audio PEUGEOT 4008 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2015, Model line: 4008, Model: PEUGEOT 4008 2015Pages: 368, PDF-Größe: 12.33 MB
Page 4 of 368

.
.
4008_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Kombiinstrument 12
Kontrollleuchten
13
Anzeige im Kombiinstrument
1
9
Bordcomputer
32
Kilometerzähler
32
tag
eskilometerzähler
32
Wartungsanzeige
33
ein
stellungen der Fahrzeugparameter
3
7
Bildschirm Audio-/CD-Anlage
4
4
to
uchscreen der Audio-/CD-Anlage
4
6
tou
chscreen der Audio-/
te
lematik-Anlage
48
Helligkeitsregler
51Schlüssel mit Fernbedienung
5
2
"Keyless-System"
5
6
tü
ren
62
Kofferraum
63
Alarmanlage
65
Fensterheber
6
8
Panorama-
gla
sdach
70
Vordersitze 71
Rücksitze
7
4
Innen- und Außenspiegel
7
6
Lenkradverstellung
78
Belüftung
79
Manuelle Heizung / Klimaanlage
8
1
Automatische Klimaanlage
8
3
Beschlagfreihalten -
e
n
tfrosten vorne
87
B
eschlagfreihalten - e
n
tfrosten der
Heckscheibe
88
Innenausstattung
8
9
Kofferraumausstattung
9
5Fahrhinweise
97
Motor mit dem Schlüssel starten / anhalten
9
8
Start - Stopp des Motors mit dem System Keyless-System
99
Handbremse
1
02
Schaltgetriebe
103
Fahrassistenzsystem gan
gwechselanzeige 104
C
V
t-ge
triebe
105
Berganfahrassistent
110
Funktion S
tO
P & S
tA
R
t 1
11
Reifendrucküberwachung
114
Vierradantrieb
1
18
ge
schwindigkeitsregler
120
ein
parkhilfe
123
Rückfahrkamera
126
Beleuchtungshebel
1
27
tag
fahrlicht
1
30
Beleuchtungsautomatik
130
Nachleuchtfunktion
1
31
ein
stiegsbeleuchtung
1
32
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
1
33
Scheibenwischerschalter
1
34
Wischautomatik
136
Deckenleuchten
138
Kofferraumbeleuchtung
140
Beleuchtung des Panorama-
gla
sdaches
1
40
Übersicht
Sparsame Fahrweise Bordinstrumente Öffnen/Schließen
er
gonomie und Komfort Fahrbetrieb
Beleuchtung und Sicht
Inhalt
Page 5 of 368

.
4008_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Allgemeine Sicherheitshinweise 141
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
1
42
Warnblinker
1
42
Hupe
142
Bremsunterstützungssysteme
1
43
el
ektronisches Stabilitätsprogramm
(
e
SP) 145
Sicherheitsgurte
1
47
Airbags
151
Kindersitze
156
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags
1
58
ISOFIX-Kindersitze
165
Kindersicherung
1
71
Kraftstofftank
173
Schneeketten
175
Automatisches Ausschalten der
Zubehörstromversorgung
1
76
Austausch der Scheibenwischerblätter
1
76
Anhängerkupplung
177
Dachträger anbringen
1
79
Motorhaube
180
Benzinmotoren
1
81
Dieselmotoren
182
Füllstandskontrollen
183
Sonstige Kontrollen
1
86Provisorisches Reifenpannenset 1
89
Radwechsel 193
Austausch der
g
l
ühlampen
1
99
Austausch der Sicherungen
2
05
12V-Batterie
2
11
Fahrzeug abschleppen
2
15
Leer gefahrener
t
a
nk (Diesel)
2
18
Benzinmotoren
219
ge
wichte - Benzinmotoren
2
20
Dieselmotoren
225
ge
wichte - Dieselmotoren
2
26
Fahrzeugabmessungen
2
31
Kenndaten
233Bluetooth®-telefon mit Spracherkennung 23
5
A
uD
IO-/
t
e
L
e
M
A
t
IK-Anlage MI t
tOuC
HSCR
e
e
N 2
47
A
uD
IO-/CD-Anlage
mit
t
OuC
HSCR
e
e
N
2
89
A
uD
IO-/CD-Anlage
3
13
Sicherheit
Praktische t
i
pps Bei Pannen und Störungen
te
chnische DatenAudio-Anlage und
te lematik
Stichwortverzeichnis
Inhalt
Page 8 of 368

