Ambiente beleuchtung PEUGEOT 3008 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2022, Model line: 3008, Model: PEUGEOT 3008 2022Pages: 292, PDF-Größe: 9.51 MB
Page 4 of 292

2
Inhalt
■
Übersicht
■
Sparsame Fahrweise
1BordinstrumenteDigitale Kombiinstrumente 9
Kontroll- und Warnleuchten 11
Anzeigen 17
Manueller Test 22
Kilometerzähler 22
Helligkeitsregler 22
Bordcomputer 23
Touchscreen 24
Fernbediente Funktionen
(Wiederaufladbarer Hybrid)
26
2 ZugangFernbedienung / Schlüssel 28
Keyless-System 30
Zentralverriegelung 32
Notverfahren 33
Türen 34
Kofferraum 35
Freihändige Heckklappe 35
Alarmanlage 40
Elektrische Fensterheber 41
Panorama-Glasdach 43
3Ergonomie und KomfortFahrposition 45
Vordersitze 46
Lenkradverstellung 50
Innen- und Außenspiegel 50
Rückbank 52
Rücksitze 54
Umbaumöglichkeiten der Sitze 60
Heizung und Belüftung 60
Automatische Zweizonen-Klimaanlage 61
Beschlagfreihalten / Entfrosten vorne 65
Beheizbare Windschutzscheibe 65
Beschlagfreihalten / Entfrosten der Heckscheibe 66
Vorklimatisierung (Wiederaufladbarer Hybrid) 66
Ausstattung vorne 67
Deckenleuchten 71
Ambientebeleuchtung 71
Ausstattung hinten 71
Kofferraumausstattung 73
4Beleuchtung und SichtLichtschalterhebel 79
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) 80
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 81
Automatisches Einschalten der Scheinwerfer 81
Nachleuchtfunktion und Einstiegsbeleuchtung 82
Automatische Beleuchtungssysteme -
Allgemeine Hinweise
82
Fernlichtassistent 83
Statisches Abbiegelicht 84
Night Vision 84
Scheibenwischerschalter 86
Wischautomatik 87
Austausch eines Scheibenwischerblattes 88
5SicherheitAllgemeine Sicherheitshinweise 90
Warnblinker 90
Hupe 91
Fußgängerhupe (Wiederaufladbarer Hybrid) 91
Notfall oder Pannenhilfe 91
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) 93
Advanced Grip Control 96
Hill Assist Descent Control 97
Sicherheitsgurte 98
Airbags 102
Kindersitze 104
Deaktivieren des Beifahrer-Front-Airbags 107
ISOFIX-Kindersitze 11 0
i-Size-Kindersitze 11 5
Kindersicherung 11 6
6FahrbetriebFahrempfehlungen 11 8
Starten/Ausschalten des Motors 11 9
Starten von wiederaufladbaren Hybridfahrzeugen 120
Elektrische Feststellbremse 122
6-Gang-Schaltgetriebe 124
Automatikgetriebe 125
Elektronisches Automatikgetriebe
(Wiederaufladbarer Hybrid)
128
Berganfahrassistent 129
Fahrmodi 130
Gangwechselanzeige 132
STOP & START 132
Reifendrucküberwachung 134
Fahrassistenzsysteme und Einparkhilfen –
Allgemeine Hinweise
135
Speicherung der Geschwindigkeiten 137
Erkennung von Verkehrsschildern 138
Geschwindigkeitsbegrenzer 141
Geschwindigkeitsregler - Spezielle
Empfehlungen
143
Geschwindigkeitsregler 144
Drive Assist Plus 146
Adaptiver Geschwindikgkeitsregler 146
Page 73 of 292

