bluetooth PEUGEOT 3008 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2016, Model line: 3008, Model: PEUGEOT 3008 2016Pages: 344, PDF-Größe: 12.39 MB
Page 37 of 344

35
3008_de_Chap01_controle-marche_ed01-2015
Monochrombildschirm C (mit WIP Sound)
Hauptmenü
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt:
- U hrzeit,
-
D
atum,
-
A
ußentemperatur mit Klimaanlage (der
angezeigte Wert blinkt bei Glatteisgefahr),
-
Au
diofunktionen,
-
B
ordcomputer (siehe entsprechenden Abschnitt).
-
W
arnmeldungen,
-
M
enüs zum Einstellen der Anzeige und der
Ausstattungen des Fahrzeugs.
Menü "Audio-Funktionen"
Bedienungstasten
Vom Bedienfeld des Autoradios aus können Sie:
F
d urch Drücken der Taste " MENU" zum
Hauptmenü gelangen ,
F
d
urch Drücken der Tasten " 5" oder " 6" die
einzelnen Menüpunkte auf dem Bildschirm
durchlaufen lassen,
F
d
urch Drücken der Taste " MODE" die
Grundeinstellung (Bordcomputer, Audioquelle, ...)
ändern,
F
d
urch Drücken der Tasten " 7" oder " 8" einen
Einstellwert ändern,
F
d
urch Drücken der Taste " OK" Ihre Wahl
bestätigen
o
der F
D
rücken Sie auf die Taste "
MENU", um zum
Hauptmenü zu gelangen:
-
Au
dio-Funktionen,
-
B
ordcomputer (siehe entsprechenden
Abschnitt),
- B enutzeranpassung-Konfiguration,
-
T
elefon (Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung).
F Drücken Sie die Taste "5" oder " 6", um das
gewünschte Menü auszuwählen und bestätigen
Sie Ihre Wahl durch Drücken der Taste " OK".
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie dieses
Menü gewählt haben, können Sie die Radiofunktionen
(RDS, REG, Radio Text) oder die Funktionen des
CD-Spielers (Anspielen der Titel, Zufallswiedergabe,
CD-Wiederholung) aktivieren bzw. deaktivieren.
F
d
urch Drücken dieser Taste den
laufenden Vorgang abbrechen. Einzelheiten zur Anwendung "Audio-
Funktionen" finden Sie im Abschnitt WIP
Sound.
Bildschirmanzeigen
1
Betriebskontrolle
Page 39 of 344

37
3008_de_Chap01_controle-marche_ed01-2015
Anzeige konfigurieren
Nach Auswahl dieses Menüs können Sie folgende
Einstellungen vornehmen:
-
H
elligkeit-Video,
-
D
atum und Uhrzeit,
-
W
ahl der Einheiten.
Einstellung von Datum und Uhrzeit
F
D
rücken Sie auf die Tasten " 7" oder " 8", um das
Menü "Konfiguration Anzeige" auszuwählen und
drücken Sie dann auf die Taste "OK" .
F
D
rücken Sie auf die Tasten " 5" oder " 6", um
die Zeile "Einstellung von Datum und Uhrzeit"
auszuwählen und drücken Sie dann auf die Taste
"OK" .
F
D
rücken Sie auf die Tasten " 7" oder " 8", um
die zu ändernden Parameter auszuwählen.
Bestätigen Sie ihn, indem Sie auf die Taste "OK"
drücken und ändern Sie dann den Parameter
und bestätigen Sie erneut, um die Änderung zu
speichern.
Beispiel: Einstellung der Nachleuchtdauer.
F
D
rücken Sie auf die Taste "
5" oder " 6" und dann
auf die Taste " OK", um das gewünschte Menü
auszuwählen.
F
D
rücken Sie auf die Taste " 5" oder " 6"
und dann auf die Taste " OK", um die Zeile
"Nachleuchtfunktion" auszuwählen.
F
D
rücken Sie auf die Taste " 7" oder " 8", um den
gewünschten Wer t einzustellen (15, 30
oder
60
Sekunden), danach auf die Taste " OK", um die
Wahl zu bestätigen. F
D
rücken Sie auf die Taste "
5" oder " 6" und
dann auf die Taste " OK", um das Feld " OK"
auszuwählen und zu bestätigen oder auf die
" Return "-Taste, um die Einstellung rückgängig zu
machen.Menü "Telefon"
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie dieses
Menü ausgewählt haben, können Sie Ihre Bluetooth-
Freisprecheinrichtung konfigurieren (Anschluss),
die verschiedenen Telefonverzeichnisse abfragen
(Anrufliste, Dienste, ...) und Ihre Gespräche führen
(abheben, auflegen, Parallel-Anruf, Stummschaltung, ...).
Einzelheiten zur Anwendung des Telefons
finden Sie im Abschnitt WIP Sound.
Aus Sicherheitsgründen darf der
Fahrer die Einstellungen auf dem
Multifunktionsbildschirm ausdrücklich nur im
Stand vornehmen.
Sprache wählen
Wenn Sie dieses Menü auswählen, können Sie die
Anzeigesprache auf dem Bildschirm ändern. F
S
tellen Sie die Parameter einen nach dem anderen
ein, indem Sie mit der Taste " OK" bestätigen.
F
D
rücken Sie auf die Tasten "
5" oder " 6" und
dann auf die Taste "OK" , um das Kästchen "OK"
auszuwählen und bestätigen Sie oder drücken
Sie auf die Taste "Return" , um abzubrechen.
1
Betriebskontrolle
Page 100 of 344

