CD player Peugeot 301 2015 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2015, Model line: 301, Model: Peugeot 301 2015Pages: 285, PDF-Größe: 14.11 MB
Page 29 of 285

27
301_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Wenn das Autoradio / Bluetooth® eingeschaltet ist
und Sie dieses Menü ausgewählt haben, können
Sie einen Anruf tätigen und die verschiedenen
Telefonverzeichnisse einsehen.
Einzelheiten zur Anwendung "Telefon" finden Sie
im Abschnitt Autoradio / Bluetooth
® des Kapitels
"Audioanlage und Telematik".
Menu "Telefon"
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie Informationen
über den Zustand des Fahrzeugs abrufen.
Warnliste
Sie gibt einen Überblick über die Status- und
Warnmeldungen der Funktionen und zeigt sie
nacheinander auf dem Multifunktionsbildschirm an.
F
D
rücken Sie auf die Taste " MENÜ", um zum
Hauptmenü zu gelangen.
F
D
rücken Sie auf die Doppelpfeile und
dann auf die mittlere Taste, um das Menü
" Bordcomputer" auszuwählen.
F
W
ählen Sie im Menü "Bordcomputer" die Zeile
" Warnliste" aus und bestätigen Sie dann.
Wenn das Autoradio / Bluetoooth
® eingeschaltet ist
und Sie dieses Menü ausgewählt haben, können Sie
die Funktionen des Radios, des CD -Players oder des
MP3-Players (USB-/ Cinch-Anschluss) aktivieren bzw.
deaktivieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Multimedia" finden Sie
im Abschnitt "Autoradio / Bluetooth
®" des Kapitels
"Audioanlage und Telematik".
Menü "Multimedia" Menü "Bordcomputer"
1
Betriebskontrolle
Page 30 of 285

28
Menü "Bluetooth®-
Verbindung"
Wenn das Autoradio / Bluetooth® eingeschaltet ist
und Sie dieses Menü ausgewählt haben, können Sie
ein Bluetooth
®-Gerät (Telefon, Multimediaplayer)
anschließen und die Verbindungsar t
(Freisprecheinrichtung, Abspielen von Audiodateien)
definieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Bluetooth
®-Verbindung"
finden Sie im Abschnitt Autoradio / Bluetooth® des
Kapitels "Audio und Telematik". Nach Auswahl dieses Menüs haben Sie Zugriff auf
folgende Funktionen:
-
"
Fahrzeugparameter definieren",
-
"
Auswahl der Sprache",
-
"
Konfiguration Anzeige".
Menü
"Benutzeranpassung-
Konfiguration"
Fahrzeugparameter definieren
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie
folgende, in verschiedene Kategorien geordnete
Fahrzeugfunktionen ein- bzw. ausschalten:
-
"
Fahrhilfe",
-
"
Fahrbeleuchtung",
-
"
Komfortbeleuchtung".
Betriebskontrolle
Page 202 of 285

