ablagefächer im
Fußraum hinten
Je nach Konfiguration, ist das Fahrzeug mit
Ablagefächern im Fußraum ausgestattet, die sich vor
den seitlichen Rücksitzen befinden. Sie können mit
dem Griff A
an der Klappe mit Einrastfunktion geöffnet
werden.
Ausstattung
Page 103 of 344

101
3008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Automatisch
Ein Impuls auf dem Schalter ermöglicht das
vollständige Öffnen oder Schließen der Dachjalousie.
Ein weiterer Impuls unterbricht das Manöver.
Panorama-Glasdach
Elektrische Dachjalousie
Es enthält eine Dachjalousie, mit der der Wärmekomfort und die Geräuschdämmung im Fahrgastinnenraum
erhöht wird.Mit dem Knopf B:
-
s
enken Sie den Schalter, um die Dachjalousie zu
öffnen,
-
h
eben Sie den Schalter an, um die Dachjalousie
zu schließen.
Manuell
Ein langanhaltendes Betätigen des Schalters
ermöglicht das Öffnen oder Schließen der
Dachjalousie: das Manöver endet, sobald Sie den
Schalter loslassen. Die umgekehr te Betätigung des
Schalters kehr t die Bewegung um.
Je nach Version werden die Öffnungs- und Schließmanöver der Dachjalousie folgendermaßen gesteuer t:
-
m
it Hilfe des Knopfes A der Mittelkonsole,
-
o
der mit Hilfe des Impulsschalters B des Armaturenbretts.
Mit dem Knopf A :
-
z
iehen Sie am Schalter, um die Dachjalousie zu
öffnen,
-
d
rücken Sie den Schalter, um die Dachjalousie zu
schließen.
Die Schaltung ist ab Einschalten der Zündung
und 45
Sekunden nach Ausschalten der Zündung
betriebsbereit.
5
Ausstattung
Page 104 of 344

102
3008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Einklemmsicherung
Wenn die Dachjalousie im Automatikbetrieb beim
Schließen am Ende auf ein Hindernis trifft, bleibt sie
stehen und fährt leicht zurück.
Reinitialisierung: Nach Wiederanschließen der
Batterie oder bei Fehlfunktion während der Bewegung
der Dachjalousie, kann es vorkommen, dass das
System reinitialisiert werden muss.
F
B
etätigen Sie den Schalter bis zum vollständigen
Schließen oder Öffnen der Jalousie.
F
H
alten Sie den Schalter mindestens
3
Sekunden lang gedrückt. Anschließend bewegt
sich die Dachjalousie leicht. Dies ist ein Zeichen
dafür, dass die Reinitialisierung er folgt ist. Wenn sich die Dachjalousie während des
Schließvorgangs unerwünscht öffnet, gehen
Sie sofor t nach dem Stillstand wie folgt vor:
F
B
etätigen Sie den Schalter bis zum
vollständigen Öffnen.
F
B
etätigen Sie den Schalter bis zum
vollständigen Schließen.
Während dieses Vorgangs ist die
Einklemmsicherung wirkungslos.
Wenn die Dachjalousie beim Betätigen
klemmt, muss sie in die entgegengesetzte
Richtung bewegt werden.
Wenn der Fahrer die Dachjalousie betätigt,
muss er sich vergewissern, dass nichts und
niemand das ordnungsgemäße Schließen
behindert.
Der Fahrer muss sich vergewissern, dass
die Mitreisenden die Dachjalousie richtig
bedienen.
Achten Sie, wenn Sie die Dachjalousie
betätigen, auf mitfahrende Kinder.
Ausstattung
Page 105 of 344

103
3008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Kofferraumausstattung
1. Gepäckraumabdeckung
2.
Hak
en
3.
1
2V-Anschluss (120
W)
4.
B
edienhebel zum Umklappen der Rücksitze
5.
V
erstellbarer Kofferraumboden
(
3
Positionen)
6.
B
efestigungsösen am Boden
7.
St
aufächer
5
Ausstattung
Page 106 of 344

104
3008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Gepäckraumabdeckung
Zusammenklappen:
F H aken Sie die beiden Kordeln aus.
F
F
alten Sie die Abdeckung bis zu den Rücksitzen
zusammen. Ausbauen:
F
K lappen Sie die Gepäckraumabdeckung wie
oben beschrieben zusammen.
F
L
ösen Sie die Befestigungen links und rechts
aus, indem sie leicht von unten dagegen drücken,
F
P
ositionieren Sie Ihre Hände entsprechend der
Abbildung und ziehen Sie die gesamte Einheit zu
sich heran.
Die Gepäckraumabdeckung besteht aus drei
zusammenklappbaren Teilen.
Ausstattung
Page 107 of 344

