radio Peugeot 308 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2017, Model line: 308, Model: Peugeot 308 2017Pages: 393, PDF-Größe: 10.7 MB
Page 10 of 393

8
308_de_Chap00b_vue-densemble_ed01-2016
Warnblinker 118
Verriegelung / en triegelung von innen 6 6
Beleuchtung
107-113
Fahrtrichtungsanzeiger
1
12
Kombiinstrumente
1
2-13
Warn- und Kontrollleuchten
1
3 -27
Anzeigen
28-35
Schaltanzeige
164
P
eu
ge
Ot
i- Cockpit
7
2
Lenkradverstellung
72
Hupe
121
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
1
13
ge
schwindigkeiten speichern
1
73
ge
schwindigkeitsbegrenzer
1
74-176
ge
schwindigkeitsregler
1
77-179
Adaptiver
g
e
schwindigkeitsregler
1
80-186 Scheibenwischer
114-117
Bordcomputer
3
7-39
Bedienungseinheit (Forts.)
Bordcomputer 3
7, 39
Bordcomputer (to uchscreen) 3 8, 39
ei
nstellung von Datum/
uhr
zeit
(
to
uchscreen)
47
Datum /
u
h
rzeit einstellen
(Bildschirme C, A, A ohne Autoradio)
4
8 - 49
Rückfahrkamera
200
Anzeige des Zeitinter valls zum Vorder fahr zeug
187-189
Alarm für Kollisionsgefahr
1
90-194
Automatisches Notbremsen
1
93-194
S
tO
P & S
tA
R
t 1
70 -172
Alarmanlage
67-69
Beheizbare Heckscheibe und Düsen
1
17
Übersicht
Page 51 of 393

49
308_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Bildschirm A (ohne Autoradio)
F Wenn Sie eine ei nstellung mit den ta sten "5"
oder " 6" gewählt haben, drücken Sie auf die
t
a s t e "OK" , um den Wer t zu ändern.
F
L
assen Sie dem System etwa zehn Sekunden
Zeit, die Änderung zu speichern, oder drücken
Sie auf die
t
a
ste "ESC", um sie rückgängig zu
machen.
Anschließend kehrt der Bildschirm zur laufenden
Anzeige zurück.
F
D
rücken Sie auf die
t
a
ste "MENU" , um zum
Hauptmenü zu gelangen, danach auf die
t
a
sten
" 5 " oder " 6", um das Menü Einstellungen
Anzeige aufzurufen.
F
D
rücken Sie auf die
t
a
ste "OK" , um das
gewünschte Menü anzuwählen. F
W
enn Sie eine
e
i
nstellung gewählt haben,
drücken Sie auf die
t
a
ste " 7" oder " 8", um den
Wert zu ändern.
Sie gelangen zu den folgenden ei nstellungen:
- J ahr,
-
M
onat,
-
t a g ,
-
S
tunde,
-
M
inuten,
-
1
2 oder 24 Stunden-Modus.
Bildschirm A
F Drücken Sie auf die ta ste "5" oder " 6", um
zur vorherigen bzw. nächsten ei nstellung
überzugehen.
F
D
rücken Sie auf die t
a
ste "OK", um die
Änderung zu speichern und zur laufenden
Anzeige zurückzukehren oder auf die
t
a
ste "
<]"
um sie rückgängig zu machen.
1
Bordinstrumente
Page 86 of 393

