radio Peugeot 308 SW BL 2012.5 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2012.5, Model line: 308 SW BL, Model: Peugeot 308 SW BL 2012.5Pages: 382, PDF-Größe: 17.98 MB
Page 4 of 382

2
INHALT
Kombiinstrumente 25
Kontrollleuchten 29
Anzeigen 39
Bedienungsknöpfe im
Kombiinstrument 43Belüftung 61
Heizung 63
Manuelle Klimaanlage 63
Beschlagfreihalten - Entfrosten
der Heckscheibe 65
Automatische Klimaanlage mit
getrennter Regelung 66
Vordersitze 68
Rücksitze 72
Umbaumöglichkeiten der Sitze 78
Innen- und Außenspiegel 80
Lenkradverstellung 82
BORDKOMFORT 61 Î 82
Schlüssel mit Fernbedienung 83
Alarmanlage 87
Fensterheber 89
Türen 91
Kofferraum 94
Panorama-Glasdach 95
Kraftstofftank 96
Sicherung gegen Falschtanken
(Diesel) 97
ÖFFNEN/
SCHLIESSEN 83 Î 98
Lichtschalter 99
LED-Diodenleuchten 101
Tagesfahrlicht 101
Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer 103
Adaptives Kurvenlicht 104
Scheibenwischerschalter 105
Wischautomatik 107
Deckenleuchten 108
Gedämpfte Innenraumbeleuchtung 109
Kofferraumbeleuchtung 109
SICHT 99 Î 109
Kindersitze 125
ISOFIX-Kindersitze 131
Kindersicherung 136
KINDERSICHERHEIT
125 Î 136 KURZBESCHREIBUNG 4 Î 22
BETRIEBSKONTROLLE
25 Î 44
Bildschirme ohne Autoradio 45
Bildschirme mit Autoradio 47
Einklappbarer Farbbildschirm
(WIP Nav+ ) 52
Einklappbarer Farbbildschirm
(WIP Com 3D) 54
Bordcomputer 57
MULTIFUNKTIONS-
BILDSCHIRME 45 Î 60
Innenausstattung 110
Armlehne vorn 113
Kofferraumausstattung 116
AUSSTATTUNG
11 0 Î 124
1
7
5
4
3
26
SPARSAME
FAHRWEISE 23 Î 24
Page 49 of 382

2
47
MULTIFUNKTIONS-BILDSCHIRME
MONOCHROMBILDSCHIRM A
Bedienungstasten
Bildschirmanzeigen
Je nach Kontext wird Folgendes ange-
zeigt:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur mit Klimaanla-
ge (der angezeigte Wert blinkt bei
Glatteisgefahr),
- Audiofunktionen,
- Bordcomputer,
- die Warnmeldungen,
- die Menüs zum Einstellen der An-
zeige und der Ausstattungen des
Fahrzeugs.
Hauptmenü
)
Drücken Sie auf die Taste "MENU"
,
um zum Hauptmenü
zu gelangen,
danach auf die Tasten "
" oder
"
", um die verschiedenen Menüs
durchlaufen zu lassen:
- Radio-CD,
- Fahrzeugkonfi guration,
- Optionen,
- Einstellungen der Anzeige,
- Sprachen,
- Einheiten.
)
Drücken Sie auf die Taste "OK"
, um
das gewünschte Menü anzuwählen. Vom Bedienfeld des WIP Sound-Systems
aus können Sie:
)
durch Druck auf die Taste "MENU"
zum Hauptmenü
gelangen,
)
durch Druck auf die Tasten "
" oder
"
" die einzelnen Menüpunkte auf
dem Bildschirm durchlaufen lassen,
)
durch Druck auf die Taste "MODE"
die Grundeinstellung (Bordcompu-
ter, Audioquelle...) ändern,
)
durch Druck auf die Tasten "
" oder
"
" einen Einstellwert ändern,
)
durch Druck auf die Taste "OK"
Ihre
Wahl bestätigen,
oder
)
durch Druck auf die Taste "ESC"
den laufenden Vorgang abbrechen.
Radio-CD
Wenn das WIP Sound-System einge-
schaltet ist und Sie das Menü "Radio-
CD" angewählt haben, können Sie die
Radiofunktionen (RDS-Senderverfol-
gung, REG-Modus) oder die Funktionen
des CD-Wechslers (Anspielen der Titel,
Zufallswiedergabe, CD-Wiederholung)
aktivieren bzw. deaktivieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Radio-CD"
fi nden Sie im Abschnitt WIP Sound.
Page 51 of 382