6
4008_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Bedienungseinheit
Öffnen der Motorhaube 180
Rückspiegel
76-77
Fensterheber
68-69Innenspiegel
78
D ec kenleuc hten
13 8 -13 9
Panorama-
gla
sdach
7
0
Sicherungen am Armaturenbrett
2
05-207, 210
Kombiinstrument
1
2
Warn- und Kontrollleuchten
1
3 -18
Anzeigen
33-35
Bildschirm der Audio-/CD-Anlage
4
4
ei
nstellung der u
h
rzeit
4
4- 45
to
uchscreen der Audio-/CD-Anlage
4
6
ei
nstellung der u
h
rzeit
4
6 - 47
tou
chscreen der Audio-/
te
lematikanlage
48
ei
nstellung der u
h
rzeit
4
9 -50
Feststellbremse
102
5-/6-
gan
g-Schaltgetriebe
103
gan
gwechselanzeige
104
CV
t-ge
triebe
105 -109
Berganfahrassistent
1
10
Vierradantrieb
118-119Audio-/CD-Anlage
3
13-336
Audio-/CD-Anlage mit
to
uchscreen
289-312
Audio-/
te
lematikanlage mit
to
uchscreen
2
47-288
Belüftung
79-80
Manuelle Klimaanlage
8
1-82, 87
Automatische Klimaanlage
8
3-87
Beschlagentfernung vorne
87en
tfrosten der Heckscheibe
8
8
Warnblinkanlage
142
Übersicht
Page 9 of 368

7
4008_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 133
Funktion S
tO
P & S
tA
R
t 1
11-113
Lenkradverstellung
7
8
Hupe
142
ge
schwindigkeitsregler
120-122
Zündschloss, Motor starten/abstellen
9
8
ta
ste S
tA
R
t/
S
tO
P
9
9 -101
Bedienungseinheit (Fortsetzung)
Lichtschalter 127-131
Bluetooth
®-telefon mit
Spracherkennung 235-246 Scheibenwischerschalter
1
34-137
Schalter am Lenkrad für die Audio-/CD-Anlage, die Audio-/
CD-Anlage mit to uchscreen, die Audio-te lematikanlage
mit
t
o
uchscreen
249, 291, 316
.
Übersicht
Page 46 of 368

44
Bildschirm Audio-/CD-Anlage
In Verbindung mit der Audio-/CD-Anlage zeigt
dieser Bildschirm:
-
d
ie u
h
rzeit,
-
I
nformationen verbunden mit dem
Autoradio.
Für weitere Informationen zu Audio und
Telematik siehe entsprechendes Kapitel.
Einstellen der Uhrzeit
Auswahl des Einstellungsmodus
Die Digitaluhr kann automatisch oder manuell
eingestellt werden. Manueller Modus
In diesem Modus kann die
u
h
r mit den
Bedienungsknöpfen des Autoradios von Hand
eingestellt werden.
er k
ann auch benutzt werden, wenn der
"Automatikmodus" nicht die richtige Zeit
anzeigt, weil die lokalen RDS-Sender aus einer
anderen Zeitzone heraus senden. Automatikmodus
In diesem Modus wird die Ortszeit automatisch unter
Nutzung der Signale der RDS-Sender eingestellt.
Auf dem Bildschirm erscheint das Kürzel "CT" .
Bordinstrumente
Page 47 of 368