84
308_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
F um ein Zubehörteil mit 12V-Betriebsspannung (maximale Leistung: 120 Watt) anzuschließen,
heben Sie den Deckel hoch und ver wenden Sie
einen geeigneten Adapter.
12V-Anschluss für
Zubehör
Armlehne vorne
Der Deckel der Armlehne lässt sich in Höhe und Länge verstellen, um den Sitzkomfor t zu erhöhen.
F
H
eben Sie den Deckel bis zur gewünschten Höhe
an (tief, mittel oder hoch).
F
Z
um Absenken bringen Sie ihn in die höchste
Position, heben ihn leicht an und lassen ihn dann
herunter, indem Sie ihn bis zum
e
r
reichen der
tiefsten Position mitführen.
F
H
eben Sie den Hebel an.
F
Zi
ehen Sie den Deckel ganz hoch.
F
S
chieben Sie ihn ganz nach vorne oder nach
hinten.
Staufach Längsverstellung
Höhenverstellung
Berücksichtigen Sie die Spannung
Ihres Zubehör teils, um dieses nicht zu
beschädigen.
Der Anschluss eines von P
eu
ge
Ot
nicht
zugelassenen elektrischen
g
e
räts, wie z. B.
ein Ladegerät mit
u
S
B-Anschluss, kann
Funktionsstörungen der elektrischen Bauteile
des Fahrzeugs verursachen, beispielsweise
einen schlechten Radioempfang oder eine
Anzeigestörung auf den Bildschirmen.
ergonomie und Komfort
Page 87 of 393

85
308_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
An diesem Anschluss lässt sich ein tragbares
Abspielgerät anschließen und Audiodateien können
über die Lautsprecher des Fahrzeugs abgespielt
werden.
Die Ver waltung der Dateien er folgt über Ihr tragbares
Abspielgerät.
An ihm lässt sich ein tragbares
ge
rät wie ein iPod®
oder ein
uS
B-Stick anschließen.
Sie lesen die Audiodateien, die an Ihre Audioanlage
weitergeleitet werden, um diese über die Lautsprecher
Ihres Fahrzeugs abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über die
Bedienungsschalter am Lenkrad oder am Autoradio
steuern.
JACK-Anschlussu
SB-Anschluss
Für mehr Informationen zur Benutzung
dieses
ge rätes lesen Sie die Rubrik Audio-
Anlage und Telematik .
Während sich das
u
S
B-
ge
rät in Anwendung
befindet, wird es automatisch geladen.
Während des Ladevorgangs wird eine
Meldung angezeigt, wenn der Verbrauch
des tragbaren
g
e
räts größer ist als die vom
Fahrzeug gelieferte Amperezahl.
Weitere Details zur Ver wendung dieser
Ausstattung siehe Rubrik Audio-Anlage und
Telematik .
230V- / 50Hz-Anschluss
F Öffnen Sie das mittlere Staufach.
F
Ü berprüfen Sie, ob die Kontrollleuchte grün
aufleuchtet.
F
S
chließen Sie Ihr Multimediagerät oder jedes
andere elektronische
g
e
rät an (Ladegerät des
Mobiltelefons, Notebook, CD -DVD -Player,
Flaschenwärmer etc.).
Bei einer Funktionsstörung des Anschlusses blinkt die
grüne Kontrollleuchte.
Lassen Sie diesen von einem Ver treter des
P
e
uge
Ot-
Händlernetzes oder einer qualifizierte
Fachwerkstatt überprüfen.
ei
n 230V- / 50Hz-Anschluss (Höchstleistung: 120 W)
ist im hinteren Staufach eingebaut.
Der Anschluss funktionier t bei laufendem Motor sowie
im Modus S
tO
P der S
tO
P & S
tA
R
t-
Funktion.
3
ergonomie und Komfort
Page 154 of 393

