sat nav Peugeot 307 CC 2007.5 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2007.5, Model line: 307 CC, Model: Peugeot 307 CC 2007.5Pages: 184, PDF-Größe: 7.27 MB
Page 134 of 184

10
!
i
115
PRAKTISCHE TIPPS
DAS ZUBEHÖR IHRES 307 CC
Das Vertriebsnetz hält ein umfas-
sendes Sortiment PEUGEOT- emp-
fohlener
Zubehörteile sowie Originalteile
für Sie bereit.Sie haben alle eine
Empfehlung von PEUGEOT.
Diese Zubehör- und Originalteile
wurden auf ihre Zuverlässigkeit und
Sicherheit geprüft und zugelassen
und sind alle für Ihren PEUGEOT ge-
eignet.
Das Angebot der PEUGEOT-
Boutique ist in fünf Produktgruppen
gegliedert: PROTECT - CONFORT -
AUDIO - DESIGN - TECNIC: "Confort": Kleiderbügel an der Kopf-
stütze, Fußmatten, Kof-
f e r r a u m a b l a g e b o x ,
Rückhaltenetz
Freizeitausrüstung: Koffe-
raum-Grundträger , Sitzerhöhungen
und Sitze für Kinder, CD-Halter
Anhängerkupplung, muss grundsätz-
lich vom PEUGEOT-Vertragshändler
montiert werden. "Tecnic":
Scheibenreiniger, Reini-
g u n g s - u n d P l e g e m i t t e l f ü r
innen und außen
"Protect":
Alarmanlagen, System zur
Ortung des Fahrzeugs bei
Diebstahl, Scheibengra-
vur, Diebstahlsicherung für
Leichtmetallfelgen, Ver-
bandkasten, Warndreieck,
Sicherheitsweste, Schnee-
ketten "Audio":
Autoradios, Radiotelefon,
Verstärker, Freisprechanla-
gen, Navigationssysteme,
Lautsprecher, CD-Wechsler,
DVD-Spieler, Anschlussbau-
satz für MP3-Spieler oder
CD-Walkman, Einparkhilfe
hinten
"Design":
Leichtmetallfelgen , Sport-
auspuff, mit den Seitenair-
bags kompatible Sitzbezüge
Hinweis
Um ein Blockieren des Pedalwerks
zu vermeiden:
- achten Sie darauf, dass der Teppichschoner richtig liegt und
befestigt ist,
- legen Sie niemals mehrere Fuß- matten übereinander.
Der Einbau eines nicht von
Automobiles PEUGEOT emp-
fohlenen elektrischen Geräts
oder Zubehörteils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektro-
nischen Anlage Ihres Fahrzeugs
führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis
zu nehmen und empfehlen Ih-
nen, sich an einen Vertreter der
Marke zu wenden, der Ihnen
gerne die empfohlenen Geräte
und Zubehörteile zeigt.
Je nach Verkaufsland sind Si-
cherheitswesten, Warndreieck
und Ersatzglühlampen im Fahr-
zeug mitzuführen.
Page 143 of 184

124
S
O S
SOURCE
MODE BAND ESC
2
abc
5
jkl
8
tuv 3
def
6
mno
9
wxyz
1 4
ghi
7
pqrs
0 # MENU LIST
TA
PTY
DARK
2
1
5
3 4
89 10 15
11 17 18
12 16
14
7
6
13
01
1. CD-Auswurf
2.
Anwahl des Geräteteils: Radio, Jukebox, CD-Spieler,
CD-Wechsler und Zusatzgeräte (AUX, wenn im Menü
K o n i g u r a t i o n a k t i v i e r t ) , l a n g e r D r u c k : k o p i e r t C D a u f F e s t p l a t t e .
3. Langer Druck auf die SOS-Taste: Notruf
4. Anwahl des Bildschirmanzeigemodus:
TRIP, TEL, NAV und AUDIO
5. Änderung der Bildschirmanzeige,
langer Druck: Reinitialisierung des Radiotelefons GPS RT4
6. Ein/Aus und Lautstärkeregelung
7. Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast und AM 8.
E i n / A u s d e r F u n k t i o n T A ( V e r k e h r s m e l d u n g e n ) , l a n g e r
D r u c k : Z u g a n g z u m P T Y - M o d u s ( R a d i o - P r o g r a m m t y p e n )
9. Zugang zum Menü "PEUGEOT" Dienste
10. Stornierung des laufenden Vorgangs,
langer Druck: Rückkehr zur laufenden Anwendung
11. Automatische Suche der nächstniedrigeren/-höheren Frequenz,
Anwahl des vorigen/nächsten CD-, MP3- oder Jukebox -Titels
12. Anzeige des Hauptmenüs
13. Tastatur zur Eingabe der Bezeichnungen durch wiede rholtes
Drücken 14.
Anwahl der vorigen/nächsten CD,
Anwahl des vorigen/nächsten MP3/Jukebox-Verzeichnis ses
15. Einstellung der Audio-Optionen: Balance vorn/hinte n,
links/rechts, Loudness, Musikalische Richtung
16. Anwahl und Bestätigung
17. Einschub für SIM-Karte
18. Anzeige der Liste der lokalen Sender, der CD-Titel oder der
MP3/Jukebox-Verzeichnisse, langer
Druck: Aktualisierung der lokalen Radiosender
ERSTE SCHRITTE