105
3008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Hier können Einkaufstaschen aufgehängt werden.
Haken
Verstauen im hinteren Bereich des Kofferraums:
F Z iehen Sie die Gepäckraumabdeckung wie
vorstehend beschrieben heraus.
F
S
tellen Sie den Boden schräg.
F
S
etzen Sie die Gepäckraumabdeckung in ihrer
Aufnahme (gekennzeichnete Aussparung A ) im
hinteren Bereich des Kofferraums ein.
F
W
enn Sie den Boden in die Zwischenposition
bringen, ist die Gepäckraumabdeckung
geschützt. Einbauen:
F
G reifen Sie die Gepäckraumabdeckung mit
beiden Händen und legen Sie sie auf ihrer
Halterung ab.
F
K
lappen Sie die Abdeckung bis zu den
Kofferraumstreben auseinander.
F
H
ängen Sie die beiden Kordeln ein.
F
D
rücken Sie gegebenenfalls links und rechts von
oben auf die Gepäckraumabdeckung, damit die
Befestigungen einrasten.
Beim Radwechsel
Hier kann der Bodenbelag des Kofferraums
mit Hilfe der beiden Kordeln befestigt werden,
um leichter an das Ersatzrad zu gelangen.
5
Ausstattung
Page 108 of 344

106
3008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
F Heben Sie den Kofferraumbelag an und hängen Sie die beiden Kordeln an den Haken ein. Sie
haben nun Zugang zum Staukasten.
Je nach Ausrüstung enthält er spezielle
Fächer für:
-
e
ine Schachtel Ersatzglühlampen,
-
e
inen Verbandskasten,
-
e
in Reifenpannenset,
-
z
wei Warndreiecke,
-
...
Staukasten
F Um ein 12V-Zubehörgerät anzuschließen (max. Leistung: 120 W), ziehen Sie die Schutzkappe ab
und schließen Sie den passenden Adapter an.
F
D
rehen Sie den Zündschlüssel in Position
Zündung.
12V-Anschluss für Zubehör Gepäckhaltenetz
Das Gepäckhaltenetz, das als Zubehör erhältlich
ist, wird zum Befestigen Ihrer Gepäckstücke
in die Befestigungsösen des verstellbaren
Kofferraumbodens eingehakt.
Beachten Sie die seitlich im Kofferraum angezeigten
Lasten, je nach Position des verstellbaren
Kofferraumbodens.
Aus Sicherheitsgründen sollten schwere
Transpor tgegenstände für den Fall eines heftigen
Bremsmanövers möglichst nah an der Lehne der
Rücksitze auf dem Boden platzier t werden.
Ausstattung
Page 109 of 344

107
3008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Verstellbarer Kofferraumboden
Dieser Kofferraumboden mit drei Einstellmöglichkeiten
ermöglicht es Ihnen, das Kofferraumvolumen anhand
seitlicher Führungen optimal anzupassen:
-
O
bere Position (max. 50 kg): Der
Kofferraumboden liegt in Höhe der
geschlossenen unteren Heckklappe.
S
ie können Gegenstände einladen und ver fügen
gleichzeitig über einen geschützten abgetrennten
Bereich.
-
M
ittelposition (max. 100 kg): Der
Kofferraumboden liegt in Höhe der geöffneten
unteren Heckklappe.
W
enn die Rücksitze versenkt sind, entsteht eine
ebene Ladefläche bis zu den Vordersitzen.
-
U
ntere Position (max. 150 kg): maximales
Kofferraumvolumen. Schräg stellen und arretieren:
F
H eben Sie den Kofferraumbodens von der
oberen Position aus zur Gepäckraumabdeckung
an.
F
B
ewegen Sie den Kofferraumboden über die
einziehbaren Halterungen hinaus und setzen Sie
ihn dann auf diesen beiden Halterungen ab.
In der Höhe verstellen:
F
S
chieben Sie den Kofferraumboden nach vorne
und ver wenden Sie dann die Halterungen A ,
um den Boden in die gewünschte Position zu
versetzen. Der Kofferraumboden ist mit vier Befestigungsösen
ausgestattet, um Ihr Gepäck unter Einhaltung der
vorgegebenen Lasten (im Kofferraum) zu befestigen.
Bei bestimmten Versionen kann der
verstellbare Kofferraumboden nicht in der
unteren Position installiert werden.
5
Ausstattung
Page 110 of 344

108
3008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Seitenrollos hinten
Die an den hinteren Seitenscheiben angebrachten
Rollos schützen Ihre Kinder vor Sonneneinstrahlung.
F
Z
iehen Sie das Rollo an der Lasche in der Mitte.
F
H
ängen Sie die Öse des Rollos in den Haken ein.
Ausstattung