152
308_de_Chap06_conduite_ed01-2016
Wenn das Fahrzeug nicht steht, stellt sich der
Motor nicht aus.
Ausschalten
F Halten Sie das Fahrzeug an.F
D
rücken Sie, während sich der
elektronische Schlüssel im Fahrzeug
befindet, auf die
t
a
ste "START/STOP ".
Der Motor wird ausgeschaltet und die Lenksäule
verriegelt.
Einschalten der Zündung
(ohne Star ten)
Bei eingeschalteter Zündung, schaltet
das System automatisch in den
ene
rgiesparmodus, um einen ausreichenden
Ladezustand der Batterie zu halten.
Mit dem elektronischen Schlüssel des Keyless-
Systems im Fahrzeuginnenraum, kann durch
Betätigen der
t
a
ste "S
tA
R
t/
S
tO
P", ohne
Betätigung der Pedale , die Zündung eingeschaltet
werden.
Hiermit kann auch Zubehör aktiviert werden (Beispiel:
Radio, Beleuchtung, ...).
F
D
rücken Sie die t
a
ste "S
tA
R
t/
StO
P", das Kombiinstrument wird
eingeschaltet, aber der Motor nicht
gestartet.
F
D
rücken Sie diese t
a
ste erneut, um die Zündung
auszuschalten und die Verriegelung des
Fahrzeugs zu ermöglichen.
Schlüssel nicht erkannt
Wenn sich der elektronische Schlüssel im er kennungsbereich befindet und Ihr Fahrzeug nach
Drücken der
t
a
ste "S
tA
R
t/
S
tO
P" nicht star tet:
F
S
tecken Sie den elektronischen Schlüssel in das
Zündschloss.
Notstarten
Fahrbetrieb
Page 214 of 393

212
308_de_Chap06_conduite_ed01-2016
F Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung und stehendem Fahrzeug
für ungefähr 3
Sekunden auf diese
ta
ste und lassen Sie sie dann los.
ei
n akustisches Signal bestätigt die
Reinitialisierung.
Bildschirm A Funktionsstörung
Das blinkende, dann das konstante Aufleuchten
der Reifendruck-Warnleuchte zusammen mit dem
Aufleuchten der Service-Kontrollleuchte weisen auf
eine Funktionsstörung des Systems hin.
ei
ne Meldung erscheint in Verbindung mit einem
akustischen Signal.
In diesem Fall wird die Über wachung des
Reifendrucks nicht mehr gewährleistet.
Lassen Sie das System von einem Ver treter des
P
e
uge
Ot-
Händlernetzes oder von einer qualifizierte
Fachwerkstatt überprüfen.
Nach jeder Maßnahme am System, ist es
erforderlich, den Reifendruck der vier Reifen
zu prüfen und dann deren Neuinitialisierung
durchzuführen.
Bildschirm A (ohne Autoradio)
Fahrbetrieb
Page 221 of 393

219
308_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuer t, um die Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Audioanlage und te lematik,
Scheibenwischer, Abblendlicht, Deckenleuchten, usw. insgesamt noch für die Dauer von maximal ca. 40
Minuten
benutzen.
energiesparmodus
Wechsel in den
Energiesparmodus
Der Wechsel in den en ergiesparmodus wird im
Anzeigefeld des Kombiinstruments angezeigt, die
eingeschalteten Verbraucher werden auf Bereitschaft
geschaltet.
Wenn Sie gerade ein
g
e
spräch führen, können Sie
dieses mit der Freisprecheinrichtung Ihres Autoradios
noch ca. 10
Minuten lang for tsetzen.
Verlassen des
Energiesparmodus
Die betreffenden Funktionen werden automatisch
bei der nächsten Inbetriebnahme des Fahrzeugs
reaktiviert.
um d
ie Funktionen sofor t wieder benutzen zu können,
star ten Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen:
-
w
eniger als zehn Minuten, um die Verbraucher
ca. fünf Minuten in Betrieb nehmen zu können,
-
l
änger als zehn Minuten, damit sie ca. dreißig
Minuten verfügbar sind.
Beachten Sie die Laufzeiten des Motors, um
ein ordnungsgemäßes Laden der Batterie zu
gewährleisten.
Star ten Sie den Motor nicht immer wieder und
andauernd neu, um die Batterie zu laden.
Bei entladener Batterie springt der Motor nicht an.
entlastung der Batterie
Diese Funktion dient dazu, die Benutzung bestimmter
elektrischer Verbraucher unter Berücksichtigung des
Ladezustandes der Batterie zu steuern.
Während der Fahr t werden bestimmte Verbraucher
wie die Klimaanlage, die Heckscheibenheizung, usw.
vorübergehend ausgeschaltet.
Die ausgeschalteten Verbraucher werden automatisch
wieder eingeschaltet, wenn es die Bedingungen
erlauben.
Für weitere Informationen zur 12V-Batterie
siehe entsprechenden Abschnitt.
7
Praktische tipps
Page 223 of 393