98
3008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Multimedia-System im Fond
Dieses Multimedia-System ermöglicht den Insassen
im Fond ein oder zwei externe mobile Geräte
anzuschließen (tragbare Audio- oder Videogeräte,
Spielkonsole, DVD -Player...). Der Ton wird mittels der
beiden drahtlosen Bluetooth
®-Kopfhörer übertragen,
während der Videoinhalt über zwei 7"-Bildschirme
wiedergegeben wird, die auf der Kopfstützenrückseite
der Vordersitze integriert sind.
Beschreibung
Dieses System funktionier t nur bei laufendem
M o t o r. Das Paket beinhaltet:
-
d
ie an der Rückseite der Mittelkonsole
angeordnete Anschluss- und Bedienplatine,
-
z
wei in den vorderen Kopfstützen integrier ten
7"-Bildschirme (mit Schutzhülle),
-
z
wei drahtlose Kopfhörer in Bluetooth
®-
Technologie mit wieder aufladbaren Batterien,
-
e
in 12V- Ladegerät mit zwei Ausgängen zum
gleichzeitigen Wiederaufladen der beiden
Kopfhörer. 1.
Schalter
2.
V
ideoeingang AV1
(Cinch-Stecker gelb)
3.
E
ingänge Audio Stereo A (Cinch-Stecker rot und
we i ß)
4.
V
ideoeingang AV2
(Cinch-Stecker gelb)
5.
E
ingänge Audio Stereo B (Cinch-Stecker rot und
we i ß)
6.
W
ahl der Anzeige auf dem linken Bildschirm
(AV1
o der AV2)
7.
W
ahl der Anzeige auf dem rechten Bildschirm
(AV1
o der AV2)
8.
K
ontrollleuchten für den Anschluss der
Bluetooth
®-Audio-Kopfhörer (blau)
Ausstattung
Page 101 of 344

99
3008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
1. Bildschirmschalter
2. T asten für die Einstellung der Anzeige
Jeder Kopfhörer ist ausgestattet mit
einem Schalter, einer Anschluss-
Kontrollleuchte (blau) und einem
Kanalwahlschalter (A oder B).
Betrieb
F Schließen Sie Ihr tragbares Gerät bei laufendem Motor an die Cinch-Stecker an (z.B. AV1 links).
F
D
rücken Sie auf den Schalter auf der Vorderseite
des Bedienteils, die betreffende Kontrollleuchte
und die AV1- Kontrollleuchten schalten sich ein.
F
D
rücken Sie einmal lang auf den Schalter, die
betreffende Kontrollleuchte blinkt blau.
F
D
rücken Sie einmal lang auf den Schalter auf
der Vorderseite des Bedienteils, die Zuordnung
zum Kopfhörer ist hergestellt, wenn die blauen
Kontrollleuchten der Kopfhörers und des Systems
ununterbrochen leuchten.
F
W
iederholen Sie den Vorgang bei dem anderen
Kopfhörer.
F
D
rücken Sie auf den Schalter des Bildschirms,
wenn Sie über ein Video-Medium ver fügen.
F Star ten Sie die Wiedergabe Ihres mobilen Geräts.
Das Multimedia-System ermöglicht den
Anschluss eines dritten, nicht mitgeliefer ten,
Bluetooth
®-Kopfhörers.
Wenn der Beifahrersitz zum Tisch
umgeklappt ist, wird empfohlen, den
Bildschirm mit einer der mitgelieferten
Schutzhüllen zu schützen.
Die Schutzhüllen können auch dazu benutzt
werden, um die Bildschirme abzudecken.
F
E
s ist jederzeit möglich, das Medium der
Videoanzeige zu ändern (über die Tasten 6 und 7
der Bedienteilplatine: die Kontrollleuchte des
ausgewählten Mediums leuchtet auf) sowie
den Audiokanal (mithilfe des am Kopfhörer
befindlichen Wahlschalters).
5
Ausstattung
Page 243 of 344