2MULTIFUNKTIONS-BILDSCHIRME
MONOCHROMBILDSCHIRM C
Hauptmenü
Bildschirmanzeigen
Je nach Kontext wird Folgendes ange-
zeigt:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur mit Klimaanla-
ge (der angezeigte Wert blinkt bei
Glatteisgefahr),
- Einparkhilfe,
- Audiofunktionen,
- die Informationen der Verzeichnisse
und des Telefons,
- Bordcomputer (mit Kombiinstrument
Typ 1).
- die Warnmeldungen,
- die Menüs zum Einstellen der An-
zeige und der Ausstattungen des
Fahrzeugs.
Menü "Audio-
Funktionen"
Bedienungstasten
Vom Bedienfeld des WIP Sound-Sys-
tems aus können Sie:
)
durch Druck auf die Taste "MENU"
zum Hauptmenü
gelangen,
)
durch Druck auf die Tasten "
" oder
"
" die einzelnen Menüpunkte auf
dem Bildschirm durchlaufen lassen,
)
durch Druck auf die Taste "MODE"
die Grundeinstellung (Bordcompu-
ter, Audioquelle ...) ändern,
)
durch Druck auf die Tasten "
" oder
"
" einen Einstellwert ändern,
)
durch Druck auf die Taste "OK"
Ihre
Wahl bestätigen,
oder
)
durch Druck auf die Taste "ESC"
den laufenden Vorgang abbrechen.
)
Drücken Sie auf die Taste "MENU"
,
um zum Hauptmenü
zu gelangen:
- Audio-Funktionen,
- Diagnose Fahrzeug,
- Benutzeranpassung-Konfi guration,
- Telefon (Freisprecheinrichtung).
)
Drücken Sie auf die Taste "
" oder
"
", um das gewünschte Menü an-
zuwählen und bestätigen Sie Ihre
Wahl durch Druck auf die Taste
"OK"
.
Wenn das WIP Sound-System ein-
geschaltet ist und Sie dieses Menü
angewählt haben, können Sie die Ra-
diofunktionen (RDS, REG, Radio Text)
und die Funktionen des CD-Wechslers
(Anspielen der Titel, Zufallswiedergabe,
CD-Wiederholung) aktivieren bzw. inak-
tivieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Audio-
Funktionen" fi nden Sie im Abschnitt
WIP Sound.
Page 54 of 382

2MULTIFUNKTIONS-BILDSCHIRME
Wie Sie den einklappbaren Bild-
schirm bedienen (öffnen, schlie-
ßen, Position einstellen...), fi nden
Sie im Abschnitt "Zugang zum ein-
klappbaren Bildschirm".
Bildschirmanzeigen
Je nach Kontext wird Folgendes ange-
zeigt:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Höhe,
- Außentemperatur (bei Glatteisge-
fahr blinkt der angezeigte Wert),
- Einparkhilfe,
- Audio-Funktionen,
- Informationen des Verzeichnisses
und des Telefons,
- Informationen des bordeigenen Na-
vigationssystems.
- die Warnmeldungen,
- die Menüs zum Einstellen der An-
zeige, des Navigationssystems und
der Ausstattungen des Fahrzeugs.
Um vom Bedienfeld des Navigations-
systems aus eine der Anwendungen zu
wählen:
)
drücken Sie auf die dazugehörige
Taste "RADIO"
, "MUSIC"
, "NAV"
,
"TRAFFIC"
, "PHONE"
oder "SETUP"
,
damit gelangen Sie in das betreffen-
de Menü,
)
drehen Sie den Knopf A
, um eine
Funktion, ein Element in der Liste
auszuwählen,
)
drücken Sie auf die Taste B
, um die
Wahl zu bestätigen,
oder
)
drücken Sie auf die Taste "ESC"
,
um den laufenden Vorgang abzub-
rechen und zur vorherigen Anzeige
zurückzukehren.
EINKLAPPBARERFARBBILDSCHIRM(MIT WIP NAV+ )
Bedienungsschalter
Eine ausführlichere Beschreibung der
Anwendungen fi nden Sie im Abschnitt
"Audio-Anlage und Telematik".
Page 56 of 382