221
308_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
Der einbau eines nicht von PeugeOt
empfohlenen elektrischen ge räts oder
Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung
in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs
und zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wenden Sie sich bitte an einen Ver treter
der Marke P
eu
ge
Ot, u
m die empfohlenen
ge
räte und Zubehörteile kennenzulernen.
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern mit
Außenantenne am Fahrzeug haben Sie
die Möglichkeit, sich bei den P
eu
ge
Ot-
V
er tragspar tnern über die technischen Daten
der Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische
e
i
nbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/
e
g über
die elektromagnetische Verträglichkeit von
Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu
informieren. Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung können bestimmte
Sicherheitsausrüstungen Vorschrift
sein: Sicherheitswesten, Warndreieck,
Blutalkoholtester,
e
r
satzglühlampen,
er
satzsicherungen, Feuerlöscher,
Verbandskasten, Schmutzfänger hinten im
Fahrzeug ...
Im P
eu
ge
Ot-
Händlernetz erhalten Sie außerdem
Reinigungs- und Pflegemittel (für innen und außen),
darunter die umweltfreundlichen Produkte der Serie
"
t
e
C
HNA
t
u
Re" z
um Auffüllen der Füllstände
(Scheibenwaschflüssigkeit), Lackstifte und
Spraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs genau
entsprechen, Nachfüllpackungen (Patrone für das
provisorische Reifenpannenset, ...), ...
7
Praktische tipps
Page 266 of 393

264
308_de_Chap08_en-cas-de-panne_ed01-2016
Sicherungen am
Armaturenbrett
Der Sicherungskasten befindet sich im unteren te il
des Armaturenbretts (auf der linken Seite). Sicherung
N r. Stärke
(A) abgesicherter Stromkreis
F4 5Notruf und Pannenhilferuf
F6
A oder B15Autoradio,
t
o
uchscreen, CD-Player, Navigation
F11 5"Keyless-System"
F13 1012V-Anschluss für Zubehör vorne
F14 1012V-Anschluss Kofferraum
F16 3Beleuchtung Handschuhfach, Deckenleuchte hinten
F17 3Beleuchtung Make-
up
-Spiegel, Deckenleuchte vorne
F19 5Kombiinstrument
F21 10Multifunktionsbildschirm, Klimaanlage
F22 5Rückfahrkamere,
e
inpa
rkhilfe
F24 3Regen- und Helligkeitssensoren
F25 5Airbags
F28
A oder B15Autoradio (+ Batterie)
F30 20Scheibenwischer hinten
F31 30Schlösser
F32 10HiFi-Verstärker
F33 3Speicherung der Fahrpositionen
F34 5
el
ektrische Servolenkung
F35 3Anzeige für nicht angelegten Sicherheitsgurt
F
L
ösen Sie den Deckel durch Ziehen an der linken
Seite und dann an der rechten Seite.
Version 1 (Full)
Z
ugang zu den Sicherungen
Bei Pannen und Störungen
Page 267 of 393

265
308_de_Chap08_en-cas-de-panne_ed01-2016
Version 2 (Eco)
Sicherung
N r. Stärke
(A) abgesicherter Stromkreis
F9 5Alarm, Notruf und Pannenhilferuf
F13 5Rückfahrkamera und
e
i
nparkhilfe
F15 1512V-Anschluss für Zubehör
F16 15Zigarettenanzünder
F17 15Autoradio
F18 20
to
uchscreen, CD-Player, Audioanlage und Navigationssystem
F19 5Regen-, Helligkeitssensoren
F20 5Airbags
F21 5Kombiinstrument
F22/F24 30Schlösser innen, außen, vorne und hinten
F23 5Beleuchtung Handschuhfach, Make-
up
-Spiegel, Deckenleuchten vorne
und hinten
F25/F27 15Pumpe Scheibenwaschanlage vorne/hinten
F26 15Hupe
F30 15Scheibenwischer hinten
8
Bei Pannen und Störungen