71
Ergonomie und Komfort
3Deckenleuchten
1.Deckenleuchte vorne
2. Kartenleseleuchten vorne
3.Deckenleuchte hinten
4. Kartenleseleuchten hinten
Deckenleuchten vorne und
hinten
In dieser Position schaltet sich die
Deckenleuchte langsam mit zunehmender
Helligkeit ein:
– beim Entriegeln des Fahrzeugs,
– beim Abziehen des Zündschlüssels aus dem
Zündschloss,
–
wenn eine
Tür geöffnet ist,
–
beim Betätigen der V
erriegelungstaste der
Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zu können.
Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit:
–
beim V
erriegeln des Fahrzeugs,
–
beim Einschalten der Zündung,
–
30 Sekunden nach dem Schließen der letzten
Tür
.
Dauernd ausgeschaltet
Dauernd eingeschaltet
Im Modus „Dauernd eingeschaltet“ variiert die
Leuchtdauer je nach Einsatzbedingungen:
–
Bei ausgeschalteter Zündung ca. 10 Minuten.
–
Im Energiesparmodus ca. 30 Sekunden.
–
Bei laufendem Motor unbegrenzt.
Wenn sich die Deckenleuchte vorn in
Position „Dauernd eingeschaltet“ befindet,
schaltet sich die Deckenleuchte hinten ebenfalls
ein, es sei denn, diese befindet sich in Position
„Dauernd ausgeschaltet“.
Um die Deckenleuchte hinten auszuschalten,
stellen Sie diese auf Position „Dauernd
ausgeschaltet“.
Kartenleseleuchten
► Betätigen Sie bei eingeschalteter
Zündung den entsprechenden Schalter.
Stellen Sie sicher, dass die Deckenleuchten
mit nichts in Berührung kommen.
Ambientebeleuchtung
Diese gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei
geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
Bei Nacht schaltet sich die Ambientebeleuchtung
automatisch ein/aus, sobald das Standlicht
eingeschaltet/ausgeschaltet wird.
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung und die
Einstellung der Lichtintensität werden über
das Touchscreen-Menü Fahrbeleuchtung /
Fahrzeug eingestellt.
Ausstattung hinten
12 V-Anschluss für Zubehör
► Um ein Zubehörteil mit 12 V Betriebsspannung
(maximale Leistung: 120 W) anzuschließen,
entfernen Sie die Verschlusskappe und schließen
Sie einen geeigneten Adapter an.
Page 283 of 292

281
Stichwortverzeichnis
12V-Batterie 191, 196, 222–227
180°-Rückansicht
168
A
Abblendlicht 216–217
Abdeckung
75
Abgasreinigungssystem SCR
20, 198
Ablagebox
78
Ablagefächer
67
Ablageflächen
73
Abnehmbare Schneeschutzblende
191
ABS
93
Abschleppen
228, 230
Abschleppen des Fahrzeugs
228–230
Abtauen
50, 65
Abtrocknen (Scheiben)
50, 65
Active City Brake
158–160
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
146
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
mit Stopfunktion
140
AdBlue®
19, 198
AdBlue® Befüllung
196, 199
AdBlue® Kanister
199
AdBlue® nachfüllen
199
AdBlue® Reichweite
19, 196
AdBlue®-Tank
199
Additiv Diesel
196
Advanced Grip Control
96
Airbags
102–104, 106
Aktiver Spurhalteassistent
155, 163
Aktiver Toter-Winkel-Assistent 163
Aktualisieren der Uhrzeit
251, 276
Aktualisieren des Datums
252, 276
Alarmanlage
40–41
Allradantrieb (4WD)
131, 190
Ambientebeleuchtung
22, 71
Anbringen der Dachträger
189–190
Android Auto-Verbindung
248, 267
Anhängelasten
232–233, 235, 237
Anhänger
95, 185
Anhängerkupplung mit abnehmbarem
Kugelkopf
186–189
Anhängerstabilitätssystem (TSM)
95
Anordnung der Sitze
60
Anschluss für Zusatzgeräte
246, 271
Antiblockiersystem (ABS)
93
Antriebsbatterie
(Wiederaufladbarer Hybrid)
22, 176–177, 183
Antriebsschlupfregelung (ASR)
94, 96
Anwendungen
267
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
19
Apple®-Player
246, 271
Apple CarPlay-Verbindung
247, 266
Armlehne hinten
72
Armlehne vorne
69–70
Audiokabel
271
Audioverstärker
68
Aufhängung
198
Aufladen am Hausanschluss
179
Aufladen am Hausanschluss
(Wiederaufladbarer Hybrid)
184–185
Aufladen der Antriebsbatterie
(Wiederaufladbarer Hybrid) 21, 176, 183–185
Aufladung Antriebsbatterie
179
Außenbeleuchtung
82
Außenspiegel
50–51, 66, 162
Ausstattung hinten
71
Ausstattung Kofferraum
74–75
Ausstattung vorne
67
Austausch der Batterie der Fernbedienung
34
Austausch der Glühlampen
216–217
Austausch der Scheibenwischerblätter
88
Austausch der Sicherungen
217–218, 217–219
Austausch des Innenraumfilters
196
Austausch des Luftfilters
196
Austausch des Ölfilters
196
Austausch einer Glühlampe
216–217
Automatikgetriebe
125–127, 130, 197, 223
Automatischer Notbremsvorgang
158–160
Automatische Umschaltung Fernlicht
83–84
Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage
61
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
241, 255
B
Batterie der Fernbedienung 34
Batterieladezustand
25
Behälter der Scheibenwaschanlage
195
Beladen
76–77, 189–190
Beleuchtung nicht ausgeschaltet
79–80
Beleuchtung per Fernbedienung
29, 82
Belüftung
60