06
200
301_de_Chap12a_RD5(RD45)_ed01-2014
Drücken Sie auf ¯, um das Menü mit den
Audioeinstellungen anzuzeigen.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
-
Klangbild,
-
Tiefen,
-
Höhen,
-
Loudness,
-
V
erteilung: Personalisiert oder Fahrer,
-
Balance links/rechts,
-
Fader (Balance vorne/hinten),
-
Autom. Laut.
Bildschirm C
Die Tonverteilung (oder Raumklang dank der Arkamys®-Anlage) ist eine
Audiobearbeitung, die die Verbesserung der Tonqualität je nach ausgewählter
Einstellung und entsprechend der Position der Insassen im Fahrzeug
ermöglicht.
AUDIOEINSTELLUNGEN
Wählen Sie " Andere Einstellungen… "
und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die
Fortsetzung der Liste der verfügbaren
Einstellungen anzeigen zu lassen. Die Audioeinstellungen Klangbild, Höhen und Tiefen sind für jede Audioquelle
unterschiedlich und unabhängig voneinander.
On-board-Audioanlage: das Sound Staging von Arkamys
®.
Mit
dem
Sound
Staging
befinden
sich
Fahrer
und
Beifahrer in einer
Geräuschkulisse, welche das natürliche
Ambiente eines Zuschauerraumes
wiedergibt: genau wie vor einer Bühne mit umfassender Klangwirkung.
Dieses neue Klangerlebnis ist mit dem im Radio installierten Programm
möglich, das die digitalen Signale der Mediaplayer (Radio, CD, MP3, \
...)
verarbeitet, ohne die Einstellung der Lautsprecher zu verändern. Dies\
e
Verarbeitung berücksichtigt die Eigenschaften des Fahrgastraumes, um e\
in
optimales Klangerlebnis zu erzielen.
Das in Ihrem Autoradio installierte Arkamys
®-Programm verarbeitet das
digitale Signal aller Mediaplayer (Radio, CD, MP3, ...) und ermögli\
cht somit,
ein natürliches Tonereignis neu zu erschaffen, mit harmonischer Platzierung
der Instrumente und Stimmen im Raum, gegenüber den Passagieren, auf
Höhe der Windschutzscheibe ausgerichtet.
Page 215 of 285

02
213
301_de_Chap12b_RDE1_ed01-2014
AUDIO
Textinfos sind Informationen, die vom Radiosender in Bezug auf die
Ausstrahlung des Senders oder einen wiedergegebenen Song übertragen
werden.Drücken Sie auf MENU.
Wählen Sie "Radio" oder "Medien"
(je nach wiedergegebener Audioquelle) und
bestätigen Sie dann durch Drücken auf OK.
Wählen Sie "INFO TEXT" und bestätigen Sie
dann durch Drücken auf OK.
Anzeige der Infos TEXT
Audio-CD
Verwenden Sie nur runde CDs mit einem Durchmesser von 12 cm.
Diverse Raubkopierschutz-Systeme auf Original-CDs oder auf mit einem
eigenen CD-Brenner kopierten CDs können, unabhängig von der Qualit\
ät des
Original CD-Players, zu Störungen führen.
Legen Sie, ohne auf die
Taste EJECT zu drücken, eine CD in den CD-Player
ein, das Abspielen beginnt automatisch.
Um eine bereits eingelegte CD zu hören,
drücken Sie mehrfach hintereinander auf die
Taste SRC/BAND bis der Geräteteil "CD"
angezeigt wird.
Drücken Sie eine der Tasten, um einen Titel
auf der CD auszuwählen.
Halten Sie für schnellen Vorlauf oder
schnellen Rücklauf eine der Tasten gedrückt.
Eine CD hören
Wählen Sie "On" oder "Off", um die
Anzeige von Textinfos zu aktivieren oder zu
deaktivieren und bestätigen Sie dann mit OK,
um die Wahl zu speichern.
Page 216 of 285

02
214
301_de_Chap12b_RDE1_ed01-2014
AUDIO
CD
Tipps und InformationenAuf einer CD kann der CD-Player bis zu 255 auf 8 Unterordner verteilte
MP3-Dateien lesen. Es wird jedoch empfohlen, sich auf 2
Unterordner zu
beschränken, um die Zeit bis zum Beginn der Wiedergabe zu reduzieren.\
Während der Wiedergabe wird die Ordnerstruktur nicht eingehalten.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW wiederzugeben, wählen Sie zum Brennen
vorzugsweise die Normen ISO 9660
Level 1, 2 oder Joliet.
Wurde die CD in einem anderen Format gebrannt, wird sie möglicherweise\
nicht
korrekt abgespielt.
Es
empfiehlt sich, auf ein und derselben CD immer die gleiche Brenn-Norm
mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4-fach ) zu verwe\
nden, um
optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multisession-CD wird die Joliet-Norm empfohlen.\
Das
Autoradio kann nur Dateien mit den Endungen ".mp3", ".wma", ".wav"
wiedergeben.
Stark komprimierte Dateien können der Tonqualität schaden.
Akzeptiert werden Playlists des Typs .m3u und .pls.
Die Anzahl der erkannten Dateien ist auf 5.000
in 500 Verzeichnissen in
maximal 8
Unterordnern beschränkt.
Es wird empfohlen, Dateinamen mit weniger als 20
Zeichen zu verwenden und
Sonderzeichen wegzulassen (Bsp.: " ?
; ß), um jegliches Wiedergabe- oder
Anzeigeproblem zu verhindern.
Page 217 of 285