45
4008_de_Chap01_Instruments-de-bord_ed01-2016
Wenn binnen 10 Sekunden keine einstellung vorgenommen wird,
wird das Auswahlmenü automatisch
geschlossen.
um d
en Modus auszuwählen:
F
D
rücken Sie den Knopf PWR / VOL
, um die
Audio-Anlage einzuschalten.
F
D
rücken Sie den Knopf MENU
.
F
D
rücken Sie das e
i
nstellrad SEL
, um die
Menüs durchlaufen zu lassen und wählen
Sie "RDS setting - CT ON - CT OFF"
(
uhr
zeit) aus.
F
D
rehen Sie das e
i
nstellrad SEL
nach links
oder rechts, um "CT OFF" (manueller
Modus) oder "CT ON" (Automatikmodus)
auszuwählen.
F
D
rücken Sie das e
i
nstellrad SEL
, um zu
bestätigen.
Die Digitaluhr zeigt keine Sekunden an.
Beim Abklemmen der Batterie verstellt
sich die u
h
rzeit.
Manuelle Einstellung
F Drücken Sie den Knopf "PWR / VOL", um
die Audio-Anlage anzuschalten.
F
D
rücken Sie den Knopf " MENU".
F
D
rücken Sie das e
i
nstellrad SEL, um die
Menüs durchlaufen zu lassen und wählen
Sie " Time Setting Adjust " aus.
F
D
rehen Sie das e
i
nstellrad SEL, um "ON"
auszuwählen und zur
u
h
rzeiteinstellung zu
gelangen.
F
D
rücken Sie das e
i
nstellrad SEL, um zu
bestätigen.
F
D
rehen Sie das e
i
nstellrad SEL, um die
uhr
zeit einzustellen.
F
D
rücken Sie das e
i
nstellrad SEL, um zu
bestätigen.
1
Bordinstrumente
Page 48 of 368

46
touchscreen der Audio-/CD-Anlage
In Verbindung mit einer Audio-/CD-Anlage
mit to uchscreen kann auf diesem Bildschirm
Folgendes angezeigt werden:
-
d
ie u
h
rzeit,
-
I
nformationen verbunden mit dem Autoradio.
Für weitere Informationen zu Audio und
Telematik siehe entsprechendes Kapitel.
Aus Sicherheitsgründen muss der
Fahrer diese Vorgänge, die besonderer
Aufmerksamkeit bedürfen, bei
stehendem Fahrzeug vornehmen. Verwenden Sie auf dem
t
ou
chscreen
keine spitzen
g
e
genstände.
Berühren Sie den
t
o
uchscreen nicht
mit nassen Händen.
Verwenden Sie zur Reinigung des
tou
chscreens ein sauberes weiches
t
u c h .
Verwenden Sie die
t
a
sten auf dem
to
uchscreen, um die Anlage zu bedienen.
F
D
rücken Sie die t
a
ste MENU, um das
Hauptmenü anzuzeigen.
F
D
rücken Sie "Setting" (
ei
nstellungen).
F
D
rücken Sie "System Setting "
(Systemeinstellungen).
F
D
rücken Sie "Time Setting " (
ei
nstellung
Datum und
u
h
rzeit).Einstellung der Uhrzeit
Allgemeine Funktionsweise
1. CD-Auswurf
2. ei n / Aus des Systems
R
egelung der Lautstärke
3.
Z
ugang zu den verschiedenen Menüs der
Anlage
Bordinstrumente
Page 50 of 368

48
touchscreen der Audio-/telematik-Anlage
Allgemeine FunktionsweiseNutzen Sie die tasten auf beiden Seiten des tou
chscreens oder streichen Sie mit den
Fingerspitzen auf die auf dem
t
ou
chscreen
erscheinenden Buttons, um das System zu
benutzen. 1.
P
WR / VOL:
e
in
-/Ausschalten der
Autioanlage, Lautstärkeregelung
2.
AU
DIO: Anzeige der letzten verwendeten
Audioquelle
3.
S
EEK TR ACK: Änderung der Klangquelle,
schneller Vor-/Rücklauf, automatische
Sendersuche
4.
M
ODE: Auswahl einer Audioquelle
5.
O
PEN: Zugang zum CD-/DVD-Player
6.
S
ETTINGS: Zugang zu den
Systemeinstellungen
7.
I
NFO: Zugang zu den Informationen
(Kalender, Sprachsteuerung, ...) 8.
N
AV I M E NU: Zugang zu den
Navigationseinstellungen
9.
F
OLDER / TUNE SOUND: Auswahl eines
Ordners oder Suche eines Radiosenders
10.
M
AP: Anzeige des aktuellen Standorts des
Fahrzeugs auf der Karte
11.
Z
OOM: auf der Karte zoomen (heran oder
zurück)
12 .
Z
ugang zu den Zielführungseinstellungen
und zur Zielortauswahl
t
ag
-/Nachtmodus
13.
tag
-/Nachtmodus
In Verbindung mit einer Audio-/
te
lematik-
Anlage mit t
o
uchscreen kann auf diesem
Bildschirm Folgendes angezeigt werden:
-
d
ie u
h
rzeit,
-
I
nformationen verbunden mit dem
Autoradio und der Navigation.
Für weitere Informationen zu Audio und
Telematik siehe entsprechendes Kapitel.
Bordinstrumente
Page 51 of 368