241
3008_de_Chap10_infos-pratiques_ed01-2015
Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung können bestimmte
Sicherheitsausrüstungen Vorschrift
sein: Sicherheitswesten, Warndreieck,
Blutalkoholtester, Ersatzglühlampen,
Ersatzsicherungen, ein Feuerlöscher,
Verbandskasten, Schmutzfänger hinten im
Fahrzeug.
Der Einbau eines nicht von PEUGEOT
empfohlenen elektrischen Geräts oder
Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung
in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs
und zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wenden Sie sich bitte an einen Ver treter
der Marke PEUGEOT, um die empfohlenen
Geräte und Zubehörteile kennen zu lernen.Außerdem erhältlich sind Reinigungs-
und Pflegemittel für innen und
außen, Betriebsflüssigkeiten
(Scheibenwaschflüssigkeit usw.) und
Ersatzmittel (Patrone für Reifenpannenset
usw.). Wenden Sie sich hier für bitte an das
PEUGEOT-Händlernetz.
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern mit
Außenantenne am Fahrzeug haben Sie
die Möglichkeit, sich bei den PEUGEOT-
Ver tragspar tnern über die technischen Daten
der Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische Einbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über
die elektromagnetische Verträglichkeit von
Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu
informieren.
"Multimedia"
Tragbare Navigationssysteme, Aktualisierung
Kartenmaterial, Freisprechanlage, DVD-Spieler,
USB-Box, zusätzlicher drahtloser Bluetooth
®-
Kopfhörer, Netzteil für Bluetooth®-Kopfhörer,
Multimediahalterung, ...
10
Praktische Tipps
Page 257 of 344

255
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert.
WIP Nav+
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen dar f der Fahrer Bedienschritte, die
besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem
Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach Aktivierung
des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.
I N H A LT
02
Lenkradbetätigungen
03
A
llgemeine Funktionen
04
N
avigation - Führung
05
V
erkehrsinformationen
06
Telefonieren
07
Radio
08
Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien
09 Audioeinstellungen
10
K
onfiguration
11
Bildschirmstrukturen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S. 256
258
259
261
274
277
287
292
298
299
300
Navigation GPS
Autoradio Multimedia
Bluetooth
®-Telefon
Häufig gestellte Fragen S. 304
Page 279 of 344

06
277
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
Zugang zum Menü "Telefon"
"Telefon""Wählen "
" Kontakte "
"Kontakte verwalten "
"Telefonfunktionen"
" Bluetooth
®- Funktionen "
" Auflegen "
Schalten Sie von der Liste zum Menü um (links/rechts). oder
Liste der letzten Anrufe, die mit
dem an das System verbundenen
Telefon getätigt oder empfangen
wurden.
Drücken Sie diese Taste.
Um einen Anruf zu tätigen, wählen Sie eine Rufnummer aus der Liste
und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit " OK".
Bei Anschluss eines anderen Telefons wird die Anrufliste
gelöscht. Kein Telefon verbunden
Telefon verbunden
Eingehender Anruf
Abgehender Anruf
Synchronisierung des
Adressbuchs läuft
Telefongespräch läuft
In der oberen Leiste der
dauerhaften Ansicht
TELEFONIEREN
Page 280 of 344

06
278
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
TELEFONIEREN
Mit einem Bluetooth®-Telefon verbinden
Erste VerbindungAus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth®-Mobiltelefons
an die Freisprecheinrichtung des Autoradios
bei stehendem Fahrzeug vornehmen,
weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit erfordert.
Wählen Sie im Bluetooth
®-Menü Ihres Peripheriegerätes den
Namen "Peugeot" aus der Liste der erkannten Geräte aus.
Drücken Sie diese Taste.
Wählen Sie "Bluetooth
® - Funktionen " aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Peripheriegeräte suchen " aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Die Liste der erkannten Peripheriegeräte
wird angezeigt. War ten Sie bis die Taste
" Verbinden " erscheint.
Sie können die Kompatibilität Ihres Telefons auf
www.peugeot.de (Service) überprüfen.
Aktivieren Sie die Bluetooth
®-Funktion des Telefons und
stellen Sie sicher, dass es "für alle sichtbar ist" (Konfiguration
des Telefons).Verfahren (kurz) ausgehend vom Telefon
Geben Sie den mindestens vierstelligen Code in das
Peripheriegerät ein und bestätigen Sie.
Geben Sie den gleichen Code ins System ein,
wählen Sie "OK" aus und bestätigen Sie.
Verfahren ausgehend vom System
Page 281 of 344