2
54
MULTIFUNKTIONS-BILDSCHIRME
Aus Sicherheitsgründen muss die
Konfi guration des Multifunktions-
bildschirms durch den Fahrer un-
bedingt bei stehendem Fahrzeug
vorgenommen werden.
EINKLAPPBARERFARBBILDSCHIRM(MIT WIP COM 3D)
Bildschirmanzeigen
Je nach Kontext wird Folgendes ange-
zeigt:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Höhe,
- Außentemperatur (bei Glatteisge-
fahr blinkt der angezeigte Wert),
- Einparkhilfe,
- Audiofunktionen,
- Informationen der Verzeichnisse
und des Telefons,
- Informationen des bordeigenen Na-
vigationssystems.
- Die Menüs zum Einstellen der An-
zeige und des Navigationssystems.
Um vom Bedienfeld des WIP Com 3D
aus eine der Anwendungen zu wählen:
)
drücken Sie die entsprechende Ta-
ste "RADIO"
, "MEDIA"
, "NAV"
,
"TRAFFIC"
, "ADDR BOOK"
oder
"SETUP"
; damit gelangen Sie in
das betreffende Menü,
)
drehen Sie den Knopf A
, um eine
Funktion, ein Element in der Liste
zu wählen,
)
drücken Sie auf die Taste B
, um die
Wahl zu bestätigen,
oder
)
drücken Sie die Taste "ESC"
, um
den laufenden Vorgang abzubre-
chen und zur vorherigen Anzeige
zurückzukehren.
Wie Sie den einklappbaren Bild-
schirm bedienen (öffnen, schlie-
ßen, Position einstellen...), fi nden
Sie im Abschnitt "Zugang zum ein-
klappbaren Bildschirm".
Eine ausführlichere Beschreibung der
Anwendungen fi nden Sie im Abschnitt
WIP Com 3D.
Bedienungsschalter
Page 113 of 382

6
111
AUSSTATTUNG
BELEUCHTETESHANDSCHUHFACH
Im Handschuhfach befi nden sich spezi-
elle Ablagen für eine Wasserfl asche, die
Borddokumente des Fahrzeugs usw.
Im Deckel befi nden sich spezielle Abla-
gen bzw. Halter für einen Stift, eine Bril-
le, Münzen, Karten, eine Dose usw.
SONNENBLENDE
Schutz gegen das von vorn oder seitlich
einfallende Sonnenlicht mit beleuchte-
tem Make-Up-Spiegel
)
Öffnen Sie bei eingeschalteter Zün-
dung die Abdeckklappe; der Spiegel
wird automatisch beleuchtet.
An der Sonnenblende befi ndet sich
auch ein Kartenhalter.
FENSTER FÜR MAUT- / PARKKARTEN
Feld in dem Maut- und/oder Parkkarten
angebracht werden können.
Diese Fenster befi nden sich rechts und
links vom Sockel des Innenspiegels.
Es handelt sich dabei um zwei nicht-re-
fl ektierende Bereiche in der wärmeiso-
lierenden Windschutzscheibe.
Die wärmeisolierende Windschutz-
scheibe hält die Erwärmung des
Innenraums in Grenzen, indem
sie die Wirkung der (ultravioletten)
Strahlung der Sonne abschwächt.
Ihre refl ektierende Schicht schirmt
auch bestimmte radioelektrische
Signale ab (Maut...).
)
Heben Sie den Griff an, um das
Handschuhfach zu öffnen.
Die Beleuchtung schaltet sich beim Öff-
nen des Deckels ein.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Klimaan-
lage ausgestattet ist, verfügt das Hand-
schuhfach über einen Lufteinlass A
,
der geöffnet oder geschlossen werden
kann. Dieser liefert die gleiche Kühlluft,
die auch aus den Belüftungsdüsen im
Innenraum austritt.