02
215
301_de_Chap12b_RDE1_ed01-2014
CD
AUDIO
Eine Musikzusammenstellung abspielenLegen Sie eine MP3-Kompilation in den CD-Player ein.
Das System erstellt innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren Minuten
Wiedergabelisten (temporärer Speicher). Um eine bereits eingelegte CD anzuhören,
drücken Sie mehrfach auf SRC/BAND bis der
Geräteteil "CD" angezeigt wird. Drücken Sie auf eine der Tasten, um
den vorherigen oder den nächsten Titel
auszuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
entsprechend der gewählten Ordnung das
vorherige oder das nachfolgende Verzeichnis
auszuwählen.
Halten Sie für schnellen Vorlauf oder
schnellen Rücklauf eine der Tasten gedrückt.
Page 273 of 285

Audio-Anlage und Telematik
10
Drücken Sie mehr fach hintereinander
auf die Taste SRC/TEL
, um " CD
"
anzuzeigen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
auf den vorherigen oder nächsten
Titel der Liste zuzugreifen.
Drücken Sie für einen schnellen
Vorlauf oder einen schnellen Rücklauf
anhaltend auf eine der Tasten.
Zusatzanschluss (AUX)
Schließen Sie das tragbare Abspielgerät (MP3 -
Player) mit Hilfe eines Audiokabels (nicht im
Lieferumfang enthalten) am Cinch-Anschluss an.
Drücken Sie mehr fach
hintereinander auf SRC/TEL
, um
" AUX
" auszuwählen.
Stellen Sie zuerst die Lautstärke Ihres
tragbaren Abspielgerätes (höchste EInstellung)
ein. Stellen Sie anschließend die Lautstärke
Ihres Autoradios ein. Die Steuerung der
Befehle er folgt über das Abspielgerät.
Schließen Sie das gleiche Gerät nicht
gleichzeitig, sowohl am Cinch- als auch
am USB-Anschluss, an.
CD-Player
Legen Sie eine CD in den Player ein, beginnt
die Wiedergabe automatisch.
Legen Sie eine MP3 -Kompilation in den CD-
Player ein.
Das Autoradio sucht alle Musikdateien, so dass
es einige bis mehr als 10 Sekunden dauern
kann, bis die Widergabe beginnt.
Drücken Sie auf eine der Tasten,
um das vorherige oder nächste
Verzeichnis je nach ausgewählter
Anordnung auszuwählen.
Drücken Sie auf LIST
, um die
Menüstruktur der Ordner der
Kompilation anzuzeigen.
Wählen Sie eine Zeile in der Liste
aus.
Bestätigen Sie mit " OK
".
Gehen Sie auf die erste Ebene der
Bildschirmstruktur zurück, um die Anordnung
der Titel auszuwählen.
- Nach Ordner
(CD oder USB): alle vom
Gerät erkannten Verzeichnisse mit
Audiodateien, alphabetisch angeordnet
ohne Rücksicht auf die Menüstruktur.
- Nach Künstler
(nur USB): alle in den
ID3 Tags definierten Künstlernamen,
alphabetisch angeordnet.
- Nach Musikstil
(nur USB): alle in den
ID3 Tags definierten Musikrichtungen.
- Nach Playlist
(CD oder USB): nach den
gespeicher ten Playlists.