06
279
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
TELEFONIEREN
Wählen Sie "Verbinden" aus und bestätigen
Sie.
Das System schlägt vor, das Telefon:
-
i
m "Freisprechmodus " (nur Telefon),
-
i
m Modus " Audio " (Streaming:
Wiedergabe der Musikdateien des
Te l e f o n s) ,
-
o
der im Modus " Alles" (um beides
auszuwählen) zu verbinden.
Wählen Sie " OK" aus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl. Nehmen Sie anschließend die automatische Verbindung mit dem Telefon an,
damit sich das Telefon bei jedem Fahrzeugstar t wieder automatisch verbinden
lässt.
Die Systemkapazität, die die Verbindung in nur einem einzigen Modus
vorsieht, hängt vom Telefon ab. Eine Verbindung unter Ver wendung beider
Betriebsarten ist standardmäßig möglich. Der " Freisprechmodus " sollte bevorzugt ver wendet werden, wenn der
Abspielmodus "Streaming" nicht gewünscht ist.
Die angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM- Kar te und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth
®- Geräte ab. Informieren Sie sich in der Anleitung zu
Ihrem Telefon und bei Ihrem Netz-Betreiber, zu welchen Diensten Sie Zugang haben.
Das System forder t Sie je nach Telefontyp auf, die Über tragung Ihres
Verzeichnisses zu bestätigen, oder nicht.
Beim erneuten Star ten des Fahrzeugs wird das zuletzt mit dem Fahrzeug
verbundene Telefon ungefähr innerhalb von 30
Sekunden nach Fahrzeugstar t
automatisch verbunden (Bluetooth
® aktiviert und sichtbar).
Um den automatischen Verbindungsmodus zu ändern, müssen Sie das
angeschlossene Telefon deaktivieren und das Telefon im gewünschten Modus
erneut verbinden.
Geben Sie einen mindestens vierstelligen Code in das
Peripheriegerät ein und bestätigen Sie.
Geben Sie den gleichen Code in das System
ein, wählen Sie " OK" aus und bestätigen Sie.
Wählen Sie den Namen des ausgewählten
Peripheriegerätes aus der Liste der erkannten
Peripheriegeräte und bestätigen Sie.
Page 283 of 344

06
281
3008_de_Chap12b_RT6-2-8_ed01-2015
Kontakt editieren, importieren oder löschen
Drücken Sie auf PHONE, wählen Sie
anschließend " Kontakte" und bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
Wählen Sie " Suchen" aus und drehen Sie
dann das Einstellrad, um in numerischer oder
alphabetischer Reihenfolge eine gewünschte
Kontaktgruppe entsprechend den vorher
vorgenommenen Speicherungen zu wählen und
bestätigen Sie dann.
Gehen Sie zur Kontaktliste, wählen Sie den Kontakt
aus und bestätigen Sie.
Wählen Sie " Öffnen" aus, um einen
Telefonkontakt anzuzeigen oder Änderungen
an einem im System gespeicher ten Kontakt
vorzunehmen.
Wählen Sie " Importieren" aus, um einen
Telefonkontakt in das System zu kopieren.
Wählen Sie " Löschen" aus, um einen im System
gespeicherten Kontakt zu löschen.
TELEFONIEREN
Wählen Sie OK oder drücken Sie die Return-Taste,
um das Menü zu verlassen.
Sobald der Kontakt impor tier t ist, verschwindet das Bluetooth
®-Symbol und wird
ersetzt durch das Telefon-Symbol, welches anzeigt, dass der Kontakt im System
gespeichert wurde. Es ist nicht möglich, die Kontakte im Telefon oder auf der SIM- Kar te über die
Bluetooth
®-Verbindung zu ändern oder zu löschen.
In diesem Menü " Kontakte", werden die Kontakte einzeln impor tier t und gelöscht.