49
4008_de_Chap01_Instruments-de-bord_ed01-2016
Bildschirm System
Wenn Sie sich im Menü "Einstellung…"
befinden, wählen Sie " System", um die
Zeitzone und die
e
i
nheiten zu ändern, die
Anzeigesprache (
eng
lisch, Niederländisch,
Schwedisch, Französisch, Portugiesisch,
Italienisch, Deutsch, Spanisch, Norwegisch,
Flämisch oder Dänisch) auszuwählen und
andere
e
i
nstellungen vorzunehmen.
Menü "Settings" (Einstellungen)
Drücken Sie die ta ste SETTINGS an der
Bedienfront, um das Menü aufzurufen.
Benutzen Sie ein weiches sauberes tu ch, um den to uchscreen zu reinigen.
Benutzen Sie auf dem
t
ou
chscreen
keine spitzen g
e
genstände.
Berühren Sie den t
o
uchscreen nicht
mit nassen Händen. Aus Sicherheitsgründen muss der
Fahrer diese Vorgänge, die besonderer
Aufmerksamkeit bedürfen, bei
stehendem Fahrzeug vornehmen.
Darüber hinaus sind einige Funktionen
während der Fahrt nicht verfügbar.
Für weitere Informationen zu Audio
und Telematik , insbesondere zu
den verschiedenen Menüs, siehe
entsprechendes Kapitel.
Uhrzeit einstellen
Die einstellung der Digitaluhr erfolgt
automatisch .
Mit Hilfe dieser Funktion wird anhand des
Signals der RDS-Sender die lokale
u
h
rzeit
automatisch eingestellt.
F
D
rücken Sie die t
a
ste SETTINGS an
der Bedienfront, um die "
ei
nstellungen"
aufzurufen.
1
Bordinstrumente
Page 95 of 368

93
4008_de_Chap03_Ergonomie-et-confort_ed01-2016
An der uSB-Box lässt sich ein tragbares ge rät,
wie ein iPod® oder ein uSB-Stick anschließen.
Ö
ffnen Sie den Deckel der Armlehne vorne, um
an die Steckdose zu gelangen.
Die Box liest bestimmte Audiodateien und
ermöglicht, diese über die Lautsprecher Ihres
Fahrzeuges abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über
die Betätigungen am Lenkrad oder über das
Bedienteil des Autoradios steuern.
Für weitere Informationen zu Audio und
Telematik, insbesondere zur Nutzung dieser
Ausstattung, siehe entsprechendes Kapitel.
uSB-Box
Das gerät wird am uS B-Ausgang
angeschlossen und während des
laufenden Betriebs automatisch
geladen.
Während des Wiederaufladens
erscheint eine Meldung, ob der
Verbrauch des
g
e
räts über den
Amperewerten des Fahrzeugs liegt.
Zusätzliche AuX -
Anschlüsse (RCA)
An diesen Anschlüssen kann ein tragbares ger
ät (MP3-Player...) angeschlossen werden.
Öffnen Sie den Deckel der Armlehne vorne, um
an die Anschlüsse zu gelangen.
Für weitere Informationen zu Audio und
Telematik , insbesondere zur Nutzung dieser
Ausstattung, siehe entsprechendes Kapitel.
3
Ergonomie und Komfort